Zitat von DUKIE im Beitrag #4950Es scheint fix zu sein.. Modeste geht nach Dortmund. Tschö mit ö.
Bislang sind es aber nur Mediengerüchte. Die Offiziellen beider Vereine haben sich bisher noch nicht zu den Gerüchten geäußert. Der Name Modeste steht für Köln. Deshalb bin ich mir nicht sicher, ob Dortmund ihn wirklich holt, zumal im Mittelstürmerbereich international auch einige Spieler auf Leihbasis zur Verfügung stehen.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Leider spricht viel für modeste. Seine Tore für den FC sind hoch anzusiedeln, Dortmund spielt offensiv mit Qualität, er wird zuverlässig treffen und ist günstig zu haben. Sein Gehalt ist für Dortmunder Verhältnisse nicht so hoch, er kennt die Liga. Wir werden sehen. Dass die Vereine schweigen, bedeutet wohl eher, dass was dran ist.
Er ist nicht der Erste der sich selbst sein Denkmal zerstört. Soll er gehen, wenn es denn so kommen sollte. Ich glaub eh nicht das er nochmal so eine überragende Saison hinbekommt.
Das würde ich nicht unbedingt unterschreiben, 15 - 20 Dinger trau ich ihm nochmal zu. Aber war sein Argument nicht, er brauche Sicherheit für die nä Jahre.... Sicherheit beim BvB hat er dann für 3 Monate
Modeste war, ist und bleibt ne Ich-AG. Wie so oft, erfahren diejenigen die meiste Verehrung, die es am wenigsten verdient hätten. Er hat in seiner Zeit zu 2/5 geliefert bei 5/5 Top- Verdienst. Er weiß, wie es finanziell um den FC steht. Trotzdem ist er nicht bereit, Abstriche in Kauf zu nehmen. Das sagt doch alles. Wir Fans lernen's einfach nie. Gruß aus dem Westerwald!
Zitat von Westerwald-Jupp im Beitrag #4957Modeste war, ist und bleibt ne Ich-AG. Wie so oft, erfahren diejenigen die meiste Verehrung, die es am wenigsten verdient hätten. Er hat in seiner Zeit zu 2/5 geliefert bei 5/5 Top- Verdienst. Er weiß, wie es finanziell um den FC steht. Trotzdem ist er nicht bereit, Abstriche in Kauf zu nehmen. Das sagt doch alles. Wir Fans lernen's einfach nie. Gruß aus dem Westerwald!
Zitat von fidschi im Beitrag #4961Horn ist dem FC treu geblieben........
Liegt vermutlich auch daran, dass er wohl keine Angebote hatte. Doch er wird schon mehr an Kölle hängen als Modeste.
Würde er an Köln hängen, hätte er – im Gegenzug zu dem großzügigen Angebot, im Pokal aufzulaufen – auf Gehalt verzichtet 😎
Aber im Ernst: Bei gesunder Selbsteinschätzung muss ihm klar sein, dass er nicht mehr an Schwäbe vorbeikommen wird. Will er als Nr. 1 WE für WE spielen, müsste er wechseln. Will er sich als Nachfolger von Ulreich vorbereiten, hat Horn das bestbezahlte Training gewählt. 😈
Mit »kölsche Jung« wird sein hoch dotierter Verbleib als ›Profi‹ beim FC wohl nichts zu tun haben …
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Horn hat, genau wie Modeste, Hector und der Rest der Mannschaft, auf einen nicht unwesentlichen Teil seines Gehalts verzichtet. Dieses Geld wurde dann für eine Gehaltserhöhung des Trainers (die versprochene spürbare Gehaltserhöhung für alle, die um die Mannschaft herum tätig sind steht noch aus) verwendet. Man sollte nicht mit dem Finger auf Leute zeigen, die bei Bayern, Bayer, Dortmund, Leipzig noch nicht mal das Gehalt des Greenkeepers erhalten, wenn gleichzeitig Geld für "alte Bekannte" da ist. Einnahmen aus dem Pokal waren nicht eingeplant, kann man mit einem Lächeln drauf verzichten.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von Grottenhennes im Beitrag #4964Horn hat, genau wie Modeste, Hector und der Rest der Mannschaft, auf einen nicht unwesentlichen Teil seines Gehalts verzichtet. Dieses Geld wurde dann für eine Gehaltserhöhung des Trainers (die versprochene spürbare Gehaltserhöhung für alle, die um die Mannschaft herum tätig sind steht noch aus) verwendet. Man sollte nicht mit dem Finger auf Leute zeigen, die bei Bayern, Bayer, Dortmund, Leipzig noch nicht mal das Gehalt des Greenkeepers erhalten, wenn gleichzeitig Geld für "alte Bekannte" da ist. Einnahmen aus dem Pokal waren nicht eingeplant, kann man mit einem Lächeln drauf verzichten.
War es nicht so, dass die ›verzichtenden‹ Spieler nach Wiederaufstieg den ›Fehlbetrag‹ nachgezahlt bekamen (s. Problematik Barca vs. de Jong)? Wenn nicht, dann Asche auf mein Haupt …
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Zitat von Grottenhennes im Beitrag #4964Horn hat, genau wie Modeste, Hector und der Rest der Mannschaft, auf einen nicht unwesentlichen Teil seines Gehalts verzichtet. Dieses Geld wurde dann für eine Gehaltserhöhung des Trainers (die versprochene spürbare Gehaltserhöhung für alle, die um die Mannschaft herum tätig sind steht noch aus) verwendet.
De facto ja, kein gutes Zeichen hat man damit gesetzt.
Baumgarts Gehalt wurde nur auf ein Bundesligaübliches Niveau angehoben, was er sich auch verdient hat, und man sich seinen weggang nicht leisten kann.
Die ach so armen Spieler die hier genannt werden, wie Horn, Hector und Modeste, verdienen immer noch gut 3x soviel wie ihr Chef, womit ist das gerechtfertigt?
Das denke ich auch. In der Summe würden durch Kürzungen Millionen eingespart, notwendigerweise, bei Baumgarts Erhöhung ging es um weniger als eine Million auf ein jetzt durchschnittliches Gehalt.
Zitat von Ziegenpeter im Beitrag #4968Baumgarts Gehalt wurde nur auf ein Bundesligaübliches Niveau angehoben, was er sich auch verdient hat, und man sich seinen weggang nicht leisten kann.
Die ach so armen Spieler die hier genannt werden, wie Horn, Hector und Modeste, verdienen immer noch gut 3x soviel wie ihr Chef, womit ist das gerechtfertigt?
Baumgart findet sich gehaltstechnisch im oberen Drittel der Bundesliga wieder. Die Spieler, wegen denen die überwiegende Zahl der Zuschauer ins Stadion geht, würden sich bei der Mehrzahl der international ambitionierten BuLi-Vereine hinter dem Greenkeeper einordnen.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von Grottenhennes im Beitrag #4971 Baumgart findet sich gehaltstechnisch im oberen Drittel der Bundesliga wieder. Die Spieler, wegen denen die überwiegende Zahl der Zuschauer ins Stadion geht, würden sich bei der Mehrzahl der international ambitionierten BuLi-Vereine hinter dem Greenkeeper einordnen.
Wenn die Spieler unzufrieden sind, können sie sich ja bei anderen Vereinen als Greenkeeper bewerben, vielleicht kriegen wir Horn ja auf die Art los
Baumgart liegt auf Platz 8 in der Gehaltsliste, das ist für mich nicht das obere Drittel.
Wenn ich mir die Ablösesummen für Trainer ansehe, dann ist das wohl auch in Ordnung. Baumgart ist einer der wenigen beim FC, für den es Geld geben würde. Somit sollte er auch entsprechend entlohnt werden.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum