Wieso bescheuert? Eigentlich ziemlich klug von Keller; Angriff ist die beste Verteidigung. Er verspricht seinem Volk die dringend benötigten Verstärkungen. Er hat schließlich erkannt, wo der Schuh drückt. Am Ende ist nicht er, sondern dieses bescheuerte Urteil schuld daran, dass wir absteigen. Keller waren ja leider die Hände gebunden, halt höhere Gewalt...
So könnte es in der Tat sein. Keller kann das Blaue vom Himmel versprechen, das CAS-Urteil wird ihn möglicherweise retten. Vielleicht weiß er ja schon etwas. Aber wenn nicht, dann wird er liefern müssen.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Zitat von Heupääd im Beitrag #8817Kölner Umdenken bei Ljubicic FC stellt Ösi-Profi ins Schaufenster
Vergangenen Sommer verwehrte der 1. FC Köln Mittelfeldspieler Dejan Ljubicic einen Wechsel zum VfL Wolfsburg, mittlerweile hat sich die Einstellung der sportlichen Führung zu einem möglichen Abgang des Österreichers offenbar geändert. Einem Bericht der „Bild“-Zeitung zufolge kann der 26-Jährige die Domstädter im Winter verlassen – Voraussetzung ist ein Angebot in Höhe zwischen 8 und 10 Millionen Euro. Letzteres entspricht dem Marktwert Ljubicics, der ebenso wie die gesamte Mannschaft von Trainer Steffen Baumgart während der laufenden Saison noch nicht in Fahrt kam. Auf seine erste Torbeteiligung wartet der Rechtsfuß, der in elf von 13 Bundesligapartien in der Startelf stand, noch.
Ich finde es wunderbar wie hier immer wieder die Tatsachen verdreht werden, nur um unserem Manager wieder in Mißkredit zu bringen. Es grenzt schon ein wenig an übler Nachrede oder gar Verleumdung! Wie lange war es für Paqarada gar nicht klar, ob er überhaupt zum FC wechseln kann!? In diesem Zusammenhang möchte ich auch gerne noch einmal an die Causa Benedict Hollerbach erinnern. So wird es vielleicht im Hintergrund mit anderen Spielern auch gelaufen sein und Gespräche mit Spielern führen, die gar nicht wissen, ob das Besprochene eingehalten werden kann, ist vermutlich gar nicht so einfach.
Ja, man hätte Inder Schlussphase des letzten Transferfensters noch Spieler kaufen können, nachdem das FIFA Urteil ausgesetzt wurde. Die setzt aber voraus, dass der Markt die Spieler hergibt, die man braucht, die Spieler zu unserem Verein wollen, der abgebende Verein an uns abgeben möchte und das notwendige Geld dafür vorhanden ist. Nur wenn diese Punkte zusammen passen, kann es zu einer Einigung kommen. Bei Hollerbach war es z.B scheinbar nicht so. Jetzt sitzt er lieber für mehr Geld beim Tabellenletzten auf der Ersatzbank oder Tribüne. Vielleicht aus heutiger Sicht gut so, denn ggf. hätte er uns gar nicht weiter geholfen.
Aber Keller eine solche Vorgehensweise vorab zu unterstellen, ist schon ehrabschneidend. Meine Meinung!
Soweit ich mich erinnere hat Paqarada zugesagt auf jeden Fall zu kommen, unabhängig ob Sperre oder nicht.
Die Sperre wurde auch nicht in der Schlussphase des Transferfensters ausgesetzt sondern schon weit vorher am 26.5.23
Ob durch die Ungewissheit Spieler abgesagt haben und uns ein Schaden entstanden ist wird man in Zukunft vielleicht noch sehen. Sollten wir beim CAS gewinnen, dann wird der FC einen eventuell entstandenen Schaden ja sicher bei irgendwem geltend machen.
Zitat von nobby stiles im Beitrag #8823Was ist eigentlich der Sinn dahinter, je näher das CAS Urteil rückt umso mehr wird über Transfers von Keller geredet. Und nicht nur einer. Nicht nur der dringend benötigte 9er. Ein 6er und ein IV. Irgendwas stimmt doch da nicht. Das Thema ist doch viel zu brisant um das öffentlich raus zu posaunen. Wie blöd steht der Keller denn da, die Gespräche mit den möglichen Zugängen müssen doch schon laufen. Und dann packt uns der CAS an den Eiern? Ne, irgendwas ist da nicht nicht in Ordnung. Entweder der Keller weiß mehr, oder er ist vollkommen bescheuert. So blauäugig kann man nicht sein
Wieso bescheuert? Eigentlich ziemlich klug von Keller; Angriff ist die beste Verteidigung. Er verspricht seinem Volk die dringend benötigten Verstärkungen. Er hat schließlich erkannt, wo der Schuh drückt. Am Ende ist nicht er, sondern dieses bescheuerte Urteil schuld daran, dass wir absteigen. Keller waren ja leider die Hände gebunden, halt höhere Gewalt...
Nein, Keller waren die Hände nicht gebunden!!! Er hätte rechtzeitig ausser gerichtlich eine Einigung erzielen können! Nur er war der Ober Macker und hielt sich für was besseres!
Wir wissen alle nicht, was da abgelaufen ist. Ich halte die slowenischen Vereinsbosse für ziemlich windige Gestalten. Vielleicht ist der FC im Recht? Warum sollte Keller denen also Geld in den Rachen werfen? Er vertraut auf die CAS. Wenn die Slowenen mit Lügen operieren sollten, wird es natürlich schwer, die Wahrheit zu finden.
Zitat von Liberowilli im Beitrag #8829Ich finde es wunderbar wie hier immer wieder die Tatsachen verdreht werden, nur um unserem Manager wieder in Mißkredit zu bringen. Es grenzt schon ein wenig an übler Nachrede oder gar Verleumdung! Wie lange war es für Paqarada gar nicht klar, ob er überhaupt zum FC wechseln kann!? In diesem Zusammenhang möchte ich auch gerne noch einmal an die Causa Benedict Hollerbach erinnern. So wird es vielleicht im Hintergrund mit anderen Spielern auch gelaufen sein und Gespräche mit Spielern führen, die gar nicht wissen, ob das Besprochene eingehalten werden kann, ist vermutlich gar nicht so einfach.
Ja, man hätte Inder Schlussphase des letzten Transferfensters noch Spieler kaufen können, nachdem das FIFA Urteil ausgesetzt wurde. Die setzt aber voraus, dass der Markt die Spieler hergibt, die man braucht, die Spieler zu unserem Verein wollen, der abgebende Verein an uns abgeben möchte und das notwendige Geld dafür vorhanden ist. Nur wenn diese Punkte zusammen passen, kann es zu einer Einigung kommen. Bei Hollerbach war es z.B scheinbar nicht so. Jetzt sitzt er lieber für mehr Geld beim Tabellenletzten auf der Ersatzbank oder Tribüne. Vielleicht aus heutiger Sicht gut so, denn ggf. hätte er uns gar nicht weiter geholfen.
Aber Keller eine solche Vorgehensweise vorab zu unterstellen, ist schon ehrabschneidend. Meine Meinung!
Vielleicht hat Keller auch da einfach auf das falsche Pferd gesetzt (Hollerbach). Warum sollte Keller über alles erhaben sein (so stellt er sich dar) und nicht über ein schlechtes Netzwerk und wenig skills verfügen? Ist das so abwegig für dich? Ich sag nur Heintzi und Alidou...
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von Liberowilli im Beitrag #8829Ich finde es wunderbar wie hier immer wieder die Tatsachen verdreht werden, nur um unserem Manager wieder in Mißkredit zu bringen. Es grenzt schon ein wenig an übler Nachrede oder gar Verleumdung! Wie lange war es für Paqarada gar nicht klar, ob er überhaupt zum FC wechseln kann!? In diesem Zusammenhang möchte ich auch gerne noch einmal an die Causa Benedict Hollerbach erinnern. So wird es vielleicht im Hintergrund mit anderen Spielern auch gelaufen sein und Gespräche mit Spielern führen, die gar nicht wissen, ob das Besprochene eingehalten werden kann, ist vermutlich gar nicht so einfach.
Ja, man hätte Inder Schlussphase des letzten Transferfensters noch Spieler kaufen können, nachdem das FIFA Urteil ausgesetzt wurde. Die setzt aber voraus, dass der Markt die Spieler hergibt, die man braucht, die Spieler zu unserem Verein wollen, der abgebende Verein an uns abgeben möchte und das notwendige Geld dafür vorhanden ist. Nur wenn diese Punkte zusammen passen, kann es zu einer Einigung kommen. Bei Hollerbach war es z.B scheinbar nicht so. Jetzt sitzt er lieber für mehr Geld beim Tabellenletzten auf der Ersatzbank oder Tribüne. Vielleicht aus heutiger Sicht gut so, denn ggf. hätte er uns gar nicht weiter geholfen.
Aber Keller eine solche Vorgehensweise vorab zu unterstellen, ist schon ehrabschneidend. Meine Meinung!
Vielleicht hat Keller auch da einfach auf das falsche Pferd gesetzt (Hollerbach). Warum sollte Keller über alles erhaben sein (so stellt er sich dar) und nicht über ein schlechtes Netzwerk und wenig skills verfügen? Ist das so abwegig für dich? Ich sag nur Heintzi und Alidou...
Der Knüller ist doch der dänische 6er, der für Skiri kam und bislang kein einziges Bundesligaspiel machte. Keller hat inzwischen sogar höchstselbst eingeräumt, daß man ihn dafür kritisieren dürfe, aber die Kellerfans scheinen nicht einmal das gemerkt zu haben.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Dann lassen wir uns doch lieber von Heldt und Veh so richtig ruinieren! Und andere Manager haben natürlich keine Fehlgriffe, deshalb läuft es auch z.B. bei Union Berlin im Augenblick so wahnsinnig gut! Und die sind mit dem ganz dicken Portemonnaie einkaufen gegangen. Bis zum Sommer noch den besten Manager, Trainer und Scouts, und nu??? So läuft es manchmal im Leben!
Zitat von Liberowilli im Beitrag #8829Ich finde es wunderbar wie hier immer wieder die Tatsachen verdreht werden, nur um unserem Manager wieder in Mißkredit zu bringen. Es grenzt schon ein wenig an übler Nachrede oder gar Verleumdung! Wie lange war es für Paqarada gar nicht klar, ob er überhaupt zum FC wechseln kann!? In diesem Zusammenhang möchte ich auch gerne noch einmal an die Causa Benedict Hollerbach erinnern. So wird es vielleicht im Hintergrund mit anderen Spielern auch gelaufen sein und Gespräche mit Spielern führen, die gar nicht wissen, ob das Besprochene eingehalten werden kann, ist vermutlich gar nicht so einfach.
Ja, man hätte Inder Schlussphase des letzten Transferfensters noch Spieler kaufen können, nachdem das FIFA Urteil ausgesetzt wurde. Die setzt aber voraus, dass der Markt die Spieler hergibt, die man braucht, die Spieler zu unserem Verein wollen, der abgebende Verein an uns abgeben möchte und das notwendige Geld dafür vorhanden ist. Nur wenn diese Punkte zusammen passen, kann es zu einer Einigung kommen. Bei Hollerbach war es z.B scheinbar nicht so. Jetzt sitzt er lieber für mehr Geld beim Tabellenletzten auf der Ersatzbank oder Tribüne. Vielleicht aus heutiger Sicht gut so, denn ggf. hätte er uns gar nicht weiter geholfen.
Aber Keller eine solche Vorgehensweise vorab zu unterstellen, ist schon ehrabschneidend. Meine Meinung!
Vielleicht hat Keller auch da einfach auf das falsche Pferd gesetzt (Hollerbach). Warum sollte Keller über alles erhaben sein (so stellt er sich dar) und nicht über ein schlechtes Netzwerk und wenig skills verfügen? Ist das so abwegig für dich? Ich sag nur Heintzi und Alidou...
Der Knüller ist doch der dänische 6er, der für Skiri kam und bislang kein einziges Bundesligaspiel machte. Keller hat inzwischen sogar höchstselbst eingeräumt, daß man ihn dafür kritisieren dürfe, aber die Kellerfans scheinen nicht einmal das gemerkt zu haben.
Aixbock
Als Knüller sehe ich eher die Aussage Kellers, einen gestandenen 6er verpflichten zu wollen, der sofort gutes Bundesliganiveau verkörpert. Mit solchen Aussagen sollte man sich in der Öffentlichkeit tunlichst zurückhalten. Verpflichtet wurde ein dänisches Nachwuchstalent, dem man mit der v. g. Aussage einen Bärendienst erwiesen hat. Daran ändert auch das spätere Zurückrudern Kellers nichts. Für mich ist auch nicht nachvollziehbar, was die aktuellen Aussagen zu evtl. Transfers in der Öffentlichkeit sollen. Warum wird wieder eine nicht eizuhaltende Erwartungshaltung geschürt? Von einem für Transfers verantwortlichen Manager erwarte ich als Grundvoraussetzung Diskretion. Er soll lediglich in Ruhe seine Arbeit machen und am Ende Ergebnisse präsentieren. Ohrenbläser hatten wir in der Geschichte des FC wahrlich genug.
So ganz Schuldlos ist Keller hier nicht, er war nicht da als der vertrag mit dem jungen gemacht wurde. Er kann auch nicht zaubern, aber das im Sommer gar keine Verstärkung geholt wurde und das nun auf der winterlichen Resterampe eingekauft werden muss, ohne das wir das CAS Urteil kennen, dass geht voll auf seine Kappe.
Sollten wir aufgrund des Urteils keine Spieler mehr verpflichten, geht der Abstieg voll auf seine Kappe!
7 Spieler auf der Winter-Streichliste des FC Effzeh will drei Winter-Neuzugänge verpflichten
Der 1. FC Köln will sich im Januar verstärken. Dafür brauchen die Geißböcke Einnahmen und Einsparungen. Bis zu sieben Spieler sollen laut der "Bild" auf der Effzeh-Streichliste stehen. Im Januar könnte sich deshalb im Kader der Geißböcke einiges tun. Um selbst auf dem Winter-Transfermarkt aktiv werden zu können, braucht es aber eigene Einnahmen. Voraussetzung ist natürlich auch, dass die von der FIFA derzeit ausgesetzte Transfersperre bis dahin nicht wieder aktiv wird. Folgende sieben Spieler stehen zum Verkauf: 1. Sargis Adamyan, 2. Dimitrios Limnios, 3. Noah Katterbach, 4. Florian Dietz, 5. Dejan Ljubicic, 6. Mathias Olesen und 7. Justin Diehl.
Von herausstechender Intelligenz ist der vorletzte Beitrag nicht gerade geprägt und steht damit ganz im Gegensatz zu unserem Manager da, der seine Promotion an der Eberhard Karls-Universität Tübingen mit der Note ?sehr gut? und der Auszeichnung ?magna cum laude? abgelegte. Christian Keller aus Gutmadingen wurde Ende August 2010 der akademische Grad Doktor der Sozialwissenschaften (Dr. rer soc.) zuerkannt.
Mein Gott Willi, Du könntest mir fast auf den Zeiger geh'n, wie gesagt fast. Daür reicht's aber leider nicht. Du hast irgendwas von nem Arschkriecher, aber ok, muss es ja auch geben
Zitat von Liberowilli im Beitrag #8839Von herausstechender Intelligenz ist der vorletzte Beitrag nicht gerade geprägt und steht damit ganz im Gegensatz zu unserem Manager da, der seine Promotion an der Eberhard Karls-Universität Tübingen mit der Note ?sehr gut? und der Auszeichnung ?magna cum laude? abgelegte. Christian Keller aus Gutmadingen wurde Ende August 2010 der akademische Grad Doktor der Sozialwissenschaften (Dr. rer soc.) zuerkannt.
Was hat das mit seiner Qualifikation als Sportdirektor zu tun?
Ich möchte damit zum Ausdruck bringen, dass wir keinen geistigen Vollhonk als Manager haben, wie er hier teilweise dargestellt wird. Seine Intelligenz und Fähigkeiten werden ihm nicht zwingend im Weg stehen bei der Ausübung seiner Tätigkeit, den FC ähnlich wie Regensburg finanziell zu gesunden und trotzdem erfolgreich werden zu lassen. Er ist jetzt nicht ganz 2 Jahre da und die Finanzen scheinen sich merklich zu entspannen. Dafür wird er nicht alleine verantwortlich sein, aber ebensowenig für die Spielereinkäufe, denn da sind mit Sicherheit der Trainer, Berater und Scouts ebenso involviert. Und für den Stress mit FIFA und CAS kann er schonmal gar nichts. Er muss nur mit den Folgen klar kommen.
Ich denke, beim SpoDi geht's uns ähnlich wie bei Spielern und Trainern - die oberste Kategorie kriegen wir nicht ...
Also holen wir einen, der zumindest in der zweiten Liga schon erfogreich gearbeitet hat. Von der Idee her erstmal nicht sooo verkehrt - die BuLi-erfahrenen haben uns immerhin das finanzielle Desaster eingebrockt, das Keller jetzt aufräumen darf ...
Und welcher SpoDi hat überhaupt schon auf BuLi-Niveau bei mehr als einem Verein nachhaltig erfolgreich gearbeitet? Außer vielleicht Rangnick (und der wäre ja die Kriegen-wir-nicht-Kategorie) fällt mit da kaum einer ein.
Was die wirtschaftliche Sanierung betrifft, scheint Keller ja auch nicht so schlecht zu arbeiten. Auf der anderen Seite waren seine Transfers bislang nur in wenigen Fällen überzeugend. Aber große Sprünge mit leerem Beutel sind auch schwer. Und dafür braucht's auch ein gutes Team im Management. Also Licht und Schatten könnte man sagen. Liegt er in Sachen CAS falsch und wir steigen ab, wäre der Schatten allerdings verdammt dunkel ...
Und seine Außendarstellung hat 'ne Menge Luft nach oben - die Kölner Presse ist nunmal 'ne andere Nummer als die Mittelbayerische Zeitung in R. ...
Ich hoffe einfach mal, er zeigt sich lernfähig, eine gewisse Selbstkritik und Lernwilligkeit scheint ja vorhanden zu sein ...
Hauptsache, wir bleiben erstmal drin - kurzfristig kann da sowieso kein SpoDi mehr was ausrichten ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von Liberowilli im Beitrag #8839Von herausstechender Intelligenz ist der vorletzte Beitrag nicht gerade geprägt und steht damit ganz im Gegensatz zu unserem Manager da, der seine Promotion an der Eberhard Karls-Universität Tübingen mit der Note ?sehr gut? und der Auszeichnung ?magna cum laude? abgelegte. Christian Keller aus Gutmadingen wurde Ende August 2010 der akademische Grad Doktor der Sozialwissenschaften (Dr. rer soc.) zuerkannt.
Oder man ist 27, hat dicke Eier und wird einer der erfolgreichsten Manager aller Zeiten. Auch ohne Sozialwissenschaften.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von Liberowilli im Beitrag #8839Von herausstechender Intelligenz ist der vorletzte Beitrag nicht gerade geprägt und steht damit ganz im Gegensatz zu unserem Manager da, der seine Promotion an der Eberhard Karls-Universität Tübingen mit der Note ?sehr gut? und der Auszeichnung ?magna cum laude? abgelegte. Christian Keller aus Gutmadingen wurde Ende August 2010 der akademische Grad Doktor der Sozialwissenschaften (Dr. rer soc.) zuerkannt.
Was hat das mit seiner Qualifikation als Sportdirektor zu tun?
Das weiß nur der Libero...
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von Liberowilli im Beitrag #8839Von herausstechender Intelligenz ist der vorletzte Beitrag nicht gerade geprägt und steht damit ganz im Gegensatz zu unserem Manager da, der seine Promotion an der Eberhard Karls-Universität Tübingen mit der Note ?sehr gut? und der Auszeichnung ?magna cum laude? abgelegte. Christian Keller aus Gutmadingen wurde Ende August 2010 der akademische Grad Doktor der Sozialwissenschaften (Dr. rer soc.) zuerkannt.
Oder man ist 27, hat dicke Eier und wird einer der erfolgreichsten Manager aller Zeiten. Auch ohne Sozialwissenschaften.
Dabei weiss keiner, ob der auch bei 'nem anderen Verein funktioniert hätte ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Ljubicic-Gerücht Baumgart mit deutlichen Worten zur Transferpolitik
Am Wochenende tauchten Gerüchte auf, nach denen Dejan Ljubicic den FC im Winter verlassen könne. Dem schob FC-Trainer Steffen Baumgart einen Riegel vor und fand deutliche Worte zur Transferpolitik. Ljubicic wird den 1. FC Köln im Winter nicht verlassen – zumindest, wenn es nach dem Kölner Trainer geht. Am Rande des Trainings am Dienstag äußerte sich der Coach zur Personalsituation. Die „Bild“ und „Sky“ hatten zum Wochenende gemutmaßt, dass der FC den Mittelfeldspieler möglicherweise im Winter schon ziehen lassen könne. Hintergrund ist die Wunsch-Einkaufsliste von Christian Keller. Der Sportdirektor hatte vor der Begegnung gegen Darmstadt gesagt, dass er gerne drei Spieler, einen Innenverteidiger, einen Sechser und einen Stürmer, verpflichten würde.