Der Keller wird mir immer unsympathischer, was les ich da grad, er sieht keinen Bedarf im Sturm noch was zu machen?????? Ok Ok, ich hab's ja selbst eben in meiner Prognose so beschrieben. Er denkt und hofft das klärt sich alles noch von selbst. Wahrscheinlich mit Adamyan, Tigges und Dietz. Gute Nacht Marie.....
Na, da rennst du bei mir offene Türen ein. Ich halte von Selke ohnehin wenig, aber faktisch ist er unser bester Stürmer. Glatzel z.B. wäre ein brauchbarer Mann, aber nicht mal so einen können wir uns wohl leisten. Mal gucken ob die nächste Woche noch etwas bringt.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Unsere sportliche Führung ist wegen der Finanzprobleme unter die Zocker gegangen. Man setzt auf Platz 15 vor den anderen finanziell gebeutelten Clubs wie Bochum, Heidenheim und Darmstadt. Offenbar ist man damit zufrieden. Wenn es am Ende der Saison schief gehen sollte, haben wir allerdings mehr Schulden als je zuvor.
Ich habe bereits vor einigen Wochen angesichts unserer Abgänge (Skhiri, Hector, Duda) und der schwachen Zugänge prognostiziert, dass es in diesem Jahr wohl nur wenige FC-Siege zu feiern gibt. Baumgart nimmt das offensichtlich noch mit Humor "Uns musst du erstmal schlagen." Viele Fans fragen sich aber inzwischen, wen wir überhaupt noch schlagen können. Die Teams aus der unteren Tabellenregion liegen uns erfahrungsgemäß ja auch nicht besonders. Das könnte nach den beiden sorgenfreien Spielzeiten wieder eine zittrige Saison werden. Ich rechne für den FC mit Abstiegskampf bis zum letzten Spieltag, falls man im Sturmzentrum nichts mehr macht.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Man verläßt sich in der sportlichen Führung voll und ganz auf Steffen Baumgart, was ja auch nicht falsch sein muß.
Baumgart hat seine Art fußballspielen zu lassen, diese funktioniert aber offensichtlich nur dann wenn er eine richtige "Kante", einen großen kopfballstarken Stürmer im Zentrum hat.
Einen funktionierenden "Plan B" habe ich bisher noch nicht erkennen können.
Logisch wäre von daher das ich zumindest einen tauglichen Ersatz (Tigges und Dietz sind das nicht, Anderson war das nicht) im Kader habe, zumal schon bei der Verpflichtung von Selke bekannt war das dieser sehr verletzungsanfällig war.
Wenn wir nun tatsächlich nur mit dem scheinbar invaliden Selke in die weitere Saison gehen halte ich das für fahrlässig.
Es würde für mich gar keinen Sinn machen einfach irgendjemand zu holen, damit man was getan hat. Wenn man jemanden holt, sollte er besser sein als das was man hat, oder eine taktische Option sein. Und dafür fehlt einfach das Geld. Im Grunde genommen sind die meisten aktuellen Transfers ja schon von der Zukunft geborgt. Wenn man überlegt das man alle Kaufoptionen der Leihspieler auch erst mal bezahlen muss, wenn man sie behalten wollte, fehlt mir dafür schon die Fantasie wo das Geld herkommen soll. Soll man doch Downs einfach mal rein werfen. Schlechter als Adamyan kann er nicht sein.
Nur auf Baumgart zu setzen kann aber auch keine Option sein. Mich stimmt da schon mehr als nachdenklich das er jetzt schon versucht die Dinge schön zu reden. Im Geissblock Artikel wird er wie folgt zitiert:
Das ist auch ein Faktor, der für uns im Zentrum dann schwierig wird“, sagte auch Baumgart, lobte aber gleichzeitig jene Spieler wie Mathias Olesen, die dann rein gekommen waren. „Die Jungs haben alles gemacht, was ich mir vorgestellt habe. Der letzte Tick fehlte einfach.“
Also wenn Olesen alles gemacht hat, was er sich vorgestellt hat, dann hat er wohl damit gerechnet das Olesen gleich seinen ersten Zweikampf verliert der zum 1:2 führt. Er es nicht für nötig hielt aggressiv die Zweikämpfe im Mittelfeld zu suchen, und wir nach seiner Einwechslung die Spielanteile verloren haben. Genauso wird er sich dann ja gedacht haben, wenn er offensiv in Aktion tritt, wird er unbedrängt schön überhastet eine gute Abschlusschance mit einem satten Schuss aufs Stadiondach treten. Und ich denke mir dann, warum wird er eingewechselt???
Klar kann SB sich nicht im Nachhinein hinstellen und sagen der hat misst gespielt und mit dem Wechsel haben wir das Spiel aus der Hand gegeben. Aber er hat eigentlich auch gar keinen Grund sich so wie zitiert zu äußern. Er hätte dazu gar nichts sagen können. Das ist für mich einfach nur Dinge schön reden, und ein sehr schlechtes Zeichen.
[align=center]"Wir haben in dieser Saison bereits zweimal gezeigt, dass wir mit Wolfsburg auf Augenhöhe spielen können", sagte Soldo in Erinnerung an die Niederlage im Hinspiel (1:3) und den Pokalsieg (3:2). Und es klang wieder wie der Weg zum Bahnhof.[/align]
Der fehlende MS-Backup kann uns wegen Selkes Verletzungsanfälligkeit noch schwer auf die Füße fallen! Klar - mit leeren Taschen ist es schwer, einen zu verpflichten, der besser ist als Tigges. Adamyan ist definitiv kein MS. Nicht mal 'ne Notlösung. Das wäre vielleicht Uth, aber der ist ja auch dauerverletzt. Wenn Baumgart das Downs (noch) nicht zutraut, dann muss ich ihm wohl glauben. Aber es muss doch irgendwo noch zumindest eine günstige Leihe (von mir aus auch ohne KO) zu finden sein, verdammt!!!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Wenn er hier wirklich nicht handelt und keinen weiteren MS holt sollte man auf Jahreshauptversammlung ihn teeren und federn und den gesamten Vorstand inclusive der Gremien zum Teufel jagen, diese nutzlose Pack
Zitat von M. Lee im Beitrag #7857Der fehlende MS-Backup kann uns wegen Selkes Verletzungsanfälligkeit noch schwer auf die Füße fallen! Klar - mit leeren Taschen ist es schwer, einen zu verpflichten, der besser ist als Tigges. Adamyan ist definitiv kein MS. Nicht mal 'ne Notlösung. Das wäre vielleicht Uth, aber der ist ja auch dauerverletzt. Wenn Baumgart das Downs (noch) nicht zutraut, dann muss ich ihm wohl glauben. Aber es muss doch irgendwo noch zumindest eine günstige Leihe (von mir aus auch ohne KO) zu finden sein, verdammt!!!
Beim Linzer ASK gibt es z.B. noch einen kroatischen Mittelstürmer namens Marin Ljubičić (21, 1,83 m) oder den polnischen Mitelstürmer Szymon Włodarczyk (20, 1,92 m) von Sturm Graz. Bei den vertragslosen Mittelstürmern gibt es auch noch erfahrene Spieler wie den Franzosen Ishak Belfodil (31, 1,92m) oder den Serben Andrija Majdevac (26, 1,86 m).
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Kann es nicht sein, daß Keller zögert, bzw. dem vorhandenen Personal vertraut, da er auf eine Entscheidung bei Justin Diehl wartet?
1. Diehl wird verkauft, ein Verein wie Leverkusen zahlt die geforderte Ablöse, von kolportierten 4 Mio.€ und dann holt er noch einen Neuen, mit dem ggf. schon verhandelt wurde?
Oder
2. Variante 2, Beste, Diehl bekommt nach der Gehirnwäsche seines Beraters wieder einen klaren Kopf und verlängert mit dem FC und wir hätten den nötigen MS?
Kann es nicht sein, daß Keller zögert, bzw. dem vorhandenen Personal vertraut, da er auf eine Entscheidung bei Justin Diehl wartet?
1. Diehl wird verkauft, ein Verein wie Leverkusen zahlt die geforderte Ablöse, von kolportierten 4 Mio.€ und dann holt er noch einen Neuen, mit dem ggf. Schon verhandelt wurde?
Oder
2. Variante 2, Beste, Diehl bekommt nach der Gehirnwäsche seines Beraters wieder einen klaren Kopf und verlängert mit dem FC u d wir hätten den nötigen MS?
Ich denke, dass genau das so der Fall ist.
Gruß zurück aus dem aktuell sonnigen Südwestfalen.
Eine Verängerung von Diehl fände ich natürlich gut. Aber er ist nicht der kopfballstarke Mittelstürmer, den Baumgart für seinen Fußball braucht.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Mit Diehl hätten wir auf jeden Fall mehr Zug zum Tor und Aussichten auf ein solches als mit Adamyan. Zudem würde er keinen Cent Mehrkosten verursachen und kann sich durch gute Leistungen ins Schaufenster stellen. Eine Ablöse bekommen wir auch sonst nicht. Denke aber, dass sich SB mit seinen Aussagen diesen Weg verbaut hat. Auch wenn ich Keller sehr kritisch sehe, die Verpflichtungen von Paqarada, Waldschmidt und Carstensen sind ordentlich. Auf der 9 und im DM muss er aber noch nachlegen. Auf der Abgabenseite kann sich auch gerne noch etwas tun. Pedersen und Limnios spielen bei SB keine Rolle, Katterbach wird dies sicher auch nicht mehr. Alle drei haben Verträge bis 2024 und werden den effzeh spätestens dann ablösefrei verlassen. Soll man sie halt für kleines Geld abgeben. Die Aussicht eine ganze Saison auf der Bank oder Tribüne verbringen zu müssen, kann keinen Spieler gefallen.
Kann es nicht sein, daß Keller zögert, bzw. dem vorhandenen Personal vertraut, da er auf eine Entscheidung bei Justin Diehl wartet?
1. Diehl wird verkauft, ein Verein wie Leverkusen zahlt die geforderte Ablöse, von kolportierten 4 Mio. und dann holt er noch einen Neuen, mit dem ggf. schon verhandelt wurde?
Oder
2. Variante 2, Beste, Diehl bekommt nach der Gehirnwäsche seines Beraters wieder einen klaren Kopf und verlängert mit dem FC und wir hätten den nötigen MS?
Ich denke, dass genau das so der Fall ist.
Kein Verein dieser Welt zahlt für Diehl zum jetzigen Zeitpunkt 4 Millionen Ablösesumme.
Zitat von hoffnung83 im Beitrag #7838Wie oft und wie lange wollen hier immer noch User das Mantra wir wären pleite und hätten kein Geld für Verpflichtungen von sich geben!
So Pleite sind wir nicht wie wir immer dargestellt werden!
Was uns ja ausgerechnet Keller auch erzählt hat. Könnte sein, daß wir nach einem Abstieg erst richtig pleite sind.
Kann es nicht sein, daß Keller zögert, bzw. dem vorhandenen Personal vertraut, da er auf eine Entscheidung bei Justin Diehl wartet?
1. Diehl wird verkauft, ein Verein wie Leverkusen zahlt die geforderte Ablöse, von kolportierten 4 Mio.€ und dann holt er noch einen Neuen, mit dem ggf. Schon verhandelt wurde?
Oder
2. Variante 2, Beste, Diehl bekommt nach der Gehirnwäsche seines Beraters wieder einen klaren Kopf und verlängert mit dem FC u d wir hätten den nötigen MS?
Ich denke, dass genau das so der Fall ist.
Gruß zurück aus dem aktuell sonnigen Südwestfalen.
Eine Verängerung von Diehl fände ich natürlich gut. Aber er ist nicht der kopfballstarke Mittelstürmer, den Baumgart für seinen Fußball braucht.
Richtig - auf seiner Position drückt's uns nicht wirklich. Diehl künftig im Kader - fußballerisch gesehen warum nicht, aber es muss auch menschlich passen, Baumgarts Fußball lebt eben auch sehr von der Mentalität ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Kann es nicht sein, daß Keller zögert, bzw. dem vorhandenen Personal vertraut, da er auf eine Entscheidung bei Justin Diehl wartet?
1. Diehl wird verkauft, ein Verein wie Leverkusen zahlt die geforderte Ablöse, von kolportierten 4 Mio.€ und dann holt er noch einen Neuen, mit dem ggf. schon verhandelt wurde?
Oder
2. Variante 2, Beste, Diehl bekommt nach der Gehirnwäsche seines Beraters wieder einen klaren Kopf und verlängert mit dem FC und wir hätten den nötigen MS?
Ich denke, dass genau das so der Fall ist.
Kein Verein dieser Welt zahlt für Diehl zum jetzigen Zeitpunkt 4 Millionen Ablösesumme.
Es gab auch einen Verein, der 7m für Jannes Horn zahlte.
Was macht eigentlich Schmadtke zur Zeit? :))
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von Heupääd im Beitrag #7860 Beim Linzer ASK gibt es z.B. noch einen kroatischen Mittelstürmer namens Marin Ljubičić (21, 1,83 m) oder den polnischen Mitelstürmer Szymon Włodarczyk (20, 1,92 m) von Sturm Graz. Bei den vertragslosen Mittelstürmern gibt es auch noch erfahrene Spieler wie den Franzosen Ishak Belfodil (31, 1,92m) oder den Serben Andrija Majdevac (26, 1,86 m).
Da sind sicher ganz interessante Leute dabei. Aber Marin Ljubicic hat in Linz Vertrag bis 2027. Und auch Wlodarczyk ist erst seit 6 Wochen in Graz und hat Vertrag bis 2027. Aber witzig wäre das auf jeden Fall: Wir holten Marin Ljubicic (MS) aus Linz und Robert Ljubicic aus Wien (Sechser, kleiner Bruder) und hätten dann, wenn Dejan uns nächstes Jahr verlässt, immer noch die doppelte Dosis. Witzig ja, aber realistisch nicht 😉
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Kann es nicht sein, daß Keller zögert, bzw. dem vorhandenen Personal vertraut, da er auf eine Entscheidung bei Justin Diehl wartet?
1. Diehl wird verkauft, ein Verein wie Leverkusen zahlt die geforderte Ablöse, von kolportierten 4 Mio. und dann holt er noch einen Neuen, mit dem ggf. schon verhandelt wurde?
Oder
2. Variante 2, Beste, Diehl bekommt nach der Gehirnwäsche seines Beraters wieder einen klaren Kopf und verlängert mit dem FC und wir hätten den nötigen MS?
Ich denke, dass genau das so der Fall ist.
Kein Verein dieser Welt zahlt für Diehl zum jetzigen Zeitpunkt 4 Millionen Ablösesumme.
Es gab auch einen Verein, der 7m für Jannes Horn zahlte.
Was macht eigentlich Schmadtke zur Zeit? :))
Die Situation ist nicht vergleichbar. Horn hatte damals wenige Tage vor der Unterzeichnung in Köln seinen Vertrag in Wolfsburg langfristig verlängert. In dieser Situation den Spieler zu verpflichten grenzte schon an Wahnsinn, halt ein typisches Beispiel von Geldverbrennung seitens des FC. Da kam es dann auf 3 Millionen Entschädigung für den Super-Manager auch nicht mehr an
Also meiner Ansicht nach gibt es genug Optionen wenigstens irgendwas auf der MS-Position zu tun und das etwas passieren muss, ist seit gestern für mich auch unerlässlich und muss auch nicht mehr diskutiert werden. Meiner Meinung nach und das ein oder andere wurde ja schon erwähnt, gibt es folgende Optionen die alle finanziell machbar sein sollten, ob der Einsparungen von denen schon vorab genug und absolut zurecht geschrieben wurde.
1. Leihe ohne Kaufoption von Mister X... wer auch immer, aber da wird sich wohl was finden lassen im Rest von Europa. 2. Mut beweisen und mal Mister Downs ranlassen, der Junge wird es sooo schlecht wie S.... A....... nicht machen (ich spar mir mal den Namen um nicht ständig zu bashen) 3. Mister Diehl einen entsprechend attraktiven Betrag in die Hand drücken (auch wennn Gier oder Größenwahn nicht belohnt werden sollten), damit er verlängert (auch wenn es nicht der passende MS ist wg. Statur/Kopfballspiel usw.). Zug zum Tor bekommen wir mit ihm auf jeden Fall. Manchmal muss man auch in einen sauren Apfel beißen wenn es Sinn macht...in 2 Jahren ärgern wir uns sonst vermutlich weil er eben doch entsprechend performt. Immer wird von Juwelen und Ausnahmetalenten gesprochen und dann wundert man sich das die Jewels Forderungen stellen. 4. Holt halt den alten Modeste aus der Mottenkiste...soll er eben noch ein Jahr bei uns für ein vernünftiges Handgeld machen..gefällt mir zwar nicht unbedingt aber sch... was drauf.
Finde die Punkte teilweise wirklich nicht prickelnd und mir sträuben sich so manches mal die Nackenhaare, weil mir die ein oder andere Lösung/Idee definitiv widerstrebt....Aber es gibt für mich ein viel größeres Grauen und das heißt erneut mal wieder Abstieg!
Das darf auf keinen Fall riskiert werden, entweder schafft es der FC jetzt mit diesem Träiner sich in Liga 1 zu stabilisieren oder es klappt überhaupt nicht mehr. Dann pendelt man ab und zu zwischen Liga 1 und 2 oder rutscht irgendwann durch in die 3. Und da hab ich wirklich keinen Bock mehr drauf das hatten wir jetzt lange genug.
Also bitte Herr Keller handeln Sie.... Wie, was, welche Maßnahme auch immer, ist mir letztlch wurscht, aber die Aussage es gibt keinen Bedarf im Sturmzentrum ist lächerlich!!!
Hätte man nur damals den Tolu behalten und ihm eine echte Chance gegeben so wie ich es seinerzeit gefordert habe... ich wette SB72 würde aus dem eine Tormaschine machen. Der Bursche hatte alle Vorzüge die es braucht für einen wuchtigen guten kopfballstarken MS....