Ob du Limnios magst, ist natürlich deine Sache. Ich finde es aber schade, einen so jungen Spieler, der in eine andere Kultur, eine andere Liga kommt, die Sprache nicht spricht, so abzutun. Er ist immerhin griechischer Nationalspieler. Ein Dribbler, der anders Fußball spielt als Gisdol zulässt. Warum HH den geholt hat, keine Ahnung. Vielleicht haben die beiden nicht drüber gesprochen. Meyer war ja wohl auch nicht abgesprochen. Der spielt aber jetzt. Und was ist mit Tolu? Wenn ich keine Stürmer habe und dann 35 Flanken in den Strafraum segeln, ohne dass ich einem vor den Kopf schiessen kann,das könnte Tolu ganz sicher, verstehe ich den Sinn nicht. Wenn die erste Mannschaft keinen Mittelstürmer mehr hat, hole ich mir Ersatz in der zweiten, oder?
In der Schule habe ich gelernt, dass jeder Präsident werden kann. Langsam glaube ich daran. [Clarence Darrow]
Was stimmt: Heldt war glücklos, der FC hat eine Pech-Saison zu durchstehen.
Dieser Satz ist sowas von falsch. Ich verstehe wirklich nicht, wie man das begründen will ? Wir hatten die gesamte Saison ein so großes Glück in den Spielen, dass es nicht mehr normal ist. Hätten wir Pech gehabt, wie du es einfach so schreibst, dann stünden wir jetzt hinter Schalke und Bielefeld auf Platz 18.
Der FC hat das größte Glück überhaupt. Katastrophale Transfers, ein Horror von einem Spielsystem und trotzdem noch ein paar Teams dahinter. Allein der Absturz von Schalke ist ein Jackpot. In einer normalen Saison ist der FC fernab von allem. Quasi vermutlich in der nächsten.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von Joganovic im Beitrag #94 Was stimmt: Heldt war glücklos, der FC hat eine Pech-Saison zu durchstehen.
Dieser Satz ist sowas von falsch. Ich verstehe wirklich nicht, wie man das begründen will ? Wir hatten die gesamte Saison ein so großes Glück in den Spielen, dass es nicht mehr normal ist. Hätten wir Pech gehabt, wie du es einfach so schreibst, dann stünden wir jetzt hinter Schalke und Bielefeld auf Platz 18.
Ich habe das nicht "einfach so" geschrieben. Ich begründe Pech mit dem Ausfall von zentralen Spielern, von wirklich wichtigen Leistungsträgern, die wir nicht ersetzen können: Hector, Andersson, Kainz, Modeste. Auch Modeste, vergessen viele, hat die gesamte Vorbereitung verletzt nicht mitgemacht, ist er Wochen später zurück ins Training. Wir können das nicht kompensieren, anders als andere Teams, weil wir eben keine gleichwertigen Stürmer haben und keinen gleichwertigen Außenbahnspieler oder Kapitän.
Das ist Pech, finde ich.
Zum Spielglück: Das hatten wir mehrfach. Wir hatten aber auch mehrfach Spielpech. Pokalaus z.B. Oder die Niederlage gegen Hoffenheim zu Beginn. Das 1:1 in Bremen. Usw. - es gab mehrere Spiele, die wir verloren haben, in denen wir auch Pech hatten. Ich finde, das nimmt sich insgesamt diese Saison nichts.
Zitat von garincha im Beitrag #101Ob du Limnios magst, ist natürlich deine Sache. Ich finde es aber schade, einen so jungen Spieler, der in eine andere Kultur, eine andere Liga kommt, die Sprache nicht spricht, so abzutun. Er ist immerhin griechischer Nationalspieler. Ein Dribbler, der anders Fußball spielt als Gisdol zulässt. Warum HH den geholt hat, keine Ahnung. Vielleicht haben die beiden nicht drüber gesprochen. Meyer war ja wohl auch nicht abgesprochen. Der spielt aber jetzt. Und was ist mit Tolu? Wenn ich keine Stürmer habe und dann 35 Flanken in den Strafraum segeln, ohne dass ich einem vor den Kopf schiessen kann,das könnte Tolu ganz sicher, verstehe ich den Sinn nicht. Wenn die erste Mannschaft keinen Mittelstürmer mehr hat, hole ich mir Ersatz in der zweiten, oder?
Die U21 gibt da leider nix her. Ich denke nicht, dass da ein MS besser ist als Tolu.
Zitat von garincha im Beitrag #101Ob du Limnios magst, ist natürlich deine Sache. Ich finde es aber schade, einen so jungen Spieler, der in eine andere Kultur, eine andere Liga kommt, die Sprache nicht spricht, so abzutun. Er ist immerhin griechischer Nationalspieler. Ein Dribbler, der anders Fußball spielt als Gisdol zulässt. (...)
Ich will ihn nicht abtun. Ich habe ihn in der letzten Folge von 24/7 gesehen und fand ihn außergewöhnlich unsympathisch. Und genau so meine ich das: Sympathie ist etwas, das viel über mich aussagt, das kein objektives Urteil ist. Ich mag auch den Drexler nicht, aus anderen Gründen (er ist auf dem Platz einer, der die Drecksau gibt - so Typen mag ich nicht: Schreien, wenn sie gefoult werden, sind link, schinden einen Elfer usw.). Aber auch da: Das kann man trennen von seiner fußballerischen Leistung, wie bei Limnios auch.
Umgekehrt: Ich mag den Katterbach sehr. Und ich habe in einigen Spielen (vor Monaten war das, ich glaube sogar letzte Saison) echt ne Wut auf ihn bekommen, weil er so ein elender Unsicherheitsfaktor war hinten mit teils unterirdischen Querpässen. Ich mag auch den Czichos gerne. Ist trotzdem kein doller IV, weiß ich.
Ich kann das schon unterscheiden und will niemanden damit abtun, nur weil ich ihn nicht mag oder mag, zumal das eine sehr äußerliche Bewertung ist (ich kenn die Typen doch gar nicht!).
Zitat von Joganovic im Beitrag #103 Ich habe das nicht "einfach so" geschrieben. Ich begründe Pech mit dem Ausfall von zentralen Spielern, von wirklich wichtigen Leistungsträgern, die wir nicht ersetzen können: Hector, Andersson, Kainz, Modeste. Auch Modeste, vergessen viele, hat die gesamte Vorbereitung verletzt nicht mitgemacht, ist er Wochen später zurück ins Training. Wir können das nicht kompensieren, anders als andere Teams, weil wir eben keine gleichwertigen Stürmer haben und keinen gleichwertigen Außenbahnspieler oder Kapitän.
Das ist Pech, finde ich.
Hector, Cordoba, Modeste, Kainz(?), vor allem Uth: die waren in der Rückrunde alle dabei, als es ohne Zuschauer dieses unerträgliche Gekicke zu sehen gab. Unter Gisdol hat nicht einer von denen irgendwas besonderes bewirkt. Man vergisst das einfach zu schnell. Uth für 2 Mio geholt, er hat vielleicht fünf gute Spiele gemacht und ist mit untergegangen für den Rest der Saison. Genau wie die anderen Genannten. Das kann man doch nicht einfach ausblenden. Alle, die spielerisch für Kölner Verhältnisse etwas begabter sind als gewöhnlich, bekommen hier nicht genügend Einsatzzeiten: Katterbach, Merè, jetzt Meyer. Selbst von Dennis und Limnios hat man schon ein paar feine Dinge gesehen, wenn auch nur Ansätze. Die sind schnell raus bei Gisdol, Dennis zB spielt einen völlig sinnlosen Part unter Gisdol. Ach, was soll's...dann haben sie eben Pech gehabt. Wenn sie so weitermachen und noch mehr Pech haben, dann steigen sie ab.
Zitat von garincha im Beitrag #101Ob du Limnios magst, ist natürlich deine Sache. Ich finde es aber schade, einen so jungen Spieler, der in eine andere Kultur, eine andere Liga kommt, die Sprache nicht spricht, so abzutun. Er ist immerhin griechischer Nationalspieler. Ein Dribbler, der anders Fußball spielt als Gisdol zulässt. Warum HH den geholt hat, keine Ahnung. Vielleicht haben die beiden nicht drüber gesprochen. Meyer war ja wohl auch nicht abgesprochen. Der spielt aber jetzt. Und was ist mit Tolu? Wenn ich keine Stürmer habe und dann 35 Flanken in den Strafraum segeln, ohne dass ich einem vor den Kopf schiessen kann,das könnte Tolu ganz sicher, verstehe ich den Sinn nicht. Wenn die erste Mannschaft keinen Mittelstürmer mehr hat, hole ich mir Ersatz in der zweiten, oder?
Der FC ist dafür bekannt Spieler zu verheizen , das Talent eines Spielers nicht zu erkennen.... oder die falschen Spieler zu holen...hätte der gute Limnios gewußt was ihm blüht ,er hätte den Vertrag wahrscheinlich nicht unterschrieben. Nichts ist wichtiger als Spielpraxis , auf die wird er unter Gisdol weitesgehend verzichten müssen.
Zitat des Spiels: „Wir hätten an Stuttgart ranspringen können, das war unser großes Ziel. Das hat nicht funktioniert, weil wir zu wenig nach vorne investiert haben.“ (Timo Horn)
Zitat von garincha im Beitrag #101Ob du Limnios magst, ist natürlich deine Sache. Ich finde es aber schade, einen so jungen Spieler, der in eine andere Kultur, eine andere Liga kommt, die Sprache nicht spricht, so abzutun. Er ist immerhin griechischer Nationalspieler. Ein Dribbler, der anders Fußball spielt als Gisdol zulässt. Warum HH den geholt hat, keine Ahnung. Vielleicht haben die beiden nicht drüber gesprochen. Meyer war ja wohl auch nicht abgesprochen. Der spielt aber jetzt. Und was ist mit Tolu? Wenn ich keine Stürmer habe und dann 35 Flanken in den Strafraum segeln, ohne dass ich einem vor den Kopf schiessen kann,das könnte Tolu ganz sicher, verstehe ich den Sinn nicht. Wenn die erste Mannschaft keinen Mittelstürmer mehr hat, hole ich mir Ersatz in der zweiten, oder?
Der FC ist dafür bekannt Spieler zu verheizen , das Talent eines Spielers nicht zu erkennen.... oder die falschen Spieler zu holen...hätte der gute Limnios gewußt was ihm blüht ,er hätte den Vertrag wahrscheinlich nicht unterschrieben. Nichts ist wichtiger als Spielpraxis , auf die wird er unter Gisdol weitesgehend verzichten müssen.
Noch schlimmer ist die Sache bei Tolu. Bei seiner Verpflichtung wusste man ja, dass er als junger Spieler noch mit der deutschen Spielweise (Taktik, Technik, Schnelligkeit) vertraut gemacht werden muss und hierfür auch Spielpraxis braucht. Man hat aber nicht bedacht, dass er als Nigerianer nicht für die U21 spielberechtigt ist. Solche Fehler unserer sportlichen Führung sind natürlich schon als grob fahrlässig zu bewerten. Gisdol lobt ihn zwar manchmal für seine Trainingsleistungen, verwehrt ihm aber einen Kaderplatz. Ich hoffe für Tolu, dass er ab der kommenden Saison woanders sein Glück findet. Bislang ist das ja allen Mittelstürmern gelungen, die uns verlassen haben.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von fidschi im Beitrag #89(...) Methusalem, das stimmt so nicht. Nur sechs Clubs haben mehr in Transfers investiert als der 1.FC Köln. Wir haben ca. 17 Millionen rausgehauen - und der Ertrag ist lausig! Muss man für 3,5 Millionen einen Limnios verpflichten? Der 1.FC Köln ist wohl der einzige Proficlub in Deutschland (weltweit?) ohne Mittelstürmer. Es war ja seit langem klar, dass Andersson auf unbestimmte Zeit ausfallen wird. Als dann noch Modeste verliehen wurde, hätte Heldt zwingend einen MS holen müssen und nicht nur einen Dennis. Da Tolu (noch) nicht zu gebrauchen ist, sind wir vorne blank. Sorry, da hat HH Scheiße gebaut. Dass ein Club ohne "Stürmer" eine ganze Spielzeit überlebt, ist sehr unwahrscheinlich. Gehen wir in die 2.Liga hat auch Heldt sehr wohl seinen Anteil daran. In der Stürmerfrage war er äußerst glücklos.
Wir haben Cordoba und Uth abgegeben, für Cordoba unkalkulierbar und sehr spät viel Kohle bekommen. Vorher konnten wir gar nix machen, keine Transfers stemmen. Erst ganz am Ende kamen die Cordoba-Millionen und damit die Chance, Andersson und Duda zu holen. Heldt hatte das top vorbereitet! Zudem verletzte sich Kainz im Trainingslager sehr schwer - auch da musste Heldt innerhalb von wenigen Tagen reagieren.
Dass wir dann kaum eingespielt in die ersten Spiele gegangen sind und die prompt verloren haben - das hat damit zu tun.
Ich finde auch diese Rechnerei nicht fair: Wir haben Cordoba für 15 oder 16 Mio. verkauft. Bei den Transfereinnahmen sind wir auf Platz 6 in deiner Tabelle - das bedeutet: Wir haben die sechstmeiste Qualität abgegeben in der Bundesliga. Natürlich kann man das nutzen und sich verbessern - aber Heldt hatte halt das Problem, dass der Cordoba-Transfer in der Vorbereitung sehr, sehr spät zustande kam und er erst danach handeln konnte. Ich finde, Andersson und Duda und Wolf und Zieler sind gute Transfers für den FC in dieser Situation. Dass Andersson sich schwer verletzte - Pech. Duda und Wolf spielen und das ordentlich, Zieler kann man diskutieren, war aber ok, finde ich. Limnios - ich mag ihn nicht, finde das keinen guten Transfer. Aber das ist ein Transfer und das ist eine subjektive Bewertung durch mich.
Was stimmt: Heldt war glücklos, der FC hat eine Pech-Saison zu durchstehen. Aber soll ich ihm das vorwerfen? Nächste Saison hat er vielleicht genau das Glück, das ihm aktuell fehlt mit den Stürmern.
Und noch was zu dem schmuddeligen ("sleazy") Spaßmacher, der den Namen "Veh" so gerne liest: Mit Modeste, der einen 5-Jahres-Vertrag mit nem Anschlussvertrag für was weiß ich erhielt, der pro Jahr 3,5 Mio. Euro verdient und der damit absolut unverkäuflich ist, so wie es mit 10, 12 anderen Spielern auch ist, die unfassbar überteuerte Verträge haben, mit diesem Modeste hat Heldt nichts zu tun. Das ist die Sache des alten Vorstands und des damaligen Leiter der Abteilung Kaschmir gewesen. Eine von mehreren unfassbar miesen Entscheidungen, die aber dem Heldt bis in die nächste Transferperiode nachhängen (da kommen die ganzen unverkäuflichen, weil überteuerten Spieler ja wieder nach Köln zurück). Im Sommer springt Modeste wieder hier rum, dazu noch ca. 10 weitere Spieler, die niemand braucht nächste Saison, die der FC aber zu zahlen hat.
Joga, eigentlich finde ich Dich sachlich und sympathisch! Bitte nicht falsch verstehen, aber was mich manchmal stört, ist diese (in meinen Augen) Sturheit! Ist nicht böse gemeint! Aber ich bin mir sicher, das Du auch eine passende Erklärung „pro Gisdol“ finden wirst, wenn wir die nächsten 3,4 Spiele verlieren! Egal, wie wir spielen! Du wirst eine für Dich logische Erklärung finden! Ich hab mich hier schon so oft eines besseren belehren lassen (müssen), weil ich mich echt getäuscht habe! Mag Dich aber wirklich! Du warst einer der Ersten, die mich hier herzlich empfangen haben! Du und Arne! Das habe ich nicht vergessen!
Natürlich kann man Positives an Gisdol finden. Er hat den Klassenerhalt geschafft und ist auch jetzt wieder auf dem besten Weg. Das es eng wird, ist klar. Aber es ist bei Weitem nicht aussichtslos. Zudem hat Gisdol jede Menge junge Spieler eingebaut. Finde ich mutig und gut. Zuletzt hat er den Laden hinten dicht gemacht.auch m
Große Schritte nach oben wird man mit Gisdol dagegen eher nicht gehen können. Da müsste man eher einen Trainer mit leicht bekloppten Visionen holen, der auch mal Risiko geht. Gisdol ist und bleibt ein Feuerwehrmann, das kann er aber exzellent.
Was mich hier ständig nervt, sind die Diskussionen ob ein Simon Terodde ein schwacher Erstliga-Profi oder doch eher ein guter Zweitliga-Spieler ist. Das interessiert in unserer Situation absolut nicht, da wir aktuell überhaupt keinen Mittelstürmer haben. In der Winterpause wurde grob fahrlässig in dieser Personalie nichts unternommen. Und genau dafür ist ein Horst Heldt verantwortlich. Ich würde jeden Mittelstürmer aus der 2.Liga nehmen. Mit wirklich jedem würden wir besser dastehen als wir es gerade tun. Wir sind nämlich vorne komplett blank. Selbst ein Simon Zoller wäre ein deutliches Upgrade in unserer Situation und somit natürlich auch Simon Terodde.
Andere denken, es ist einfach nur Pech, dass wir ohne Stürmer spielen müssen. Ich muss aber gestehen, dass ich oft geschrieben habe, dass wir kein Mittelfeld haben. Das hat aber die wenigen Tore geschossen. Hat überhaupt einer der Stürmer jemals ein Tor für den FC geschossen? Andersson ein Kopfballtor, immerhin. Wirklich Pech.
... und was hatten wir früher tolle Stürmer Hannes Löhr, Dieter Müller...
Unter Rinus Michels hatten wir vorne Klaus Allofs, Klaus Fischer, Pierre Littbarsli, Tony Woodcock. Ein oder zwei von denen musste wegen dem Überangebot meist auf die Bank.
Zitat von Sonar2 im Beitrag #112Was mich hier ständig nervt, sind die Diskussionen ob ein Simon Terodde ein schwacher Erstliga-Profi oder doch eher ein guter Zweitliga-Spieler ist.
Gestern war ein Spiel, das auf Terodde zugeschnitten war. Nach meiner Meinung hätte er gestern ein Tor erzielt. Terodde ist auch in der ersten Liga für 12-15 Tore gut, wenn er denn spielt. Er ist Stürmer, er braucht Torchancen, egal in welcher Liga. Wäre er bei Bayern, Dortmund oder RB hätte er mit Sicherheit eine gute Trefferquote. Am schlimmsten finde ich dieses "Argument": "Wenn er denn so gut ist, warum spielt er dann nicht bei einem Topclub?". Die Topclubs haben sich seit Jahren auf dem internationalen Markt bedient. Terodde ist in meinen Augen ein guter Mittelstürmer für die erste Liga, nicht Ligaspitze, aber mindestens Mittelfeld.
Also eine Torchance in einem guten bis sehr guten Spiel? Wahrscheinlich haben wir erstklassig verteidigt gegen einen übermächtigen Gegner, der ein halbes Dutzend Super-Angreifer hat?
Zitat von Reader im Beitrag #117Hatten wir etwa nicht?
Kopfball Shkiri
Genau, wir hatten doch eine Torchance in den 90 Minuten. Davon abgesehen, hat mir gestern auch die Passgenauigkeit gefallen. Seit langer Zeit konnten wir mal wieder so etwas wie Ballsicherheit erkennen. Aber das Grundübel sind die fehlenden Stürmer, nicht nur in der Mitte, sondern auch auf den Außenbahnen. Jacobs z.B. würde ich 4 Stunden am Tag Schusstechnik üben lassen. Übrigens habe ich vor ein paar Wochen geschrieben, dass Katterbach in meinen Augen von den Youngsters der talentierteste ist. Zu dieser Meinung stehe ich nach wie vor.
Noch etwas zu den "kicker"-Benotungen. Horn hat gestern so gut wie nichts auf das Tor bekommen. Dass er in der Elf des Tages ist, halte ich für einen Witz. Ich habe mich heute ja schon positiv zu seinem Spiel von gestern geäußert, aber eine Note von 2,5 für Nichtstun halte ich für übertrieben. Ein Max Meyer hat 92 Ballkontakte, eine Passquote von 94%, hat viele Balleroberungen gehabt und kriegt die Note 3,5, also eine glatte Note schlechter als Horn. Das ist in meinen Augen unverschämt und zeigt mir, wo der kicker inzwischen gelandet ist.
Zitat von derpapa im Beitrag #118Also eine Torchance in einem guten bis sehr guten Spiel? Wahrscheinlich haben wir erstklassig verteidigt gegen einen übermächtigen Gegner, der ein halbes Dutzend Super-Angreifer hat?
Frage: Torchance? Antwort: ja Dann kommt Sarkasmus
Zitat von derpapa im Beitrag #118Also eine Torchance in einem guten bis sehr guten Spiel? Wahrscheinlich haben wir erstklassig verteidigt gegen einen übermächtigen Gegner, der ein halbes Dutzend Super-Angreifer hat?
Frage: Torchance? Antwort: ja Dann kommt Sarkasmus
Jeder, wie er es am liebsten hat.
Nein, in meinen Augen kein Sarkasmus. Das "gute bis sehr gute Spiel" kam von Gisdol. Dass man nach einem Spiel gegen einen Gegner auf Augenhöhe bei einer einzigen Torchance in 90 Minuten von einem guten bis sehr guten Spiel spricht, verbietet sich nach meiner Meinung von selbst. Ich habe auch gute Ansätze gesehen, bin aber weit von einem guten bis sehr guten Spiel entfernt.
Zitat von derpapa im Beitrag #118Also eine Torchance in einem guten bis sehr guten Spiel? Wahrscheinlich haben wir erstklassig verteidigt gegen einen übermächtigen Gegner, der ein halbes Dutzend Super-Angreifer hat?
Frage: Torchance? Antwort: ja Dann kommt Sarkasmus
Jeder, wie er es am liebsten hat.
Ach komm, eine Chance ist richtig Kacke, oder gibt es da ne andere Meinung? Wenn der Smokie noch hier schreiben würde, ihr wäret beste Freunde. Du verteidigst alles, was der FC so treibt und du hast immer ne andere Meinung wie ich. Und du schreibst immer was von "Ihr".
Horn zeigte gestern 3 schöne Paraden und wirkte ungewohnt sicher. Ich finde die Benotung in Ordnung. Meyer spielte recht gut, aber, bei aller Liebe, welchen entscheidenden Pass hat er gespielt? Welche gefährliche Szene hat er eröffnet oder selbst gehabt? Merkste selbst, ne. Ich finde die Benotung beider absolut in Ordnung. Ob Horn in die Elf des Tages gehört, ist ein ganz anderes Thema.
Eine Torchance in einem von uns guten bis sehr guten Spiel Also da muss ich schon schwer an Gisdols Verstand zweifeln, so blöd kann man doch nicht sein. Sowas ähnliches ist mir letztens schonmal aufgefallen, so'n Spruch wo ich dachte, ok, der redet für sich, stärkt somit seine Position. Und das hier ist dasselbe. Starkes Spiel von uns Dabei weiß der doch selbst wieso das gestern so gelaufen ist. Wir durften bis zum Bremer 16er machen was wir wollten, ab da war dann Schluss, ab da spielten die dann mit und wir nicht mehr. Daraus solch eine Ansicht bzw Meinung zu machen ist abenteuerlich und entspricht in keinster Weise der Wahrheit. Aber wer entlässt schon einen Trainer der sowas behauptet, heute waren wir gut bis sehr gut. Damit hat er sich bei mir definitiv disqualifiziert.