Fisnik Asllani: Das sagt die SV Elversberg zum vermeintlichen Wunschtransfer des 1. FC Köln
Bei der Suche nach einem neuen Stürmer fiel zuletzt auch der Name Fisnik Asllani. Doch ein Transfer wird zunehmend unwahrscheinlicher für den 1. FC Köln: SV Elversberg will Fisnik Asllani nicht abgeben.
Ich vermute mal das wir ohne neuen 9er in die RR gehn, alles andere würde mich wundern. Was möglich ist, das einer verpflichtet wird..... für die Zukunft. Die sind leichter zu bekommen und Keller hat dann einen geholt
Nach den Worten von Keller gehe ich mittlerweile auch davon aus, dass kein neuer Stürmer kommen wird. M. E. ein Ritt auf der Rasierklinge. Nach Lemperle und Downs haben wir im Sturm ein absolutes Vakuum. Dazu fällt Uth wochenlang aus...
Ich fände es mit Downs und Lemperle (Potocnik und Tigges auf der Bank) nicht gar so dramatisch für die Rückrunde. Verletzungen dürften allerdings nicht passieren.
Potocnik und Tigges bringen doch wenig. Wir hätten mit Downs und Lemperle nur zwei verlässliche Stürmer. Das ist mir zu dünn, wenn man aufsteigen will.
Sich den Kader schön zu reden, weil man keinen Stürmer bekommt, finde ich enttäuschend.
Scoutet der FC nur in Deutschland und Österreich? Was ist mit anderen Nachbarländern? Osteuropa? Afrika? Südamerika?
Zitat von Stralsunder im Beitrag #9929Ich fände es mit Downs und Lemperle (Potocnik und Tigges auf der Bank) nicht gar so dramatisch für die Rückrunde. Verletzungen dürften allerdings nicht passieren.
Ohne zusätzlichen brauchbaren Angreifer wird das nichts mit dem Aufstieg.
Richtig ist das man mit den beiden Youngstern Downs und Lemperle "über die Runden kommen könnten" wenn sie denn verletzungsfrei und in guter Form bleiben würden.
Solch junge Spieler werden nicht konstant gut spielen, und was dann da noch die Bank drückt ist einfach zu schwach.
Zitat von fidschi im Beitrag #9930Potocnik und Tigges bringen doch wenig. Wir hätten mit Downs und Lemperle nur zwei verlässliche Stürmer. Das ist mir zu dünn, wenn man aufsteigen will.
Sich den Kader schön zu reden, weil man keinen Stürmer bekommt, finde ich enttäuschend.
Scoutet der FC nur in Deutschland und Österreich? Was ist mit anderen Nachbarländern? Osteuropa? Afrika? Südamerika?
Ich frage mich manchmal, warum es z. B. Bremen oft gelingt, spannende Transfers zu vollziehen. Klar sie spielen 1. Liga, aber das haben wir auch schon des Öfteren getan und tun uns trotzdem jede Transferperiode enorm schwer, adäquate Spieler zu verpflichten. Immer das Gleiche, wir fokussieren uns zu 100 % auf einen einzigen Spieler, klappt das nicht, stehen wir blöd und unbeholfen im Regen.
Wie dem auch sei, ich bin der Meinung Lemperle und Downs ist deutlich zu dünn. Insbesondere Downs schwächelt des Öfteren aus Verletzungs- oder Krankheitsgründen (was in dem Alter vollkommen normal ist). Alle Last diesen beiden jungen Spielern auf die Schultern zu legen, finde ich nicht gut. Da sollte noch jemand sein, an dem sie sich aufrichten können und der die Konkurrenz belebt. Wie sich fehlende Konkurrenz auf die Leistung auswirkt, haben wir am Beispiel Horn gesehen. Es ist schlecht, einem Spieler einen Freibrief auszustellen, Konkurrenz belebt das Geschäft.
Struber: Blitz-Wechsel von Lemperle ausgeschlossen!
Zum möglichen en Abgang von Tim Lemperle hat Trainer Struber eine unverrückbare Haltung: Ein vorzeitiger Winter-Wechsel kommt nicht infrage! Kölns Trainer formuliert es in charmanter Ösi-Manier. Struber: „Tim Lemperle steht für einen Winter-Wechsel Null-Komma-Josef zur Diskussion. Er ist sehr wertvoll für unser Ziel.“ Die einfache Trainer-Rechnung: "Ein Aufstieg mit Lemperles Hilfe ist am Ende viel mehr wert als ein paar Winter-Millionen aus Hoffenheim."
Keller sagte am Donnerstag in mehreren Interviews, dass ein Lemperle-Abschied in der Winterpause doch sehr unwahrscheinlich sei, um dann aber doch noch zu relativieren. „Ein Szenario, in dem es anders kommt, ist unwahrscheinlich, aber man soll auch niemals nie sagen“, erklärte der Sportdirektor dem „Kölner Stadt-Anzeiger„. Öffnet Lemperle dem FC tatsächlich noch ein Tor? Viel deutlicher wurde dagegen der Sportvorstand der SV Elversberg. „Wir werden Fisnik Asllani in dieser Winterpause nicht abgeben“, sagte Nils-Ole Book der „Saarbrücker Zeitung„. Und das kommt angesichts der starken Leistungen des Angreifers, gepaart mit Tabellenplatz vier, alles andere als überraschend.
Zitat von fidschi im Beitrag #9934Auch wenn Tigges heute getroffen hat, möchte ich noch einen torgefährlichen Stürmer.
Wir haben zwar auch noch Waldschmidt, doch der bleibt leider zu oft schwach.
Ja, Waldschmidt hat trotz seiner guten Technik wohl die besten Tage längst hinter sich. Ansonsten hätte er nach dem Abstieg einen neuen Verein finden müssen.
Im WDR-Radio wurde gesagt, dass ein Aufstiegsaspirant wie der 1. FC Köln eigentlich in der Lage sein müsste, auch im Winter einen guten Mittelstürmer zu finden, der die Mannschaft weiter verstärkt. Es wurde darauf verwiesen, dass es auch einem Abstiegsaspiranten wie Heidenheim gelungen sei, mit Zivivadse den besten Top-Torjäger der 2. Liga vom KSC loszueisen. Es gäbe in Europa auch noch bezahlbare Mittelstürmer (Bankdrücker, Ergänzungsspieler etc.) ohne deutsche Sprachkenntnisse. Die sportliche Führung in Köln habe sich aber auch schon in den letzten Transferperioden ohne Sperre bei der Stürmersuche sehr schwer getan.
Laut dem Express wird Innenverteidiger Joël Schmied am Wochenende (Sonntag) zum Medizincheck nach Köln kommen.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Mit RV und IV wären meine Mindestanforderungen für diesen Winter erfüllt. So kann ja auch Thielmann im Bedarfsfall wieder nach vorne rücken. Ein weiterer 6er und auch ein 9er wären gut, wir brauchen aber keine Nr. 3, 4 oder 5 hinter Olesen oder Tigges. Sollten wir aufsteigen, brauchen wir natürlich spätestens und mindestens auf diesen Positionen Verstärkung ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von M. Lee im Beitrag #9937Mit RV und IV wären meine Mindestanforderungen für diesen Winter erfüllt. So kann ja auch Thielmann im Bedarfsfall wieder nach vorne Rücken. Ein weiterer 6er und auch ein 9er wären gut, wir brauchen aber keine Nr. 3, 4 oder 5 hinter Olesen oder Tigges. Sollten wir aufsteigen, brauchen wir natürlich spätestens und mindestens auf diesen Positionen Verstärkung ...
Das sehe ich ganz genauso. Und ich schätze die Wahrscheinlichkeit das wir von den bisherigen Neuzugängen enttäuscht werden auch als recht gering ein. Man darf auf jeden Fall gespannt sein. In jedem Fall soll die Nummer mit Thielmann auf RV nun Geschichte sein. Das ist eh Perlen vor die Säue ... Und jetzt sollte Keller auch seinen Fokus auf die offensive richten können. Allerdings bin ich da der Meinung, wenn sich nicht wirklich besseres umsetzen lässt, als das was wir haben, dann sollte man es besser lassen.
[align=center]"Wir haben in dieser Saison bereits zweimal gezeigt, dass wir mit Wolfsburg auf Augenhöhe spielen können", sagte Soldo in Erinnerung an die Niederlage im Hinspiel (1:3) und den Pokalsieg (3:2). Und es klang wieder wie der Weg zum Bahnhof.[/align]
Nun doch wieder ROGON ? Benedikt Pichler von Holstein Kiel scheint für die 9 ein neuer Kandidat zu sein. Offenbar konnte er sich bisher weder in Klagenfurt, noch in Wien, noch in Kiel durchsetzen und ein Tor in 14 Ligaeinsätzen ist auch keine großartige Bewerbung. Umgerechnet auf unsere kommenden 17 Spiele = 1,2 Tore.
Zitat von Anna Lühse im Beitrag #9942Nun doch wieder ROGON ? Benedikt Pichler von Holstein Kiel scheint für die 9 ein neuer Kandidat zu sein. Offenbar konnte er sich bisher weder in Klagenfurt, noch in Wien, noch in Kiel durchsetzen und ein Tor in 14 Ligaeinsätzen ist auch keine großartige Bewerbung. Umgerechnet auf unsere kommenden 17 Spiele = 1,2 Tore.
Quelle?
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von Anna Lühse im Beitrag #9942Nun doch wieder ROGON ? Benedikt Pichler von Holstein Kiel scheint für die 9 ein neuer Kandidat zu sein. Offenbar konnte er sich bisher weder in Klagenfurt, noch in Wien, noch in Kiel durchsetzen und ein Tor in 14 Ligaeinsätzen ist auch keine großartige Bewerbung. Umgerechnet auf unsere kommenden 17 Spiele = 1,2 Tore.
So sollten keine 23 Tore wie in der Hinrunde fallen
Wir können auch weiter 3er Kette spielen, damit haben wir weniger Gegentore kassiert als vorher mit der 4er Kette ...
Auf jeden Fall haben wir jetzt mehr Alternativen hinten ...
Ja, gerne weiter mit der 3er-/5er-Kette.
So wie Nobby aufgestellt hat, haben wir aber noch nie ViererKette gespiel. Deffensiv sehe ich uns so Stärker, und es kann ein Stürmer mehr eingesetzt werden. Z. B. weiter vorne : Martel, Huseibasic, auf der 6. Tielmann, Maina ( Waldschmidt, Kainz. ungern ) Pacarada, Downs, Lemperle
Zitat von Anna Lühse im Beitrag #9942Nun doch wieder ROGON ? Benedikt Pichler von Holstein Kiel scheint für die 9 ein neuer Kandidat zu sein. Offenbar konnte er sich bisher weder in Klagenfurt, noch in Wien, noch in Kiel durchsetzen und ein Tor in 14 Ligaeinsätzen ist auch keine großartige Bewerbung. Umgerechnet auf unsere kommenden 17 Spiele = 1,2 Tore.
Pichler ist nach den Statistiken vor dem Tor genauso eine Pflaume wie Tigges, Adamyan oder Dietz. Er wäre keine Verstärkung für den FC. Dies wird auch in den anderen FC-Foren so gesehen. Hände weg von dem Ösi!
Ich dachte bisher, dass Struber auch Englisch sprechen kann.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Nochmal zum Thema Lemperle: Hat er selbst sich schon irgendwo zu seinem Wechsel geäußert ? Habe nirgendwo was gelesen !?! Es kommen ja dann immer die Floskeln wie sportliche Perspektive, gute Gespräche mit den Verantwortlichen, International zu spielen etc. Kann hier ja wohl nicht der Fall sein, bei der TSG ist es genauso ungewiss wie beim FC, in welcher Liga sie nächstes Jahr spielen. Gute Gespräche mit dem Trainer..... ?! Hauptsache da ist nächste Saison ein Trainer der auf ihn baut. Das er vielleicht das 3 bis 4 fache verdient wie beim FC, er und sein Berater noch eine richtig gute Zahlung (Handgeld/ Provision) bekommen, wird wohl nicht ausschlaggebend sein. Bin gespannt
Wenn du nach vier Minuten 0:2 hinten liegst, dann denkst du schon: Puh, das kann ja ein netter Nachmittag werden. Steffen Baumgart (als Trainer beim SC Paderborn), November 2019, nach 3:2 Niederlage gegen RB Leipzig -
Warum sollte er sich zu seinem Wechsel äußern ? Er, und seine Berater werden doch überwiegend als geldgeile Fahnenflüchtiger dargestellt. " Freimark upp de Poppes, un weg mit demm". Ich kann dem Jungen Mann verstehen, war selber so. Nur halt nicht im Fuppes.
Mir ist die ganze Zukunftsgestaltung des 1. FC Köln schon lange suspekt, da kürt man ein Farmteam in Dänemark, da unterschreibt man angeblich einen Millionen-Deal mit der Agentur Infront und beides versandet in der Vergessenheit. Da stellt man eine Scouting-Gruppe zusammen, die es in einer Vorlaufzeit von 18 Monaten offenbar nicht geschafft hat mehr als zwei brauchbare (quod erat demonstrandum) Kicker an Land zu ziehen.
Ein vernünftiges, erstliga reifes Scouting-Team nutzt den PC und Leute vor Ort, aufgeteilt nach Europa (Deutschland erste bis dritte Liga, Skandinavien, Niederlande bis Frankreich, Mittelmeer-Anrainer, Ost-Europa), Asien und Afrika. Für jede Mannschaftsposition werden bis zu zehn mögliche Kandidaten gelistet und gerne darf man dabei auch die Verbindung zu ehemaligen Spielern halten (Ehret, Novakovic, Ehizibue...) oder sich mit Littbarski und Podolski über die Möglichkeiten in Japan bzw. Polen unterhalten.
Was mir dabei einfällt: Arsch huh, Zäng ussenander !