Mir ist total egal, wer da mit wem im Clinch ist. Die könnten doch mal ordentlichen Fußball spielen, das fänd' ich irgendwie wichtiger. Der Anwalt mit den langen Haaren ist wahrscheinlich genauso überzeugt von sich wie damals Overath oder im Moment Stefan Intrigant Engels. Vereinsmeier, voll normal.
Ja klar kann man das kritisch sehen, aber absolut zu sagen, dass die von den Mitgliedern - aufgrund schlechter Erfahrungen mit "klaren Entscheidungsstrukuren" - geänderte Satzung an allem Schuld ist, ist mir zu billig. Ich mag keine einfachen Antworten auf komplexe Fragestellungen! Wir sind - mit viel Glück, aber immerhin - mit der gleichen Satzung mal Fünfter geworden. Irgendwie hatten wir da ne Mannschaft mit Charakter auf dem Platz und nen fachlich guten, souveränen und menschlich integeren, Trainer! Seither ging's bergab und ich wüsste nicht, dass irgendeine für diese Entwicklung relevante Entscheidung vorrangig vom MR zu verantworten gewesen wäre. Und, wenn die Satzung an allem Schuld ist, dann ändert sie! Auch der letzten Satzungsänderung lag schließlich eine Mitgliederinitiative zugrunde, die, anfangs von den Oberen unterschätzt, letztlich in ihrer Dynamik, trotz aller Spaltungsbemühungen, nicht mehr zu stoppen war und die eitlen Selbstdarsteller an der Vereinsspitze mit geballtem Fußballsachverstand (die aber von nix was wussten und schon gar nix für irgendwas verantwortlich sein wollten) vom Podium fegte.
An ALLEM ist natürlich nicht die Satzung Schuld. Obwohl ich mich damals mal gefragt habe, FALLS es stimmt, was dem MR die Befähigung gibt, einen Coach abzulehnen (ich glaube Labbadia).
Edit: Oder war das der GA? Egal. Am sportlichen derzeit trägt auf jeden Fall nicht der MR irgendeine Schuld.
Zitat von smokie im Beitrag #3053An ALLEM ist natürlich nicht die Satzung Schuld. Obwohl ich mich damals mal gefragt habe, FALLS es stimmt, was dem MR die Befähigung gibt, einen Coach abzulehnen (ich glaube Labbadia).
Edit: Oder war das der GA? Egal. Am sportlichen derzeit trägt auf jeden Fall nicht der MR irgendeine Schuld.
Labbadia wollte ja nicht zum FC und hat abgesagt. Von daher ist es egal, wer intern für oder gegen ihn war. Meiner Erinnerung nach hat sich der Mitgliederrat aber klar gegen Gisdol und Heldt ausgesprochen.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von smokie im Beitrag #3055@Heupääd Ja, auch so ein Blödsinn. Selbst, wenn die beiden nix sind: Was haben die dazu zu melden? Ich finde: NIX!
Ja, das sehe ich auch so. Es sollten nur die entscheiden (= Gemeinsamer Ausschuss beim FC), die auch auch die Gespräche mit den Bewerbern geführt haben. Nur so kann man sich eine nachvollziehbare Meinung bilden.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von smokie im Beitrag #3055@Heupääd Ja, auch so ein Blödsinn. Selbst, wenn die beiden nix sind: Was haben die dazu zu melden? Ich finde: NIX!
Ja, das sehe ich auch so. Es sollten nur die entscheiden (= Gemeinsamer Ausschuss beim FC), die auch auch die Gespräche mit den Bewerbern geführt haben. Nur so kann man sich eine nachvollziehbare Meinung bilden.
Nur mal ne Frage, verschreckt denn diese Struktur beim FC nicht die Leute, die den FC wirklich nach vorne bringen könnten?
Zitat von smokie im Beitrag #3055@Heupääd Ja, auch so ein Blödsinn. Selbst, wenn die beiden nix sind: Was haben die dazu zu melden? Ich finde: NIX!
Ja, das sehe ich auch so. Es sollten nur die entscheiden (= Gemeinsamer Ausschuss beim FC), die auch auch die Gespräche mit den Bewerbern geführt haben. Nur so kann man sich eine nachvollziehbare Meinung bilden.
Nur mal ne Frage, verschreckt denn diese Struktur beim FC nicht die Leute, die den FC wirklich nach vorne bringen könnten?
Aber die Satzung sieht das so vor. Man bräuchte eine Mehrheit von 75%, um hier was zu ändern. Die bekommt man so schnell nicht zusammen. In Gladbach entscheiden 5 Personen und führen die Gespräche. Dort läuft es gut, weil sie bessere Leute haben.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von Bacardi im Beitrag #3060Verhindert aber auch jeden Geldgeber
Klar
Ich lese ja auch regelmäßig im Effzeh-Forum mit. Meldet euch mal dort an und schreibt, dass man zügig die Satzung ändern sollte, um straffere Entscheidungsstrukturen zu schaffen und den Verein für Investoren zu öffnen. Zwei mutige Leute haben diese Meinung schon mal dort vertreten und sind anschließend von den anderen Usern ziemlich niedergemacht worden. Man sieht daran wie unterschiedlich die FC-Fans und Mitglieder die Dinge sehen.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von smokie im Beitrag #3064Sorry, aber im effzeh Forum hab ich einmal GELESEN. Reichte.
Allein immer der bescheuerte Verweis auf Overath ist schon so dämlich, da verliere ich schnell die Lust
Die Meinungsbildung (Satzung, Investoren, Müller-Römer) ist im Effzeh-Forum in der Tat sehr einseitig. Aber dort ist eine riesige Anzahl von Usern aktiv, die auch zu den Mitgliederversammlungen in Köln gehen und die Dinge letztlich bestimmen (u.a. auch Personen aus dem Mitgliederrat). Dies sind laut Meinung eines dortigen "Querulanten" auch die Leute, die Müller-Römer morgens die Eier kraulen.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von Bacardi im Beitrag #3066Deshalb will man die digitale Mitgliederversammlung auch verhindern
Da stimme ich Dir zu
Ja, das ist gut möglich. Dann hätte die Mehrheit des Mitgliederrates Angst vor der Meinung der eigenen Vereinsmitglieder, von denen sich die meisten aber bestimmt nicht für Vereinspolitik interessieren. Andererseits wird scheinbar auch der vom Mitgliederrat vorgeschlagene Nachrücker für den Vorstandsposten, Carsten Wettich, inzwischen auch von Leuten im Umfeld des Mitgliederrates kritisch gesehen. Er soll von Müller-Römer und seinen Leuten inhaltlich etwas abgerückt sein und sich der Meinung der Geschäftsführung angenähert haben. Das nimmt man ihm laut einigen Posts im Effzeh-Forum übel.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von Bacardi im Beitrag #3070Damit ist das Problem auch offensichtlich, der Vorstand sollte ja die Richtung im Verein vorgeben und nicht der MR.
Bei einem Vorstand, der vom Mitgliederrat vorgeschagen wird, ist dies aber zwangsläufig so. Wenn der Vorstand in wichtigen Fragen reglmäßig von der Meinung des Mitgliederrates abweicht, ist seine Zukunft natürlich besiegelt. Man nennt das Politik.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von Bacardi im Beitrag #3072Wenn dies so gesehen wird und auch nur der vom MR vorgeschlagene gewählt werden kann, dann haben wir Zustände wie in Belarus
Ja, das ist das paradoxe am Mitgliederrat. Angeblich sorgt er für MEHR Demokratie, kommen aber (wie vor der letzten Wahl) Gerüchte auf, dass sich ein zweites Team über Unterschriften zur Wahl stellen will, heißt es, das würde den Verein spalten. Man könnte fast sagen, der Mitgliederrat wolle den Verein führen, auch wenn ich es nicht ganz so sehr verallgemeinern will...