Zitat von Liberowilli im Beitrag #8867Intelligenz hat noch nie jemandem im Leben geschadet, außer dem der keine besitzt. Und davon gibt es leider viele und unglücklicherweise auch hier.
Mit dummen Menschen ist es wie mit den Toten, für sie ist es nicht schlimm, nur für ihr Umfeld.
Dunning-Kruger-Effekt nennt man wohl dieses Phänomen. Das Motto: "Die anderen müssen dumm sein, wenn sie meine Dummheiten nicht mitmachen wollen."
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Zitat von Joganovic im Beitrag #8858Klingt gut, was Baumgart sagt. Aber:
- Wir haben eigentlich nur Modeste freiwillig verkauft. Özcan - hatte Ausstiegsklausel. Skhiri - wollten wir verkaufen, klappte nicht. Hector - wurde nicht verkauft. Wen sonst noch? Keinen Spieler von Format, eher Schaub oder J. Horn oder solche Spieler, die sicher keine Leistungsträger waren. Insofern ist die Kritik daran, dass wir dauernd die besten Spieler verkaufen, nicht so ganz richtig. Wir haben 4 Leistungsträger abgegeben, davon keinen so wirklich freiwillig.
Einspruch - er sagte "abgeben", nicht "verkaufen". Dazu gehört dann eben auch, dass wir Leistungsträger z.B. durch gute finanzielle und sportliche Perspektiven, nicht halten können, nicht zu Vertragsverlängerungen motivieren können ...
Hector ist hier natürlich nicht gemeint, jede Karriere endet mal ...
Deshalb denke ich ja auch, dass das nicht persönlich (oder nur teilweise) gegen Keller geht, sondern - ich sag' mal gegen die "Gesamtsituation" ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Egal auf welche Art und Weise hat der FC seit seiner erfolgreichen Relegation viele wichtige Spieler verloren. Bornauw, Modeste, Özcan, Hector und Skhiri waren Leistungsträger, die sehr schwer oder sogar unmöglich zu ersetzen sind. Egal was man von Duda hält; auch er hat uns verlassen. Dazu kommen aber auch Spieler wie Jacobs, Ehizibue oder Schindler, die für die Balance innerhalb des Teams anscheinend wichtig waren. Insbesondere Schindler wurde in diesem Zusammenhang von Baumgart positiv erwähnt.
Ich setzt mal dagegen: Waldschmidt, Heintz, Chabot, Kilian, Adamyan, Martel, Tigges, Selke, Maina, vor 2 1/2 Jahren auch Uth, Schwäbe, Ljubicic, Hübers - das sind fast alles (man kann sie bewerten, wie man will, aber dennoch) ordentliche Bundesligaspieler. Die hat der FC bekommen, bei denen aus den letzten beiden Sommerperioden war der Trainer direkt beteiligt. Unser Trainer wollte Kilian, wollte Adamyan, wollte Tigges und Selke - die wurden ihm ja nicht von Keller aufgedrängt.
Dass wir die Qualität von Modeste in dem einen, absolut herausragenden Jahr, von Özcan in dem einen, herausragenden Jahr, von Hector und von Skhiri nicht ersetzt bekommen - nun, da braucht es erstens Glück, zweitens noch mal Glück und am Ende auch einen Trainer, der aus einem Martel einen Skhiri macht oder einen Özcan, aus einem Selke eine Art Modeste light usw. Will ich Baumgart nicht vorwerfen - nur: Er ist an der ganzen Problematik schon auch beteiligt. Wenn ein Adamyan so mies spielt wie noch nie in seiner Karriere - liegt das nur am Spieler? Und die finanzielle Situation des FC hat Keller nicht zu verantworten, auch das ist Teil einer fairen Betrachtung.
Zitat von Joganovic im Beitrag #8879Ich setzt mal dagegen: Waldschmidt, Heintz, Chabot, Kilian, Adamyan, Martel, Tigges, Selke, Maina, vor 2 1/2 Jahren auch Uth, Schwäbe, Ljubicic, Hübers - das sind fast alles (man kann sie bewerten, wie man will, aber dennoch) ordentliche Bundesligaspieler. Die hat der FC bekommen, bei denen aus den letzten beiden Sommerperioden war der Trainer direkt beteiligt. Unser Trainer wollte Kilian, wollte Adamyan, wollte Tigges und Selke - die wurden ihm ja nicht von Keller aufgedrängt.
Dass wir die Qualität von Modeste in dem einen, absolut herausragenden Jahr, von Özcan in dem einen, herausragenden Jahr, von Hector und von Skhiri nicht ersetzt bekommen - nun, da braucht es erstens Glück, zweitens noch mal Glück und am Ende auch einen Trainer, der aus einem Martel einen Skhiri macht oder einen Özcan, aus einem Selke eine Art Modeste light usw. Will ich Baumgart nicht vorwerfen - nur: Er ist an der ganzen Problematik schon auch beteiligt. Wenn ein Adamyan so mies spielt wie noch nie in seiner Karriere - liegt das nur am Spieler? Und die finanzielle Situation des FC hat Keller nicht zu verantworten, auch das ist Teil einer fairen Betrachtung.
Ich glaube nicht, dass Keller Baumgart Spieler vorsetzt, die der nicht will. Er wird ihm aber auch nicht alle Spieler (-typen) besorgt haben, die er wollte ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von SchweizerSchoggi im Beitrag #8881Heute in einer Schweizer Zeitung, "No Name versenkt 3 Freistösse in einer Partie" (im Spiel gegen Wuppertal)
Solche Tore schiesst bei uns aktuell leider keiner 😞
Joh - den hat der Zeigler am Sonntag auch vorgeführt. Tja - da müsste man einfach einen einwechseln können für die Freistöße wie die Kicker beim Football. Oder Handball-TW manchmal nur für 'nen Siebenmeter. Da bräuchten wir dann aber auch keinen Aachener dafür, da hätten wir einfach nur Dirk Lottner behalten müssen ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von Joganovic im Beitrag #8879Ich setzt mal dagegen: Waldschmidt, Heintz, Chabot, Kilian, Adamyan, Martel, Tigges, Selke, Maina, vor 2 1/2 Jahren auch Uth, Schwäbe, Ljubicic, Hübers - das sind fast alles (man kann sie bewerten, wie man will, aber dennoch) ordentliche Bundesligaspieler. Die hat der FC bekommen, bei denen aus den letzten beiden Sommerperioden war der Trainer direkt beteiligt. Unser Trainer wollte Kilian, wollte Adamyan, wollte Tigges und Selke - die wurden ihm ja nicht von Keller aufgedrängt.
Dass wir die Qualität von Modeste in dem einen, absolut herausragenden Jahr, von Özcan in dem einen, herausragenden Jahr, von Hector und von Skhiri nicht ersetzt bekommen - nun, da braucht es erstens Glück, zweitens noch mal Glück und am Ende auch einen Trainer, der aus einem Martel einen Skhiri macht oder einen Özcan, aus einem Selke eine Art Modeste light usw. Will ich Baumgart nicht vorwerfen - nur: Er ist an der ganzen Problematik schon auch beteiligt. Wenn ein Adamyan so mies spielt wie noch nie in seiner Karriere - liegt das nur am Spieler? Und die finanzielle Situation des FC hat Keller nicht zu verantworten, auch das ist Teil einer fairen Betrachtung.
Ich glaube nicht, dass Keller Baumgart Spieler vorsetzt, die der nicht will. Er wird ihm aber auch nicht alle Spieler (-typen) besorgt haben, die er wollte ...
Adamyan war wohl der Wunschspieler von Keller, der ihn von Hoffenheim noch kannte. Tigges dagegen war eindeutig der Wunschspieler von Baumgart, der ihn zu einem guten Stürmer ausbilden wollte. Das ist gehörig in die Hose gegangen. Unser neuer Sechser Christensen (Idee von Keller) ist offenbar körperlich so schwach, dass er bisher sogar in der U21 noch nie auflaufen durfte. Ob Adamyan, Tigges, Heintz und Kilian brauchbare Bundesligaspieler sind, wird von mir stark bezweifelt.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von Joganovic im Beitrag #8879Ich setzt mal dagegen: Waldschmidt, Heintz, Chabot, Kilian, Adamyan, Martel, Tigges, Selke, Maina, vor 2 1/2 Jahren auch Uth, Schwäbe, Ljubicic, Hübers - das sind fast alles (man kann sie bewerten, wie man will, aber dennoch) ordentliche Bundesligaspieler. Die hat der FC bekommen, bei denen aus den letzten beiden Sommerperioden war der Trainer direkt beteiligt. Unser Trainer wollte Kilian, wollte Adamyan, wollte Tigges und Selke - die wurden ihm ja nicht von Keller aufgedrängt.
Dass wir die Qualität von Modeste in dem einen, absolut herausragenden Jahr, von Özcan in dem einen, herausragenden Jahr, von Hector und von Skhiri nicht ersetzt bekommen - nun, da braucht es erstens Glück, zweitens noch mal Glück und am Ende auch einen Trainer, der aus einem Martel einen Skhiri macht oder einen Özcan, aus einem Selke eine Art Modeste light usw. Will ich Baumgart nicht vorwerfen - nur: Er ist an der ganzen Problematik schon auch beteiligt. Wenn ein Adamyan so mies spielt wie noch nie in seiner Karriere - liegt das nur am Spieler? Und die finanzielle Situation des FC hat Keller nicht zu verantworten, auch das ist Teil einer fairen Betrachtung.
Ich glaube nicht, dass Keller Baumgart Spieler vorsetzt, die der nicht will. Er wird ihm aber auch nicht alle Spieler (-typen) besorgt haben, die er wollte ...
Adamyan war wohl der Wunschspieler von Keller, der ihn von Hoffenheim noch kannte. Tigges dagegen war eindeutig der Wunschspieler von Baumgart, der ihn zu einem guten Stürmer ausbilden wollte. Das ist gehörig in die Hose gegangen. Unser neuer Sechser Christensen (Idee von Keller) ist offenbar körperlich so schwach, dass er bisher sogar in der U21 noch nie auflaufen durfte. Ob Adamyan, Tigges, Heintz und Kilian brauchbare Bundesligaspieler sind, wird von mir stark bezweifelt.
Er war vielleicht Kellers Wunschspieler, aber ohne Zustimmung von SB hätte er ihn kaum geholt. SB hat ja auch ziemlich viel Geduld bewiesen mit Adamyan und ihn immer wieder gebracht ...
Kilian und Heintz sind als Backups auf unserem Niveau schon OK ...
Tigges war wohl ein Griff - daneben sag' ich mal ...
Christensen muss man noch sehen, ist offenkundig keiner, der uns schnell weiterhilft ...
Ich find's jetzt auch gar nicht so entscheidend, wer wessen Idee war - wir haben nicht optimal eingekauft, das ist offensichtlich. Ob da jetzt bei unserem Budget viel mehr drin war - wer weiss ...
Keller und Baumgart fahren wohl kaum in der Gegend herum um Spieler zu scouten - die sind da vor allem auf Zuarbeiten angewiesen ...
Ich denke, bei Baumgarts Kritik geht's auch weniger um die Spieler, die da sind, sondern vielmehr um die Qualität, die er nicht mehr hat oder nicht (dazu) bekommen hat ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Tigges war doch wohl eher als Modeste backup gedacht, ihn mal 15 oder 20 Min zu bringen und ihn langsam heranzuführen. Das ging dann durch Tony's Abgang daneben. Und das sehn wir nun Spieltag für Spieltag, er ist vollkommen überfordert, und, es fehlt halt an allem. Geschwindigkeit. Kopfballspiel, Spielverständniss etc pp... Der grätscht ja vorne noch nicht mal ab. Läuft nur nebenher. Man sollte ihn wenn möglich verkaufen
Nobby, andere sind ja auch nicht blind. Wer den das letzte Halbjahr beobachtet hat wird ihn nicht verpflichten. Vielleicht 3 Liga, aber in den ersten beiden nimmt den niemand.
Ich sag ja, wenn möglich. Normalerweise hat der in Liga eins und zwei nichts verloren. Mal wieder so einer wo Du denkst, welcher Vollpfostenscout hat den gecheckt und für gut befunden. Die Liste ist lang, seeeehr lang mit solchen Antifussballern
Zitat von nobby stiles im Beitrag #8887Ich sag ja, wenn möglich. Normalerweise hat der in Liga eins und zwei nichts verloren. Mal wieder so einer wo Du denkst, welcher Vollpfostenscout hat den gecheckt und für gut befunden. Die Liste ist lang, seeeehr lang mit solchen Antifussballern
nobby, das liegt daran, dass der FC zu den 4, 5, 6 schwächsten Mannschaften der Bundesliga gehört. Schau dir mal die Kader von Darmstadt, Heidenheim, Bremen, Bochum, Augsburg (übrigens nicht die von Stuttgart, Union Berlin oder Mainz, die sind alle deutlich besser) an. Da wirst du genau die Fußballer finden, die dir beim FC als zu schwach für "Liga eins und zwei" erscheinen. Ein Paqarada z.B. war - ich denke und hoffe, da gibt es keine zwei Meinungen - einer der besten, vielleicht der beste Linksverteidiger der 2. Liga. Das ist sein Niveau - und der Schritt zu uns bzw. in die Bundesliga ist halt groß. Ich würde ihn keineswegs abschreiben, ich sehe aber, dass der FC mit Heintz besser spielt auf links, weil der defensiv stabiler steht.
Ein Verein wie der FC hat halt 13, 14, 15 ordentliche Bundesligakicker und dahinter solche, bei denen es dauerhaft nicht langt, weswegen sie auch auf der Bank sitzen. Auf den Bänken von Köln, Augsburg, Bremen usw. müssen halt auch Spieler sitzen, die dürfen nur wenig kosten und entsprechend ist die Qualität.
Daher sind nicht die Scouts, die Spieler dieser Kategorie scouten, die Vollpfosten.
Da bin ich teilweise bei Dir, aber wir unterstellen mal das der Scout eines Bundesligisten Ahnung von seinem Fach hat. Und wenn der dann über einen längeren Zeitraum zB Tigges beobachtet muss er doch dringend zu dem Schluss kommen, für so einen ist Buli 2 Klassen zu hoch
Naja, Tigges hat 2020/21 die Regionalliga ungefähr genauso kurz- und kleingeschossen, wie Diehl jetzt. Da sieht man dann mal, wie groß der Schritt wirklich ist.
Zitat von Maccie im Beitrag #8890Naja, Tigges hat 2020/21 die Regionalliga ungefähr genauso kurz- und kleingeschossen, wie Diehl jetzt. Da sieht man dann mal, wie groß der Schritt wirklich ist.
Tigges galt mal als hoffnungsvolles Talent und keineswegs als potentieller Fehlgriff. Der Sprung ist offensichtlich groß - für ihn scheinbar zu groß, um ihn ständig aufzustellen bzw. einzuwechseln ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von nobby stiles im Beitrag #8889Da bin ich teilweise bei Dir, aber wir unterstellen mal das der Scout eines Bundesligisten Ahnung von seinem Fach hat. Und wenn der dann über einen längeren Zeitraum zB Tigges beobachtet muss er doch dringend zu dem Schluss kommen, für so einen ist Buli 2 Klassen zu hoch
nobby, Fakt (nicht meine Meinung) ist: Baumgart wollte Tigges unbedingt und hat in ihm einen Spieler gesehen, der für seine Bundesligamannschaft gut genug ist, den er zumindest (nach seiner Verletzung) so hinbekommt, dass er eine wichtige Rolle im Kader spielen sollte. Fakt ist auch: Baumgart ist kein Blinder, der hat Ahnung von Fußball und von Spielern, was natürlich nicht bedeutet, dass er fehlerfrei wäre. Aber er ist in seinen Einschätzungen ernst zu nehmen, finde ich. Deine Aussage, dass die Bundesliga 2 Klassen zu hoch für Tigges ist - ist deine Einschätzung. Ich habe manchmal die Befürchtung (v.a. wenn ich vorher z.B. ein Spiel von Bayer gesehen habe), dass du richtig liegst. Aber so einfach und klar, dass jeder das sieht, ist es nicht, weil die Qualität von Spielern einfach nichts Fixes, nichts objektiv Messbares ist. Guirassy z.B. war in Köln kein guter Spieler, jung, unfertig, bestenfalls Ergänzung. Jetzt in Stuttgart ist er wirklich herausragend diese Saison - und niemand konnte das wissen, sehen. Oder Ljubicic (Kainz auch) letzte Saison und diese Saison - das sind Welten. Die Bewertung von Spielern ist wirklich komplex, weil da Form, Selbstbewusstsein, auch das Umfeld, die Mannschaft, in der sie spielen, die Rolle, die sie haben, eine riesengroße Rolle spielen. Klar, ein Wirtz wird in vielen Klubs herausragen, ein Lewandowski, ein Boniface z.B. auch. Nur sind das Spieler, die nie beim FC spielen. Die, die wir haben, sind viel öfter Wundertüte, schwankend usw. Ausnahme war Hector, aber das war eine Ausnahme, weil der einfach über viele Jahre viel zu gut für uns war und trotzdem geblieben ist. Podolski, Helmes usw. sind gegangen, aus guten Gründen, finde ich. Ansonsten haben wir halt viele Spieler, die mal toll sind (wie Kainz in den beiden vergangenen Saisons) und die mal mies sind (wie Kainz diese Saison oder davor auch). Das gilt für Schmitz, für Hübers, für Kilian usw. - für fast alle unsere Spieler. Die spielen fast alle deswegen beim FC, weil es für Bayer Leverkusen nicht reicht. Das ist traurig, das willst du einfach nicht einsehen. Verstehe ich - will ich auch nicht einsehen. Nur und aber: ... Du weißt schon!
Zitat von nobby stiles im Beitrag #8889Da bin ich teilweise bei Dir, aber wir unterstellen mal das der Scout eines Bundesligisten Ahnung von seinem Fach hat. Und wenn der dann über einen längeren Zeitraum zB Tigges beobachtet muss er doch dringend zu dem Schluss kommen, für so einen ist Buli 2 Klassen zu hoch
nobby, Fakt (nicht meine Meinung) ist: Baumgart wollte Tigges unbedingt und hat in ihm einen Spieler gesehen, der für seine Bundesligamannschaft gut genug ist, den er zumindest (nach seiner Verletzung) so hinbekommt, dass er eine wichtige Rolle im Kader spielen sollte. Fakt ist auch: Baumgart ist kein Blinder, der hat Ahnung von Fußball und von Spielern, was natürlich nicht bedeutet, dass er fehlerfrei wäre. Aber er ist in seinen Einschätzungen ernst zu nehmen, finde ich. Deine Aussage, dass die Bundesliga 2 Klassen zu hoch für Tigges ist - ist deine Einschätzung. Ich habe manchmal die Befürchtung (v.a. wenn ich vorher z.B. ein Spiel von Bayer gesehen habe), dass du richtig liegst. Aber so einfach und klar, dass jeder das sieht, ist es nicht, weil die Qualität von Spielern einfach nichts Fixes, nichts objektiv Messbares ist. Guirassy z.B. war in Köln kein guter Spieler, jung, unfertig, bestenfalls Ergänzung. Jetzt in Stuttgart ist er wirklich herausragend diese Saison - und niemand konnte das wissen, sehen. Oder Ljubicic (Kainz auch) letzte Saison und diese Saison - das sind Welten. Die Bewertung von Spielern ist wirklich komplex, weil da Form, Selbstbewusstsein, auch das Umfeld, die Mannschaft, in der sie spielen, die Rolle, die sie haben, eine riesengroße Rolle spielen. Klar, ein Wirtz wird in vielen Klubs herausragen, ein Lewandowski, ein Boniface z.B. auch. Nur sind das Spieler, die nie beim FC spielen. Die, die wir haben, sind viel öfter Wundertüte, schwankend usw. Ausnahme war Hector, aber das war eine Ausnahme, weil der einfach über viele Jahre viel zu gut für uns war und trotzdem geblieben ist. Podolski, Helmes usw. sind gegangen, aus guten Gründen, finde ich. Ansonsten haben wir halt viele Spieler, die mal toll sind (wie Kainz in den beiden vergangenen Saisons) und die mal mies sind (wie Kainz diese Saison oder davor auch). Das gilt für Schmitz, für Hübers, für Kilian usw. - für fast alle unsere Spieler. Die spielen fast alle deswegen beim FC, weil es für Bayer Leverkusen nicht reicht. Das ist traurig, das willst du einfach nicht einsehen. Verstehe ich - will ich auch nicht einsehen. Nur und aber: ... Du weißt schon!
Guirassy hat damals beim FC vielleicht als junger Spieler zwei-, dreimal zuviele Sperenzchen gemacht, aber seine Anlagen hätte man damals durchaus schon sehen können.
Zitat von nobby stiles im Beitrag #8889Da bin ich teilweise bei Dir, aber wir unterstellen mal das der Scout eines Bundesligisten Ahnung von seinem Fach hat. Und wenn der dann über einen längeren Zeitraum zB Tigges beobachtet muss er doch dringend zu dem Schluss kommen, für so einen ist Buli 2 Klassen zu hoch
nobby, Fakt (nicht meine Meinung) ist: Baumgart wollte Tigges unbedingt und hat in ihm einen Spieler gesehen, der für seine Bundesligamannschaft gut genug ist, den er zumindest (nach seiner Verletzung) so hinbekommt, dass er eine wichtige Rolle im Kader spielen sollte. Fakt ist auch: Baumgart ist kein Blinder, der hat Ahnung von Fußball und von Spielern, was natürlich nicht bedeutet, dass er fehlerfrei wäre. Aber er ist in seinen Einschätzungen ernst zu nehmen, finde ich. Deine Aussage, dass die Bundesliga 2 Klassen zu hoch für Tigges ist - ist deine Einschätzung. Ich habe manchmal die Befürchtung (v.a. wenn ich vorher z.B. ein Spiel von Bayer gesehen habe), dass du richtig liegst. Aber so einfach und klar, dass jeder das sieht, ist es nicht, weil die Qualität von Spielern einfach nichts Fixes, nichts objektiv Messbares ist. Guirassy z.B. war in Köln kein guter Spieler, jung, unfertig, bestenfalls Ergänzung. Jetzt in Stuttgart ist er wirklich herausragend diese Saison - und niemand konnte das wissen, sehen. Oder Ljubicic (Kainz auch) letzte Saison und diese Saison - das sind Welten. Die Bewertung von Spielern ist wirklich komplex, weil da Form, Selbstbewusstsein, auch das Umfeld, die Mannschaft, in der sie spielen, die Rolle, die sie haben, eine riesengroße Rolle spielen. Klar, ein Wirtz wird in vielen Klubs herausragen, ein Lewandowski, ein Boniface z.B. auch. Nur sind das Spieler, die nie beim FC spielen. Die, die wir haben, sind viel öfter Wundertüte, schwankend usw. Ausnahme war Hector, aber das war eine Ausnahme, weil der einfach über viele Jahre viel zu gut für uns war und trotzdem geblieben ist. Podolski, Helmes usw. sind gegangen, aus guten Gründen, finde ich. Ansonsten haben wir halt viele Spieler, die mal toll sind (wie Kainz in den beiden vergangenen Saisons) und die mal mies sind (wie Kainz diese Saison oder davor auch). Das gilt für Schmitz, für Hübers, für Kilian usw. - für fast alle unsere Spieler. Die spielen fast alle deswegen beim FC, weil es für Bayer Leverkusen nicht reicht. Das ist traurig, das willst du einfach nicht einsehen. Verstehe ich - will ich auch nicht einsehen. Nur und aber: ... Du weißt schon!
Zitat von nobby stiles im Beitrag #8896Ich schreibs nochmal hierein, weil ich im Pressefred falsch bin und weil es mMn nicht ganz abwegig ist. Tersic geht, Jonny Walker kommt...😎
Ich denke auch, dass Terzic im Winter gehen muss. Aber ich rechne eher damit, dass der BVB den entlassenen Mainzer Trainer Bo Svensson holt. Klopp und Tuchel sind ja auch schon diesen Weg gergangen.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von nobby stiles im Beitrag #8896Ich schreibs nochmal hierein, weil ich im Pressefred falsch bin und weil es mMn nicht ganz abwegig ist. Tersic geht, Jonny Walker kommt...😎
Ich denke auch, dass Terzic im Winter gehen muss. Aber ich rechne eher damit, dass der BVB den entlassenen Mainzer Trainer Bo Svensson holt. Klopp und Tuchel sind ja auch schon diesen Weg gergangen.
Fischer ist auch frei. Vielleicht holen die auch einen aus dem Ausland ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von hoffnung83 im Beitrag #8894[quote="Joganovic"|p348831][quote=nobby stiles|p348824]Da bin ich teilweise bei Dir, aber wir unterstellen mal das der Scout eines Bundesligisten Ahnung von seinem Fach hat. Und wenn der dann über einen längeren Zeitraum zB Tigges beobachtet muss er doch dringend zu dem Schluss kommen, für so einen ist Buli 2 Klassen zu hoch
nobby, Fakt (nicht meine Meinung) ist: Baumgart wollte Tigges unbedingt und hat in ihm einen Spieler gesehen, der für seine Bundesligamannschaft gut genug ist, den er zumindest (nach seiner Verletzung) so hinbekommt, dass er eine wichtige Rolle im Kader spielen sollte. Fakt ist auch: Baumgart ist kein Blinder, der hat Ahnung von Fußball und von Spielern, was natürlich nicht bedeutet, dass er fehlerfrei wäre. Aber er ist in seinen Einschätzungen ernst zu nehmen, finde ich. Deine Aussage, dass die Bundesliga 2 Klassen zu hoch für Tigges ist - ist deine Einschätzung.
das extreme Gemeckere über Tigges nervt mich schon
würden Kainz einen guten LA spielen, wie letze Saison, Thielmann nicht bis vor kurzem leider verletzungsbedingt gefehlt haben und Schmitz wieder solche Flanken schlagen, wie letzte Saison würde auch ein Tigges torgefährlich sein können. bei dem was z.Zt. von links und rechts in den 16er kommt, würde auch ein Kaine oder Modeste nichts positives machen können und wenn ich beispielsweise sehe, wie Tigges nach Einwechslungen -leider oft allein- die gegnerischen Abwehrspieler anläuft, finde ich das zumeist besser als das was Davie macht.
Tigges wird für uns noch so gut werden, wie es der lange verpönte Chabot heute ist
Naja, da geh'n unsre Meinungen auseinander. Ich geb Dir in soweit recht das es aktuell ein 9er bei uns schwer hat. Aber solch ein Modellathlet, über 190, über 90 Kilo, Ich hab noch kein gewonnenes Luftduell gesehn. Sollte sich das bei guten Flanken in den 16er etwa ändern? Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Und die Gegner anlaufen, ich bitte Dich, der läuft doch keine Gegner an. Erstens mal würde ich das nicht als laufen bezeichnen, locker traben trifft es besser. Dann hab ich noch nicht gesehn das er diesen Gegner auch mal attackiert, ne, Fehlanzeige, er trabt schön hinter oder nebenher. Und nochmal zum Kopfball. Achte mal drauf, wenn's zur Sache geht, er zieht jedesmal die Schultern ein, verschenkt dadurch natürlich die entscheidenden cm nach oben. Bei aller Liebe, ich will ihm ja gar nichts, aber er ist doch vollkommen überfordert. Und natürlich kommt dazu das die Mannschaft ihm aktuell nicht helfen kann. Das erschwert die Situation für ihn natürlich zusätzlich. Und auch Baumgart wird wissen das er sich da vertan hat. Passiert, was willste machen