Hier mal ein heutiger Post von dem eigentlich stets positiven User "Netto" aus dem Effzeh-Forum:
"Mein eigentliches Problem ist ja, dass ich ein durch und durch optimistischer Mensch bin und mit dieser destruktiven und depressiven Stimmung in diesem Forum zum großen Teil nicht klar komme. Schließlich stehe ich ja auch nicht jeden Morgen auf und erwarte, dass mir beim Verlassen des Hauses einer auf die Fresse haut.
Beim Effzeh passiert aber in schöner Regelmäßigkeit genau das. Man kann sich den ganzen Müll, der hier abläuft, überhaupt nicht ausdenken. Das ganze Geschwafel von Schattenkadern, bereits vorbereiteten Transfers und langfristiges Setzen auf eigene Talente ist nur noch zum Davonlaufen.
So sehr mir User und Dauernörgler wie Ninja, Mister P und Konsorten auch auf den Sack gehen. Noch mehr geht mir auf den Sack, dass sie regelmäßig Recht behalten. Kein Konzept, keine Alternativen und keine Ahnung. Das ist Keller.
Trotz allem bin ich überzeugt, dass der Kader stark genug ist, um aufzusteigen. Aber dieser Mann darf nie im Leben die Mannschaft nach einem Aufstieg zusammenstellen und neue Spieler verpflichten dürfen. Dieser Mann gehört möglichst sofort von seinen Aufgaben entbunden, so dass die nächste Transferperiode von einem fähigen Menschen gestaltet wird.
Keller raus!"
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Ja, ja jetzt werden gleich wieder die Stimmen laut die sagen, abwarten die TP hat gerade erst angefangen, da kann noch viel passieren usw. usw....
Ich bin ledier inzwischen der festen Überzeugung , dass nichts Vernünftiges mehr passiert, den Schweizer IV (war ja eh nur 2. Wahl) halte ich mit 3 Mio. für zu teuer. Die 3. Alternative nach Wüthrich und dem Swizzer wird definitv eine Notlösung sein, also Schrott.
Zum Thema MS möchte ich mich fast garnicht äußern, da es mich richtig wütend macht... Da konzentriert sich unser Scouting und Keller offensichtlich auf eine Person ohne echte Alternative... Aaah doch, es gibt eine Alternative, leider ist es ein Spieler der garnicht spielberechtigt wäre ohne Ausnahmegenehmigung. Hmmm...blöd wer hätte das gedacht und eine weitere Option...achso an die haben wir leider nicht gedacht. Aber dafür sichten wir jetzt auch im weiteren europäischen Raum
Das wird nix mehr mit einem vernünftigen MS, Never ever.
Fazit: Große Sprüche schon vor Wochen von unserem "Kellergeist" wie gut doch alles vorbereitet sei und Nichts, ABSOLUT Nichts dahinter. Der Kerl meint anscheinend der gesamte Transfermarkt tanzt nach seiner Pfeife und wartet nur auf tolle Deals mit ihm. Sorry ich bleibe dabei, bei diesen miserablen Leistungen wird eine Führungskraft mit sofortiger Wirkung entlassen. Der Herr Sportdirektor erreicht sportlich nix... Ich kann diese Graupe nicht mehr ertragen, soll er doch woanders sein Unwesen treiben. Und ja mag Keller Bashing sein ...ist auch genau so gedacht!
Zitat von M. Lee im Beitrag #9849Fakt ist natürlich auch, dass Kellers Einkäufe in der Vergangenheit zumeist eher suboptimal waren ...
Tust jetzt dem Herrn Keller nicht unrecht ? Martel und Huseinbasic dürften doch, mindestens, der Liga entsprechen. Dazu boch den besten Linksverteidiger der Zweiten Liga geholt. Als Ersatz für den Erstklassigen Hector.
Sollte man, aber.... nach Meinung vieler wurde er, Keller, gewogen und für zu leicht befunden. Und in diesem Geschäft sind Leichtgewichte schnell weg vom Fenster
Genau - mehr sag' ich doch gar nicht. Ich hab' keine Ahnung, ob noch vernünftige Verstärkungen kommen. Oder mit wem überhaupt verhandelt wird. Der erste Neuzugang sieht auf dem Papier ganz vernünftig aus. Ob die neuen Spieler uns tatsächlich weiterhelfen oder nicht, wissen wir sowieso frühestens nach ein paar Wochen ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Mich wundert es, dass keiner hier über Lemperles Transfer redet. Ein normaler Sportmanager hätte diesen jetzt im Winter nach Hoffenheim transferiert und VORHER schon für Ersatz gesorgt! So läuft das Geschäft. Keller aber findet keine Stürmer und verliert so X Millionen Euros an Ablöse für Lemperle weil er ihn nicht ziehen lassen kann. So blöd kann man doch nicht sein.
Zitat von Sir Kessler im Beitrag #9862Mich wundert es, dass keiner hier über Lemperles Transfer redet. Ein normaler Sportmanager hätte diesen jetzt im Winter nach Hoffenheim transferiert und VORHER schon für Ersatz gesorgt! So läuft das Geschäft. Keller aber findet keine Stürmer und verliert so X Millionen Euros an Ablöse für Lemperle weil er ihn nicht ziehen lassen kann. So blöd kann man doch nicht sein.
Wer weiß, ob nicht doch aktuell von FC-Seite verhandelt wird. Und wenn Lemperle im Winter verkauft werden soll, würde ich an Kellers Stelle nicht offen kommunizieren, dass Lemperle im Winter verkauft werden soll.
Zitat von puchallo5 im Beitrag #9865Wenn er denn mit Hoffenheim verhandelt, wegen Ablösesumme, warum ist er dann in Spanien ?
Solange kein vorzeitiger Winterwechsel vereinbart wird, muss Lemperle natürlich weiter beim FC trainieren. Ein Winterabgang könnte sich auch negativ auf den Aufstieg auswirken, da derzeit kein gleichwertiger Stürmerersatz in Sicht ist. Bei einem Winter-Wechsel von Lemperle bräuchten wir eigentlich sogar zwei neue Stürmer.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von puchallo5 im Beitrag #9865Wenn er denn mit Hoffenheim verhandelt, wegen Ablösesumme, warum ist er dann in Spanien ?
Solange kein vorzeitiger Winterwechsel vereinbart wird, muss Lemperle natürlich weiter beim FC trainieren. Ein Winterabgang könnte sich auch negativ auf den Aufstieg auswirken, da derzeit kein gleichwertiger Stürmerersatz in Sicht ist. Bei einem Winter-Wechsel von Lemperle bräuchten wir eigentlich sogar zwei neue Stürmer.
Ich meinte nicht Lemperle, sondern Keller. Wenn eine Ablöse rauskommen soll ist das Kellers Aufgabe. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das zum verhandeln ein Hoffenheimer nach Spanien fährt.
Zitat von puchallo5 im Beitrag #9865Wenn er denn mit Hoffenheim verhandelt, wegen Ablösesumme, warum ist er dann in Spanien ?
Solange kein vorzeitiger Winterwechsel vereinbart wird, muss Lemperle natürlich weiter beim FC trainieren. Ein Winterabgang könnte sich auch negativ auf den Aufstieg auswirken, da derzeit kein gleichwertiger Stürmerersatz in Sicht ist. Bei einem Winter-Wechsel von Lemperle bräuchten wir eigentlich sogar zwei neue Stürmer.
Ich meinte nicht Lemperle, sondern Keller. Wenn eine Ablöse rauskommen soll ist das Kellers Aufgabe. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das zum verhandeln ein Hoffenheimer nach Spanien fährt.
Und ich meine weiterhin, dass ein Winterwechsel idiotisch wäre. Ein Aufstieg bringt finanziell wesentlich mehr in die Kasse als eine kleine Ablöse im Winter.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Wer aufsteigen will und seinen treffsichersten Stürmer in der Winterpause abgibt, ist bescheuert. Einen vorzeitigen Wechsel hat Keller doch immer verneint.
Ich hoffe auch auf einen Verbleib von Lemperle, zumal ein potentieller Ersatz für ihn ja auch nur ein schneller, meist schlechter Wintereinkauf sein könnte.
Zitat von fidschi im Beitrag #9873Wer aufsteigen will und seinen treffsichersten Stürmer in der Winterpause abgibt, ist bescheuert. Einen vorzeitigen Wechsel hat Keller doch immer verneint.
Ja, aber der Kicker und Sky berichten, dass Keller und die sportliche Leitung von Hoffenheim gerade über einen Winterwechsel verhandeln. Wenn bestimmte Leute die Dollarzeichen sehen, geht der gesunde Menschenverstand schnell flöten.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."