Ich meine mal gehört zu haben, das der Torwart nicht hinter der Linie stehen darf und sich beim Elfer auch nicht von der Linie wegbewegen darf! Ich Google nochmal! Zumindest wären dann so ziemlich alle Bisherigen Elfer ungültig! Bin mir aber auch nicht sicher
Zitat von Sleazy 23 im Beitrag #551Ich meine mal gehört zu haben, das der Torwart nicht hinter der Linie stehen darf und sich beim Elfer auch nicht von der Linie wegbewegen darf! Ich Google nochmal! Zumindest wären dann so ziemlich alle Bisherigen Elfer ungültig! Bin mir aber auch nicht sicher
Nach dem Regelwerk muss bei einem Elfer ein Bein des Torhüters auf der Linie stehen.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von Sleazy 23 im Beitrag #551Ich meine mal gehört zu haben, das der Torwart nicht hinter der Linie stehen darf und sich beim Elfer auch nicht von der Linie wegbewegen darf! Ich Google nochmal! Zumindest wären dann so ziemlich alle Bisherigen Elfer ungültig! Bin mir aber auch nicht sicher
Nach dem Regelwerk muss bei einem Elfer ein Bein des Torhüters auf der Linie stehen.
Zitat von Sleazy 23 im Beitrag #551Ich meine mal gehört zu haben, das der Torwart nicht hinter der Linie stehen darf und sich beim Elfer auch nicht von der Linie wegbewegen darf! Ich Google nochmal! Zumindest wären dann so ziemlich alle Bisherigen Elfer ungültig! Bin mir aber auch nicht sicher
Nach dem Regelwerk muss bei einem Elfer ein Bein des Torhüters auf der Linie stehen.
Gut , das ist dann eindeutig .
Die Regel soll aber hauptsächlich verhindern das der Torwart zu weit vor der Linie steht. Hinter der Linie zu stehen ist finde ich auch eher ein Nachteil für den Torwart, was macht das für einen Sinn?
Jetzt endlich mal wieder good old Fuppes — und auch von mir, jörgie, alles Gute. Pflege deine Zunge. Die wird hier gebraucht 😜
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Zitat von Ziegenpeter im Beitrag #555Hinter der Linie zu stehen ist finde ich auch eher ein Nachteil für den Torwart, was macht das für einen Sinn?
Die Torleute gehen vielleicht unbewusst beim Sprung immer etwas nach vorne. Um zu umgehen, dass der Elfer wiederholt wird, wenn er ihn hält, geht er ein klein wenig nach hinten. Das wäre eine Möglichkeit, ansonsten kann ich da auch keinen Sinn erkennen.
Also mir gefallen die schottischen Frisuren besser 😎
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Was heißt hier Weicheier?! Sommer kann jeder. Frieren, Bibbern, Winter nur wir FC-Fans 🙃
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Sehr schön. Da haben die Bravehearts dem selbst erklärten Titelfavoriten mal schön die Löwenzähne gezogen. Mir gefällt's. Ich mag zwar England, aber Schottland noch viel mehr. Schönes Land, unglaublich freundliche Einwohner und wenn du einen Engländer-Witz erzählen kannst, sehen die dich schom als legitimen Nachfolger von Maria Stuart.
Großartige Schotten!! Mein Herz schläft in solchen Spielen gegen die Engländer immer für die Schotten und die Iren! Großartige Fans!!! DAS sind echte „feierbiester“, singen trinken, noch mehr singen, noch mehr trinken!!! In England ist jetzt Weltuntergang 🚀
Ich hoffe, dass die öden Vorstellungen unserer Nationalelf bald vorbei sind und wir endlich wieder einen erfolgreichen Trainer bekommen.
Einen Deschamps hätte ich gerne oder auch Mancini. Flick geht hoffentlich auch.
Italien hatte sich nicht für die WM 2018 qualifizieren können. Dann kam Mancini, hat die Elf umgekrempelt, ihr Selbstvertrauen und einen neuen Stil verpasst. Die Azzurri sind nun seit 30 Spielen ungeschlagen und einer der EM-Favoriten. Der DFB hielt lieber an Offensiv-Allergiker Löw fest.
Falsche Personalentscheidung! Der 1.FC Köln kann das auch gut!
Ganz ehrlich, auch von flick bin ich nicht wirklich überzeugt, jedenfalls nicht wirklich glücklich mit ihm. Auch nervt mich dieser ewige Bayernbackground, auch wenn sein Abschied unharmonisch war. Und warum kein Trainer aus dem Ausland? Gerade das könnte neue Impulse setzen und der Trainer ist nicht automatisch so verstrickt in die Machtstrukturen und Klüngeleien des Verbandes. Ist der dfb, oder Fußballdeutschland allgemein, zu stolz für einen ausländischen Trainer?