Chapeau Steffen Baumgart Deutliche Worte zur vollkommen verkorksten Transferpolitik des 1.FC Köln. So wie es aktuell beim FC zugeht, kann und darf es nicht weitergehen.
Eigentlich stoßen beide ins gleiche Horn - Baumgart will neue Spieler und Keller will drei holen! Fragt sich an wen sich die Appelle und Ankündigungen dann richten ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von M. Lee im Beitrag #8852Eigentlich stoßen beide ins gleiche Horn - Baumgart will neue Spieler und Keller will drei holen! Fragt sich an wen sich die Appelle und Ankündigungen dann richten ...
Es ist nicht schwer zu erkennen, dass die Worte Baumgart's ein verbaler Arschtritt für Keller sind.
So langsam löst er sich von seiner Loyalität. Wird auch Zeit. Ob die Granden des FC sich das lange anhören? Wäre ein Grund bei geeigneten Zeiten ihn zu feuern
Es geht nicht, dass man Jahr für Jahr die besten Spieler abgibt und den Kader mit zweitklassigen Kickern und Talenten auffüllt. Das führt in die 2. Liga.
Baumgart hat vollkommen Recht. Wenn der FC so weitermacht, hat unser Trainer bald die Fresse voll. Er wollte hier etwas aufbauen und nicht jedes Jahr den Mangel verwalten. Auf keinen Fall wird er unter diesen Umständen seinen Vertrag verlängern.
Ja, der FC sollte irgendwo Geld auftreiben. Ich fordere, Investoren ins Boot zu holen.
- Wir haben eigentlich nur Modeste freiwillig verkauft. Özcan - hatte Ausstiegsklausel. Skhiri - wollten wir verkaufen, klappte nicht. Hector - wurde nicht verkauft. Wen sonst noch? Keinen Spieler von Format, eher Schaub oder J. Horn oder solche Spieler, die sicher keine Leistungsträger waren. Insofern ist die Kritik daran, dass wir dauernd die besten Spieler verkaufen, nicht so ganz richtig. Wir haben 4 Leistungsträger abgegeben, davon keinen so wirklich freiwillig.
- Hat Baumgart an der Verpflichtung von Spielern wie z.B. Adamyan keinen Anteil? Wollte Baumgart nicht Spieler wie Tigges unbedingt haben? Hat er also nichts zu tun mit der Verpflichtung von Spielern, die bei ihm in dieser Saison halt nur mäßig gut spielen? Wenn Polter im Winter kommt - sorry, aber genau das sind die Baumgart-Transfers, von denen ich nicht sonderlich viel halte.
- Andere Vereine, vergleichbare Vereine, machen das mit dem Verkaufen auch - z.B. Stuttgart. Die haben Endo, Mavropanos, Sosa verkauft, werden jetzt vermutlich ihren Topstürmer verkaufen. Das ist schon ein sinnvolles Geschäftsmodell, wenn man stark einkauft für das Geld. Wenn man für das Geld nicht stark einkauft - dann ist es schlecht, logisch. Aber nahezu jeder Spieler, der so gut wie Guirassy aktuell ist, verlässt einen mittelklassigen Bundesligisten, wenn es Angebote von großen Klubs oder aus England gibt. Da stellt sich die Frage, ob man ihn verkauft, ja fast gar nicht für den VFB. Uns geht es im Zweifel ähnlich. Hätten wir Modeste nicht nach Dortmund verkauft - hätten wir uns ein Riesenproblem in Form des unzufriedenen Modeste eingehandelt, vermute ich zumindest sehr stark.
Der VfB hat von Investoren 100 Millionen eingesackt. Der FC will ja keine Investoren. Ich glaube, dass die Mehrheit der 130 000 Mitglieder für den Verkauf von FC-Anteilen wäre, doch bei Mitgliederversammlungen stimmen einige wenige Hundert dagegen.
Der 1.FC Köln müsste alle Mitglieder entscheiden lassen, wenn es irgendwie möglich wäre.
Auf jeden Fall ist nach der Reaktion von Baumgart klar, dass die Streichliste für den Winter den Tatsachen entspricht. Einige Medien schreiben, dass diese Liste von der Bild geleakt wurde. Der FC gibt dabei mal wieder ein ganz schlechtes Bild ab.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von Liberowilli im Beitrag #8839Von herausstechender Intelligenz ist der vorletzte Beitrag nicht gerade geprägt und steht damit ganz im Gegensatz zu unserem Manager da, der seine Promotion an der Eberhard Karls-Universität Tübingen mit der Note ?sehr gut? und der Auszeichnung ?magna cum laude? abgelegte. Christian Keller aus Gutmadingen wurde Ende August 2010 der akademische Grad Doktor der Sozialwissenschaften (Dr. rer soc.) zuerkannt.
Ah, der Herr ist promoviert! Dann muß er ja was können. Solch einfältige Schlußfolgerungen kriegt man nicht alle Tage zu lesen. Promotion heißt: Er kann wissenschaftlich arbeiten. Es heißt nicht: Er kann den Sportdirektor eines Bundesligaclubs summa cum laude spielen und bundesligaadäquat einkaufen. Das wird nämlich nicht geprüft. Denn das lernt man nicht an der Uni, sondern das muß man sich in der Praxis aneignen. Man lernt hier aus Fehlern und folglich hat Herr Dr. Keller sehr viel zu lernen.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Jetzt haben ihn also alle wieder lieb. Dabei ist das was er gesagt hat, so banal wie beliebig. Du kannst dich als Mannschaft/ Verein nicht positiv entwickeln, wenn du ständig die besten Spieler abgibst und immer mehr an qualitativer Substanz verlierst. Welch eine Erkenntnis! Und warum jetzt diese bahnbrechende Aussage? Vor der Saison hätte mir das mehr imponiert. Jetzt mit mickrigen 9 Pünktchen und schwieriger Prognose hat das für mich einen faden Beigeschmack. Da bereitet wohl jemand seinen Abgang vor. Und wenn er das einfach so raushaut, ohne jegliche Einordnung, dann ist klar, dass er Keller in die Eier tritt, den Fans und Medien ohnehin als den Hauptverantwortlichen ausgemacht haben. Kein feiner Zug und ein Bruch mit dem viel beschworenen Zusammenhalt. Wäre auch schön zu wissen, woher denn konkret die benötigte Kohle kommen soll. So klingt das für mich reichlich populistisch. Und das alles sage ich als wohl einer größten Fans von SB.
Zitat von Heupääd im Beitrag #88387 Spieler auf der Winter-Streichliste des FC Effzeh will drei Winter-Neuzugänge verpflichten
Der 1. FC Köln will sich im Januar verstärken. Dafür brauchen die Geißböcke Einnahmen und Einsparungen. Bis zu sieben Spieler sollen laut der "Bild" auf der Effzeh-Streichliste stehen. Im Januar könnte sich deshalb im Kader der Geißböcke einiges tun. Um selbst auf dem Winter-Transfermarkt aktiv werden zu können, braucht es aber eigene Einnahmen. Voraussetzung ist natürlich auch, dass die von der FIFA derzeit ausgesetzte Transfersperre bis dahin nicht wieder aktiv wird. Folgende sieben Spieler stehen zum Verkauf: 1. Sargis Adamyan, 2. Dimitrios Limnios, 3. Noah Katterbach, 4. Florian Dietz, 5. Dejan Ljubicic, 6. Mathias Olesen und 7. Justin Diehl.
Baumgart dazu: „Wenn die Verstärkung daran liegt, dass wir einen unserer besten Spieler der letzten zwei Jahre abgeben, dann habe ich damit ein Problemchen. Daher ist meine Aussage, dass ich nicht möchte, dass Ljubi geht.“
Langsam wird's spannend beim FC. Baumgart widersetzt sich. Aber der Trainer ist ja nun mal leider nicht promoviert und muß sich daher hinter Dr. Keller einreihen.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Typisch FC. Wenige Tage vor einem sehr wichtigen Spiel wird so ein Fass aufgemacht und anstatt sich in Ruhe vorzubereiten Unruhe gestiftet. Wie schon oben geschrieben wurden nicht alle guten verkauft wegen des geldes sondern die wollten weg bzw. haben die Karriere beendet. SB kann mir auch nicht erzählen das er an keinem Transfer der neuen die nicht so gut sind wie erhofft beteiligt waren. Die Arbeiten im Team und ich bin mir sicher, wenn SB bei einem Spieler sagt den will ich auf keinen Fall, dann wir der nicht geholt. SB wir da sicher das letzte Wort haben. Andersrum wollte er selber aber unbedingt z.b. Tigges haben, hätte ihn ja gerne schon ein Jahr vorher geholt. Den hat er selber aber mal so richtig falsch eingeschätzt.
Zitat von Liberowilli im Beitrag #8806Und alle Forums Koryphäen haben es wie immer im Vorfeld schon alles gewusst. Schade ist nur, dass es sowieso wieder die falschen Spieler sein werden, weil sie nicht gut genug sind, sowieso schon überall versagt haben, zu billig, zu teuer, zu jung, zu alt, zu wenig Erfahrung, aus der falschen Liga oder von unfähigen Scouts gesichtet wurden. Man kann es diesen ewigen Besserwissern und Hellsehern leider einfach nicht recht machen, denn Nörgeln ist ihr Lebenselixir! Faber est suae quisque fortunae!
Gut solch eine Koryphäe hier zu wissen, die sogar alles besser weiß, als die Besserwisser. Sogar als der Trainer, der nun auch offen angeprangert hat, dass es so nicht zielführend ist, einen Verein in der Liga zu etablieren. Und das damalige Vorhaben, dies sogar mit dem Ziel obere Hälfte, gar oberes Drittel.
Zitat von Westerwald-Jupp im Beitrag #8865Jetzt haben ihn also alle wieder lieb. Dabei ist das was er gesagt hat, so banal wie beliebig. Du kannst dich als Mannschaft/ Verein nicht positiv entwickeln, wenn du ständig die besten Spieler abgibst und immer mehr an qualitativer Substanz verlierst. Welch eine Erkenntnis! Und warum jetzt diese bahnbrechende Aussage? Vor der Saison hätte mir das mehr imponiert. Jetzt mit mickrigen 9 Pünktchen und schwieriger Prognose hat das für mich einen faden Beigeschmack. Da bereitet wohl jemand seinen Abgang vor. Und wenn er das einfach so raushaut, ohne jegliche Einordnung, dann ist klar, dass er Keller in die Eier tritt, den Fans und Medien ohnehin als den Hauptverantwortlichen ausgemacht haben. Kein feiner Zug und ein Bruch mit dem viel beschworenen Zusammenhalt. Wäre auch schön zu wissen, woher denn konkret die benötigte Kohle kommen soll. So klingt das für mich reichlich populistisch. Und das alles sage ich als wohl einer größten Fans von SB.
Ich glaube jetzt geht es vor allem darum, dass im Winter Verstärkungen kommen sollen, was ja alle so sehen.
Wenn dann aber plötzlich die Idee im Raum auftaucht, dass man für eine Verstärkung des Kader eigentlich erst mal das Tafelsilber verkaufen müsste, dann ist das natürlich noch mal was anderes
Zitat von cologne_1973 im Beitrag #8868Typisch FC. Wenige Tage vor einem sehr wichtigen Spiel wird so ein Fass aufgemacht und anstatt sich in Ruhe vorzubereiten Unruhe gestiftet.
Vielleicht ist das ja der richtige Weg! In Ruhe vorbereitet haben sie sich ja nun 13 Spiele lang. Hat ja auch nix gebracht....
Wir sollten uns bei Liberowilli für unsre Dummheit entschuldigen und bedanken das er trotzdem hier weiter schreibt. Auf solch einen haben wir doch lange gewartet, endlich, jetzt kurz vor Weihnachten kommt er zu uns. Du Weihnachtsmann
Zitat von M. Lee im Beitrag #8852Eigentlich stoßen beide ins gleiche Horn - Baumgart will neue Spieler und Keller will drei holen! Fragt sich an wen sich die Appelle und Ankündigungen dann richten ...
Es ist nicht schwer zu erkennen, dass die Worte Baumgart's ein verbaler Arschtritt für Keller sind.
Keller hat drei Neuzugänge angekündigt, noch ehe Baumgart das gefordert hat (intern hat er natürlich bestimmt schon länger ...)! Ich sehe das nicht wieder so schwarz-weiss, Keller hätte bestimmt auch gerne mehr Geld. Und Baumgart weiss das. In der Sache hat Baumgart natürlich recht. Das liegt aber nur teilweise in der Hand von Keller. Vielleicht will er Keller piesacken, vielleicht will er aber eher die Öffentlichkeit, den Verein, das Umfeld aufrütteln - in dem Sinne, dass es ohne zusätzliches Kapital mit uns eben nicht weiter aufwärts gehen kann als bestenfalls in den Fahrstuhl ...
Ich denke, Baumgart geht dann, wenn er woanders bessere Perspektiven sieht ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Natürlich geht er, sein Ziel wird es nicht sein ewig gegen den Abstieg zu spielen. Wer will das schon? Und natürlich ist das auch eine Drohung. Entweder ihr schafft Geld herbei, oder das war's für mich. Oft endet sowas ja dann mit nem früheren Rauswurf, vorallem wenn sich der Vorstand jetzt unter Druck gesetzt sieht. Und die können halt nur Hop oder Top