Zitat von Heupääd im Beitrag #10222Im Forum von transfermarkt.de gibt der User "thielen78" seine Einschätzung zu Rondic auf Basis von YouTube-Videos ab:
"Auf den YouTube-Videos sehe ich einen körperlich sehr starken, großen Stürmer (190 cm), der offensichtlich diese körperlichen Attribute vorteilhaft einzusetzen weiß. Will heißen, er köpft Tore, bei denen er höher springt als der Torwart, obwohl dieser seine Arme einsetzen darf. Offenbar liegt ihm auch aggressives Anlaufen, was etwa in einem Fall zu einem direkten Tor führt. Trotz seiner Größe scheint er auch recht flott unterwegs zu sein und dabei auch gelungene Seitenverlagerungen auf seine Mitspieler fabriziert. Ich weiß, die Videos sind als Beurteilungsgrundlage von eingeschränktem Wert, aber mir könnte er als Transfer für die FC-Offensive gefallen."
Im Effzeh-Forum (laut obigem User thielen78 handelt es sich nur um ein Jammertittenforum! ) fragen sich einige User, ob Rondic wohl für die Profis oder die U21 geholt werden soll.
Ich habe bislang nur von Leuten gehört, die nach Lodz gefahren sind. Aber Leute, die von Lodz geholt wurden, kannte ich bisher noch nicht.
thielen 78 ist wahrscheinlich der Berater von Rondic ...
Nächstes Stürmer-Gerücht Kommt Bosnier Rondic aus Polen?
Mit Jusuf Gazibegovic holte der 1. FC Köln im Winter bereits den zweiten bosnischen Nationalspieler nach Denis Huseinbasic ans Geißbockheim. Laut Sky könnte ein weiterer Bosnier folgen: Imad Rondic soll in den Fokus der Geißböcke gerückt sein. Das 1:0 des 1. FC Köln gegen die SV Elversberg zeigte am Samstag erneut: Der FC hat ein Problem im Sturmzentrum. Laut Sky hat Köln den Bosnier Imad Rondic von Widzew Lodz ins Visier genommen. Der Mittelstürmer ist 25 Jahre alt, 1,90 Meter groß und besitzt beim polnischen Erstligisten nur noch einen Vertrag bis zum Sommer 2025. Sein Marktwert wird auf etwas unter einer Million Euro geschätzt. Eine mögliche Ablöse könnte rund eine Million Euro betragen.
Rondic ist international noch ein unbeschriebenes Blatt, kein Nationalspieler seines Landes und bislang noch nicht als konstanter Knipser aufgefallen. Bei Slovan Liberec in Tschechien traf Rondic in drei Jahren 14 Mal in der Fortuna Liga (neun Vorlagen), kam dabei aber nur teilweise als Stammspieler zum Einsatz. Auch in seinem ersten Jahr in Lodz (wechselte 2023 ablösefrei nach Polen) war er mehrheitlich Joker, traf fünf Mal in 32 Einsätzen. Der Knoten platzte erst in dieser Saison. Mit neun Toren in 18 Spielen ist Rondic (wird im Februar 26 Jahre alt) in dieser Saison erstmals in seiner Profi-Karriere auf Kurs, zweistellig zu treffen. Vorausgesetzt, er bleibt so lange in Lodz. Dem Medienbericht zufolge sollen sich Köln und der polnische Club in fortgeschrittenen Verhandlungen befinden, nachdem sich der Spieler bereits für Köln entschieden haben soll. Eine Bestätigung des Gerüchts gab es am Samstagabend nicht mehr.
Wäre Rondic eine Soforthilfe? Der GEISSBLOG meint: Der FC hat kund getan, dass die Suche nach einem neuen Stürmer schwer fällt. Die Geißböcke müssen offenbar kreative Lösungen suchen und in einigen Bereichen Abstriche machen, um sich im Angriff noch zu verstärken. Dass dies zwingend nötig ist, zeigt ein Blick auf den Kader und auf die letzten Spiele. Dass aber nicht jeder Spieler eine Soforthilfe wäre, ist ebenfalls klar. Rondic steht im Saft, ist fit und könnte sofort loslegen. Offen ist, ob ihm sofort die Adaption aus Polen in die 2. Liga gelingen würde.
Einigung wohl nach Treffen mit Eberl Letzter Urbig-Jubel vor der Südkurve
War der Sieg des 1. FC Köln gegen die SV Elversberg das letzte Spiel von Jonas Urbig als Geißbock? Der Torhüter steht unmittelbar vor einem Wechsel zum FC Bayern. Beide Parteien sollen sich in dieser Woche auf einen Transfer geeinigt haben. Jonas Urbig war einer der letzten Spieler des 1. FC Köln, die nach dem 1:0-Sieg gegen Elversberg noch vor der Südkurve standen, applaudierten und sich von den FC-Fans feiern ließen. Während Dominique Heintz und Marvin Schwäbe noch mit ihren Kindern die Welle machten, blickte Urbig noch einmal in die Südkurve, wandte sich dann ab und schritt in Richtung Katakomben.
Zwar hatte Urbig als aktuelle Nummer zwei der Geißböcke auf dem Rasen keinen Einfluss auf die 90 Minuten genommen. Doch womöglich ging dem 21-Jährigen in diesem Moment durch den Kopf, dass er diesen Anblick nicht noch einmal als FC-Spieler erleben wird. Der FC Bayern will Urbig noch im Januar holen, Urbig will noch im Januar nach München wechseln. Und so hat der Keeper am Samstag wohl letztmals im FC-Trikot gejubelt. Denn beide Clubs haben sich unter der Woche offenbar geeinigt. Zehn Zweitliga-Spiele und einen DFB-Pokal-Einsatz hat Urbig bislang in seiner Profi-Karriere für den FC auf der Habenseite, darunter sechs Heimspiele vor 50.000 Zuschauern in Müngersdorf. Es werden keine weiteren mehr hinzukommen. Am Samstag kam heraus, dass sich FC-Sportchef Christian Keller mit seinem Gegenüber beim FC Bayern, Sport-Vorstand Max Eberl, unter der Woche in Düsseldorf getroffen hatte.
Laut Sky verhandelten Keller und Eberl erneut über Urbigs Wechsel – und das offenbar so, dass man in späteren Gesprächen in der Woche eine Einigung erzielen konnte. Lange hatte der FC auf zehn Millionen Euro Ablöse bestanden. Die Frage schien aber nur noch zu sein, wie die Ablöse aufgeteilt würde, wie hoch die Sockelablöse betragen und welche Boni womöglich noch dazu kommen würden. Am Sonntag nun berichtete die Bild, beide Parteien hätten sich bei rund sieben Millionen Euro geeinigt. Die Boni könnten noch einmal einen weiteren Millionenbetrag ergeben. In Urbig sieht der FC Bayern potenziell einen Spieler, der die Tradition der deutschen Nationaltorhüter wie Oliver Kahn und Manuel Neuer fortsetzen kann. Und genau das lässt sich der 1. FC Köln nun auch entsprechend bezahlen.
Zitat von puchallo5 im Beitrag #10224Rondic = Bosnier. Will Keller die gesamte bosniche Nationalmannschaft verpflichten ? Mit Huseinbasic und Gazibegovic hat man ja schon zwei ?
Wohl kaum. Rondic ist kein Nationalspieler, was wohl schon einiges über seine Qualitäten aussagt. So hoch ist das Niveau in Bosnien nun mal nicht. Seine Trefferquote bis zur aktuellen Saison ist ausgesprochen dürftig. Man müsste mal checken wie die 9 Tore in 18 Spielen diese Saison zusammen gekommen sind. Vielleicht schiesst er die Elfmeter, wenn ja wie viele.
Unterm Strich hoffe ich, dass das Gerücht eine Ente ist. Ich würde mir eine deutlich krativere Lösung wünschen. Jemand den man sofort vor Tigges einordnen würde, nicht dahinter. Verbunden mit zumindest einem kleinen versprechen auf die Zukunft.
Keller wollte nach eigenem bekunden nichts machen, nur um etwas zu machen. Das wäre für mich genauso ein Transfer. Gefühlt hätte er für mich dann die Transferperiode in den Sand gesetzt, mit 2 Jahren Anlauf. Da hätte ich wenig Verständnis.
Der spielt ja nun nicht in Bosnien, sondern in Polen - in der Poldi-League!
Vielleicht kommt der Tipp ja daher ...
Ist aber ja eh erstmal nur ein Gerücht. Weiss auch nicht, ob der Plan E ist, oder schon länger auf dem Zettel steht ...
Scheint mir jedenfalls kreativer, als Figuren wie Behrens und Dursun. Und ich wage mal ganz mutig die verwegene Prognose - der ist besser als Tigges!
Der ewig verletzte Unioner Ptratjn (28 ), der ohne jegliche Vorbereitung oder Spielpraxis geholt worden wäre, hat mich überhaupt nicht überzeugt. Bei Rondic reißen einen die Leistungsdaten auch nicht gerade vom Teppich. Wenigstens scheint er nicht von Verletzungen geplagt zu sein. Eine 1A-Lösung ist er sicherlich nicht, wohl eher was für Platz 3 bis 4 im Sturm. Im Falle einer Verpflichtung kann man nur hoffen, dass er sich als "Wundertüte" weiter positiv entwickelt und es bei uns in der 2. Liga packt.
Ps. Nach BILD-Informationen hofft der FC trotz der verzwickten Lage nach wie vor auf Ivan Prtajin. Rondic sei nur der Plan B.
Kwasniok zum Einstand: "Ich will mit dem FC für Furore sorgen."
Ich weiß das er in Polen spielt, es ging mir darum das er nicht für seine Nationalmannschaft spielt. Der bosnische Verband scouted die Ligen sehr intensiv nach ihren Landsleuten oder Spielern die aufgrund ihrer Familiengeschichte für Bosnien spielberechtigt wären. Wenn man da nicht irgendwo im Dunstkreis auftaucht, ist das schon ein Qualitätsmerkmal. Und ist ja auch nicht zu unrecht, gute Trefferquote konnte er bisher nicht vorweisen. Soll aber ja bei einem Stürmer schon irgendwie wichtig sein. Angeblich wartet auf uns ja jetzt ein warmer Geldregen. Das sollte man gut investieren. Gerne auch einen höheren Betrag. Die Kohle für jemanden vom Tabellen 9 der polnischen Liga auszugeben, ist rausgeworfenes Geld.
[align=center]"Wir haben in dieser Saison bereits zweimal gezeigt, dass wir mit Wolfsburg auf Augenhöhe spielen können", sagte Soldo in Erinnerung an die Niederlage im Hinspiel (1:3) und den Pokalsieg (3:2). Und es klang wieder wie der Weg zum Bahnhof.[/align]
Ich kann mir schon vorstellen, dass ein Spitzenstürmer in dieser TP kaum zu bekommen ist. Deshalb wäre mir, wie ja schon geschrieben, ein vernünftiger Backup für Downs und Lemperle recht. Downs hat sich gestern kaputtgespielt, Lemperle war angeschlagen und Tigges bringt offenkundig auch Struber nur mit Bauchschmerzen (sonst hätte er Downs eher runter genommen ...)...
Im Sommer brauchen wir natürlich unbedingt einen BuLi-reifen Mann als Ersatz für Lemperle!
Wie ist eigentlich die polnische Liga einzuschätzen? So ähnlich wie die Schweizer oder Ösi Liga? Das wäre dann jedenfalls so in etwa unser "Regal" ...
Ich kann jedenfalls nicht so forsch über einen solchen Spieler, den ich bis eben gar nicht kannte, sagen "der taugt nix" oder "der ist ein Glücksgriff" ...
Ich kenn ihn nicht, nie was von ihm gehört. Aber er schein dorthin zu gehen, wo ein MS hingehen muss, vors Tor. Aber war Novakovic nicht auch ein unbeschriebenes Blatt, bevor er zu uns kam? Und was haben wir uns in der 1.Saison über ihn aufgeregt. Und dann… Daher, falls er wirklich kommt, erst mal schauen und dann schimpfen, wenn nötig.
Laut Sky unterschreibt Jonas Urbig beim FC Bayern voraussichtlich einen Vertrag bis 2030. Der Medizincheck und die Unterschrift sollen innerhalb der nächsten 48 Stunden in München erfolgen. Die Sockelablöse soll sieben Millionen Euro betragen; durch Bonuszahlungen von drei Millionen Euro kann das gesamte Ablösepaket auf zehn Millionen Euro ansteigen. Urbig könnte damit gegen Holstein Kiel erstmals im Bayern-Kader stehen.
Kwasniok zum Einstand: "Ich will mit dem FC für Furore sorgen."
Mehr Geld kann der FC für die Nr.2 im Tor bei einem Zweitligisten nicht verlangen. Das wäre mal ein für uns guter Transfer. Müsste der FC noch einen Nachfolger für Urbig holen oder kann man sich auf Pentke verlassen?
Welchen Narren hat Keller an Prtajin gefressen? Soviel ich weiß, hat der mal für Wehe Wiesbaden in der 3. Liga einige Tore geschossen, danach kam aber nicht mehr viel- ausser Verletzungen.
Auf keinen Fall würde ich einen verletzungsanfälligen Spieler verpflichten, der zuletzt auch kaum gespielt hat. Lemperle fällt schon aus - das reicht.
Ich kenne weder Prtajin noch Rondic gut, würde aber Rondic wählen (Haaland bekommen wir wohl nicht), weil der regelmäßg spielt, manchmal auch trifft, wohl kopfballstark ist und nicht durch Verletzungen aufgefallen ist.
Finde den Urbig Transfer auch gut, hoffe aber das das Geld nicht in irgendeine 9er Wundertüte investiert wird. Unser Bedarf vorn ist dringend und der Schuss muss sitzen
Laut polnischen Medien hat der Präsident von Widzew Lodz, Michał Rydz, die Transfergerüchte aus Deutschland dementiert. Er sagte auf Nachfrage von "Matches", dass die Kölner bislang noch keine Anstrengungen unternommen hätten, den Bosnier Imad Rondic zu erwerben. Aktuell liege weder ein offizielles Angebot noch gar eine Anfrage des 1. FC Köln vor. „Im Moment handele es sich nur um deutsche Mediengerüchte“, sagte Rydz.
Zitat von fidschi im Beitrag #10238Welchen Narren hat Keller an Prtajin gefressen? Soviel ich weiß, hat der mal für Wehe Wiesbaden in der 3. Liga einige Tore geschossen, danach kam aber nicht mehr viel- ausser Verletzungen.
Auf keinen Fall würde ich einen verletzungsanfälligen Spieler verpflichten, der zuletzt auch kaum gespielt hat. Lemperle fällt schon aus - das reicht.
Ich kenne weder Prtajin noch Rondic gut, würde aber Rondic wählen (Haaland bekommen wir wohl nicht), weil der regelmäßg spielt, manchmal auch trifft, wohl kopfballstark ist und nicht durch Verletzungen aufgefallen ist.
Finger weg von verletzungsanfälligen Spielern!
Würde auch eher Rondic holen, wenn möglich - ist aber auch nur Bauchgefühl ...
Man kann es drehen und wenden wie man will, unser Sturm-Gebilde steht auf arg wackligen Beinen. Sowohl Lemperle als auch Downs sind beide verletzungsanfällig. Dahinter herrscht ein einziges Vakuum. Wir stehen trotzdem oben. Man sollte nun schnellstmöglich zusehen, dass das auch so bleibt und zwingend eine weitere Alternative, die auch wirklich selbige darstellt, verpflichten. Es wäre blauäugig, dabei nur den Union Spieler im Blick zu haben. Die Uhr tickt. Von einem sportlich Verantwortlichen in Köln erwarte ich, dass nach zwei Transferperioden der Blick in diesem Transferfenster entsprechend geschärft ist und es nach Plan A auch einen Plan B und gegebenenfalls C gibt.
Keller sieht uns aber trotzdem gut aufgestellt, auch wenn's denn in die Hose geht mit dem 9er. Aber davon hat er schon mal geschwafelt, das Ergebnis dieser gut aufgestellten Truppe ist bekannt
Zitat von Sonar2 im Beitrag #10243Man kann es drehen und wenden wie man will, unser Sturm-Gebilde steht auf arg wackligen Beinen. Sowohl Lemperle als auch Downs sind beide verletzungsanfällig. Dahinter herrscht ein einziges Vakuum. Wir stehen trotzdem oben. Man sollte nun schnellstmöglich zusehen, dass das auch so bleibt und zwingend eine weitere Alternative, die auch wirklich selbige darstellt, verpflichten. Es wäre blauäugig, dabei nur den Union Spieler im Blick zu haben. Die Uhr tickt. Von einem sportlich Verantwortlichen in Köln erwarte ich, dass nach zwei Transferperioden der Blick in diesem Transferfenster entsprechend geschärft ist und es nach Plan A auch einen Plan B und gegebenenfalls C gibt.
Hundertprozentige Zustimmung! Der FC will aufsteigen. Ein solches Risiko im Angriff würde ich daher niemals eingehen. Alles hängt an Lemperle und Downs. Fällt auch nur einer aus, können wir den Aufstieg wohl vergessen.
Wie man hört, soll unser Favorit Prtajin momentan auch wieder muskuläre Probleme haben und nicht einsatzfähig sein. Wie kommt man auf so einen Transfer?
Nach Sky Informationen steht Anthony Modeste kurz vor einem Wechsel zum spanischen Drittligisten Intercity CF in Alicante. Der ehemalige Stürmer vom 1. FC Köln und Borussia Dortmund soll dort Topverdiener werden und einen Vertrag bis zum Saisonende unterschreiben. Im Falle des Klassenerhalts verlängert sich dieser um ein weiteres Jahr. Jonas Urbig ist schon für den morgigen Medizincheck in München eingetroffen. Es gibt bereits die ersten Bilder.
Der Berater Petar Duvnjak hat dem Express jetzt bestätigt, dass Kölns Sportboss Keller unter der Woche nochmals wegen Ivan Prtajin vorgefühlt hat und sich eine erneute Absage abholte. Auch Imad Rondic von Widzew Lodz wird nach Informationen des Express wohl nicht für den FC auf Torejagd gehen. Und Odense BK verlangt für Luca Kjerrumgaard eine für den FC zu hohe Ablöse von 8 bis 10 Millionen Euro.
Kwasniok zum Einstand: "Ich will mit dem FC für Furore sorgen."
Prtajin? Rondic? Kjerrumgaard? Mir bleibt auch wirklich nichts erspart: Jetzt freu' ich mich schon, falls die Kelche an uns vorbeigeh'n. Gibt's nicht welche für uns im Sturm mit Garantie, das Tor zu treffen irgendwie? Wahrscheinlich nicht im Fußballspiel. Vielleicht verlang' ich auch zuviel.
Union hat jetzt 16 Tore in 19 Spielen geschafft. Das ist der schwächste Sturm der Liga. Der Spieler Prtajin hat dabei nicht eine Minute gespielt, weil er noch schlechter als die eingesetzten Spieler oder verletzt ist. Und um den Spieler bemühen wir uns seit Monaten und offensichtlich gibt es keine Alternative . Wer hat den eigentlich beobachtet die letzten Monate und vor allem, bei welcher Tätigkeit, dass man zu der Erkenntnis kommt er hilft uns. Da ist ja nicht nur Keller beteiligt, da gibts ja noch mehr Ahnungslose Stellen in dem Club.