Zitat von Heupääd im Beitrag #7324Im Spielbericht zum Testspiel des SV Wehen gegen Truiden spekuliert der Kicker, dass Hollerbach trotz einiger Angebote aus der Bundesliga iin Wiesbaden bleibt.
Laut der nachstehenden Quelle sollen wir neben Anderlecht und den Pillen Interesse an Samuel Moutoussamy (26, Zentrales Mittelfeld) vom FC Nantes haben.
Und der Geissblog spekuliert, dass der FC möglicherweise Interesse an dem Rechtsverteidiger Jonjoe Kenny (26) von Herrtha BSC hat. Außerdem könnte noch der Rechtsaußen Marco Richter (25) im Fokus stehen.
Moutoussamy, Kapitän von Nantes...nicht sehr wahrscheinlich. Kenny schon eher, wobei das Gerücht wahrscheinlich pure Fantasie ist. Den würde ich aber direkt nehmen...
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von Heupääd im Beitrag #7324Im Spielbericht zum Testspiel des SV Wehen gegen Truiden spekuliert der Kicker, dass Hollerbach trotz einiger Angebote aus der Bundesliga iin Wiesbaden bleibt.
Der SV Wehen soll für Hollerbach angeblich 1,5 Mio. Euro + Bonizahlungen im Erfolgsfall verlangen. Kein Wunder, dass sich bei solchen Forderungen selbst der CL-Club Union schwer tut. Der FC hätte eine solche Ablöse (auch im Falle einer Einigung mit dem Spieler) ohnehin nicht zahlen können. Laut Kicker wollten wir ja als Hollerbach-Ersatz den Rechtsaußen Monju Momuluh (21) von Hannover holen, der aber auch abgesagt hat. Das zeigt aber, in was für einem niedrigen Preissegment der FC die Backups für Thielmann, Schmitz und Schwaebe sucht.
Aus einem heutigen Express-Artikel:
"Dass auch Fortuna Düsseldorf den Wehen-Stürmer mit Kusshand genommen hätte, ist klar. Doch mittlerweile verdichten sich die Anzeichen, dass Hollerbach in Wiesbaden bleibt. Ein wesentlicher Grund: Der Vertrag des Angreifers hatte sich mit dem Aufstieg um ein Jahr bis Sommer 2024 verlängert. Eine fixe Ausstiegsklausel gibt es wohl nicht, weswegen der SVW selbstbewusste Summen aufrufen kann. Das ist auch durchaus verständlich: Die Hessen wissen, dass Hollerbach im Kampf um den Klassenerhalt ein wesentlicher, wenn nicht der entscheidende Faktor werden kann. Deswegen werden auch Köln, Heidenheim und wohl Union Berlin am Ende in die Röhre schauen. Ebenso wie Fortuna. Allofs erklärte: „Es hat auch seine Gründe, dass der FC da nicht zum Zuge gekommen ist. Die Voraussetzungen sind nun auch andere, Wiesbaden ist jetzt in der zweiten Liga. Dadurch haben sich die Rahmenbedingungen geändert.“
Hertha BSC hat heute seinen Torwart Marius Gersbeck (28 ) suspendiert, nachdem er während des Trainingslagers in einer Kneipe einen Einheimischen (22) krankenhausreif geprügelt hatte; ein Nasenbeinbruch und ausgeschlagene Zähne beim Opfer waren die Folge. Das könnte doch einer für unsere Nr. 2 sein.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Der Gersbeck ist klasse und längst gut genug für Liga 1. Im 1 gegen 1 und im Flanken abfangen mit Abstand der Beste in Liga 2. Auf der Linie Sonderklasse, fussballerisch mit Defiziten. Was da passiert ist passt überhaupt nicht zu ihm. Er war beim KSC immer einer ruhiger ausgleichender Spieler. Mit Gordon und Gondorf auch in der Kabine Chef im Ring.
User fcbleos: "Es gibt Thread zu Benedict Hollerbach, geht unter anderem um OnlyFans, Andrew Tate und Alpha Males, Business Coaches und ultrachristlichen Nationalismus. Ich glaube da ist wirklich ein Kelch an uns vorbeigegangen."
"Nach db24-Informationen wollten die Löwen Hollerbach 2020 zurückholen, waren auch schon mit seinem damaligen Berater Christian Nerlinger einig über eine Rückkehr. Doch bekam die Geschichte aber eine gewisse Eigendynamik und Hollerbach schlug in Hessen auf."
Zitat von Hermes im Beitrag #7335Eine gewisse Eigendynamik
Kommt das irgendwem bekannt vor?
"Nach db24-Informationen wollten die Löwen Hollerbach 2020 zurückholen, waren auch schon mit seinem damaligen Berater Christian Nerlinger einig über eine Rückkehr. Doch bekam die Geschichte aber eine gewisse Eigendynamik und Hollerbach schlug in Hessen auf."
Hollerbach, sein Berater und der SV Wehen haben den großen Vorteil, dass die Interessenten (u.a. Union, Köln, Heidenheim, Karlsruhe, Düsseldorf) Schlange stehen. Sie können deshalb lange pokern. Mal sehen, wer den Spieler am Ende berkommt. Wir hatten trotz mündlicher Einigung während der Transfersperre eigentlich nie eine Chance, weil wir nach dem Aufstieg Wehens die hohe Ablöse von rd. 1,5 Mio. Euro ohnehin nicht hätten stemmen können. Das gehört auch zur Wahrheit dazu. Laut der Hessenschau hakt der Union-Transfer einzig an der Ablöseforderung vom SV Wehen. Die beiden Vereine sollen sich aber inzwischen ein wenig angenähert haben.
@Heupääd „Hollerbach, sein Berater und der SV Wehen haben den großen Vorteil, dass die Interessenten (u.a. Union, Köln, Heidenheim, Karlsruhe, Düsseldorf) Schlange stehen. Sie können deshalb lange pokern.“
Wäre mir da nicht so sicher was das „lange pokern“ betrifft. Dieses Spielchen kann auch für alle Beteiligten auf der Hollerbach Seite „nach hinten losgehen“- die Vereine lassen sich auch nicht ewig auf der Nase rumtanzen. Und dieses „Vereins Hopping“ von Spieler und Berater ist für die Aussendarstellung nicht unbedingt förderlich.
Beim FC verdichten sich die Anzeichen, dass der kostengünstige Torwart Philipp Pentke (38 ) doch die Nr. 2 wird. Dann bräuchten wir nur noch einen preiswerten Rechtsverteidiger als Backup für Schmitz. Laut Keller, Kessler und Baumgart ist der FC ansonsten "sehr gut aufgestellt", sodas wir nach den Absagen von Hollerbach und Hannovers Momuluh wohl auch keinen Achter mehr holen. Auch ein erfahrener Sechser scheint nicht mehr auf dem Zettel zu stehen. Man wird sehen, ob der Kader dann reicht.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von ma_ko68 im Beitrag #7337@Heupääd „Hollerbach, sein Berater und der SV Wehen haben den großen Vorteil, dass die Interessenten (u.a. Union, Köln, Heidenheim, Karlsruhe, Düsseldorf) Schlange stehen. Sie können deshalb lange pokern.“
Wäre mir da nicht so sicher was das „lange pokern“ betrifft. Dieses Spielchen kann auch für alle Beteiligten auf der Hollerbach Seite „nach hinten losgehen“- die Vereine lassen sich auch nicht ewig auf der Nase rumtanzen. Und dieses „Vereins Hopping“ von Spieler und Berater ist für die Aussendarstellung nicht unbedingt förderlich.
Momentan liegt es nicht an der Spielerseite. Es fehlt weiter an einer Einigung (Ablösehöhe) zwischen Union und dem SV Wehen. Andere interessierte Vereine werden hoffen, dass der Transfer noch platzt. Dann kommt wieder die Spielerseite ins Spiel.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von Heupääd im Beitrag #7338Beim FC verdichten sich die Anzeichen, dass der kostengünstige Torwart Philipp Pentke (38 ) doch die Nr. 2 wird. Dann bräuchten wir nur noch einen preiswerten Rechtsverteidiger als Backup für Schmitz. Laut Keller, Kessler und Baumgart ist der FC ansonsten "sehr gut aufgestellt", sodas wir nach den Absagen von Hollerbach und Hannovers Momuluh wohl auch keinen Achter mehr holen. Auch ein erfahrener Sechser scheint nicht mehr auf dem Zettel zu stehen. Man wird sehen, ob der Kader dann reicht.
Wenn man mit Pentke den 2 Torwart hat kann man das Geld anderweitig investieren. Man sollte die beiden Spieler RV Keny und RA Richter von Hertha holen. Dann ist man wirklich sehr gut aufgestellt! Vorallem unsere Offensive wäre schon ein Brett!
Zitat von fidschi im Beitrag #7342Pentke als 2.TW? Ich kann nur hoffen, dass sich Schwäbe nicht verletzt.
Interessant, dass du dir ein Urteil über Pentke erlauben kannst. Kennst ihn sicher, hast ihn schon vielfach spielen sehen und weißt auch, was er im Moment im Training so zeigt.
Bei Paqarada bin ich sehr gespannt, wirkt immer etwas zu zögerlich oder verlässt sich auf seine sehr gute technik, dadurch könnte man auch sagen das Anlagen zu Bruder Leichtfuß durchaus vorhanden sind und die Abwehr dadurch in Schwierigkeiten kommen kann, ich bin gepannt Gerry
Beim Torwarttraining kann man nicht ganz so viel sagen, er ist voll dabei aber im Spiel kommen die Bälle ja nicht mit Ansage,finde ihn von der Figur her etwas schmal, glaube nicht das er einen Marvin ersetzen kann und das der Unterschied zu groß ist, er hängt sich voll rein aber das kann man ja auch erwarten Gerry
Zitat von fidschi im Beitrag #7342Pentke als 2.TW? Ich kann nur hoffen, dass sich Schwäbe nicht verletzt.
Interessant, dass du dir ein Urteil über Pentke erlauben kannst. Kennst ihn sicher, hast ihn schon vielfach spielen sehen und weißt auch, was er im Moment im Training so zeigt.
Natürlich kenne ich Pentke nicht wirklich. Bisher war er mir unbekannt. Er war wohl 3.TW in Hoppenheim und sein Vertrag wurde nicht verlängert. Mittlerweile ist er auch schon 38 Jahre alt. Die FC-Offiziellen haben anfangs kommuniziert, dass PP sich beim FC nur fithalten wolle. Da Keller ihn aus gemeinsamen Jahn-Tagen kennt, hatte er Pentke diese Möglichkeit vermittelt. Es hieß, dass Pentke aber auf keinen Fall der gesuchte 2.TW sei.
Daher wäre ich jetzt schon überrascht, sollte es PP doch werden. Seine Leistungen kann ich nicht beurteilen. Reichen die für ein Jahr als 2.TW beim FC? Danach soll es ja Urbig machen.
Die 4 anwesenden Torhüter haben heute zum Beispiel aus dem Stand 10 mal nacheinander über ein Seil springen müssen das vielleicht 65 bis 75 cm hoch war ging um Schnelligkeit, danach durch die Trittleiter in schnellen steppschritten zum Pfosten und zurück dann wurde der Ball aus 8 oder 9 Meter in die andere Ecke hoch plaziert geschossen Bälle zum fliegen halt, anschliesend flache reingabe abfangen und nochmal hoch den dritten Ball abfangen, das wurde eine ganze Zeit so durchgeführt das meinte ich mit Bälle nach Ansage, da machte der Pentke schon einen hungrigen Eindruck ebenso später als die Torleute im Wechsel 20 Sekunden Fuß links Fuß Rechts auf eine Stufe schwingen mussten, das schafften die Torleute so 31 bis 33 Berührungen der Stufe also von der Schnelligkeit relativ gleich obwohl vom Alter zwischen 17 oder 18 bis 38 Pentke alles dabei war Gerry
@Heupääd Erzähl nicht immer so einen Schwachsinn!Als wenn der FC keine 1.5 Mio.stemmen könnte!Sie wollen einfach für einen Drittliga-Stürmer nicht soviel ausgeben.Genau wie die anderen Vereine auch!
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.