Adamyan ist mit sofortiger Wirkung auf Leihbasis für sechs Monate nach Regenburg gewechselt. Bei Dietz steht der neue Club ( SCR Altach?) immer noch nicht fest.
Vielleicht findet Adamyan in Regensburg ja Evayan wieder. Oder sie nehmen ihm im heiligen Regensburg eine Rippe raus und erzeugen Evayan neu. Ohne Evayan kann er einfach nicht. Aber die beiden müssen auch aufpassen, dass sie da nicht ganz aus dem Fußball-Paradies vertrieben werden und dann entdecken, dass sie nackt da stehen...
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Wir könnten es ja wie Schalke machen und vertraglich festlegen, dass Adamyan gegen den FC nicht eingesetzt werden darf.
Machen wir natürlich nicht. Wir werden doch Adamyan nicht fürchten... Aber selbst wenn die Regensburger mit Adamyan treffen, werden sie danach von Downs wieder down gezogen...
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Zitat von Hermes im Beitrag #9773 und manchmal kommt es auch vor, dass man vor lauter Wald die Bäume nicht mehr sieht... 🌳🌳🌳
/
Das gehört in den Literatur-Thread; denn das ist ein Wieland-Zitat.
Aixbock
Ja, da hast du Recht. Wobei ich das Wieland-Zitat (er möge mir das verzeihen) etwas verdreht und ins Umgekehrte gewendet hatte. Wieland hatte ja weiland im Musarion formuliert "Sie sehn den Wald vor lauter Bäumen nicht", also verlieren vor lauter Details das Ganze aus dem Auge. Bei unserem Transfer-Gerücht (Silva) sind wir dagegen ja eher in Gefahr, vor lauter Begeisterung über den Wald (den Silva), die Bäume, also die vielen wichtigen Details, aus den Augen zu verlieren. Vielen Dank Dir für den Eintrag im Nachtlektüre-Thread!
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Einem "Transferexperten" im Effzeh-Forum ist aufgefallen, dass ein Spieler in einer Saison zwar für drei Vereine registriert werden darf, aber spielen darf er nur für zwei Clubs. Da Tabakovic die ersten beiden Saisonspiele für Hertha und danach auch Spiele für Hoffenheim absolviert hat, wäre der FC schon der dritte Verein in dieser Saison. Da Tabakovic bei einem weiteren Wechsel für den FC nicht spielberechtigt wäre, ist er raus aus der Verlosung für diesen Winter.
Zitat von Heupääd im Beitrag #9806Einem "Transferexperten" im Effzeh-Forum ist aufgefallen, dass ein Spieler in einer Saison zwar für drei Vereine registriert werden darf, aber spielen darf er nur für zwei Clubs. Da Tabakovic die ersten beiden Saisonspiele für Hertha und danach auch Spiele für Hoffenheim absolviert hat, wäre der FC schon der dritte Verein in dieser Saison. Da Tabakovic bei einem weiteren Wechsel für den FC nicht spielberechtigt wäre, ist er raus aus der Verlosung für diesen Winter.
In den sozialen Medien wird auch der Name des dänischen Mittelstürmers Mikkel Kaufmann (24) ins Spiel gebracht, der zur Zeit bei Heidenheim unter Vertrag steht und dort kaum Einsätze hat. Der KSC soll angeblich ein Auge auf Kaufmann geworfen haben, da ihr bisheriger Topscorer Zivivadse den Verein im Winter verlassen wird.
Kaufmann soll den Spitznamen "Der Dachficker" besitzen. Wir hatten ja schon mal einen "Zerficker" beim FC.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von Heupääd im Beitrag #9806Einem "Transferexperten" im Effzeh-Forum ist aufgefallen, dass ein Spieler in einer Saison zwar für drei Vereine registriert werden darf, aber spielen darf er nur für zwei Clubs. Da Tabakovic die ersten beiden Saisonspiele für Hertha und danach auch Spiele für Hoffenheim absolviert hat, wäre der FC schon der dritte Verein in dieser Saison. Da Tabakovic bei einem weiteren Wechsel für den FC nicht spielberechtigt wäre, ist er raus aus der Verlosung für diesen Winrer.
Es ist erstaunlich, dass die Medien nicht auf solche Transferausschlüsse kommen.
@: Heupääd: Vielen Dank für den Hinweis auf dieses doch extrem wichtige Detail! Nicht dass wir am Ende vor lauter Tabak die Krümel nicht mehr sehen, bzw. aus lauter Begeisterung über den Tabakovic solch zentrale Details übersehen.
Dass die Medien auf so etwas nicht kommen, ist leider so erstaunlich nicht. Denn dazu würde es richtige Journalisten brauchen, also Menschen, die Informationen selbst recherchieren, genau gegenprüfen, kritisch von allen relevanten Seiten analysieren und daraus zu einer realistischen Beurteilung kommen, die sie guten Gewissens an andere weitergeben können, manche sogar, die beim Schreiben selbst merken, dass das so schlüssig noch nicht ist, dass da noch Informationen fehlen, und die die Nachricht dann noch nicht raushauen, sondern nachfassen, weiter recherchieren, bis sie selbst von der Richtigkeit überzeugt sind, und dann erst die Öffentlichkeit damit beglücken.
Solche Journalisten gibt es (zumindest im Sportbereich) heute nur noch selten. Stattdessen sitzen in den Redaktionen häufig irgendwelche Fritzen und Fratzen, die irgendein Gerücht aufschnappen, es fröhlich ausschmücken und weiterplappern, oder solche, die ihre KI mit Informationslisten füttern und wie kleine Kinder gespannt darauf warten, was der Algorithmus daraus wohl zusammenquirlen wird. Gar nicht zu reden von jenen schlimmen Fingern und Fängern, denen es sowieso nur am Rande um die Realität geht, und die stattdessen ihre eigene Agenda verfolgen: ihren Freunden behilflich zu sein und ihren Feinden zu schaden. Und die sich die Geschichten dann so zusammenzimmern, wie sie den persönlichen Zwecken am besten dienen.
In solchen Umfeldern ist nicht unbedingt mit Aufklärung und der kritischen Beleuchtung wichtiger Details zu rechnen. Um so wichtiger dann, wenn sich die interessierte Öffentlichkeit die Informationen selbst zusammenträgt. Vielen Dank nochmal für diesen Hinweis!
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Zitat von Heupääd im Beitrag #9809In den sozialen Medien wird auch der Name des dänischen Mittelstürmers Mikkel Kaufmann (24) ins Spiel gebracht, der zur Zeit bei Heidenheim unter Vertrag steht und dort kaum Einsätze hat. Der KSC soll angeblich ein Auge auf Kaufmann geworfen haben, da ihr bisheriger Topscorer Zivivadse den Verein im Winter verlassen wird.
Kaufmann soll den Spitznamen "Der Dachficker" besitzen. Wir hatten ja schon mal einen "Zerficker" beim FC.
Das ist auch so ein erstaunliches Phänomen in der Transfer-Gerüchterei. Ständig werden die Namen ins Spiel gebracht, die auch früher schonmal ins Spiel gebracht wurden. Manchmal sogar über Jahre hinweg. Vielleicht, weil das so eine naheliegende und einfache Heuristik für "Journalisten" darstellt: Was hatten wir denn schon? Was können wir nochmal? Wenn der Club - vielleicht - früher schon mal Interesse an diesem oder jenem hatte, könnte der Club dann nicht - vielleicht - auch heute Interesse an diesem oder jenem haben? Vielleicht liegt es aber auch daran, dass vergangene Gerüchte auch auf den Listen stehen, mit denen die KI gefüttert wird?
Mikkel Kaufmann jedenfalls wurde auch im vorletzten Sommer (als wir noch transferieren durften) hier emsig diskutiert.
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Nein, das liegt daran, dass Keller ein sehr begrenztes Adressbuch hat, wo er Spieler kauft/verkauft /leiht. Regensburg und Fürth stehen auf dieser Liste... .
Zitat von Heupääd im Beitrag #9806Einem "Transferexperten" im Effzeh-Forum ist aufgefallen, dass ein Spieler in einer Saison zwar für drei Vereine registriert werden darf, aber spielen darf er nur für zwei Clubs. Da Tabakovic die ersten beiden Saisonspiele für Hertha und danach auch Spiele für Hoffenheim absolviert hat, wäre der FC schon der dritte Verein in dieser Saison. Da Tabakovic bei einem weiteren Wechsel für den FC nicht spielberechtigt wäre, ist er raus aus der Verlosung für diesen Winter.
Laut Sky forderte Sion zuletzt drei Millionen Euro an Ablöse für Verteidiger Joel Schmied. Der Effzeh möchte eigentlich nicht mehr als zwei Millionen zahlen. Es bleibt spannend, noch ist keine Entscheidung gefallen. In Köln sind sie aber alle zuversichtlich, dass der Deal über die Bühne gehen wird und man eine Einigung erzielen kann. Spieler und Verein wollen den Wechsel unbedingt vollziehen.
Für die Mittelstümer-Position gibt es aktuell noch keine neuen Gerüchte. Trainer Struber sagte heute im Trainingslager zu weiteren Transfers: “Wir werden nicht in Aktionismus verfallen. Es muss das Richtige dabei sein. Wir sind mit einigen Spielern im Austausch und werden in den nächsten Tagen sehen, was passiert.”
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von Sir Kessler im Beitrag #98172 Millionen Euros für einen Durchschnittsinnenverteidiger aus der Schweiz! Keller bei der Arbeit
Anstatt die Millionen im Offensivbereich zu investieren. Der FC braucht Tore um aufzusteigen.
Jede Wette, dass durch Kellers Transfers bzw. Nicht-Transfers der FC-Aufstieg vermasselt wird.
Interessant ist, dass seine Schwäche wohl der Spielaufbau ist. Rein käme er doch dann für Heintzi, oder? Da wird wohl niemand auf die Idee kommen und Pauli bremsen??
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Pauli kann sich ja ordentlich reinhängen, und sich einfach nicht ausbremsen lassen. Konkurrenz belebt das Geschäft.
Erstmal geht es doch darum den Personalmangel auf IV zu beheben, mit jemandem von dem man eine solide Leistung erwarten kann. Damit Martel auf der 6 bleiben kann, falls mal wieder ein IV ausfällt.
[align=center]"Wir haben in dieser Saison bereits zweimal gezeigt, dass wir mit Wolfsburg auf Augenhöhe spielen können", sagte Soldo in Erinnerung an die Niederlage im Hinspiel (1:3) und den Pokalsieg (3:2). Und es klang wieder wie der Weg zum Bahnhof.[/align]
Zitat von Henneschen VIII. im Beitrag #9820Pauli kann sich ja ordentlich reinhängen, und sich einfach nicht ausbremsen lassen. Konkurrenz belebt das Geschäft.
Erstmal geht es doch darum den Personalmangel auf IV zu beheben, mit jemandem von dem man eine solide Leistung erwarten kann. Damit Martel auf der 6 bleiben kann, falls mal wieder ein IV ausfällt.
Exakt - Martel spielt den IV zwar sehr gut, aber dadurch entsteht auf der 6 'ne Lücke. Eigentlich bräuchten wir auch noch eine Alternative auf der 6 - da ist aktuell Olesen unser einziger Backup. Das reicht für Liga zwei, aber für die BuLi sicher nicht mehr ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Anstatt die Millionen im Offensivbereich zu investieren. Der FC braucht Tore um aufzusteigen.
Wir schießen so viele Tore, wie die anderen Vereine in der Spitzengruppe auch. Hinten drückt der Schuh - das sieht man doch an der Verschieberei von Martel!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von Henneschen VIII. im Beitrag #9820Pauli kann sich ja ordentlich reinhängen, und sich einfach nicht ausbremsen lassen. Konkurrenz belebt das Geschäft.
Erstmal geht es doch darum den Personalmangel auf IV zu beheben, mit jemandem von dem man eine solide Leistung erwarten kann. Damit Martel auf der 6 bleiben kann, falls mal wieder ein IV ausfällt.
Bin ja auch dafür, einen IV zu holen. Für eine 3er Kette ist der FC aktuell gar nicht aufgestellt. Was ich aber nicht verstehe: Der kann ja grundsätzlich erstmal nur Heintzi aus der Startelf drängen, aber wieso holt man wieder einen IV der seine Schwächen im Spielaufbau hat?
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum