Asllani noch im Winter zum 1. FC Köln? Torjäger in Gesprächen mit dem Herbstmeister
Die SV Elversberg hat im vergangenen Sommer bereits die Erfahrung machen müssen, dass Erfolg seinen Preis hat. Und für den nächsten Sommer deutet sich bereits eine Wiederholung dieses Qualitätsverlustes an. Abermals werden drei zu Leistungsträgern avancierte Leihspieler sehr wahrscheinlich weiterziehen.Fisnik Asllani, der mit zehn Toren und vier Vorlagen in der Hinrunde mächtig auf sich aufmerksam gemacht hat, soll bei den Geißböcken ein heißer Kandidat sein, sollte deren Top-Torschütze Lemperle bereits im Winter wechseln – just nach Hoffenheim. Laut Kicker und Sky soll Lemperle in Hoffenheim bereits zum 1. Juli unterschrieben haben und könnte nun im Januar auch schon vorzeitig in den Kraichgau übersiedeln. Voraussetzung dafür wäre aber eine relativ hohe Ablösezahlung für einen im Sommer ablösefreien Akteur, da der 1. FC Köln Ersatz benötigen würde. Möglicherweise kann Hoffenheim diesen Ersatz aber in Person von Asllani bieten und mit Lemperle verrechnen. Allerdings ist bisher nichts über eine Rückholklausel bekannt, sodass Hoffenheim auf grünes Licht aus Elversberg angewiesen wäre. Und die SVE dürfte ihren besten Torschützen kaum ohne entsprechende Gegenleistung abgeben, könnte gegebenenfalls auch auf einen Verbleib bis Saisonende pochen. Abzuwarten bleibt freilich, ob sich Köln mit Asllani überhaupt einigen kann. Denn der gebürtige Berliner wird wie Lemperle von der Agentur ROGON beraten, die in der Domstadt nicht das beste Standing genießt.
Genau diese Dreiecksgeschichte traue ich dem Keller zu und man braucht nicht viel Phantasie um sich auszumalen wer am Ende der Verlierer ist. Irgendetwas ist doch faul an dem angedachten Deal; wenn ein an Elversberg ausgeliehener Asllani bei dem dortigen vermeintlichen Underdog die Liga rockt, weshalb holen die Hoffenheimer diesen Kicker gegen verhältnismäßig kleines Geld nicht sofort zurück und bekommen im Sommer on top noch Lemperle ablösefrei?
Leihe in der Rückrunde FC-Talent soll in Österreich reifen: „Spielzeit, die er braucht “
Der 1. FC Köln verleiht einen weiteren Profi in der Hoffnung auf mehr Spielzeit. Abwehr-Talent Elias Bakatukanda läuft in der Rückrunde in Österreich auf.
Ich denke, dass Elversberg seinen Torjäger Asllani für ordentlich Kohle vorzeitig gehen lassen würde. Die Frage ist aber, ob er auch beim FC mit einer anderen taktischen Ausrichtung zurecht kommen würde. Bei Lemperle weiß man wenigstens , dass er dem FC im Aufstiegskampf helfen kann.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Lemperle bereits in der WP abzugeben, ohne einen mindestens gleichwertigen Ersatz zu haben, wäre ziemlich bescheuert.
.
Würde aber zu Keller passen. Laut WDR ist Lemperle weg. Der erste Schritt wäre also getan, der Spitzenreiter geschwächt. Ob Keller adäquat nachlegen kann, steht in den Sternen.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Lemperle bereits in der WP abzugeben, ohne einen mindestens gleichwertigen Ersatz zu haben, wäre ziemlich bescheuert.
.
Würde aber zu Keller passen. Laut WDR ist Lemperle weg. Der erste Schritt wäre also getan, der Spitzenreiter geschwächt. Ob Keller adäquat nachlegen kann, steht in den Sternen.
Aixbock
Bislang hat Lemperle erst ab Sommer bei den Hoppis unterschrieben. Die Verhandlungen wegen einem Winterwechsel (ggf. Tausch gegen Asllani) laufen ja noch.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Mir wird mal wieder schlecht..., ich ahne wie es ausgeht aber warte mal ab. Irgendwie ist es ja auch seltsam, dass man überwiegend Deals in die gleichen Richtungen macht, welcher Art auch immer meist mit der "Regensburg-"oder "Österreich Connection"...mir kommt es zumindest so vor und gut kann das nicht sein, wenn man so reduziert unterwegs ist.
Was mir gerade noch einfällt, wie wäre es eigentlich wenn Herr Keller mal endlich mit diversen Spielern über Vertragsverlängerungen spricht? Offensichtlich ist da ja einiges zu tun bzw. bis dato wurde einiges versäumt. Auch dazu scheint nichts zu passieren, außer das die jungen Spieler darüber nachdenken den FC besser, aufgrund fehlender Wertschätzung, zu verlassen...läuft.
Ich will mal hoffen, dass es gut ausgeht. Eine Abgabe von Lemperle in der WP ohne adäquaten Ersatz wäre eine bodenlose Dummheit und Blamage für Keller. In diesem Fall wäre er dann auch für mich untragbar.
Doch erst warten wir mal schön ab. Im Moment schwirren jede Menge Gerüchte herum.
Lohnen sich diese ganzen Sorgen überhaupt schon? Nichts von dem, über das wir uns gerade den Kopf zerbrechen, ist doch auch nur halbwegs gesichert. Die Berichterstattung muss ja irgendetwas berichten, und Berichte sollten sich sinnvollerweise auf etwas beziehen, das auch passiert ist. Die Presse weiß auch nichts, steht aber unter enormem Schreibdruck. Also gibt sie Spekulationen wieder, was man folgerichtig auch besser Spekulationserstattung nennen sollte. Damit das aber nicht so spekulativ aussieht, ummäntelt man es mit einem Hauch von Tatsächlichkeit - das Arsenal an Musterformulierungen ist groß, aus denen man diesen Mantel der Tatsächlichkeit erzeugen kann: aus gut unterrichten Kreisen war zu erfahren, unter Kennern der Materie gilt als gesichert dass, nach Informationen des Transferexperten XY, wie das italienische Sportportal YX berichtet... etzetera etzetera... Und wir errichten hier all unsere Gedankenkonstruktionen auf einem Grund aus Spekulatius. Dabei hatte ein bekannter Bauingenieur erst kürzlich gewarnt, dass Spekulatius (auch in äußerst dicken Schichten) kein haltbares Fundament abgibt, auf dem man Gebäude errichten sollte. 👷♀️🏗️👷♀️
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Die Spekulationen mit Hoffenheim kommen dieses Mal aber vom Kicker und Sky, die in Sachen Transfergeschehen meistens gut informiert sind. Offenbar haben sie auch sehr gute Kontakte nach Hoffenheim.
Sky-Reporter Florian Plettenberg hat vor einigen Minuten berichtet, dass es noch keine Einigung zwischen Köln und Hoffenheim über einen Wintertransfer von Tim Lemperle gibt. Köln müsse zunächst einen Ersatz finden. Gespräche über einen Köln-Transfer von Fisnik Asllani sollen ebenfalls laufen. Zudem gehen die Verhandlungen bei Joel Schmied zwischen Köln und dem FC Sion weiter. Man hat sich zwar etwas angenähert, aber es ist noch keine Einigung in Sicht.
Hier ist in der Transfersache Asllani auch noch ein Artikel des Express, der sich auf Infos von Sky bezieht:
Ich weiß auch nicht, was kicker und Sky so alles wissen. Aber auch dieser Artikel enthält die typischen Persilscheine für Journalisten: Fragezeichen, Konjunktive und indirekte Zitate nicht namentlich genannter Personen... Aber selbst der Express sagt ja, dass das Ganze äußerst unwahrscheinlich ist.
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Beim Versuch, Max Finkgräfe vom 1. FC Köln loszueisen, blieb der VfB Stuttgart erfolglos. Der VfB fragte beim Aufstiegsaspiranten vom Rhein vor Kurzem offiziell an, ob der Linksverteidiger bereits in diesem Winter zu haben sei. Doch der FC lehnte ab. Sollte es beim Nein auch bis zum Ende der Transferperiode bleiben, dürfte der geplante Wechsel im kommenden Sommer über die Bühne gehen.
Zitat von fidschi im Beitrag #9890Ich will mal hoffen, dass es gut ausgeht. Eine Abgabe von Lemperle in der WP ohne adäquaten Ersatz wäre eine bodenlose Dummheit und Blamage für Keller. In diesem Fall wäre er dann auch für mich untragbar.
Doch erst warten wir mal schön ab. Im Moment schwirren jede Menge Gerüchte herum.
Eine Abgabe Lemperles ohne adäquaten Ersatz werden wir in dieser WP nicht erleben. Keller mag vieles sein - dumm ist er nicht, ihm wird klar sein, dass ihn so ein Manöver aus dem GBH schießen würde.
Asllani ist 22 Jahre jung und offensichtlich auch für Bundesligisten schon interessant. Lemperle ist im Sommer weg - mit Asllani hätten wir vielleicht einen Stürmer, der BuLi-tauglich ist und auch noch in Köln bleiben möchte. Erspart den schlimmsten "Stürmer-Druck", falls man aufsteigen sollte.
Für den FC macht so eine Rochade also möglicherweise Sinn. Ich weiß nur nicht, ob Asllani mit der Spielweise des FC zurecht käme - nur dann zündet der auch.
Hermes, du bist wirklich das Licht im Dunkel der Kellerphoben Spekulationen, Unterstellungen und Projektionen. Und das mit einer bemerkenswerten Gelassenheit des belesenen Poesieliebhabers. Bei dir merkt man, dass die Liebe zu den schönen Künsten ( in der Regel) mit Vernunft, reflektierter Lebenserfahrung und Intelligenz einhergeht. Danke dafür! Gruß von einem so benannten Kellersupporter aus dem Westerwald!