Zitat von Hermes im Beitrag #9749Nichts davon habe ich gesagt. Es war nur eine wilde Idee, die ich überdies nicht zufällig mit einem Zwinkersmiley versehen habe 🤠
Auch mein Text hat ein Oder etwa nicht?
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Nach Informationen des Express steht der Name Serdar Dursun nicht auf der Liste in Köln! Die Stürmer-Suche wird sich auch noch hinziehen, eine kurzfristige Lösung ist aktuell nicht in Sicht. Immerhin hoffen die Verantwortlichen, den gesuchten Verteidiger noch vor dem Abflug ins Trainingslager in den spanischen Küstenort Estepona (3. bis 10. Januar 2025) an Bord zu holen. In diese Personalie könnte Ende der Woche noch Bewegung reinkommen.
Tja, da hätten wir ein halbes Jahr früher sein müssen (aber da durften wir ja illegalerweise noch nicht). Im Sommer war Gazibegovics Abwehrgenosse bei Sturm Graz, David Affengruber, ablösefrei. Er ist dann aber zum spanischen Zweitligisten Elche gewechselt. Jetzt würden die Elche bestimmt einiges an Flocken sehen wollen. Ins Trainingslager würde er aber schnell nachkommen können: Elche liegt nur etwa 500 km (immer schön der Küste entlang nach Süden) von Estepona entfernt. 🫎
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Zitat von Heupääd im Beitrag #9756Wenn Prtajin tatsächlich die Stürmer-Lösung A für den FC war, möchte ich die Lösung B oder C eigentlich gar nicht mehr kennenlernen.
Wie? Ich dachte, wir hätten jetzt den Waldläufer auf Leihbasis bestellt.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Zitat von Heupääd im Beitrag #9756Wenn Prtajin tatsächlich die Stürmer-Lösung A für den FC war, möchte ich die Lösung B oder C eigentlich gar nicht mehr kennenlernen.
Wie? Ich dachte, wir hätten jetzt den Waldläufer auf Leihbasis bestellt.
Aixbock
Bestellen kannst alles, wenn es dann nicht Lieferbar ist ? Halt die Tücken des Intranetz.
Es war doch jetzt verdammt lange Zeit sich für evtl Transfers vorzubereiten. Raus gekommen ist ein RV den der Trainer seit Kindheitstagen kennt, ein Tribünenhocker aus Berlin und ein Invalide aus Österreich. Läuft bei uns .....
Zitat von nobby stiles im Beitrag #9759Es war doch jetzt verdammt lange Zeit sich für evtl Transfers vorzubereiten. Raus gekommen ist ein RV den der Trainer seit Kindheitstagen kennt, ein Tribünenhocker aus Berlin und ein Invalide aus Österreich. Läuft bei uns .....
Wenn es wirklich dabei bleibt (was zu befürchten ist) dann sollte Keller auch seine letzten „Supporter“ von seinen „Qualitäten“ überzeugt haben
Zitat von nobby stiles im Beitrag #9759Es war doch jetzt verdammt lange Zeit sich für evtl Transfers vorzubereiten. Raus gekommen ist ein RV den der Trainer seit Kindheitstagen kennt, ein Tribünenhocker aus Berlin und ein Invalide aus Österreich. Läuft bei uns .....
Wenn es wirklich dabei bleibt (was zu befürchten ist) dann sollte Keller auch seine letzten „Supporter“ von seinen „Qualitäten“ überzeugt haben
Wenn es dabei bleibt - die TP beginnt heute!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von Heupääd im Beitrag #9756Wenn Prtajin tatsächlich die Stürmer-Lösung A für den FC war, möchte ich die Lösung B oder C eigentlich gar nicht mehr kennenlernen.
Wie? Ich dachte, wir hätten jetzt den Waldläufer auf Leihbasis bestellt.
Aixbock
Waldläufer statt Waldschmidt - warum nicht ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von nobby stiles im Beitrag #9759Es war doch jetzt verdammt lange Zeit sich für evtl Transfers vorzubereiten. Raus gekommen ist ein RV den der Trainer seit Kindheitstagen kennt, ein Tribünenhocker aus Berlin und ein Invalide aus Österreich. Läuft bei uns .....
Was denn für eine "verdammt lange Zeit", nobby?
Bis vor wenigen Monaten wussten wir nicht ob der Karren komplett an die Wand gefahren wird, oder ob wir um den Aufstieg mitspielen.
Mit welchen Argumenten hätte man da Transfers vorbereiten sollen? Wenn hätte man bitteschön für den FC interessieren oder gar begeistern können?
Vorbereiten heißt, dass man den angeblichen Schattenkader plant bzw. aktualisiert. Jetzt sind die beiden Transferziele halt gescheitert - nun muss halt was passieren = Alternativen angehen. Ich hoffe mal, dass das derzeit bereits im Gange ist. Es ist aber doch unstrittig, dass Keller in den letzten Jahren (als wir noch durften) einfach nichts getan hat. Und das nach jeweils großen Ankündigungen…
Was ist denn bis jetzt passiert - ein Tranfer realisiert (Gazibegovic - sehr bedarfsgerecht!), zwei geplatzt (Wüthrich aus Verletzungsgründen, Prtajin wegen Trainerwechsel bei Union). Alles andere bis jetzt bestand doch nur aus Gerüchten. Ich hoffe schon, dass noch was kommt, aber es ist noch viel zu früh für eine Bewertung der TP ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von nobby stiles im Beitrag #9759Es war doch jetzt verdammt lange Zeit sich für evtl Transfers vorzubereiten. Raus gekommen ist ein RV den der Trainer seit Kindheitstagen kennt, ein Tribünenhocker aus Berlin und ein Invalide aus Österreich. Läuft bei uns .....
Ich denke, du hast verdammt lang Zeit deine Beiträge hier vorzubereiten. Das was dabei herauskommt - nun ja.
Der RV - ist ein sensationell guter Transfer. Besser geht es nicht. RV war die Problemposition der Hinrunde, mit diesem Transfer haben wir einen Spieler, dem man Bundesliga 1 zutrauen kann. Top! Der "Tribünenhocker" aus Berlin hockte dort v.a., weil er verletzt war längere Zeit. Jetzt kommt Baumgart als Trainer und der findet den, ähnlich wie Keller, sehr stark. Da haben wir Pech, aber: That's life! Der "Invalide" aus Österreich - mein Gott, wie kann man nur so negativ und mies auf Spieler schauen. Man hat aufgrund der Verletzungshistorie Abstand von dem Transfer genommen - gut so. Jetzt sollten wir mal schön abwarten, was es an Alternativen evt. gibt.
Ansonsten: Wintertransfers kann man nicht monatelang vorbereiten. Die Spieler, die für uns interessant sind, sind genau die, die in ihren Klubs nicht so performen, wie die es erhofft haben. Wer das genau ist - weiß ein Keller nicht im September/Oktober, kann er nicht wissen. Das allerdings - könntest du wissen.
Joga, Du wirfst mir vor einen billigen Post hier reinzusetzen..... naja, magst Du so sehn, überrascht mich aber nicht wirklich. Ist ja nichts neues. Ich hab's eben schonmal geschrieben, ich berufe mich auf Kellers Aussage vor einigen Wochen. "Es ist ja nun tatsächlich genug Zeit".
Wirfst mir vor, was dabei heraus gekommen ist.... Naja. Ich würde sagen, was bei Keller BISHER herausgekommen ist..... naja. Aber das übersteigt anscheinend Deinen Horizont. Macht nix, ein gutes neues für Dich, und...... gute Besserung
Zitat von nobby stiles im Beitrag #9759Es war doch jetzt verdammt lange Zeit sich für evtl Transfers vorzubereiten. Raus gekommen ist ein RV den der Trainer seit Kindheitstagen kennt, ein Tribünenhocker aus Berlin und ein Invalide aus Österreich. Läuft bei uns .....
Ich denke, du hast verdammt lang Zeit deine Beiträge hier vorzubereiten. Das was dabei herauskommt - nun ja.
Der RV - ist ein sensationell guter Transfer. Besser geht es nicht. RV war die Problemposition der Hinrunde, mit diesem Transfer haben wir einen Spieler, dem man Bundesliga 1 zutrauen kann. Top! Der "Tribünenhocker" aus Berlin hockte dort v.a., weil er verletzt war längere Zeit. Jetzt kommt Baumgart als Trainer und der findet den, ähnlich wie Keller, sehr stark. Da haben wir Pech, aber: That's life! Der "Invalide" aus Österreich - mein Gott, wie kann man nur so negativ und mies auf Spieler schauen. Man hat aufgrund der Verletzungshistorie Abstand von dem Transfer genommen - gut so. Jetzt sollten wir mal schön abwarten, was es an Alternativen evt. gibt.
Ansonsten: Wintertransfers kann man nicht monatelang vorbereiten. Die Spieler, die für uns interessant sind, sind genau die, die in ihren Klubs nicht so performen, wie die es erhofft haben. Wer das genau ist - weiß ein Keller nicht im September/Oktober, kann er nicht wissen. Das allerdings - könntest du wissen.
Ich bin mal gespannt, ob sich der "sensationell gute" Transfer hier überhaupt durchsetzt...jo, auf dem Papier sieht das gut aus, spielen sehen habe ich den aber noch gar nicht.
Aber wäre schön, wenn Keller nach der inzwischen endlosen Liste an Fehltransfers mal einen brauchbaren Spieler (sogar unter 10mio € wohlgemerkt) finden würde.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Also ich kann natürlich jeden verstehen, der angesichts der bisherigen Transferbilanz unter Keller erstmal skeptisch ist. Es ist aber nur redlich, zumindest erstmal abzuwarten, bevor man die TP bewertet, die gerade erst begonnen hat.
Und ja - vielleicht floppt auch Gazibegovic, auch das gilt es abzuwarten. Aber, wie gesagt, der Transfer ist bedarfsgerecht und passt zumindest auf dem Papier erstmal ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von M. Lee im Beitrag #9771Also ich kann natürlich jeden verstehen, der angesichts der bisherigen Transferbilanz unter Keller erstmal skeptisch ist. Es ist aber nur redlich, zumindest erstmal abzuwarten, bevor man die TP bewertet, die gerade erst begonnen hat.
Und ja - vielleicht floppt auch Gazibegovic, auch das gilt es abzuwarten. Aber, wie gesagt, der Transfer ist bedarfsgerecht und passt zumindest auf dem Papier erstmal ...
Es floppen immer einige Transfers und andere schlagen ein. Aber bei Keller hat man den Eindruck, daß er den Flop erfunden hat wie weiland Dick Fosbury.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
In der Berichterstattung über Profi-Fußball überwiegen Fake-News, freie Erfindungen und wilde Spekulationen ja seit langem schon den Anteil haltbarer und überprüfbarer realitätsbasierter Informationen. Häufig ist aber der Fake wenigstens schon an seltsamen Formulierungen, erkennbar falschen Tatsachenbehauptungen und überzogenen Schlussfolgerungen zu erkennen. Der Meldung vom Montag über die angebliche Leihe/Transfer von Andre Silva war zwar auf den ersten Blick der Fake nicht sofort anzusehen, sie nährte aber mit einigen flüssigen Formulierungen und augenscheinlich plausibel klingenden Argumenten (bei gleichzeitiger Ausblendung wichtiger - etwa finanzieller - Hintergründe) den Verdacht, dass es sich dabei um ein von sogenannter "künstlicher Intelligenz" generiertes Produkt handelte, Fake auf höherer Ebene sozusagen.
Das scheint sich nun zu bestätigen. Die Meldung war gar nicht gar so neu und tauchte Mitte November schon im Geissblog auf. Dem war aufgefallen, dass die Meldung zeitgleich mit nahezu identischem Text sowohl als Meldung zum 1. FC Köln als auch als Meldung zu Borussia Mönchengladbach erschienen war. Bei den Kleppern hat es vielleicht sogar ein bisschen plausibler geklungen (allein schon wegen des finanziellen Rahmens), aber: Fake bleibt Fake, und manchmal kommt es auch vor, dass man vor lauter Wald die Bäume nicht mehr sieht... 🌳🌳🌳
So klar das jetzt auch ist, dass das nichts wird mit unserem Walderwerb und dass wir unserem Waldschmidt keinen ganzen Wald hinzugesellen werden, so schade ist es auf der anderen Seite natürlich auch.
Man muss sich ja nur vorstellen, was gewesen wäre, wenn an der Meldung etwas dran gewesen wäre, wenn Silva tatsächlich nach Köln gekommen wäre und hier vielleicht zu alter Form zurückgefunden hätte. Die Fans wären ja auf ganz neue Euphoriewellen katapultiert worden, das Stadion förmlich explodiert bei seinen ersten Buden und die Zuschauer im RES hätten ihm dankbar eigene Hymnen gewidmet. Unbeschreiblich wäre das gewesen, Gänsehaut pur, wenn 50000 Kehlen ihre ganze Energie darheingelegt hätten und inbrünstig zum Beispiel Carl Orffs Gesang aus den Carmina Burana intoniert hätten: "Floret Silva nobilis" (Der edle Silva blüht) und am Ende dann "Floret Silva undique" (Silva blüht überall). Wäre nicht leicht zu singen gewesen in so einem Stadion, aber stete Übung macht bekanntlich den Meister und ergriffene Dankbarkeit für tolle Buden macht so einiges möglich.
Das alles wird es nun also nicht geben. Da hätten wir erst einige gut versteckte Millionen finden müssen. Aber was die Realität nicht schafft, ist in der Vorstellung ja nicht verboten. Und hier kann man es ja auch abspielen: