Ich finde die bisher getätigten Transfers doch ganz spannend. Ob man nun wie im Effzeh-Forum gleich alles verteufeln und den Abstieg ausrufen muss verstehe ich nicht. Das wir kein Geld haben ist wohl Fakt, aber auch hier kennt niemand die genauen Zahlen, evtl. spart man noch für Transfers Ende August. So hoffen wir doch alle das die kommende Saison wieder für uns erfolgreich abgeschlossen werden kann.
Kommentar von Lars Werner im heutigen KStA : " Der erste Anzug sitzt, es sollte aber nichts passieren..."
Sehe ich auch so. Die Stammelf ist gut aufgestellt, die Spieler dahinter fallen aber ab. Sollten Schwäbe, Selke oder Hübers/Chabot länger ausfallen, könnten wir große Probleme bekommen. Ich würde noch einen RV, RA und MS verpflichten.
Ich sehe uns auch nicht so schlecht aufgestellt. Aber man muss es immer im Kontext der Aussagen der Vergangenheit sehen. Es hieß schon früh in der letzten Saison, das man nicht nur mit Talenten in der Bundesliga bestehen kann. Nun haben wir außer LW nur Talente geholt. Vom 2. Tw abgesehen. Und LW steckt auch in einer Sackgasse, muss man abwarten ob er da rauskommt. Aber zwei erfahrene Bundesligaspieler zu verlieren, und nur 1 zu holen obwohl man dieses Manko zuvor schon benannt hat, passt nicht. Darum glaube ich schon das noch etwas passiert und dass das ganze Verhandlungstaktik ist. Bei dem RV denke ich mir, wenn Genk für den letzte Saison 3 Mio gezahlt hat, wird er so schlecht nicht sein und kann Cafu doch herausfordern. Aber ein offensiver Außen mit guter Qualität sollte noch kommen. Mehr wird dann wahrscheinlich auch nicht drin sein. Und vielleicht kann das auch bis zum 30.08. dauern.
[align=center]"Wir haben in dieser Saison bereits zweimal gezeigt, dass wir mit Wolfsburg auf Augenhöhe spielen können", sagte Soldo in Erinnerung an die Niederlage im Hinspiel (1:3) und den Pokalsieg (3:2). Und es klang wieder wie der Weg zum Bahnhof.[/align]
Zitat von fidschi im Beitrag #7527Kommentar von Lars Werner im heutigen KStA : " Der erste Anzug sitzt, es sollte aber nichts passieren..."
Sehe ich auch so. Die Stammelf ist gut aufgestellt, die Spieler dahinter fallen aber ab. Sollten Schwäbe, Selke oder Hübers/Chabot länger ausfallen, könnten wir große Probleme bekommen. Ich würde noch einen RV, RA und MS verpflichten.
In diesem kurzen Text steckt so viel. Was war hier einTheater als Selke verpflichtet wurde. Und Chabot kannte kein Mensch und nach dem ersten Spiel von ihm war Untergangsstimmung.
Und nun?
Sie haben sich super entwickelt, die Meisten FC Fans sind froh das sie beim FC sind. Wir haben nunmal kein (oder kaum) Geld und unter diesen Voraussetzungen arbeiet unser Vorstand doch sehr gut. Warten wir doch erstmal ab bevor der Untergang ausgerufen wird.
Philipp Pentke ist zum FC gewechselt Doch trotzdem herrscht Transfer-Frust
Der 1. FC Köln will auf dem Transfermarkt neue Wege gehen, bekommt damit aber Probleme. Die Verpflichtung von Philipp Pentke ist ein Beispiel. Am Ende wollte kein Torwart zum FC, den der FC wollte. Der FC stößt in diesem Sommer an seine selbst gesteckten Grenzen. Die Geißböcke wollen die Kosten für den Kader reduzieren. Dafür setzen sie ein rigides Gehaltssystem an, das in Teilen der Branche nicht gut ankommt. So manche Spieler und Berater rümpfen die Nase und winken dankend ab. Es ist das gute Recht der Kölner, die eigene Preisstruktur zu verändern. Das bedeutet aber auch, dass dem FC gute Spieler durch die Lappen gehen. Die Geißböcke nehmen dies in Kauf, weil sie den Club sanieren müssen. Damit stehen sie in der Liga zwar keineswegs alleine da, doch der FC will diesen Weg schneller, radikaler und konsequenter gehen als andere. Das Problem dieses Weges zeigt sich auf dem Transfermarkt. Der FC handelt sich Absagen ein. Der Kader ist in der Tiefe längst noch nicht ausreichend gut besetzt.
Ich bin auch relativ entspannt was die Zugänge angeht, weil... Baumgart kann was und hat schon einige nach vorne gebracht. Siehe zB Chabot, den auch ich zugegebenerweise als absoluten Fehleinkauf auf der Festplatte hatte. Also, ich bin entspannt, da kommt natürlich noch der ein oder andere von dem hier noch keiner was weiß Außer beim Keeper bin ich nicht so locker, und wie oft genug schon passiert, ohne den Teufel an die Wand zu malen.... usw
Zitat von Henneschen VIII. im Beitrag #7528Ich sehe uns auch nicht so schlecht aufgestellt. Aber man muss es immer im Kontext der Aussagen der Vergangenheit sehen. Es hieß schon früh in der letzten Saison, das man nicht nur mit Talenten in der Bundesliga bestehen kann. Nun haben wir außer LW nur Talente geholt. Vom 2. Tw abgesehen. Und LW steckt auch in einer Sackgasse, muss man abwarten ob er da rauskommt. Aber zwei erfahrene Bundesligaspieler zu verlieren, und nur 1 zu holen obwohl man dieses Manko zuvor schon benannt hat, passt nicht. Darum glaube ich schon das noch etwas passiert und dass das ganze Verhandlungstaktik ist. Bei dem RV denke ich mir, wenn Genk für den letzte Saison 3 Mio gezahlt hat, wird er so schlecht nicht sein und kann Cafu doch herausfordern. Aber ein offensiver Außen mit guter Qualität sollte noch kommen. Mehr wird dann wahrscheinlich auch nicht drin sein. Und vielleicht kann das auch bis zum 30.08. dauern.
Außer LW nur Talente? Paqarada???
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von FC Pirat im Beitrag #7530Sollten wir die ersten beiden Bundesliga Spiele verlieren, wird es am Deadline Day hektisch werden
Nein. Hektisch wird es im Umfeld des FC, also u.a. auch hier im Forum. Dass man in Dortmund verliert und dann gegen Wolfsburg und Frankfurt spielt - letzte Saison war das 1 Punkt und 2: 9 Tore in diesen 3 Spielen. Vorletzte Saison waren diese 3 Spiele auch 1 Punkte, 1:4 Tore. Mit Hector, mit Skhiri, vorletzte Saison mit Modeste und Özcan. Beide Saisons waren sehr gute Saisons für den FC, trotz dieser Ergebnisse. Warum soll man hektisch werden, wenn wir wie in den beiden letzten Jahren die ersten zwei Spiele verliert? Es wäre nichts anderes als völlig normal und kein Zeichen für eine schlechte Saison.
Zitat von Henneschen VIII. im Beitrag #7528Ich sehe uns auch nicht so schlecht aufgestellt. Aber man muss es immer im Kontext der Aussagen der Vergangenheit sehen. Es hieß schon früh in der letzten Saison, das man nicht nur mit Talenten in der Bundesliga bestehen kann. Nun haben wir außer LW nur Talente geholt. Vom 2. Tw abgesehen. Und LW steckt auch in einer Sackgasse, muss man abwarten ob er da rauskommt. Aber zwei erfahrene Bundesligaspieler zu verlieren, und nur 1 zu holen obwohl man dieses Manko zuvor schon benannt hat, passt nicht. Darum glaube ich schon das noch etwas passiert und dass das ganze Verhandlungstaktik ist. Bei dem RV denke ich mir, wenn Genk für den letzte Saison 3 Mio gezahlt hat, wird er so schlecht nicht sein und kann Cafu doch herausfordern. Aber ein offensiver Außen mit guter Qualität sollte noch kommen. Mehr wird dann wahrscheinlich auch nicht drin sein. Und vielleicht kann das auch bis zum 30.08. dauern.
Außer LW nur Talente? Paqarada???
Nein, der zählt nicht als Talent. Aber als gestandenen Bundesligaspieler eben auch nicht.
[align=center]"Wir haben in dieser Saison bereits zweimal gezeigt, dass wir mit Wolfsburg auf Augenhöhe spielen können", sagte Soldo in Erinnerung an die Niederlage im Hinspiel (1:3) und den Pokalsieg (3:2). Und es klang wieder wie der Weg zum Bahnhof.[/align]
Zitat von Heupääd im Beitrag #7532Philipp Pentke ist zum FC gewechselt Doch trotzdem herrscht Transfer-Frust
Der 1. FC Köln will auf dem Transfermarkt neue Wege gehen, bekommt damit aber Probleme. Die Verpflichtung von Philipp Pentke ist ein Beispiel. Am Ende wollte kein Torwart zum FC, den der FC wollte. Der FC stößt in diesem Sommer an seine selbst gesteckten Grenzen. Die Geißböcke wollen die Kosten für den Kader reduzieren. Dafür setzen sie ein rigides Gehaltssystem an, das in Teilen der Branche nicht gut ankommt. So manche Spieler und Berater rümpfen die Nase und winken dankend ab. Es ist das gute Recht der Kölner, die eigene Preisstruktur zu verändern. Das bedeutet aber auch, dass dem FC gute Spieler durch die Lappen gehen. Die Geißböcke nehmen dies in Kauf, weil sie den Club sanieren müssen. Damit stehen sie in der Liga zwar keineswegs alleine da, doch der FC will diesen Weg schneller, radikaler und konsequenter gehen als andere. Das Problem dieses Weges zeigt sich auf dem Transfermarkt. Der FC handelt sich Absagen ein. Der Kader ist in der Tiefe längst noch nicht ausreichend gut besetzt.
Zitat von Paul Steiner im Beitrag #7526Ich finde die bisher getätigten Transfers doch ganz spannend. Ob man nun wie im Effzeh-Forum gleich alles verteufeln und den Abstieg ausrufen muss verstehe ich nicht. Das wir kein Geld haben ist wohl Fakt, aber auch hier kennt niemand die genauen Zahlen, evtl. spart man noch für Transfers Ende August. So hoffen wir doch alle das die kommende Saison wieder für uns erfolgreich abgeschlossen werden kann.
Viele Leute im Effzeh-Forum (über 3.000 aktive User) verstehen sich als kritische und regulierende Instanz gegenüber den Führungsverantwortlichen des FC, weil von den Medien fast überhaupt nichts Kritisches mehr zum FC kommt.
Hierzu ein Post vom Userbeirat Conjúlio des Effzeh-Forums vom heutigen Abend: "Das Forum ist doch der einzige öffentliche Ort an dem noch Kritik an der Arbeit der Verantwortlichen des 1. FC Köln geführt werden kann (und darf). Ja natürlich, oft sehr überspitzt und teilweise auch zu hysterisch populistisch (schließe mich da ein) aber die ganzen Jubelperseraffen auf Facebook und Co., die auf jeden kritischen Artikel in einem Anflug von ,,Königsmörder" und ,,...ihr seid keine Fans usw." reagieren sind der Traum jedes Unterhaltungsunternehmens.
Die sog. Medien sind doch auch nur noch auf Linie mit dem Verein von wenigen Ausnahmen einmal abgesehen. Ist ja auch logisch da sie sonst von den Futtertöpfen ausgeschlossen werden. Da erhalte ich mir lieber meine Wutblase hier im Forum anstelle der ewig Feiernden. Dann kann es hier gerne auch mal derb und überzogen in der Kritik sein. Wir sind doch längst die neuen Medien um den Verein. Unabhängig von unserer Rolle her müssen wir kein Blatt vor den Mund nehmen. Ich sehe es sogar als unsere Pflicht an, durch den nahezu großflächigen Ausfall der kritischen Medien weiter wachsam zu bleiben."
Im FC-Tresen (vielleicht noch 25 bis 40 aktive User; darunter sehr viele Rentner) geht es im Vergleich doch deutlich ruhiger und unkritischer zu. Die meisten FC-Fans draußen denken aber eher wie viele Leute im Effzeh-Forum, wo es aber auch Gegenmeinungen gibt. Ich habe letzten Freitag vier FC-Fans aus meinem Wohnort in einer Konditorei zum Kaffee getroffen. Sie bezeichneteten alle unsere Zugänge (ausgenommen Waldschmidt) als "Scheißdreck" und waren der Meinung, dass Keller den FC kaputt spart. Von der notwendigen Sanierung der Vereinsfinanzen wollten sie nichts hören.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Köln hat einen neuen Rechtsverteidiger gefunden! Wie BILD erfuhr, ist sich der FC mit Belgien-Klub KRC Genk einig geworden: Rasmus Carstensen (22) wechselt zum FC! Der Transfer soll heute noch offiziell bekannt gegeben werden. Carstensen wird für ein Jahr ausgeliehen. Beide Klubs haben sich nun auch auf eine Kaufoption geeinigt. Sie soll im Bereich von rund 1,5 Mio Euro liegen. Carstensen ist ehemaliger U21-Nationalspieler (17 Einsätze). Er war erst im August 2022 von Silkeborg IF für 3 Mio. nach Genk gewechselt, konnte sich aber nicht durchsetzen, kam auf lediglich vier Einsätze und musste zwischenzeitlich sogar in der zweiten Mannschaft auflaufen. Sein aktueller Marktwert liegt bei 1,5 Mio Euro. Auch in dieser Saison hätte Carstensen in Genk kaum Chancen auf Spielzeit gehabt, deshalb haben ihn die Belgier ziehen lassen. In Köln ist Carstensen (183m/75kg) zunächst als „Backup“ für Schmitz eingeplant.
Die finanziellen Konditionen beim Carstensen-Transfer sind für mich in Ordnung, wenn sie so stimmen. Jetzt fehlt nur noch ein schneller Rechtsaußen, sofern keine Spieler im August mehr den FC verlassen.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Carstensen-Deal vor Abschluss Trotzdem muss Schmitz fit bleiben
Rasmus Carstensen wird aller Voraussicht nach der neue Rechtsverteidiger des 1. FC Köln und soll noch vor der Saisoneröffnung vorgestellt werden. Eine Sofort-Hilfe wird der junge Däne jedoch nicht. Nun sollen sich auch der FC und der KRC Genk auf eine Leihe mit anschließender Kaufoption in Höhe von rund 1,5 Millionen Euro geeinigt haben. Davon berichtete zuerst die Bildzeitung. Demnach könne Carstensen schon am heutigen Donnerstag in Köln unterschreiben. Mit der Verpflichtung, sobald sie denn durch ist, würde Benno Schmitz die gewünschte Konkurrenz auf seiner Position bekommen. Aktuell ist der 28-Jährige der Alleinunterhalter in der Rechtsverteidigung. Daran ändern auch die guten Auftritte von Youngster Meiko Wäschenbach sowie das zahlreiche Lob der Verantwortlichen für ihn nichts. Denn Baumgart weiß auch, dass Wäschenbach im Fall der Fälle nur eine äußert risikoreiche Alternative zu Schmitz wäre.
Zitat von cinquecento im Beitrag #7540Die Stimme des Volkes...oft genug eine wenig ausgewogene...
Ja, irgendwie ein eigenartiges Selbstbild. Ob da sich da mal nicht was überschätzen? Alleine schon die Verschwörungstheoretische quatsch mit kritiklosen Medien die sonst kein Futter bekommen. Und das ganze in der Sommerpause. Warum soll man denn auch draufhauen, nur weil man seinen Willen nicht kriegt? Wenn es sportlich nicht läuft, dann wird analysiert und kritisiert. Ein RV scheint ja schon mal da zu sein.
[align=center]"Wir haben in dieser Saison bereits zweimal gezeigt, dass wir mit Wolfsburg auf Augenhöhe spielen können", sagte Soldo in Erinnerung an die Niederlage im Hinspiel (1:3) und den Pokalsieg (3:2). Und es klang wieder wie der Weg zum Bahnhof.[/align]
Zitat von FC Pirat im Beitrag #7530Sollten wir die ersten beiden Bundesliga Spiele verlieren, wird es am Deadline Day hektisch werden
Nein. Hektisch wird es im Umfeld des FC, also u.a. auch hier im Forum. Dass man in Dortmund verliert und dann gegen Wolfsburg und Frankfurt spielt - letzte Saison war das 1 Punkt und 2: 9 Tore in diesen 3 Spielen. Vorletzte Saison waren diese 3 Spiele auch 1 Punkte, 1:4 Tore. Mit Hector, mit Skhiri, vorletzte Saison mit Modeste und Özcan. Beide Saisons waren sehr gute Saisons für den FC, trotz dieser Ergebnisse. Warum soll man hektisch werden, wenn wir wie in den beiden letzten Jahren die ersten zwei Spiele verliert? Es wäre nichts anderes als völlig normal und kein Zeichen für eine schlechte Saison.
Wusste gar nicht, dass wir die letzten beiden Jahre die ersten zwei Spiele verloren haben...
Zitat von FC Pirat im Beitrag #7530Sollten wir die ersten beiden Bundesliga Spiele verlieren, wird es am Deadline Day hektisch werden
Nein. Hektisch wird es im Umfeld des FC, also u.a. auch hier im Forum. Dass man in Dortmund verliert und dann gegen Wolfsburg und Frankfurt spielt - letzte Saison war das 1 Punkt und 2: 9 Tore in diesen 3 Spielen. Vorletzte Saison waren diese 3 Spiele auch 1 Punkte, 1:4 Tore. Mit Hector, mit Skhiri, vorletzte Saison mit Modeste und Özcan. Beide Saisons waren sehr gute Saisons für den FC, trotz dieser Ergebnisse. Warum soll man hektisch werden, wenn wir wie in den beiden letzten Jahren die ersten zwei Spiele verliert? Es wäre nichts anderes als völlig normal und kein Zeichen für eine schlechte Saison.
Wusste gar nicht, dass wir die letzten beiden Jahre die ersten zwei Spiele verloren haben...
Joganovic ganz nach Pippi Langstrumpf: Ich mach' mir die Welt Widdewidde wie sie mir gefällt ...
man kann wirklich nur hoffen dass wir von Verletzungen verschont bleiben! Ansonsten wird es bei uns zappen duster!!! Nach den vielen Kommentaren von Baumgarten zu den neuen Dänen
Im Klartext bedeutet das wenn Schwäbe oder Schmitz verletzungsbedingt ausfallen haben wir ein Problem auf diesen Positionen... Obwohl Schmitz ja nun auch keine Bäume auf RV ausreißt, aber wie gesagt.... ohne Moos nix los 🤷♂️