Zitat von kölnsturm im Beitrag #8969Ich weiss gar nicht, so schwer ist das doch nicht zu verstehen: Diehl WILL NICHT und Wirtz WOLLTE NICHT beim FC bleiben. Capice???
Vielleicht lag es aber auch an der Perspektive und dem Angebot, was der FC geboten hat.
Natürlich lag es daran - nur sind die Perspektive (Abstiegskampf) und das Angebot schlicht deutlich unterhalb der Perspektive und dem Angebot, das z.B. Leverkusen bieten kann. Und das kann ganz genau NIEMAND ändern, das ist so und das sollte man als Fakt einfach mal zur Kenntnis nehmen.
Zitat von kölnsturm im Beitrag #8969Ich weiss gar nicht, so schwer ist das doch nicht zu verstehen: Diehl WILL NICHT und Wirtz WOLLTE NICHT beim FC bleiben. Capice???
Vielleicht lag es aber auch an der Perspektive und dem Angebot, was der FC geboten hat.
Natürlich lag es daran - nur sind die Perspektive (Abstiegskampf) und das Angebot schlicht deutlich unterhalb der Perspektive und dem Angebot, das z.B. Leverkusen bieten kann. Und das kann ganz genau NIEMAND ändern, das ist so und das sollte man als Fakt einfach mal zur Kenntnis nehmen.
Joga, was Du schreibst, stimmt wahrscheinlich 100%ig, allerdings ist unser FC nicht in der Position, wie ein beleidigtes Kind zu schmollen. Schließlich ist er bis zum nächsten Sommer Spieler des FC und wenn er denn wirklich so gut ist, wie alle hier meinen, dann sollte er die eine Saison für den FC spielen und mit dazu beitragen, dass die Klassenzugehörigkeit erhalten bleibt. Ist zwar nicht ganz vergleichbar, aber hätten wir letzte Saison Skhiri nicht mehr einsetzen sollen, weil er keine Vertragsverlängerungsgespräche führen, sondern weg wollte?????
Dass man Limnios jetzt gehen lässt, ist wirklich kompletter Irrsinn. Warum solte jemand, der in den Niederlanden gute Leistungen gezeigt hat, uns bei einem Abstieg in die 2.Liga nächstes Jahr nicht helfen können ?
Zu den neuen Konditionen wäre das ja möglich - müsste der Spieler allerdings auch wollen. Könnte mir vorstellen, dass er in Athen deutlich mehr verdient. UND mehr wertgeschätzt wird. Oder würde. Falls an dem Gerücht je was dran ist.
Limnios hat inzwischen auch offiziell die Biege nach Athen gemacht. „Es ist wichtig für mich, dass ich bei meinem Verein zum Spielen komme, damit ich mich über gute Leistungen in der Liga wieder für die Nationalmannschaft empfehlen kann“, erklärte Limnios zu seinem Abschied.
Das ist nachvollziehbar, da er in Köln weiterhin ohne Chance auf Einsätze gewesen und sein Vertrag ohnehin im nächsten Sommer ausgelaufen wäre.
Ich verstehe die Welt nicht mehr. Limnios hat einen Vertrag bis zum Sommer. Er hat in mehreren Ligen bewiesen, dass er kicken kann. In den wenigen Einsätzen bei uns hat er nie richtig schlecht gespielt. Er ist einer derjenigen, der nie eine richtige Chance bekommen hat, vielleicht weil er kein deutsch kann, irgendwie konnte er nicht mit Baumgart. Wir dürfen keine Spieler holen, da kann man doch niemanden gehen lassen, der im Vergleich zu Tigges, Adouli, Maina, Dietz oä eher stärker ist!! Da hätte ich doch erst mal den neuen Trainer gefragt, wie der die Lage einschätzt!!!
Für mich sind die Verantwortlichen völlig durch den Wind. Wir haben mal für Limnios über 3 Mio gezahlt. Jetzt geht der ablösefrei, wo er endlich mal spielen könnte… Verrückt!!..
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
Zitat von Rehbock im Beitrag #8984Ich verstehe die Welt nicht mehr. Limnios hat einen Vertrag bis zum Sommer. Er hat in mehreren Ligen bewiesen, dass er kicken kann. In den wenigen Einsätzen bei uns hat er nie richtig schlecht gespielt. Er ist einer derjenigen, der nie eine richtige Chance bekommen hat, vielleicht weil er kein deutsch kann, irgendwie konnte er nicht mit Baumgart. Wir dürfen keine Spieler holen, da kann man doch niemanden gehen lassen, der im Vergleich zu Tigges, Adouli, Maina, Dietz oä eher stärker ist!! Da hätte ich doch erst mal den neuen Trainer gefragt, wie der die Lage einschätzt!!!
Für mich sind die Verantwortlichen völlig durch den Wind. Wir haben mal für Limnios über 3 Mio gezahlt. Jetzt geht der ablösefrei, wo er endlich mal spielen könnte… Verrückt!!..
Kann man so sehen....
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Zitat von Rehbock im Beitrag #8984Ich verstehe die Welt nicht mehr. Limnios hat einen Vertrag bis zum Sommer. Er hat in mehreren Ligen bewiesen, dass er kicken kann. In den wenigen Einsätzen bei uns hat er nie richtig schlecht gespielt. Er ist einer derjenigen, der nie eine richtige Chance bekommen hat, vielleicht weil er kein deutsch kann, irgendwie konnte er nicht mit Baumgart. Wir dürfen keine Spieler holen, da kann man doch niemanden gehen lassen, der im Vergleich zu Tigges, Adouli, Maina, Dietz oä eher stärker ist!! Da hätte ich doch erst mal den neuen Trainer gefragt, wie der die Lage einschätzt!!!
Für mich sind die Verantwortlichen völlig durch den Wind. Wir haben mal für Limnios über 3 Mio gezahlt. Jetzt geht der ablösefrei, wo er endlich mal spielen könnte… Verrückt!!..
Ich kann es mir nur so erklären, dass sein Salär zu hoch ist.
Zitat von Hermes im Beitrag #8987Das denke ich auch. Heldt soll 3,3 Millionen Ablöse gezahlt haben, da wird er beim Gehalt auch nicht geknausert haben.
Katterbach soll angeblich zwei Millionen im Jahr bekommen. Katterbach!!! Die waren damals noch viel bekloppter und verantwortungsloser als je befürchtet!
Schönes Neues Euch allen!!!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Ist schon lange bekannt, dass Katterbach seinerzeit einen saftigen Vertrag bekommen hatte. Zwischenzeitlich war sogar mal von >3M € die Rede. Da beruhigen mich die 2M ja schon. :)
Ich vermute mal, dass Rogon mit Diehl in ähnlichen Sphären unterwegs ist...
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von l#seven im Beitrag #8989Ist schon lange bekannt, dass Katterbach seinerzeit einen saftigen Vertrag bekommen hatte. Zwischenzeitlich war sogar mal von >3M € die Rede. Da beruhigen mich die 2M ja schon. :)
Ich vermute mal, dass Rogon mit Diehl in ähnlichen Sphären unterwegs ist...
Genau so stelle ich mir das auch vor. Und da stellt sich mir dann natürlich die Frage: Will ich als klammer FC Köln einem Talent wie Diehl einen Vertrag geben, der sehr deutlich über dem von Kapitän Kainz oder anderen Leistungsträgern liegt? An Katterbach sieht man ja, dass er ein Riesentalent war (hat diese Fritz Walter Medaille bekommen, was nicht vielen gelingt), es aber trotzdem ein weiter Weg ist bis zur Bundesliga. Finkgräfe steht vor ihm aktuell - verdient vermutlich aber so ca. 10-15% von dem, was Katterbach verdient. Diehl ist nichts mehr als ein Talent - der kann am Ende irgendwo in Liga 2 enden oder auch durchaus Bundesliganiveau erreichen - niemand weiß das aktuell. Wenn er viel Geld verdienen will - ist sein gutes Recht. Wenn der VFB z.B. das Gehalt zahlen will - auch das ist ok. Die Sache ist ganz einfach: Es gibt unglaublich viele Riesentalente und der FC hat nicht das Geld, in eines so zu investieren, wie das hier nötig gewesen wäre. Finkgräfe z.B. (oder einige andere der jungen Talente) sind gewillt, den Weg beim FC mitzugehen. Auf die müssen wir setzen. Die müssen wir anfeuern, die müssen wir mögen und wollen. Diehl - interessiert mich nicht.
Zitat von l#seven im Beitrag #8989Ist schon lange bekannt, dass Katterbach seinerzeit einen saftigen Vertrag bekommen hatte. Zwischenzeitlich war sogar mal von >3M € die Rede. Da beruhigen mich die 2M ja schon. :)
Ich vermute mal, dass Rogon mit Diehl in ähnlichen Sphären unterwegs ist...
Genau so stelle ich mir das auch vor. Und da stellt sich mir dann natürlich die Frage: Will ich als klammer FC Köln einem Talent wie Diehl einen Vertrag geben, der sehr deutlich über dem von Kapitän Kainz oder anderen Leistungsträgern liegt? An Katterbach sieht man ja, dass er ein Riesentalent war (hat diese Fritz Walter Medaille bekommen, was nicht vielen gelingt), es aber trotzdem ein weiter Weg ist bis zur Bundesliga. Finkgräfe steht vor ihm aktuell - verdient vermutlich aber so ca. 10-15% von dem, was Katterbach verdient. Diehl ist nichts mehr als ein Talent - der kann am Ende irgendwo in Liga 2 enden oder auch durchaus Bundesliganiveau erreichen - niemand weiß das aktuell. Wenn er viel Geld verdienen will - ist sein gutes Recht. Wenn der VFB z.B. das Gehalt zahlen will - auch das ist ok. Die Sache ist ganz einfach: Es gibt unglaublich viele Riesentalente und der FC hat nicht das Geld, in eines so zu investieren, wie das hier nötig gewesen wäre. Finkgräfe z.B. (oder einige andere der jungen Talente) sind gewillt, den Weg beim FC mitzugehen. Auf die müssen wir setzen. Die müssen wir anfeuern, die müssen wir mögen und wollen. Diehl - interessiert mich nicht.
Das stimmt ja alles, nur: Diehl deshalb nicht, auch nicht mal probehalber, einzusetzen, weil er keinen Vertrag beim FC will, bleibt mMn falsch.
Sehe ich absolut genauso, Stralsunder. Keine Verlängerung kann kein Argument sein. Wenn er eine riesen Rückrunde spielen würde, kann sich der neue Verein freuen. Der FC aber auch.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von l#seven im Beitrag #8992Sehe ich absolut genauso, Stralsunder. Keine Verlängerung kann kein Argument sein. Wenn er eine riesen Rückrunde spielen würde, kann sich der neue Verein freuen. Der FC aber auch.
Schließe mich dem an, weniger Tore als unser Sturm kann kaum einer machen. sollte Diehl eine Alternative sein und nur aus Gründen, dass er wechseln will (im Sommer) diesen, in unserer beschissenen Situation nicht einzusetzen, wär absolut bekloppt. Mals abgesehen davon, das Zeichen, was die Verantwortlichen vom FC an den Nachwuchs senden, ist nochmal suboptimal um nicht zu sagen, bescheuert.
Das - Einsatz von Diehl, weil er ggf. gut ist und uns hilft versus kein Einsatz von Diehl, weil er einem anderen Spieler den Platz, damit Einsatzzeiten und Entwicklungsmöglichkeiten nimmt - kann ich zumindest deswegen nicht sinnvoll beantworten, weil ich nicht weiß, ob Diehl besser ist als die Alternativen. Also: Besser als Waldschmidt, Uth, Selke. Ich habe große Zweifel (= Bauchgefühl), dass Diehl in so jungem Alter so gut sein soll, habe ihn in den wenigen Spielen der U23, die ich gesehen habe, auch nie als sooo herausragend gesehen. Wer mir da immer aufgefallen ist: Meiko Wäschenbach. Technisch stark, Übersicht und v.a. ein Leader, einer, der vorangeht und immer dort auftaucht, wo es wichtig ist.
Kein Einsatz, weil Diehl schlechter als andere Spieler ist, denen er den Kaderplatz wegnähme, ist aber ganz etwas anderes als kein Einsatz, weil er keinen FC-Vertrag abschließen möchte.
Zitat von Joganovic im Beitrag #8994Das - Einsatz von Diehl, weil er ggf. gut ist und uns hilft versus kein Einsatz von Diehl, weil er einem anderen Spieler den Platz, damit Einsatzzeiten und Entwicklungsmöglichkeiten nimmt - kann ich zumindest deswegen nicht sinnvoll beantworten, weil ich nicht weiß, ob Diehl besser ist als die Alternativen. Also: Besser als Waldschmidt, Uth, Selke. Ich habe große Zweifel (= Bauchgefühl), dass Diehl in so jungem Alter so gut sein soll, habe ihn in den wenigen Spielen der U23, die ich gesehen habe, auch nie als sooo herausragend gesehen. Wer mir da immer aufgefallen ist: Meiko Wäschenbach. Technisch stark, Übersicht und v.a. ein Leader, einer, der vorangeht und immer dort auftaucht, wo es wichtig ist.
Natürlich weiß man nicht, wie Diehl performt hätte und ob er weiterhelfen würde. Und dass er Uth, Selke oder Waldschmidt den Kaderplatz weggenommen hätte, ist wohl klar mit NEIN zu beantworten. Aber für Tigges und auch Alidou oder Adamyan hätte er ruhig mal spielen können.
Und klar: Wäschenbach und besonders Finkgräfe finde ich gut. Wegen mir auch gern noch Downs. Die Jungs brauchen wir im kommenden Jahr mit Transfersperre. Und als Zeichen zur Motivation (und ja, natürlich nur, wenn sie das Zeug haben, bei den Profis zu spielen) der anderen U Spieler. Ich hoffe, wir bekommen einen Trainer, der die kommende Situation handeln kann. Auch wenn ich dem Keller und dem Präsidium rein gar nichts zutraue.
„Macht Sinn, um ihm Spielzeit zu geben“ FC-Talent Olesen steht vor Leih-Wechsel
Beim 1. FC Köln deutet sich der nächste Winter-Abgang an. Mathias Olesen soll verliehen werden, um Spielpraxis zu bekommen. Zweit- und Drittligisten haben bereits ihr Interesse hinterlegt.Nach Limnios bahnt sich ein weiterer Winter-Abgang an. „Ich sehe in der Hinsicht eine Personalie“, sagt Keller und führt aus: „Es ist ein jüngerer Spieler, für den es Sinn macht, dass wir ihm über eine Leihe Spielzeit verschaffen, um ihn weiterzuentwickeln. Das ist allerdings das Einzige, was ich im Moment sehe.“ Nach Informationen des Express handelt es sich bei diesem Spieler um Mathias Olesen (22). Der Luxemburger kam in dieser Saison bislang überhaupt nicht zum Zug. Trotz viel Lob kam er in dieser Spielzeit lediglich magere 107 Minuten in der Bundesliga zum Einsatz.