Zitat von Bacardi im Beitrag #3074War auch überspitzt aber demokratische Wahlen sehen auch anders aus
Der Mitgliederrat argumentiert aber, dass er von den Mitgliedern gewählt wurde und deshalb alles demokratisch ist. Leute, die keinen guten Draht zum Mitgliederrat haben und in den Vorstand wollen, haben es folglich sehr schwer. Es ist nicht einfach, über 1.000 Unterschriften für eine Kandidatur zu bekommen. Aber die von den Mitgliedern beschlossene Satzung sieht das genauso vor. Und die Mehrheit für eine Änderung (75 %) wird man auf absehbare Zet nicht bekommen.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Eigentlich ist es offensichtlich woran der Verein krankt, Sonnenkönige die meinen in Freizeit den Verein führen zu können, brauchen wir nicht und ebenso irgendwelche Amateure die außer ihrer Theorie keine Ahnung haben aber meinen den Verein für ihren Egotrip missbrauchen zu können.
Zitat von Bacardi im Beitrag #3074War auch überspitzt aber demokratische Wahlen sehen auch anders aus
Ganz genau. Das darf man den Befürwortern des MR aber nicht erzählen. Dann bist du automatisch in der Overath-Ecke
Demokratie ist, wenn ein paar Prozent der Mitglieder richtig abstimmen
Bei Landtagswahlen sind es manchmal unter 50 % der Wahlberechtigten, die noch zu Wahl gehen. Bei der Migliederversammlung des FC sind es sogar nur rd. 2 - 3 %. Aber wie schon geschrieben. Die meisten Mitglieder interessieren sich nicht für Vereinspolitik.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von Bacardi im Beitrag #3077Eigentlich ist es offensichtlich woran der Verein krankt, Sonnenkönige die meinen in Freizeit den Verein führen zu können, brauchen wir nicht und ebenso irgendwelche Amateure die außer ihrer Theorie keine Ahnung haben aber meinen den Verein für ihren Egotrip missbrauchen zu können.
Man sollte generell immer die Fachleute (Geschäftsführung) machen lassen, die dafür auch bezahlt werden. Ein Problem entsteht aber immer dann, wenn die Fachleute keinen Erfolg haben. Dann wissen es die Amateure (hierzu zählen wir Fans auch) immer besser.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Das ist das Problem, wir können motzen und alles in Schutt und Asche schreiben, ist nicht wichtig, da wir ja nur an einer virtuellen Theke stehen und letztendlich beim nächsten Spiel schon wieder ganz anders schreiben.
Der Trainer brauch bei uns nicht mal eine Schwenktür für sein Büro, der kann da gleich ein Loch lassen, das gleiche gilt für den GF.
Gibt es keinen Erfolg, sind sie die größten Pfeifen, den Text unserer Hymne wird gesungen aber schon lange nicht mehr gelebt.
Es wird sich eingeschossen auf Spieler und dies so sehr das es teils unfair ist.
Wenn wir nicht zusammenhalten für den Verein, wie können wir es dann von den Spielern erwarten.
Córdoba und Uth weg, katterbach, Jacobs, Kainz verletzt oder noch nicht wieder fit, Hector als Kapitän auch draußen.
Die einen Stammspieler und unsere zwei das Beste was wir in der Truppe hatten.
Die neuen müssen sich erst beweisen und brauchen Zeit, wir sind aber mal wieder nicht bereit ihnen die Zeit zu geben, wir wollen Punkte.
Unsere Situation war vorher schon klar und auch das es nur darum geht drin zu bleiben und doch sahen einige uns im einstelligen Tabellen Bereich.
Scheiss Millionäre, die sollen sich gefälligst den Arsch aufreißen, Trainer und Spieler verdienen schließlich Millionen, wenn wir so arbeiten würden, wären wir schnell gefeuert.
Wenn wir jede Woche so nieder gemacht würden, wären wir mit burnout zu Hause und würden die Krankenkasse belasten.
Wenn bei unserem Verein nichts ändert, und das fängt bei jedem einzelnen an, haben wir es auch nicht verdient in der buli zu spielen.
Weise Worte. Für mich aber haben wir Fans es verdient in der Buli zu spielen. Wie lieben diesen Verein ein Leben lang. Leute wie Veh oder andere interessiert nur ihr eigener Gehaltscheck. Die gehen weg und lassen Trümmer zurück ohne mit der Wimper zu zucken. Unser Verein wird nicht durch uns zerstört sondern von seinen eigenen Präsidenten, so genannten Aufsichtsräten und unfähigen Managern. Die zweitklassigen Trainer die hier aufschlagen können es nicht besser und sind nach uns Fans die ärmsten Schweine. (abgesehen von der späteren Abfindung)
Hm Bacardi, so wie du es beschreibst sehe ich es in weiten Teilen eher nicht.
Mit der Tür des Trainers hast du zwar (Ausnahme Stöger) schon Recht, allerdings halte ich die Kritiken am Trainer jetzt nicht für komplett überzogen. Nach 13 Niederlagen darf man sich schon fragen, ob er noch alles im Griff hat. Und ich finde weiterhin, dass im entsprechenden Trööt ein anderer Ton herrscht, als wir es hier bei Anfang oder Beierlorzer hatten.
Gleiches gilt meiner Meinung nach für die Spieler, zumindest in den allermeisten Fällen. Klar wird bei Timo der Ton von Patzer zu Patzer rauher, allerdings hat er da erstens auch 2,5 Jahre dran gearbeitet und zweitens (finde ich zumindest) ist die Art und Weise der Kritik auch nicht überzogen. Auch hier gab es schon ganz andere Kandidaten, spontan muss ich an Koka Rausch denken.
Und was den "Zusammenhalt" betrifft. Weitab jeglicher Dislussion, die hier stattfindet, hält uns am Ende doch alle der FC zusammen. Würde man die Hymne nicht leben (durch et füer), gäbe es dieses Forum längst nicht mehr.
Im Pressetrööt kann man jetzt lesen, daß in Köln wieder zu viele Partys stattfinden und deshalb der Dingenswert zu hoch ist. Ob da was dran ist, wenn die Auswärtigen am Wochenende nach Köln fahren und das Virus mitbringen ist wohl nur eine Vermutung. Da kann man nur hoffen, daß der Rhein bald wieder Hochwasser führt, die Altstadt unter Wasser setzt und so Gisdol den Job rettet.
An der Oder hat das mit dem Hochwasser doch auch schon mal geklappt.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von Grottenhennes im Beitrag #3085Im Pressetrööt kann man jetzt lesen, daß in Köln wieder zu viele Partys stattfinden und deshalb der Dingenswert zu hoch ist. Ob da was dran ist, wenn die Auswärtigen am Wochenende nach Köln fahren und das Virus mitbringen ist wohl nur eine Vermutung. Da kann man nur hoffen, daß der Rhein bald wieder Hochwasser führt, die Altstadt unter Wasser setzt und so Gisdol den Job rettet.
An der Oder hat das mit dem Hochwasser doch auch schon mal geklappt.
Bin gespannt wieviel Zuschauer beim Länderspiel zugelassen werden
Zitat von Grottenhennes im Beitrag #3085Im Pressetrööt kann man jetzt lesen, daß in Köln wieder zu viele Partys stattfinden und deshalb der Dingenswert zu hoch ist. Ob da was dran ist, wenn die Auswärtigen am Wochenende nach Köln fahren und das Virus mitbringen ist wohl nur eine Vermutung. Da kann man nur hoffen, daß der Rhein bald wieder Hochwasser führt, die Altstadt unter Wasser setzt und so Gisdol den Job rettet.
An der Oder hat das mit dem Hochwasser doch auch schon mal geklappt.
Cooler Plan, ich bin immer noch Reservist bei der Wunderwehr, war auch damals zum Sandsäcke schleppen an der Oder! Waren wirklich fiese 12 Stunden Schichten! Lüptzer, Wernesgrüner, Radeberger und geiles Grillfleisch im Mannschaftszelt auf dem Grill haben nach Dienstschluss Spaß gemacht! Das geilste war die dankbare Bevölkerung, das kam alles von Denen, die Feldküche blieb kalt!
Mit dem Service mache ich das am Rhein auch wieder, mit Mühlen Kölsch bin ich dabei!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Schreibt hier effzeh.com oder macht sich der mitgliederrat einfach mal luft.
Ruhe und Zusammenhalt sieht jedenfalls anders aus, die Fronten waren ja bereits vorher klar und es scheint das die Probleme jetzt offen ausgetragen werden.
Zitat von Bacardi im Beitrag #3090Schreibt hier effzeh.com oder macht sich der mitgliederrat einfach mal luft.
Ruhe und Zusammenhalt sieht jedenfalls anders aus, die Fronten waren ja bereits vorher klar und es scheint das die Probleme jetzt offen ausgetragen werden.
Naja, effzeh.com ist ja quasi dem MR das, was die Blöd den Altinternationalen ist. Insofern alles nicht überraschend.
Er kommt einfach nicht auf die Beine! Christian Clemens (29) klebt das Pech weiterhin an den Schuhen. Der Mittelfeldspieler kämpft verzweifelt um den Anschluss beim FC. Die Länderspiel-Pause wollte der gebürtige Kölner eigentlich dazu nutzen, näher heranzurücken. Doch dieses Vorhaben fällt nun ins Wasser: Clemens hat sich erneut verletzt. Der Rechtsfuß plagt sich mal wieder mit muskulären Problemen herum, das nächste Kapitel seiner endlosen Kranken-Akte. Statt sich im Testspiel gegen den Hohenlind (14:0) Spielpraxis und Selbstvertrauen zu holen, muss er die kommenden Tage die x-ten Reha-Schichten seiner Karriere schieben. Nachdem er bereits nahezu die komplette vergangene Saison verpasst hatte, rückt ein Comeback bei den Profis wieder in weite Ferne. [/b https://www.express.de/sport/fussball/1-...-sicht-37458332
Ob CC nochmal für uns spielen wird? Für mich sieht es so aus als wäre er Sportinvalide, sobald er Fit ist ist er auch schon wieder Verletzt.