Zitat von Anna Lühse im Beitrag #9972Wenn der FC-Scouting-Radar bis nach Kiel reicht, dann müsste auch Belgien noch auf dem Schirm sein. Dort steht auf Platz 1 der Torschützenrangliste ein gewisser Tolu Arokodare, den hätte man...Mist, ich sehe gerade, den hatten wir ja schon einmal. Wie Wirtz, wie Guirassy, wie Diehl, wie demnächst Lemperle, womöglich Finkgräfe...
Geduld haben wir beim FC, und auch die Fans, mit Talenten zu selten, s. Guirassy, s. Arokodare.
Die meisten Stürmer gehen nicht wegen den Fans, sondern weil sie von den FC-Verantwortlichen (sportliche Führung und Trainer) zu wenig Wertschätzung bekommen. Davon können Guirassy, Arokodare, Lemperle etc. alle ein Lied singen...
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Abgänge, Zugänge, Gerüchte, Tendenzen – Überblick der Transfers beim 1. FC Köln
Die Bewegungen auf dem Transfermarkt kommen nun auch beim FC in Gang. Die Abgänge stehen fest, weitere sind nich ausgeschlossen. Auch weitere Neuzugänge gibt es oder stehen kurz bevor. Hier gibt es einen Überblick über die Transfers beim 1. FC Köln.
Zitat von Anna Lühse im Beitrag #9972Wenn der FC-Scouting-Radar bis nach Kiel reicht, dann müsste auch Belgien noch auf dem Schirm sein. Dort steht auf Platz 1 der Torschützenrangliste ein gewisser Tolu Arokodare, den hätte man...Mist, ich sehe gerade, den hatten wir ja schon einmal. Wie Wirtz, wie Guirassy, wie Diehl, wie demnächst Lemperle, womöglich Finkgräfe...
Geduld haben wir beim FC, und auch die Fans, mit Talenten zu selten, s. Guirassy, s. Arokodare.
Die meisten Stürmer gehen nicht wegen den Fans, sondern weil sie von den FC-Verantwortlichen (sportliche Führung und Trainer) zu wenig Wertschätzung bekommen. Davon können Guirassy, Arokodare, Lemperle etc. alle ein Lied singen...
Die meisten gehen, weil sie woanders mehr Geld und/oder sportliche Perspektive sehen. Wenn Du das mit "Wertschätzung" übersetzt - bitteschön, aber so läuft nunmal das Geschäft ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Im letzten Dopa ging es u.a. um das Thema Vertragsverlängerungen und das von Spielern oft angebrachte Argument „Wertschätzung“. Basler hat dies wie folgt übersetzt: Wertschätzung = Summe X. Sehe dies persönlich genauso
Zitat von Anna Lühse im Beitrag #9972Wenn der FC-Scouting-Radar bis nach Kiel reicht, dann müsste auch Belgien noch auf dem Schirm sein. Dort steht auf Platz 1 der Torschützenrangliste ein gewisser Tolu Arokodare, den hätte man...Mist, ich sehe gerade, den hatten wir ja schon einmal. Wie Wirtz, wie Guirassy, wie Diehl, wie demnächst Lemperle, womöglich Finkgräfe...
Geduld haben wir beim FC, und auch die Fans, mit Talenten zu selten, s. Guirassy, s. Arokodare.
Die meisten Stürmer gehen nicht wegen den Fans, sondern weil sie von den FC-Verantwortlichen (sportliche Führung und Trainer) zu wenig Wertschätzung bekommen. Davon können Guirassy, Arokodare, Lemperle etc. alle ein Lied singen...
Die meisten gehen, weil sie woanders mehr Geld und/oder sportliche Perspektive sehen. Wenn Du das mit "Wertschätzung" übersetzt - bitteschön, aber so läuft nunmal das Geschäft ...
Hier ist ein ziemlich aktueller Artikel über Arokodare, der es offensichtlich anders sieht.
Zitat von ma_ko68 im Beitrag #9979Im letzten Dopa ging es u.a. um das Thema Vertragsverlängerungen und das von Spielern oft angebrachte Argument „Wertschätzung“. Basler hat dies wie folgt übersetzt: Wertschätzung = Summe X. Sehe dies persönlich genauso
Basler sieht alles ganz einfach. Aber jeder weiß auch, dass er wohl unter einem Nagel im Kopf leidet.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Für 99,5 % bedeutet Wertschätzung m. E. ausreichend Kohle. Für 0,5 % mag die sportliche Perspektive im Vordergrund stehen. Größere sportliche Perspektive bedeutet am Ende des Tages aber auch wieder mehr Euronen auf dem Konto so dass sich der Kreis wieder schließt. Ich halte daher nicht ganz so viel von den Freunden der Wappenküsser.
Zitat von Anna Lühse im Beitrag #9972Wenn der FC-Scouting-Radar bis nach Kiel reicht, dann müsste auch Belgien noch auf dem Schirm sein. Dort steht auf Platz 1 der Torschützenrangliste ein gewisser Tolu Arokodare, den hätte man...Mist, ich sehe gerade, den hatten wir ja schon einmal. Wie Wirtz, wie Guirassy, wie Diehl, wie demnächst Lemperle, womöglich Finkgräfe...
Geduld haben wir beim FC, und auch die Fans, mit Talenten zu selten, s. Guirassy, s. Arokodare.
Die meisten Stürmer gehen nicht wegen den Fans, sondern weil sie von den FC-Verantwortlichen (sportliche Führung und Trainer) zu wenig Wertschätzung bekommen. Davon können Guirassy, Arokodare, Lemperle etc. alle ein Lied singen...
Die meisten gehen, weil sie woanders mehr Geld und/oder sportliche Perspektive sehen. Wenn Du das mit "Wertschätzung" übersetzt - bitteschön, aber so läuft nunmal das Geschäft ...
Bei Guirassy und Arokodare war das definitiv nicht der Fall !
Keine Märchen in die Welt setzen...beide haben nicht die nötige Wertschätzung erhalten oder man kann auch sagen, mal wieder, wie soooo oft krasse Fehleinschätzungen der Verantwortlichen ! aber wie soll man bspw. eine Arokodare beurteilen wenn man ihn elfmal einsetzt aber immer nur max 15 Minuten
Ein junger afrikanischer Spieler den man aus Lettland für kleines Geld mit der Aussage das man an sein großes Talent glaubt ausleiht, der hat noch nicht die $$-Zeichen vor den Augen. Dem hätte man einfach mehr Vertrauen entgegenbringen müssen. Wie kann es sein, dass man solche "Perlen" (Arokodare oder Guirassy) sich rauspickt und dann seinem eigenen A.... nicht traut und die Jungs nicht richtig ran lässt?
Ich verstehe das seit Jahren in unserem Kirmesklub nicht...
Jetzt wird der neue MS woihl Herr Pichler, sorry aber schon wieder ne Ösi-Connection? Das kann doch nicht das Einzige sein was zu kriegen ist....Ösis oder Domspatzen
Zitat von Anna Lühse im Beitrag #9972Wenn der FC-Scouting-Radar bis nach Kiel reicht, dann müsste auch Belgien noch auf dem Schirm sein. Dort steht auf Platz 1 der Torschützenrangliste ein gewisser Tolu Arokodare, den hätte man...Mist, ich sehe gerade, den hatten wir ja schon einmal. Wie Wirtz, wie Guirassy, wie Diehl, wie demnächst Lemperle, womöglich Finkgräfe...
Geduld haben wir beim FC, und auch die Fans, mit Talenten zu selten, s. Guirassy, s. Arokodare.
Die meisten Stürmer gehen nicht wegen den Fans, sondern weil sie von den FC-Verantwortlichen (sportliche Führung und Trainer) zu wenig Wertschätzung bekommen. Davon können Guirassy, Arokodare, Lemperle etc. alle ein Lied singen...
Die meisten gehen, weil sie woanders mehr Geld und/oder sportliche Perspektive sehen. Wenn Du das mit "Wertschätzung" übersetzt - bitteschön, aber so läuft nunmal das Geschäft ...
Bei Guirassy und Arokodare war das definitiv nicht der Fall !
Keine Märchen in die Welt setzen...beide haben nicht die nötige Wertschätzung erhalten oder man kann auch sagen, mal wieder, wie soooo oft krasse Fehleinschätzungen der Verantwortlichen ! aber wie soll man bspw. eine Arokodare beurteilen wenn man ihn elfmal einsetzt aber immer nur max 15 Minuten
Das verstehst Du falsch! Es gibt zwei Formen von "sportlicher Perspektive"
1. Eine besserer Verein, der in höheren Wettbewerben spielt oder 2. ein schlechterer oder gleichwertiger Verein, bei dem man mehr Spielzeit bekommt
Bei Arokodare ging's doch eindeutig um die Spielzeit. Guirassy hatte seine Spielzeit, aber meistens auf der falschen Position ...
In beiden Fällen wurde bei uns das Potential falsch eingeschätzt, vor allem von den damaligen Trainern ...
Die Spieler sollten aber mit den Gewinsel von der Wertschätzung aufhören, da bin ich bei ma_ko und sonar2 ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von Anna Lühse im Beitrag #9972Wenn der FC-Scouting-Radar bis nach Kiel reicht, dann müsste auch Belgien noch auf dem Schirm sein. Dort steht auf Platz 1 der Torschützenrangliste ein gewisser Tolu Arokodare, den hätte man...Mist, ich sehe gerade, den hatten wir ja schon einmal. Wie Wirtz, wie Guirassy, wie Diehl, wie demnächst Lemperle, womöglich Finkgräfe...
Geduld haben wir beim FC, und auch die Fans, mit Talenten zu selten, s. Guirassy, s. Arokodare.
Die meisten Stürmer gehen nicht wegen den Fans, sondern weil sie von den FC-Verantwortlichen (sportliche Führung und Trainer) zu wenig Wertschätzung bekommen. Davon können Guirassy, Arokodare, Lemperle etc. alle ein Lied singen...
Die meisten gehen, weil sie woanders mehr Geld und/oder sportliche Perspektive sehen. Wenn Du das mit "Wertschätzung" übersetzt - bitteschön, aber so läuft nunmal das Geschäft ...
Bei Guirassy und Arokodare war das definitiv nicht der Fall !
Keine Märchen in die Welt setzen...beide haben nicht die nötige Wertschätzung erhalten oder man kann auch sagen, mal wieder, wie soooo oft krasse Fehleinschätzungen der Verantwortlichen ! aber wie soll man bspw. eine Arokodare beurteilen wenn man ihn elfmal einsetzt aber immer nur max 15 Minuten
Das verstehst Du falsch! Es gibt zwei Formen von "sportlicher Perspektive"
1. Eine besserer Verein, der in höheren Wettbewerben spielt oder 2. ein schlechterer oder gleichwertiger Verein, bei dem man mehr Spielzeit bekommt
Bei Arokodare ging's doch eindeutig um die Spielzeit. Guirassy hatte seine Spielzeit, aber meistens auf der falschen Position ...
In beiden Fällen wurde bei uns das Potential falsch eingeschätzt, vor allem von den damaligen Trainern ...
Die Spieler sollten aber mit den Gewinsel von der Wertschätzung aufhören, da bin ich bei ma_ko und sonar2 ...
Hmm. mit Gewinsel hat das wenig zu tun...wir sprechen hier immer noch über sehr junge Menschen. Ja die alle ihrem Job nachgehen den sie unbedingt machen wollen und der vermutlich auch ziemlich cool ist. Aber auch diese jungen Leute brauchen Unterstützung, gute Ansprache und müssen spüren das man ihnen vertraut. Genau wie bei jungen Menschen in allen anderen Jobs.
Und bei dem Job "Profifussballer" in Verbindung mit der Position "Stürmer" ist das so denke ich doppelt wichtig um das erforderliche Selbstvertrauen zu entwickeln.
Vergiss nicht, wir sprechen nicht über einen Harry Kane oder einen Füllkrug, Havertz oder sonst wen...die Jungs sind chemisch gereinigt und müssen sicherlich nicht wie von Dir geschrieben winseln...
Laut Express soll Finkgräfe immer noch einen Vertrag mit einer Vergütung von 200000€ pro Jahr haben. Da kann ich verstehen das er wechseln will. Irgendwie habe ich beim FC so langsam das Gefühl das man wenn die Jungen mal Leibringen immer der Moment der Anerkennung (€) verpasst wird.
Ein Pauli hatte keinen Spaß mehr am Fussball, weil es ihm anwiderte das junge Spieler in Dortmund mit Geld zugeschüttet wurden, ich finde es grundsätzlich richtig, das eine Leistung erstmal bestätigt werden sollte, bevor es an die Fleischtöpfe geht, es ist auf lange Sicht besser als mit 22 ausgesorgt zu haben und von der Motivation her satt zu sein, mir fehlt etwas die Dankbarkeit der Jungs
Der Fc war auch an Julian Hettwer von Dortmund u23 interessiert, ein sehr großes Talent mit super Technik und guter Schnelligkeit, aber die Gespräche haben den Jungen nicht vom Hocker gehauen, warum wohl.? Wahrscheinlich ist sein Gehalt bei der U23 in Dortmund höher als das was der Fc zum Einstieg geboten hat, mir wäre das Sprungbrett 2.Liga immer ausverkauft wesentlich reizvoller um durchzustarten
Zitat von Erpbock im Beitrag #9988Laut Express soll Finkgräfe immer noch einen Vertrag mit einer Vergütung von 200000€ pro Jahr haben. Da kann ich verstehen das er wechseln will. Irgendwie habe ich beim FC so langsam das Gefühl das man wenn die Jungen mal Leibringen immer der Moment der Anerkennung (€) verpasst wird.
Mal ganz ehrlich: Welcher 20-jährige verdient 200 T€/Jahr? Finkgräfe sollte auch nicht vergessen, dass er aus unterschiedlichen Gründen (größtenteils verletzungsbedingt) bei verschiedenen Vereinen überhaupt nicht zum Zug gekommen ist. Nur der 1. FC Köln hat ihm die Chance geboten, überhaupt Profiluft zu schnuppern. Jetzt weht ihm erstmals der Wind ganz leicht in Köln ins Gesicht. So what, er soll sich anstrengen, dass er an Paquarada vorbeikommt, bei einer Vertragsverlängerung in Köln - bestenfalls in Liga 1 - klingelt es auch in seiner persönlichen Kasse.
So hab ich oder denk ich auch zum Teil, aber, er muss garnicht an Paquarada vorbei, er ist vorbei, und zwar um Längen, man muss ihn einfach nur spielen lassen
Zitat von fidschi im Beitrag #9996Behrens wird 34 und wäre keine nachhaltige Lösung. Besser als gar keiner.
Aktuell geht es nicht um Nachhaltigkeit sondern um die Möglichkeit die Wahrscheinlichkeit eines Aufstieges zu erhöhen. Es sollte dabei auch nicht um das Alter, sondern um die Leistung gehen. Er ist ein komplett anderer Spielertyp als Lemperle und Downs und kann auch gerne mal für die letzten 5 Minuten reingeworfen werden. Zudem ist er ein absoluter Kämpfertyp und wirft sich wirklich in jeden Zweikampf. Meiner Meinung nach ein sehr deutliches Upgrade zu Tigges.
Zitat von Anna Lühse im Beitrag #9972Wenn der FC-Scouting-Radar bis nach Kiel reicht, dann müsste auch Belgien noch auf dem Schirm sein. Dort steht auf Platz 1 der Torschützenrangliste ein gewisser Tolu Arokodare, den hätte man...Mist, ich sehe gerade, den hatten wir ja schon einmal. Wie Wirtz, wie Guirassy, wie Diehl, wie demnächst Lemperle, womöglich Finkgräfe...
Geduld haben wir beim FC, und auch die Fans, mit Talenten zu selten, s. Guirassy, s. Arokodare.
Die meisten Stürmer gehen nicht wegen den Fans, sondern weil sie von den FC-Verantwortlichen (sportliche Führung und Trainer) zu wenig Wertschätzung bekommen. Davon können Guirassy, Arokodare, Lemperle etc. alle ein Lied singen...
Die meisten gehen, weil sie woanders mehr Geld und/oder sportliche Perspektive sehen. Wenn Du das mit "Wertschätzung" übersetzt - bitteschön, aber so läuft nunmal das Geschäft ...
Bei Guirassy und Arokodare war das definitiv nicht der Fall !
Keine Märchen in die Welt setzen...beide haben nicht die nötige Wertschätzung erhalten oder man kann auch sagen, mal wieder, wie soooo oft krasse Fehleinschätzungen der Verantwortlichen ! aber wie soll man bspw. eine Arokodare beurteilen wenn man ihn elfmal einsetzt aber immer nur max 15 Minuten
Das verstehst Du falsch! Es gibt zwei Formen von "sportlicher Perspektive"
1. Eine besserer Verein, der in höheren Wettbewerben spielt oder 2. ein schlechterer oder gleichwertiger Verein, bei dem man mehr Spielzeit bekommt
Bei Arokodare ging's doch eindeutig um die Spielzeit. Guirassy hatte seine Spielzeit, aber meistens auf der falschen Position ...
In beiden Fällen wurde bei uns das Potential falsch eingeschätzt, vor allem von den damaligen Trainern ...
Die Spieler sollten aber mit den Gewinsel von der Wertschätzung aufhören, da bin ich bei ma_ko und sonar2 ...
Hmm. mit Gewinsel hat das wenig zu tun...wir sprechen hier immer noch über sehr junge Menschen. Ja die alle ihrem Job nachgehen den sie unbedingt machen wollen und der vermutlich auch ziemlich cool ist. Aber auch diese jungen Leute brauchen Unterstützung, gute Ansprache und müssen spüren das man ihnen vertraut. Genau wie bei jungen Menschen in allen anderen Jobs.
Und bei dem Job "Profifussballer" in Verbindung mit der Position "Stürmer" ist das so denke ich doppelt wichtig um das erforderliche Selbstvertrauen zu entwickeln.
Vergiss nicht, wir sprechen nicht über einen Harry Kane oder einen Füllkrug, Havertz oder sonst wen...die Jungs sind chemisch gereinigt und müssen sicherlich nicht wie von Dir geschrieben winseln...
Das ist jetzt aber eher 'ne Frage von "Motivation", was Du beschreibst - das ist der Job der Trainer, diese Spieler zu fördern, zu motivieren und einzubauen. Oder aber auszusortieren, wenn's nicht reicht. Und das eben richtig einzuschätzen ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von fidschi im Beitrag #9996Behrens wird 34 und wäre keine nachhaltige Lösung. Besser als gar keiner.
Aktuell geht es nicht um Nachhaltigkeit sondern um die Möglichkeit die Wahrscheinlichkeit eines Aufstieges zu erhöhen. Es sollte dabei auch nicht um das Alter, sondern um die Leistung gehen. Er ist ein komplett anderer Spielertyp als Lemperle und Downs und kann auch gerne mal für die letzten 5 Minuten reingeworfen werden. Zudem ist er ein absoluter Kämpfertyp und wirft sich wirklich in jeden Zweikampf. Meiner Meinung nach ein sehr deutliches Upgrade zu Tigges.
Klar, so einen kann man mal ein halbes Jahr ausleihen, um mehr Alternativen zu haben. Viel wichtiger wird aber sowieso der Lemperle-Nachfolger im Sommer!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus