Medienbericht: Jeff Chabot bereits in Verhandlungen
Jeff Chabot ist einer der wenigen Spieler, die in dieser Saison auf konstantem Niveau überzeugt haben. Dementsprechend wächst das Interesse an dem Innenverteidiger. Laut der „Sport Bild“ gibt es bereits konkrete Verhandlungen. Schon seit vergangenem Herbst halten sich diverse Gerüchte, der Innenverteidiger stünde auf den Einkaufszetteln einiger Bundesligisten. Konkreter wird es dagegen offenbar mit Eintracht Frankfurt und dem VfB Stuttgart. Clubs, die die „Bild“ in der vergangenen Woche in den Ring geworfen hat. Nun legt die „Sport Bild“ wiederum nach. Wir das Fachmagazin berichtet, befindet sich Chabot bereits in Verhandlungen mit beiden Clubs. Demnach befände man sich bereits in konkreten Gesprächen. Beide Clubs haben für den Abwehrspieler ihren Reiz. Der VfB spielt in der kommenden Saison in der Königsklasse, Frankfurt spielt wohl ebenfalls international.
FC-Star vor ungewisser Zukunft Wolfsburg trifft Waldschmidt-Entscheidung
Er war im Sommer 2023 der Königstransfer beim 1. FC Köln. Die Verantwortlichen um Christian Keller waren sich sicher, dass Luca Waldschmidt das Spiel auf ein neues Level heben würde. Der Offensivmann hat immerhin sieben A-Länderspiele für die deutsche Nationalmannschaft auf dem Buckel, sammelte CL-Erfahrung und stand bei Portugals Vorzeigeklub Benfica Lissabon unter Vertrag. Nach 30 Spielen ist große Ernüchterung eingekehrt. Waldschmidt schwimmt nur mit, sticht aber keinesfalls heraus und ist auch keiner, der die lahmende Offensive anführen kann. Der Stürmer kommt verletzungsbedingt bislang nur auf 19 Bundesliga-Einsätze. Dabei gelangen ihm überschaubare drei Tore (darunter sein Last-Minute-Siegtreffer gegen Bochum) und zwei Vorlagen. Und noch steht in den Sternen, wie viele noch dazu kommen.
Denn Waldschmidts Köln-Zukunft hängt maßgeblich mit dem Liga-Verbleib zusammen. Der FC besitzt zwar eine Kaufoption über vier Millionen Euro für die bisherige Leihgabe des VfL Wolfsburg. Waldschmidt hat den Verantwortlichen aber nach Informationen des Express bereits mitgeteilt, dass er bei einem möglichen Abstieg nicht mit in die 2. Liga gehen wird. In diesem Fall würde es für den FC auch wenig Sinn ergeben, die Option zu ziehen, denn ein direkter Weiterverkauf verspräche angesichts der durchwachsenen Saison kein allzu lukratives Geschäft. Heißt wohl, bei einem Kölner Abstieg würde es für Waldschmidt zurück in die Autostadt gehen. Doch dort hat man laut „Kicker“ keine Verwendung mehr für den einstigen 12-Millionen-Transfer. Die in Köln gezeigten Leistungen haben die VfL-Verantwortlichen nicht umstimmen können.
… andererseits müsste Chabot im Klassenerhaltsfall bleiben 🙄
Aber sehe das ähnlich: Der kann gar nicht anders als ›voller Einsatz‹ ✊🏽
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Ich hoffe, es bleiben noch ein paar Talente beim FC.
Man hat irgendwie das Gefühl, dass alle, die talentiert sind, den FC verlassen wollen. Der Club besitzt scheinbar noch eine Strahlkraft wie altes Brot.
Zitat von l#seven im Beitrag #9110Mit Finkgräfe und Pacarada ist der FC links doch gut aufgestellt für die 2. Liga?
Deswegen wohl Wagners Wechsel …
Inwieweit der Verein rechtzeitig versucht hat, den bekanntermaßen talentierten Spieler zu binden und gegebenenfalls zwischenzeitlich zu verleihen, sei dahingestellt …
Kann den Spieler aber verstehen: Mit der Nichtverlängerung hat er seine Zukunft selbst in der Hand, kann Fürth als von Lemperle und Urbig empfohlene Ausbildungsstätte — und als Karrieresprungbrett nutzen, statt bei einem (führungspolitisch) minder bemittelten Verein die Kohlen aus dem Feuer holen zu müssen und dafür womöglich auch noch Schimpf und Schande zu ernten …
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Hab mir gerade die Leistungsdaten unsere Leihspieler angeschaut:
* Obuz rasiert die 3. Liga, ist aktuell verletzt, könnte eine Verstärkung sein * Urbig wird der Nachfolger von Schwäbe * Lemperle hat in der 2. Liga ganz solide gescored, hat da jemand die Spiele der Fürther verfolgt. Ist der eine Verstärkung? Tigges, Adamyan und Dietz sind ja jetzt nicht gerade eine hohe Messlatte * Soldo hat unser Traumtänzer in der 1. Liga gesehen, da reicht's nicht einmal für die Ersatzbank der Lauterer. 500.000€ + Gehalt verbrannt * Olesen wird meiner Meinung nach auch in der 2 Liga kein guter Spieler sein. Kann mich natürlich täuschen
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von l#seven im Beitrag #9113Hab mir gerade die Leistungsdaten unsere Leihspieler angeschaut:
* Obuz rasiert die 3. Liga, ist aktuell verletzt, könnte eine Verstärkung sein * Urbig wird der Nachfolger von Schwäbe * Lemperle hat in der 2. Liga ganz solide gescored, hat da jemand die Spiele der Fürther verfolgt. Ist der eine Verstärkung? Tigges, Adamyan und Dietz sind ja jetzt nicht gerade eine hohe Messlatte * Soldo hat unser Traumtänzer in der 1. Liga gesehen, da reicht's nicht einmal für die Ersatzbank der Lauterer. 500.000€ + Gehalt verbrannt * Olesen wird meiner Meinung nach auch in der 2 Liga kein guter Spieler sein. Kann mich natürlich täuschen
Zitat von l#seven im Beitrag #9113Hab mir gerade die Leistungsdaten unsere Leihspieler angeschaut:
* Obuz rasiert die 3. Liga, ist aktuell verletzt, könnte eine Verstärkung sein * Urbig wird der Nachfolger von Schwäbe * Lemperle hat in der 2. Liga ganz solide gescored, hat da jemand die Spiele der Fürther verfolgt. Ist der eine Verstärkung? Tigges, Adamyan und Dietz sind ja jetzt nicht gerade eine hohe Messlatte * Soldo hat unser Traumtänzer in der 1. Liga gesehen, da reicht's nicht einmal für die Ersatzbank der Lauterer. 500.000€ + Gehalt verbrannt * Olesen wird meiner Meinung nach auch in der 2 Liga kein guter Spieler sein. Kann mich natürlich täuschen
Dann wäre da noch Maxi Schmid in Kerkrade, den kann ich aber mal so gar nicht einschätzen ...
Ich könnte mir vorstellen, dass Olesen - und auch andere unserer Helden, die Liga eins nicht packen - gute Zweitligaspieler abgeben. Das muss man wohl abwarten. Paqarada z.B. hat das ja auch schon gezeigt ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Ich finde es irritierend, dass uns hier reihenweise die Talente von der Fahne gehen. Wurde uns der Abstieg nicht als große Chance verkauft, den FC mit Nachwuchsspielern neu aufzustellen ? Ohne die Qualität der einzelnen Spieler zu kennen, macht mich das schon nervös.
Welche Talente die wechseln, würden dem FC denn helfen? Ich kenne da insgesamt nur 3 Top-Talente. Der eine war nicht zu finanzieren, der andere ist bereits Stammspieler und der Dritte ab nächster Saison. Das ist doch aktuell nur bla von der Presse. Klar wechselt ein RV, wenn Schmitz verlängert und die KO für Carstensen gezogen werden soll.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von fidschi im Beitrag #9120Alle Talente kann man natürlich nicht weiterbeschäftigen, sonst hätte man einen 60-Mann-Kader. Hoffentlich läßt der FC die Richtigen ziehen.
Die "ewigen" werden wir bestimmt behalten.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Er zählt zu Kölns Besten - und wird die Geißböcke im Sommer mit sehr großer Wahrscheinlichkeit verlassen! Nach Sky Informationen befindet sich der VfB Stuttgart in weit fortgeschrittenen Gesprächen mit dem Management von Jeff Chabot. Die Schwaben um Sportdirektor Fabian Wohlgemuth haben in den letzten Wochen im Werben um die 26 Jahre alte Abwehr-Kante ernst gemacht und ködern mit einem langfristigen Vertrag, einem höheren Gehalt und der Aussicht auf Spiele in der Champions League. Fertig ausverhandelt und unterschriftsreif ist aber noch nichts, schließlich hat der Abwehrchef zunächst alle Anfragen abgeblockt, um sich voll auf den Abstiegskampf und eine mögliche Rettung mit dem 1. FC Köln zu fokussieren. Eine Entscheidung soll nach der Saison fallen. Sky weiß: Die Stuttgarter haben zurzeit aber die besten Karten!
Hübers will gehen - das wird interessant. Wenn jemand die 4-5m€ zahlt, ein gutes Geschäft. Aktuell könnte ihn Heintzi (guter vorsorglicher Kauf für die 2.BL, gut und früh geplant) sicher ersetzen. Nur dahinter würde es eng. Ein Soldo ist sicherlich überhaupt keine Option.
Wenn jemand weniger bietet, wovon ich sehr stark ausgehe - könnte wohl Hübers in der nächsten Saison 2. Liga spielen. Ob er will oder nicht.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von l#seven im Beitrag #9124Hübers will gehen - das wird interessant. Wenn jemand die 4-5m€ zahlt, ein gutes Geschäft. Aktuell könnte ihn Heintzi (guter vorsorglicher Kauf für die 2.BL, gut und früh geplant) sicher ersetzen. Nur dahinter würde es eng. Ein Soldo ist sicherlich überhaupt keine Option.
Wenn jemand weniger bietet, wovon ich sehr stark ausgehe - könnte wohl Hübers in der nächsten Saison 2. Liga spielen. Ob er will oder nicht.
Wenn beide Stamm-IV gehen haben wir außer Heintz - der ist sicher OK für Liga zwei - nur noch Soldo und Bakatukanda. Das wird dünne, weil Kilian lange ausfällt. Eine IV mit Kilian und Heintz wäre sicher ziemlich gut in der zweiten Liga ...
Würde eine Dreierkette helfen, mit Schmitz RIV, Heintzi LIV und in der Mitte??? Vielleicht Martel - hoffe, der bleibt ...
Oder Bakatukanda schafft den Sprung auf Anhieb ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus