Das war ganz kurz doch eine zu schöne Vorstellung, jemand wie Andre Silva in unseren Sturmreihen zu haben. Aber es gehört auch zur bitteren Realität, damit klarzukommen, dass solche Kaliber noch auf längere Sicht nicht unsere Kragenweite sind.
Da wäre ein wenig Trost sehr hilfreich: Wie, wenn er zum Beispiel nur ein kleiner Brombeerstrauch wäre und kein ganzer großer Wald? Wenn er ein alter Römer wäre, dann wäre er eindeutig ein Wald. Aber er ist Portugiese und keine Ahnung, was das portugiesische Silva auf Deutsch bedeutet. Eine Übersetzungsapp Portugiesisch-Deutsch antwortete mir blitzschnell: Brombeerstrauch. Leider konnten andere Übersetzungs-Apps das nicht bestätigen. Sie konnten mit dem Wort nichts anfangen und fanden überhaupt keine Antwort. Einig waren sich dagegen alle Apps, dass das deutsche Wald in Portugiesisch "floresta" heiße. Versuche, den Brombeerstrauch zurückzuübersetzen, führten bei den meisten Apps auch nicht zum Silva zurück. Da ich des Portugiesischen nicht mächtig bin, bleibe ich so klug oder unklug wie zuvor. Aber letztlich auch egal: Er kommt ja sowieso nicht, weder als Wald noch als Brombeerstrauch. 🤷♂️
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Stürmer-Suche: Hoffenheims Tabakovic zum FC? TSG-Transfer ist aus FC-Sicht doppelt interessant
Die TSG Hoffenheim steht unmittelbar vor der Verpflichtung von Gift Orban. Für den 1. FC Köln könnte dieser Stürmer-Transfer des Bundesligisten in zweifacher Hinsicht bedeutend sein. Während sich der 1. FC Köln einen Tag vor dem Start der Wintervorbereitung noch auf Stürmer-Suche befindet, ist die TSG Hoffenheim bereits fündig geworden. Gift Orban, ein nigerianischer Angreifer in Diensten von Olympique Lyon, steht vor einem Wechsel in den Kraichgau. Aus Sicht der Geißböcke könnte dies gleich doppelt interessant sein. Zum einen hatte der Kicker nach Weihnachten berichtet, Hoffenheim könne schon im Winter einen Vorstoß bei Tim Lemperle wagen. Der FC-Torjäger soll bei der TSG bekanntlich bereits für einen ablösefreien Transfer im kommenden Sommer im Wort stehen.
Nicht größer werden die Einsatzchancen durch den Orban-Transfer derweil für Haris Tabakovic. Der 30-Jährige kam in der Hinrunde ohnehin nur auf zehn Bundesliga-Einsätze, davon acht als Joker. Nun holt die TSG zusätzliche Konkurrenz, was Wechselspekulationen um Tabakovic aufkommen lässt. Dem Vernehmen nach soll der 1. FC Köln, der nach der geplatzten Verpflichtung von Union Berlins Ivan Prtajin eine Alternative sucht, diese Personalie abklopfen. Passenderweise wird Tabakovic von derselben Berateragentur wie der Kroate betreut. Seine Treffsicherheit in der 2. Liga hat der in der Schweiz geborene bosnische Nationalmannschaftskollege von Denis Huseinbasic und Jusuf Gazibegovic in der Vergangenheit noch stärker als Prtajin unter Beweis gestellt. In der vergangenen Saison avancierte Tabakovic mit 22 Treffern für Hertha BSC gemeinsam mit Robert Glatzel (HSV) und Christos Tzolis (Fortuna Düsseldorf) zum Torschützenkönig. Erst Ende August wechselte der Stürmer nach einem Jahr in der Hauptstadt für drei Millionen Euro nach Hoffenheim. Ob die TSG den 1,94-Meter-Hünen im Winter tatsächlich wieder ziehen lässt, zunächst über einen Leih-Deal, ist aber offen.
Der hat zumindest schon gezeigt, dass er ein guter Zweitligastürmer ist. Sieht aber bislang aus wie ein Gerücht mit der üblichen Grundlage "wo sitzt denn irgendwo ein vielleicht unzufriedener Spieler auf der Bank ..."
Aber wenn der tatsächlich zu leihen ist - klar, her damit ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von M. Lee im Beitrag #9780Der hat zumindest schon gezeigt, dass er ein guter Zweitligastürmer ist. Sieht aber bislang aus wie ein Gerücht mit der üblichen Grundlage "wo sitzt denn irgendwo ein vielleicht unzufriedener Spieler auf der Bank ..."
Aber wenn der tatsächlich zu leihen ist - klar, her damit ...
Vor dem Geissblög-Artikel hat heue Vormittag schon der Schalke-Fan Chris Behrendt auf der Plattform X gepostet: "Der 1 FC Köln hat meinen Infos nach bei Haris Tabakovic angefragt."
Zitat von nobby stiles im Beitrag #9759Es war doch jetzt verdammt lange Zeit sich für evtl Transfers vorzubereiten. Raus gekommen ist ein RV den der Trainer seit Kindheitstagen kennt, ein Tribünenhocker aus Berlin und ein Invalide aus Österreich. Läuft bei uns .....
Wenn es wirklich dabei bleibt (was zu befürchten ist) dann sollte Keller auch seine letzten „Supporter“ von seinen „Qualitäten“ überzeugt haben
Wenn es dabei bleibt - die TP beginnt heute!
Laut Keller hatte man ausreichend Zeit sich auf die Transferperiode vorzubereiten. Mögliche Neuzugänge sollten idealerweise an der Vorbereitung teilnehmen, ansonsten brauchen sie beim FC die übliche wochenlange Eingewöhnungszeit. Ich befürchte halt das Keller seine Hausaufgaben nicht ausreichend gemacht hat und es am Ende der TP zu sinnlosen Panikkäufen kommt. Ich lasse mich im Sinne des FC aber gerne eines besseren belehren.
Zitat von nobby stiles im Beitrag #9759Es war doch jetzt verdammt lange Zeit sich für evtl Transfers vorzubereiten. Raus gekommen ist ein RV den der Trainer seit Kindheitstagen kennt, ein Tribünenhocker aus Berlin und ein Invalide aus Österreich. Läuft bei uns .....
Wenn es wirklich dabei bleibt (was zu befürchten ist) dann sollte Keller auch seine letzten „Supporter“ von seinen „Qualitäten“ überzeugt haben
Wenn es dabei bleibt - die TP beginnt heute!
Laut Keller hatte man ausreichend Zeit sich auf die Transferperiode vorzubereiten. Mögliche Neuzugänge sollten idealerweise an der Vorbereitung teilnehmen, ansonsten brauchen sie beim FC die übliche wochenlange Eingewöhnungszeit. Ich befürchte halt das Keller seine Hausaufgaben nicht ausreichend gemacht hat und es am Ende der TP zu sinnlosen Panikkäufen kommt. Ich lasse mich im Sinne des FC aber gerne eines besseren belehren.
Klar, die bisherigen Erfahrungen mit Kellers Transferpolitik lassen nicht unbedingt das Optimum erwarten. Trotzdem bin ich dafür, die TP erst zu bewerten, wenn sie gelaufen ist. Und eigentlich kann man ja erst frühestens nach ein paar Spielen sehen, ob die Neuzugänge etwas taugen ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Der FC Sion und der 1. FC Köln verhandeln über den Transfer des 26-jährigen Innenverteidigers Joël Schmied. Der Spieler hat sich mit dem Spitzenreiter der 2. Bundesliga bereits auf einen Vertrag mit einer Laufzeit bis 2028 geeinigt. Die Ablösesumme könnte zwischen 1,5 und 2,5 Millionen Euro liegen.
Nach Informationen des Express ist aber längst noch nichts fix! Zwar steht Schmied bei den Kölnern auf der Liste, ist aber nur einer von mehreren Kandidaten, die in der engeren Auswahl stehen. Auch andere Spieler sind noch im Rennen. So heiß wie das Schweizer Corner Magazine berichtet, ist die Schmied-Personalie also (noch) nicht.
Der gebürtige Berner wechselte bereits früh zu den Young Boys, spielte dort große Teile seiner Jugend, bevor es dann 2019 in die zweite Schweizer Liga zum FC Wil ging. Nach seiner Rückkehr folgte der Wechsel zum FC Vaduz und anschließend zum FC Sion. Dort ist er unumstrittener Abwehrchef. Insgesamt lief der Innenverteidiger 93 Mal für den Aufsteiger auf, kommt auf neun Tore und drei Vorlagen. Laut Schweizer Medien soll die Ablösesumme zwischen zwei und drei Millionen Euro liegen. Sky berichtet, dass der Abwehrspieler seinen Wechselwunsch hinterlegt habe und der Schweizer Erstligist Schmied auch keine Steine in den Weg legen würden.
Laut Sky verhandeln die Bosse von Sion noch mit Keller über die Ablöse. Im Raum steht eine Summe zwischen zwei bis drei Millionen Euro. Nach dem geplatzten Wechsel von Wütherich soll Joel Schmied der absolute Wunschspieler der FC sein.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Sollten die neuen nicht mit ins Trainingslager fahren bzw fliegen? Würde ja auch durchaus Sinn machen. Naja, wie gesagt, ich erinnere nur an Kellers Worte... Es ist/war ja nun Zeit genug für Transfers, ich meine allerdings das er Transfers nicht gesagt hat, wer weiß was er damit überhaupt gemeint hat
Zitat von nobby stiles im Beitrag #9797Sollten die neuen nicht mit ins Trainingslager fahren bzw fliegen? Würde ja auch durchaus Sinn machen. Naja, wie gesagt, ich erinnere nur an Kellers Worte... Es ist/war ja nun Zeit genug für Transfers, ich meine allerdings das er Transfers nicht gesagt hat, wer weiß was er damit überhaupt gemeint hat
Ich könnte mir vorstellen, dass der neue Innenverteidiger (wohl Schmied) noch beim Trainingslager in Spanien zur Mannschaft stößt. Beim neuen Mittelstürmer dürfte dies deutlich schwieriger werden. Bei den Gerüchten um Tabakovic bin ich skeptisch. Er besitzt bei den Hoppis noch einen lukrativen Vertrag bis 2027. Warum sollte er jetzt zum "Sparschwein" Keller nach Köln wechseln und damit auf ordentlich Kohle verzichten?
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."