Es sind noch ein paar Tage, die Spannung steigt, holt Keller bzw schafft er es den womöglich wichtigsten Transfer noch zu stemmen? Sollte er da versagen oder ne C Lösung präsentieren ist er wohl kaum noch tragbar. Obwohl, man hat den Vertrag ja vorzeitig verlängert
Zitat von nobby stiles im Beitrag #10177Es sind noch ein paar Tage, die Spannung steigt, holt Keller bzw schafft er es den womöglich wichtigsten Transfer noch zu stemmen? Sollte er da versagen oder ne C Lösung präsentieren ist er wohl kaum noch tragbar. Obwohl, man hat den Vertrag ja vorzeitig verlängert
Und keiner weiß warum... das schlimmste daran ist, dass sich alle über die Schmadtke-Klausel aufgeregt haben. Dieser Verlängerung ist viel schlimmer und am Ende vermutlich viel viel teurer...
Christian Keller überrascht auf FC-PK und gibt Transfer-Update
Vor dem Spiel gegen die SV Elversberg gaben FC-Trainer Struber und Sportchef Keller am Geißbockheim Auskunft. Am Donnerstagvormittag war der FC-Sportchef nun überraschend an der Seite von Trainer Gerhard Struber auf der Pressekonferenz zum 19. Spieltag der 2. Liga am Geißbockheim dabei, weil Lizenzspieler-Leiter Thomas Kessler erkrankt ist. Der 46-Jährige gab auch bald eine Einschätzung zur laufenden Stürmersuche ab. „Wir sind im regen Austausch mit einigen Akteuren“, bekräftigte der 46-Jährige, der aber nicht auf gehandelte Namen eingehen wollte. Und weiter: ,,Die Frage ist im Winter immer: Wer gibt einen Spieler gerne ab, der im Saft steht und wichtig fürs Team ist? Nicht alle Spieler aus einer höheren Liga, die aktuell nicht zum Zug kommen, können sich den Schritt eine Liga tiefer auch vorstellen. Am Ende muss man sich auch wirtschaftlich einigen. Wir wollen nur etwas machen, von dem wir abschließend überzeugt sind. Wir werden nichts machen, nur um etwas zu machen." Immerhin: Elversberg-Stürmer Fisnik Asllani, der als Leihspieler der TSG Hoffenheim nun gegen den FC auflaufen wird, lobte Keller als „richtig guten Stürmer“. Keller betonte aber auch, dass er eben nicht für Köln spiele, sondern für Elversberg, und es deshalb nicht viel mehr zu sagen gebe. Ob der junge Keeper Jonas Urbig noch im Winter zum FC Bayern wechselt, vermochte Keller auch hier nicht einzuschätzen: „Es gibt Interesse. Aber es gibt keinen neuen Stand.“
Zitat von Heupääd im Beitrag #10179Christian Keller überrascht auf FC-PK und gibt Transfer-Update
Vor dem Spiel gegen die SV Elversberg gaben FC-Trainer Struber und Sportchef Keller am Geißbockheim Auskunft. Am Donnerstagvormittag war der FC-Sportchef nun überraschend an der Seite von Trainer Gerhard Struber auf der Pressekonferenz zum 19. Spieltag der 2. Liga am Geißbockheim dabei, weil Lizenzspieler-Leiter Thomas Kessler erkrankt ist. Der 46-Jährige gab auch bald eine Einschätzung zur laufenden Stürmersuche ab. „Wir sind im regen Austausch mit einigen Akteuren“, bekräftigte der 46-Jährige, der aber nicht auf gehandelte Namen eingehen wollte. Und weiter: ,,Die Frage ist im Winter immer: Wer gibt einen Spieler gerne ab, der im Saft steht und wichtig fürs Team ist? Nicht alle Spieler aus einer höheren Liga, die aktuell nicht zum Zug kommen, können sich den Schritt eine Liga tiefer auch vorstellen. Am Ende muss man sich auch wirtschaftlich einigen. Wir wollen nur etwas machen, von dem wir abschließend überzeugt sind. Wir werden nichts machen, nur um etwas zu machen." Immerhin: Elversberg-Stürmer Fisnik Asllani, der als Leihspieler der TSG Hoffenheim nun gegen den FC auflaufen wird, lobte Keller als „richtig guten Stürmer“. Keller betonte aber auch, dass er eben nicht für Köln spiele, sondern für Elversberg, und es deshalb nicht viel mehr zu sagen gebe. Ob der junge Keeper Jonas Urbig noch im Winter zum FC Bayern wechselt, vermochte Keller auch hier nicht einzuschätzen: „Es gibt Interesse. Aber es gibt keinen neuen Stand.“
Zitat von Heupääd im Beitrag #10179 Wer gibt einen Spieler gerne ab, der im Saft steht und wichtig fürs Team ist? ....... ........ Wir wollen nur etwas machen, von dem wir abschließend überzeugt sind. Wir werden nichts machen, nur um etwas zu machen...........
Man kann von ihm halten was man möchte. Aber hier hat er Recht!
Zitat von Heupääd im Beitrag #10179 Wer gibt einen Spieler gerne ab, der im Saft steht und wichtig fürs Team ist? ....... ........ Wir wollen nur etwas machen, von dem wir abschließend überzeugt sind. Wir werden nichts machen, nur um etwas zu machen...........
Man kann von ihm halten was man möchte. Aber hier hat er Recht!
Ja, das ist aber auch eine typische Floskel der man nur zustimmen kann. Ein standartsatz der einem evtl. Versagen schon mal die Bühne bereiten soll Richtig ist ja, er sollte gar nicht in die Verlegenheit kommen etwas machen zu müssen, nur um etwas vorweisen zu können. Das was er tut soll er lange überlegt, geplant haben und nun professionell umsetzen.
[align=center]"Wir haben in dieser Saison bereits zweimal gezeigt, dass wir mit Wolfsburg auf Augenhöhe spielen können", sagte Soldo in Erinnerung an die Niederlage im Hinspiel (1:3) und den Pokalsieg (3:2). Und es klang wieder wie der Weg zum Bahnhof.[/align]
Am erstaunlichsten finde ich, dass man zwei komplette Transferperioden Zeit hatte, sich auf diese Transferperiode vorzubereiten und dann ein Name wie Benedikt Pichler als unser neuer Goalgetter im Raum stand. Ist das ein schlechter Witz? Die Vakanz auf der 9 ist ja nicht gestern vom Himmel gefallen. Was ist denn mit unserem so oft zitierten Schattenkader? Warum ist der FC komplett handlungsunfähig, wenn sich eine oder zwei Optionen zerschlagen? Was sind denn da für Spezialisten am Werk? Es kann doch nicht so schwer sein, weltweit einen 9er zu finden, der für ein angemessenes Gehalt gerne zum FC kommt. Ich denke schon, dass es für Spieler attraktiv ist, beim FC zu spielen. Oder zahlen wir einfach zu wenig und nicht marktgerecht? Diesen Fehler sollten wir nicht noch einmal machen. Noch ein Jahr in dieser Trümmerliga kostet weitaus mehr als ein 9er.
Zitat von nobby stiles im Beitrag #10184Die Frankfurter, Transferumsätze seit 21/22. Berücksichtigung finden nur Summen ab ca 10 Mio. Ausgaben ca 97 Mio
Einnahmen......
Schluck Schluck und puuuuuuuuu..... 287 Mio
Noch Fragen ???
Da können wir nur demütig und verschämt zu Seite kucken
Die hatten ja auch, im Gegensatz zu uns, während der Pandemie immer ein volles Stadion. Kein Wunder das die keine Probleme hatten gute Spieler zu verpflichten.
Zitat von Sonar2 im Beitrag #10190Es kann doch nicht so schwer sein, weltweit einen 9er zu finden, der für ein angemessenes Gehalt gerne zum FC kommt.
Was ist für dich ein angemessenes Gehalt ? Das was Keller bietet, oder doch ein Marktgerechtes ?
Die Akquisition eines CEO wird nicht für ein Hausmeister-Entgelt gelingen. So wird auch kein bundesligatauglicher 9er für ein Zweitligagehalt unterschreiben. Regenbogen-Folklore in Kölle ist nun mal kein Ersatz für monetäre Mittel. In der Geldschatulle sollte es schon marktgerecht und angemessen klimpern.
Die Serie A lockt Damion Downs FC Turin und Como 1907 zeigen Interesse
Auch elf Tage vor Transferschluss dauert die Suche des 1. FC Köln nach einem neuen Angreifer an. Von Ivan Prtajin (1. FC Union Berlin) über Fisnik Asllani (SV Elversberg) und Benedikt Pichler (Holstein Kiel) bis zu Luca Kjerrumgaard (Odense BK) wurden in den vergangenen Wochen zwar einige Kandidaten mit den Geißböcken in Verbindung gebracht, doch Vollzug konnte in keiner der genannten Personalien vermeldet werden. Die Verantwortlichen um Sportchef Keller stehen nach eigenen Angaben aber zumindest mit potentiellen Sturmverstärkungen in Verbindung, sodass die Hoffnung lebt, in diesem Winter doch noch fündig zu werden. Nicht vernachlässigen darf man in Köln parallel dazu aber das bereits vorhandene Personal und insbesondere Damion Downs, bei dem ein ablösefreier Abschied wie im kommenden Sommer von Tim Lemperle (wahrscheinlich TSG Hoffenheim) tunlichst vermieden werden sollte.
Downs, der in 17 Spielen auf sieben Tore und drei Vorlagen kommt, besitzt indes auch nur noch einen Vertrag bis zum 30. Juni 2026 und verriet erst vor kurzem, dass noch keine Gespräche über eine längere Zusammenarbeit geführt wurden. Dafür berichtet der italienische Transfer-Insider Gianluca di Marzio nun, dass mit dem FC Turin und Como 1907 gleich zwei Vereine aus der Serie A ein Auge auf Downs geworfen haben. Beide würden den 20 Jahre alten Angreifer gerne sofort, alternativ dazu aber auch im Sommer verpflichten. Kurzfristig im Winter wird der FC Downs kaum ziehen lassen, doch sollte im Sommer ein lukratives Angebot ins Haus flattern und bis dahin keine Verlängerung erfolgt sein, müssten sich die Geißböcke unabhängig von ihrer künftigen Klassenzugehörigkeit schon alleine aus wirtschaftlichen Gründen zwangsläufig damit beschäftigen – und könnten aktuell Gefahr laufen, dass der Aderlass an Talenten bald um ein weiteres Kapitel reicher ist.
Zitat von Heupääd im Beitrag #10198Die Serie A lockt Damion Downs FC Turin und Como 1907 zeigen Interesse
Auch elf Tage vor Transferschluss dauert die Suche des 1. FC Köln nach einem neuen Angreifer an. Von Ivan Prtajin (1. FC Union Berlin) über Fisnik Asllani (SV Elversberg) und Benedikt Pichler (Holstein Kiel) bis zu Luca Kjerrumgaard (Odense BK) wurden in den vergangenen Wochen zwar einige Kandidaten mit den Geißböcken in Verbindung gebracht, doch Vollzug konnte in keiner der genannten Personalien vermeldet werden. Die Verantwortlichen um Sportchef Keller stehen nach eigenen Angaben aber zumindest mit potentiellen Sturmverstärkungen in Verbindung, sodass die Hoffnung lebt, in diesem Winter doch noch fündig zu werden. Nicht vernachlässigen darf man in Köln parallel dazu aber das bereits vorhandene Personal und insbesondere Damion Downs, bei dem ein ablösefreier Abschied wie im kommenden Sommer von Tim Lemperle (wahrscheinlich TSG Hoffenheim) tunlichst vermieden werden sollte.
Downs, der in 17 Spielen auf sieben Tore und drei Vorlagen kommt, besitzt indes auch nur noch einen Vertrag bis zum 30. Juni 2026 und verriet erst vor kurzem, dass noch keine Gespräche über eine längere Zusammenarbeit geführt wurden. Dafür berichtet der italienische Transfer-Insider Gianluca di Marzio nun, dass mit dem FC Turin und Como 1907 gleich zwei Vereine aus der Serie A ein Auge auf Downs geworfen haben. Beide würden den 20 Jahre alten Angreifer gerne sofort, alternativ dazu aber auch im Sommer verpflichten. Kurzfristig im Winter wird der FC Downs kaum ziehen lassen, doch sollte im Sommer ein lukratives Angebot ins Haus flattern und bis dahin keine Verlängerung erfolgt sein, müssten sich die Geißböcke unabhängig von ihrer künftigen Klassenzugehörigkeit schon alleine aus wirtschaftlichen Gründen zwangsläufig damit beschäftigen – und könnten aktuell Gefahr laufen, dass der Aderlass an Talenten bald um ein weiteres Kapitel reicher ist.
Tja warum sollte man auch mit Downs sprechen...warten wir lieber wieder ab bis ER dann nicht mehr mit dem FC sprechen will, so wie Lemperle. Keller ist ech ein Top-Mann, ist ja auch sensationell welche Alternativen für einen 9-er in der langen Vorlaufzeit vorbereitet wurden. Aber man ist ja in Gesprächen...laber laber laber... da passiert nix mehr. Alle Ösi und Regensburg-Connections sind aufgebraucht und weiter geht das Scouting nicht. Welches Scouting...
Für Downs wird es sicher noch mehr Angebote geben. Wenn der hört, was er beim FC verdienen kann und was andere Clubs ihm bieten, wird seine Entscheidung vorhersehbar sein.