Tolu hat nie gespielt, nur Minuten. Und das im gisdolsystem. Keine Flanken, keine Zuspiele. Auch tolu, da bin zumindest ich mir sicher, hätte ein paar wichtige Tore für uns gemacht. Der Junge aus Dortmund hatte schon einige Einsätze in liga 1 und im dfb-Pokal, wurde imm Dortmund ausgebildet. Der muss sich nicht erst großartig auf Tempo und höhere Qualität einstellen. Dein Pessimismus ist echt stark ausgeprägt finde ich. 😊
Ich kenn halt die Pappenheimer vom FC! Wenn es einer versemmelt, ist es meist unser Club! Ein Kalas fällt mir auch noch ein! Nicht falsch verstehen, ich würde Luftsprünge machen, wenn Er sich hier durchsetzt oder wenigstens ein guter Backup wird! Aber dazu fehlt mir leider die Fantasie!
Von mir aus braucht keiner mehr kommen. Vielleicht bekommt Baumgart die AV hin, Katterbach hat mich auch zuletzt enttäuscht, obwohl der alles mitbringt was nötig ist. J.Horn ist aber auch noch da und so schlecht wie er oft gemacht wird, ist er nicht, ganz bestimmt nicht. Wenn Skhir bleibt, könnte die Saison jetzt losgehen.
Zitat von Quogeorge im Beitrag #2154Ich kenne den Tigges nicht , aber dann muss er schon besser sein , als Thielmann , Lemperle oder Obuz . Erst dann würde ein Transfer Sinn machen .
Nein, er spielt 'ne andere Position. Thielmann, Lemperle und Obuz sind keine MS!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von fidschi im Beitrag #2173Immerhin hat Tigges in der letzten Saison 22 Tore geschossen und etliche vorbereitet. Nur Engelmann von RWE war besser - der ist aber bereits 32.
Toll, jetzt wird es Engelmann mit einem 5 Jahresvertrag.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Bei den großen Clubs fallen so langsam die ersten Domino-Steine bei den Transfers. Der BVB gibt Jadon Sancho für eine Sockelablöse von 85 Millionen Euro (plus Bonuszahlungen) an Manchester United ab., wo er einen Vertrag über 5 Jahre erhält. Es könnte jetzt bald auch für Skhiri ernst werden.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von Quogeorge im Beitrag #2154Ich kenne den Tigges nicht , aber dann muss er schon besser sein , als Thielmann , Lemperle oder Obuz . Erst dann würde ein Transfer Sinn machen .
Nein, er spielt 'ne andere Position. Thielmann, Lemperle und Obuz sind keine MS!
Lemperle verfügt wohl aktuell noch nicht über die nötige Physis für die 1. Liga. Aber über das Kraftraining lässt sich hier sicher was machen.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von Heupääd im Beitrag #2184Bei den großen Clubs fallen so langsam die ersten Domino-Steine bei den Transfers. Der BVB gibt Jadon Sancho für eine Sockelablöse von 85 Millionen Euro (plus Bonuszahlungen) an Manchester United ab., wo er einen Vertrag über 5 Jahre erhält. Es könnte jetzt bald auch für Skhiri ernst werden.
Ich habe den heute bei Comunio gekauft, der bleibt.
Heintz im Blick Holt der FC den Innenverteidiger zurück?
Als der 1. FC Köln im Sommer 2018 abstieg, gehörte er zu jenen, die dem Umbruch bei den Geißböcken Platz machen mussten: Dominique Heintz verließ den FC und wechselte zum SC Freiburg. Dafür holte der ehemalige Sportchef Armin Veh die beiden Innenverteidiger Rafael Czichos und Lasse Sobiech. Nun könnte es eine Rückkehr des Pfälzers zu den Geißböcken geben. Der 1. FC Köln sucht noch einen Innenverteidiger, vornehmlich, wenn möglich, einen Linksfuß. Dass dabei ein Name automatisch bei vielen Fans fällt, ist natürlich: Dominique Heintz. Der inzwischen 27-jährige besitzt beim SC Freiburg noch einen Vertrag bis 2022, würde von den Breisgauern aufgrund der Konkurrenz auf seiner Position aber wohl keine Steine in den Weg gelegt bekommen, eine neue Herausforderung zu suchen. Der FC hat Heintz auf die Liste der möglichen Kandidaten für eine Verpflichtung in diesem Sommer genommen.
Dritter FC-Verkaufskandidat Skhiri Gesrächsbereit, aber noch kein konkretes Angebot
Für Bornauw und Ismail Jakobs hat der 1. FC Köln bereits deutlich mehr als 20 Mio. Euro kassiert. Was wird aus dem dritten hochkarätigen Verkaufskandidaten, Ellyes Skhiri? Der Tunesier war in der vergangenen Saison Kölns konstantester Feldspieler (32 Einsätze, fünf Tore, drei Vorlagen), ein absoluter Leistungsträger. Durch seinen verlängerten Urlaub stieg der Nationalspieler erst kurz vor dem Trainingslager-Start in die Vorbereitung ein. Nur ein kurzer Zwischenstopp auf dem Weg nach Italien oder England? Vor allem die AC Florenz, AS Rom und West Ham United sollen Skhiri (FC-Vertrag bis 2023) auf der Liste haben! Wehrle über einen möglichen Skhiri-Wechsel: „Falls Ellyes zu uns kommt und sagt, dass er den nächsten Schritt machen möchte, und dann ein Verein bereit ist, eine marktgerechte Ablöse zu zahlen, sind wir grundsätzlich gesprächsbereit. Das bedeutet aber nicht, dass er uns zwangsläufig verlassen wird."
Zitat von Heupääd im Beitrag #2184Bei den großen Clubs fallen so langsam die ersten Domino-Steine bei den Transfers. Der BVB gibt Jadon Sancho für eine Sockelablöse von 85 Millionen Euro (plus Bonuszahlungen) an Manchester United ab., wo er einen Vertrag über 5 Jahre erhält. Es könnte jetzt bald auch für Skhiri ernst werden.
Ich habe den heute bei Comunio gekauft, der bleibt.
Das ist ein überzeugender Grund. Dies solltest du unverzüglich Alex Wehrle mitteilen.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Heintz fände ich jetzt nicht so spannend. Ist der besser als Czichos? Bei Freiburg auf dem Abstellgleis. Um auf Heintz zu kommen, braucht man keine Scouting-Abteilung. Das wäre für mich ein Veh-oder Heldt-Transfer.
Der Spieler ist "solide", mehr aber auch nicht. Ein Club mit leeren Kassen muss damit vielleicht zufrieden sein.
Zitat von fidschi im Beitrag #2191Heintz fände ich jetzt nicht so spannend. Ist der besser als Czichos? Bei Freiburg auf dem Abstellgleis. Um auf Heintz zu kommen, braucht man keine Scouting-Abteilung. Das wäre für mich ein Veh-oder Heldt-Transfer.
Der Spieler ist "solide", mehr aber auch nicht. Ein Club mit leeren Kassen muss damit vielleicht zufrieden sein.
Zitat von fidschi im Beitrag #2191Heintz fände ich jetzt nicht so spannend. Ist der besser als Czichos? Bei Freiburg auf dem Abstellgleis. Um auf Heintz zu kommen, braucht man keine Scouting-Abteilung. Das wäre für mich ein Veh-oder Heldt-Transfer.
Der Spieler ist "solide", mehr aber auch nicht. Ein Club mit leeren Kassen muss damit vielleicht zufrieden sein.
Aus meiner Sicht deutlich stärker als czichos.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum