Zitat von M. Lee im Beitrag #9698Wir brauchen nicht unbedingt jetzt einen MS, wir haben Downs und Lemperle. Wir brauchen im Sommer einen Nachfolger für Lemperle. Wir brauchen jetzt IV und/oder 6er!
Sehe ich auch so mit dem MS, zumal das Spielerangebot im Sommer in der Regel höher ist. Noch ein einen IV und 6er haben jetzt Priorität, für einen adäquaten Ersatz für Lemperle sollte man noch Geld bis zum Sommer sparen.
Dann will ich aber mal euer Gesicht sehen, wenn Downs sich verletzen sollte und wir ein paar Wochen Tigges in der Startelf haben...
[align=center]"Wir haben in dieser Saison bereits zweimal gezeigt, dass wir mit Wolfsburg auf Augenhöhe spielen können", sagte Soldo in Erinnerung an die Niederlage im Hinspiel (1:3) und den Pokalsieg (3:2). Und es klang wieder wie der Weg zum Bahnhof.[/align]
Zitat von M. Lee im Beitrag #9698Wir brauchen nicht unbedingt jetzt einen MS, wir haben Downs und Lemperle. Wir brauchen im Sommer einen Nachfolger für Lemperle. Wir brauchen jetzt IV und/oder 6er!
Ja, Lemperle ist ja noch da und er hat auch keine goldenen Löffel geklaut.
Die Frage die sich mir stellt, ist was hat Keller im letzten Jahr gemacht? Der hatte Zeit genug, Spieler zu sichten, kontaktieren und evtl. Gespräche zu führen!!!
Was dabei rausgekommen ist sieht man jetzt, nämlich gar nichts!
Wir brauchen entweder einen IV, oder einen 6er, dazu einen Stürmer der weiß wo das Tor steht und nicht der Bank oder Tribünenplatz ist.
Zitat von Paul Steiner im Beitrag #9704Die Frage die sich mir stellt, ist was hat Keller im letzten Jahr gemacht? Der hatte Zeit genug, Spieler zu sichten, kontaktieren und evtl. Gespräche zu führen!!!
Was dabei rausgekommen ist sieht man jetzt, nämlich gar nichts!
Wir brauchen entweder einen IV, oder einen 6er, dazu einen Stürmer der weiß wo das Tor steht und nicht der Bank oder Tribünenplatz ist.
Keller raus
Ja, von den Fans wird in allen Foren bemängelt, dass Sportchef Keller und Kessler nach 1 1/2 Jahren nur auf einen so ungewissen Stürmerkandidaten wie Prtajin und einen Innerverteidiger Wüthrich mit ausgeprägter Krankenakte gekommen sind. Keine Glanztat nach jetzigem Stand!
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von M. Lee im Beitrag #9698Wir brauchen nicht unbedingt jetzt einen MS, wir haben Downs und Lemperle. Wir brauchen im Sommer einen Nachfolger für Lemperle. Wir brauchen jetzt IV und/oder 6er!
Sehe ich auch so mit dem MS, zumal das Spielerangebot im Sommer in der Regel höher ist. Noch ein einen IV und 6‘er haben jetzt Priorität, für einen adäquaten Ersatz für Lemperle sollte man noch Geld bis zum Sommer sparen.
Dann will ich aber mal euer Gesicht sehen, wenn Downs sich verletzen sollte und wir ein paar Wochen Tigges in der Startelf haben...
Wie gesagt, Lemperle ist auch noch da. Zuletzt hat er immer gespielt mit Downs als Backup ...
Wenn wir jetzt einen guten Stürmer bekommen, so als Vorgriff, hab' ich ja nix dagegen. Allerdings nicht als oberste Priorität ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Lemperle ist noch da, fiel aber verletzt aus. Verletzt er sich auch in der Rückrunde oder aber Downs fällt aus, stehen wir dumm da. So ein Risiko würde ich niemals eingehen. Wir wollen aufsteigen. Dafür können wir Adamyan, Dietz und Tigges nicht gebrauchen.
Zitat von Paul Steiner im Beitrag #9704Die Frage die sich mir stellt, ist was hat Keller im letzten Jahr gemacht? Der hatte Zeit genug, Spieler zu sichten, kontaktieren und evtl. Gespräche zu führen!!!
Was dabei rausgekommen ist sieht man jetzt, nämlich gar nichts!
Wir brauchen entweder einen IV, oder einen 6er, dazu einen Stürmer der weiß wo das Tor steht und nicht der Bank oder Tribünenplatz ist.
Keller raus
Keller raus = bin ich auch dafür.
Aber noch mal, die werden ihre Hausaufgaben gemacht haben. So oder so haben wir immer auch einen Schattenkader. Das nichts öffentlich kommuniziert wird, sollte man als gutes Zeichen werten. Und keiner weiß, ob die bisher diskutierten Namen tatsächlich auf der Liste stehen, und wenn ja ob sie ganz oben stehen. Am 01.01. öffnet der Transfermarkt, kurz darauf geht es schon ins Trainingslager. Also wird es ab nächste Woche spannend. Keller und die übrigen verantwortlichen können sich keine Fehltritte mehr erlauben. Und nichts zu tun noch viel weniger. Darüber wird man sich im GBH absolut im klaren sein
[align=center]"Wir haben in dieser Saison bereits zweimal gezeigt, dass wir mit Wolfsburg auf Augenhöhe spielen können", sagte Soldo in Erinnerung an die Niederlage im Hinspiel (1:3) und den Pokalsieg (3:2). Und es klang wieder wie der Weg zum Bahnhof.[/align]
Zitat von Paul Steiner im Beitrag #9704Die Frage die sich mir stellt, ist was hat Keller im letzten Jahr gemacht? Der hatte Zeit genug, Spieler zu sichten, kontaktieren und evtl. Gespräche zu führen!!!
Was dabei rausgekommen ist sieht man jetzt, nämlich gar nichts!
Wir brauchen entweder einen IV, oder einen 6er, dazu einen Stürmer der weiß wo das Tor steht und nicht der Bank oder Tribünenplatz ist.
Keller raus
Keller raus = bin ich auch dafür.
Aber noch mal, die werden ihre Hausaufgaben gemacht haben. So oder so haben wir immer auch einen Schattenkader. Das nichts öffentlich kommuniziert wird, sollte man als gutes Zeichen werten. Und keiner weiß, ob die bisher diskutierten Namen tatsächlich auf der Liste stehen, und wenn ja ob sie ganz oben stehen. Am 01.01. öffnet der Transfermarkt, kurz darauf geht es schon ins Trainingslager. Also wird es ab nächste Woche spannend. Keller und die übrigen verantwortlichen können sich keine Fehltritte mehr erlauben. Und nichts zu tun noch viel weniger. Darüber wird man sich im GBH absolut im klaren sein
Glaube ich auch, jetzt schon wieder alles infrage zustellen ist nicht fair. Da muss noch was kommen, wenn nicht dann gibt es für Keller überhaupt keine Argumente mehr.
Zitat von M. Lee im Beitrag #9698Wir brauchen nicht unbedingt jetzt einen MS, wir haben Downs und Lemperle. Wir brauchen im Sommer einen Nachfolger für Lemperle. Wir brauchen jetzt IV und/oder 6er!
Sehe ich auch so mit dem MS, zumal das Spielerangebot im Sommer in der Regel höher ist. Noch ein einen IV und 6‘er haben jetzt Priorität, für einen adäquaten Ersatz für Lemperle sollte man noch Geld bis zum Sommer sparen.
Dann will ich aber mal euer Gesicht sehen, wenn Downs sich verletzen sollte und wir ein paar Wochen Tigges in der Startelf haben...
Dann muss der Potocnik ran den vor seinem Wechsel nach Köln angeblich „halb Europa“ wollte, Uth oder Waldschmidt - jeder von den 3 genannten ist besser als Tigges. Verstehe eh nicht das der überhaupt noch zu Einsatzzeiten kommt !!
Zitat von M. Lee im Beitrag #9698Wir brauchen nicht unbedingt jetzt einen MS, wir haben Downs und Lemperle. Wir brauchen im Sommer einen Nachfolger für Lemperle. Wir brauchen jetzt IV und/oder 6er!
Sehe ich auch so mit dem MS, zumal das Spielerangebot im Sommer in der Regel höher ist. Noch ein einen IV und 6er haben jetzt Priorität, für einen adäquaten Ersatz für Lemperle sollte man noch Geld bis zum Sommer sparen.
Dann will ich aber mal euer Gesicht sehen, wenn Downs sich verletzen sollte und wir ein paar Wochen Tigges in der Startelf haben...
Dann muss der Potocnik ran den vor seinem Wechsel nach Köln angeblich halb Europa wollte, Uth oder Waldschmidt - jeder von den 3 genannten ist besser als Tigges. Verstehe eh nicht das der überhaupt noch zu Einsatzzeiten kommt !!
Ja klar. Und wenn das dann nicht klappt probieren wir das nächstes Jahr mit den verbliebenen Jungs noch einmal? Von Potonic dürfen wir nicht viel erwarten. Uth und Waldschmidt sind keine klassischen MS, der eine Verletzungsanfällig, der andere irgendwie so verlässlich wie ein Rubbellos. Es wäre töricht keinen Stürmer zu holen. Vor allem wenn man mit Dietz einen entsprechenden Kaderplatz frei macht
[align=center]"Wir haben in dieser Saison bereits zweimal gezeigt, dass wir mit Wolfsburg auf Augenhöhe spielen können", sagte Soldo in Erinnerung an die Niederlage im Hinspiel (1:3) und den Pokalsieg (3:2). Und es klang wieder wie der Weg zum Bahnhof.[/align]
So sieht es aus. Potocnik hat bisher selbst in der Regionalliga keine Bäume ausgerissen. Ob Uth zwei Spiele am Stück hinbekommt, weiß niemand und Waldschmidt spielt bisher zuverlässig unzuverlässig.
Wir haben zwei für Zweitligaverhältnisse ziemlich gute Stürmer und spielen dabei normalerweise nur mit einer Spitze. Also i.d.R. guter MS plus guter Backup. Einen dritten vergleichbarer Qualität hat nMn auch keiner unserer Aufstiegskonkurrenten. Natürlich brauchen wir spätestens zur nächsten Saison Ersatz für Lemperle. Der sollte dann aber auch stabil besser sein als Lemperle und Downs - gutes Zweitliganiveau reicht für die BuLi nicht mehr. Das halte ich in dieser Transferperiode aber für schwierig, da wir keine sichere Aufstiegsoption bieten können. Oder wir haben Glück und holen eine Wundertüte, die sofort einschlägt. Ein weiterer Backup, der nur Tigges und Potocnik von der Bank verdrängt, nützt uns nix. Vielleicht können wir was passendes leihen, vielleicht auch nicht ...
Ich bleibe aber dabei, dass uns auf dieser Position nicht vordringlich der Schuh drückt. Das ist aktuell die zentrale Defensive (IV und 6er ...)!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von Henneschen VIII. im Beitrag #9713[quote="ma_ko68"|p372174][quote=""|p372160][quote="ma_ko68"|p372159][quote=""|p372156] Es wäre töricht keinen Stürmer zu holen. Vor allem wenn man mit Dietz einen entsprechenden Kaderplatz frei macht
Also bitte, wo war denn Dietz' Kaderplatz, außer auf der Tribüne ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von Henneschen VIII. im Beitrag #9713[quote="ma_ko68"|p372174][quote=""|p372160][quote="ma_ko68"|p372159][quote=""|p372156] Es wäre töricht keinen Stürmer zu holen. Vor allem wenn man mit Dietz einen entsprechenden Kaderplatz frei macht
Also bitte, wo war denn Dietz' Kaderplatz, außer auf der Tribüne ...
Zitat von Paul Steiner im Beitrag #9704Die Frage die sich mir stellt, ist was hat Keller im letzten Jahr gemacht? Der hatte Zeit genug, Spieler zu sichten, kontaktieren und evtl. Gespräche zu führen!!!
Was dabei rausgekommen ist sieht man jetzt, nämlich gar nichts!
Wir brauchen entweder einen IV, oder einen 6er, dazu einen Stürmer der weiß wo das Tor steht und nicht der Bank oder Tribünenplatz ist.
Keller raus
Ach verdammt noch einmal, jetzt macht es wahrscheinlich wieder den Eindruck, als wolle ich Keller verteidigen. Dabei finde ich, dass der mehr Scheiße gebaut hat als seine 3-5 Vorgänger zusammen.
Dennoch sollte man sich vor Augen führen, in was für einer prekären Situation sich der FC vor einem und/oder anderthalb Jahren befunden hat. Alles wurde infrage gestellt, der Verein machte den Eindruck, als würde er regelrecht zusammenbrechen und völlig vor die Hunde gehen.
Jetzt mal ganz im Ernst gefragt: Was kann das wohl für egal welchen Manager für eine Gesprächs- oder gar Verhandlungsbasis gegenüber Spielern sein, die man als interessant eingestuft hat? Wie soll es einem Manager gelingen, unter solchen Umständen und fehlenden perspektivischen Voraussetzungen einen interessanten Spieler für den Verein zu begeistern? Wo niemand vorauszusagen wagte, wo die Reise hingehen würde? Das Schicksal des HSV als Horror-Beispiel vor Augen, wie es uns ergehen könnte? Welche Argumente hatte Keller, außer: Chaos? Auch wenn er selbst Hauptverantwortlicher für diesen Zustand des Vereins war - lassen wir das mal an Seite, das spielt im Moment in der Frage der erhofften Neuverpflichtungen keine Rolle.
Im Grunde hat die Suche nach Verstärkung für Keller unmittelbar nach dem Schlusspfiff in Kaiserslautern begonnen als klar war, dass man als Klassenprimus in die Winterpause ging. Vieles, was am Anfang oder auch Mitte der Saison unklar war, klärt sich langsam auf. Z. B., dass unser Trainer wirklich weiß, was er tut. Auch, dass die Mannschaft begriffen hat wie die 2. Liga funktioniert. Vor allem aber: Die Vision sofort wieder aufzusteigen scheint kein Hirngespinst, sondern eine reale, ernstzunehmende Option zu sein. Das ist ein starkes Argument um ambitionierte Spieler nach Köln zu locken.
Gemessen an diesem Zeitrahmen halte ich es schon fast für ein kleines Kunststück, eine wirkliche Verstärkung zu verpflichten. Groß enttäuscht wäre ich nicht, wenn es nicht gelingt, auch wenn ich es mir natürlich wünsche.
Zitat von Henneschen VIII. im Beitrag #9713[quote="ma_ko68"|p372174][quote=""|p372160][quote="ma_ko68"|p372159][quote=""|p372156] Es wäre töricht keinen Stürmer zu holen. Vor allem wenn man mit Dietz einen entsprechenden Kaderplatz frei macht
Also bitte, wo war denn Dietz' Kaderplatz, außer auf der Tribüne ...
Ja, hat meistens auf der Tribüne gesessen. Ist aber trotzdem Teil des Profikaders. Ob das jetzt toll ist oder nicht steht auf einem anderen Blatt. Spielt aber keine Rolle, trotzdem gehört er zu den Lizenzspielern und streicht ein Gehalt ein.
[align=center]"Wir haben in dieser Saison bereits zweimal gezeigt, dass wir mit Wolfsburg auf Augenhöhe spielen können", sagte Soldo in Erinnerung an die Niederlage im Hinspiel (1:3) und den Pokalsieg (3:2). Und es klang wieder wie der Weg zum Bahnhof.[/align]
Zitat von Paul Steiner im Beitrag #9704Die Frage die sich mir stellt, ist was hat Keller im letzten Jahr gemacht? Der hatte Zeit genug, Spieler zu sichten, kontaktieren und evtl. Gespräche zu führen!!!
Was dabei rausgekommen ist sieht man jetzt, nämlich gar nichts!
Wir brauchen entweder einen IV, oder einen 6er, dazu einen Stürmer der weiß wo das Tor steht und nicht der Bank oder Tribünenplatz ist.
Keller raus
Aber noch mal, die werden ihre Hausaufgaben gemacht haben. So oder so haben wir immer auch einen Schattenkader. Das nichts öffentlich kommuniziert wird, sollte man als gutes Zeichen werten. Und keiner weiß, ob die bisher diskutierten Namen tatsächlich auf der Liste stehen, und wenn ja ob sie ganz oben stehen. Am 01.01. öffnet der Transfermarkt, kurz darauf geht es schon ins Trainingslager. Also wird es ab nächste Woche spannend. Keller und die übrigen verantwortlichen können sich keine Fehltritte mehr erlauben. Und nichts zu tun noch viel weniger. Darüber wird man sich im GBH absolut im klaren sein
1,5 Jahre Zeit und nichts davon wurde gemacht (kein Schattenkader, keine Optionen, ... ). Die werden ins Trainingslager gehen mit einem neuen Spieler (RV) und dazu noch Lemperle am Ende der Saison verlieren. Die Arbeit von Keller ist nicht nur schlecht, sondern einfach miserabel!
Egal welcher Durchschnittsclub ohne Geld in Liga 2 (Darmstadt, Elversberg, KSC, Magdeburg, ...) hat bessere Scouts/Spielerverpflichtungen als der FC.
Zitat von Henneschen VIII. im Beitrag #9713[quote="ma_ko68"|p372174][quote=""|p372160][quote="ma_ko68"|p372159][quote=""|p372156] Es wäre töricht keinen Stürmer zu holen. Vor allem wenn man mit Dietz einen entsprechenden Kaderplatz frei macht
Also bitte, wo war denn Dietz' Kaderplatz, außer auf der Tribüne ...
Ja, hat meistens auf der Tribüne gesessen. Ist aber trotzdem Teil des Profikaders. Ob das jetzt toll ist oder nicht steht auf einem anderen Blatt. Spielt aber keine Rolle, trotzdem gehört er zu den Lizenzspielern und streicht ein Gehalt ein.
Das spielt aber eine Rolle im Hinblick auf eine "Ersatzverpflichtung" - wir hatten im Grunde drei MS im Profikader, die sich zwischen Tribüne, Bank und Zweiter Mannschaft bewegten, nämlich Tigges, Potocnik und Dietz. Adamyan lass ich mal weg, der ist ebenso wie Waldschmidt und Uth kein echter MS. Tigges und Potocnik hatten zumindest Bankplätze und Kurzeinsätze. Der sogenannte Kaderplatz von Dietz war einer zuviel, den kann man auch mit einem Spieler für eine ganz andere Position besetzen oder noch einen Nachwuchsmann aufrücken lassen. Und zwar ohne Verlust an Kaderqualität, weil Dietz ja eh nie gespielt hat. Im Idealfall wird man Tigges los und ersetzt diesen durch einen vernünftigen Sürmer. Aus Potocnik kann ja noch was werden. Ob der Idealfall jetzt im Winter realisierbar ist, steht auf einem ganz anderen Blatt. Hat aber mit Dietz alles praktisch nichts zu tun ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Stockende Transfers des 1. FC Köln Drängen auf Entscheidung bei Prtajin
Die Verpflichtung von Gregory Wüthrich ist geplatzt, der Transfer von Ivan Prtajin zieht sich in die Länge: Der 1. FC Köln tut sich bei der Verpflichtung weiterer Winterzugänge wohl viel schwerer als gedacht. Zweieinhalb Wochen ist es her, dass der 1. FC Köln mit Rechtsverteidiger Jusuf Gazibegovic seinen ersten Winterzugang vermeldet hat. Bis zum Jahreswechsel, so die Wunschvorstellung am Geißbockheim, sollten weitere Vollzugsmeldungen folgen, um das am 3. Januar beginnende Trainingslager in Estepona (Spanien) zur Integration der neuen Spieler nutzen zu können. Die Winterpause ist schließlich kurz, schon am 18. Januar geht es mit dem Topspiel beim HSV weiter. Doch dieser Zeitplan ist inzwischen kaum noch zu realisieren. Der Herbstmeister der 2. Liga tut sich weiterhin schwer damit, seine bevorzugten Kandidaten für die Innenverteidigung und den Sturm an Land zu ziehen.
Obwohl die Gespräche mit dem Grazer Abwehrchefs Gregory Wüthrich über einen Winterwechsel weit fortgeschritten waren, haben die Kölner Abstand von einer Zusammenarbeit genommen. Offenbar gaben medizinische Untersuchungen Anlass zur Skepsis bezüglich der Stabilität von Wüthrichs Knie, das dem Schweizer Nationalspieler in der Vergangenheit immer mal wieder Probleme bereitet hat. Den Kölnern, die beim dauerverletzten Mittelstürmer Andersson schlechte Erfahrungen mit der Verpflichtung eines am Knie lädierten Spielers gemacht haben, war das Risiko zu groß. Sie prüfen nun alternative Lösungen, die die Kriterien Qualität, Erfahrung, Stabilität und Führungsstärke erfüllen sollen. Wunschkandidat für den Angriff ist nach wie vor Ivan Prtajin. Die Gespräche mit Union laufen seit Wochen, doch ein Durchbruch ließ auch am Wochenende auf sich warten. Prtajin favorisiert nach Angaben seines Beraters einen Wechsel zum 1. FC Köln; Unions Sportchef Heldt will über eine mögliche Freigabe allerdings erst entscheiden, wenn er die Trainerfrage geklärt hat.
Die Zahl der Abgänge wird im Vergleich wohl größer ausfallen. Es werde „sicher die eine oder andere Leihe angestrebt – bei erfahreneren Spielern mit einer unbefriedigenden Situation oder bei jungen Spielern, die wir über mehr Spielpraxis gezielt fördern möchten“, erklärte Christian Keller, der einräumte: „Natürlich hätte ich mir mehr erhofft, weil der eine oder andere auch einfach viel mehr kann. Wenn ein Spieler das über einen längeren Zeitraum aber nicht zeigen kann, dann braucht es eine temporäre oder vielleicht auch eine dauerhafte Luftveränderung.“ Kandidaten sind die Stürmer Adamyan (Regensburg soll Interesse haben), Dietz und Potocnik, Rechtsverteidiger Carstensen sowie der junge Innenverteidiger Bakatukanda. Dagegen zeichnet sich bei Jonas Urbig nach seinem Aus als Nummer eins vorerst kein Abgang im Winter ab.
Zitat von Heupääd im Beitrag #9722Stockende Transfers des 1. FC Köln Drängen auf Entscheidung bei Prtajin
Die Verpflichtung von Gregory Wüthrich ist geplatzt, der Transfer von Ivan Prtajin zieht sich in die Länge: Der 1. FC Köln tut sich bei der Verpflichtung weiterer Winterzugänge wohl viel schwerer als gedacht. Zweieinhalb Wochen ist es her, dass der 1. FC Köln mit Rechtsverteidiger Jusuf Gazibegovic seinen ersten Winterzugang vermeldet hat. Bis zum Jahreswechsel, so die Wunschvorstellung am Geißbockheim, sollten weitere Vollzugsmeldungen folgen, um das am 3. Januar beginnende Trainingslager in Estepona (Spanien) zur Integration der neuen Spieler nutzen zu können. Die Winterpause ist schließlich kurz, schon am 18. Januar geht es mit dem Topspiel beim HSV weiter. Doch dieser Zeitplan ist inzwischen kaum noch zu realisieren. Der Herbstmeister der 2. Liga tut sich weiterhin schwer damit, seine bevorzugten Kandidaten für die Innenverteidigung und den Sturm an Land zu ziehen.
Obwohl die Gespräche mit dem Grazer Abwehrchefs Gregory Wüthrich über einen Winterwechsel weit fortgeschritten waren, haben die Kölner Abstand von einer Zusammenarbeit genommen. Offenbar gaben medizinische Untersuchungen Anlass zur Skepsis bezüglich der Stabilität von Wüthrichs Knie, das dem Schweizer Nationalspieler in der Vergangenheit immer mal wieder Probleme bereitet hat. Den Kölnern, die beim dauerverletzten Mittelstürmer Andersson schlechte Erfahrungen mit der Verpflichtung eines am Knie lädierten Spielers gemacht haben, war das Risiko zu groß. Sie prüfen nun alternative Lösungen, die die Kriterien Qualität, Erfahrung, Stabilität und Führungsstärke erfüllen sollen. Wunschkandidat für den Angriff ist nach wie vor Ivan Prtajin. Die Gespräche mit Union laufen seit Wochen, doch ein Durchbruch ließ auch am Wochenende auf sich warten. Prtajin favorisiert nach Angaben seines Beraters einen Wechsel zum 1. FC Köln; Unions Sportchef Heldt will über eine mögliche Freigabe allerdings erst entscheiden, wenn er die Trainerfrage geklärt hat.
Die Zahl der Abgänge wird im Vergleich wohl größer ausfallen. Es werde „sicher die eine oder andere Leihe angestrebt – bei erfahreneren Spielern mit einer unbefriedigenden Situation oder bei jungen Spielern, die wir über mehr Spielpraxis gezielt fördern möchten“, erklärte Christian Keller, der einräumte: „Natürlich hätte ich mir mehr erhofft, weil der eine oder andere auch einfach viel mehr kann. Wenn ein Spieler das über einen längeren Zeitraum aber nicht zeigen kann, dann braucht es eine temporäre oder vielleicht auch eine dauerhafte Luftveränderung.“ Kandidaten sind die Stürmer Adamyan (Regensburg soll Interesse haben), Dietz und Potocnik, Rechtsverteidiger Carstensen sowie der junge Innenverteidiger Bakatukanda. Dagegen zeichnet sich bei Jonas Urbig nach seinem Aus als Nummer eins vorerst kein Abgang im Winter ab.
Jetzt soll also auch Potocnik (zumindest leihweise) den FC verlassen. Sein Kopf (= gewaltiger Druck wegen Transfertheater) und seine Füße (= wohl nur Dritt- bis Zweitligaqualität) stehen offenbar einer großen Profikarriere im Wege. Da hat der FC mal wieder so richtig in die Scheiße gegriffen, wenn man den Transferärger und den dadurch für den Verein verursachten Schaden bedenkt.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."