Steht, Stand nicht im Pressetröt, sondern nur im WDR 4 in den Nachrichten. Bei Allemania Aachen werden die Fußballspiele früher angepfiffen, das Flutlicht soll ausbleiben, um Energie zu sparen. Nur wenn der Schiedsrichter sagt es ist zu dunkel, wird es angeschaltet. Warum muss so was aus der Regionalliga kommen, und nicht aus den Profiligen ? Die brauchen keine Energie zu sparen ? Man muss ja Fernsehverträge erfüllen ?
Zitat von kölnsturm im Beitrag #5029Die schalten doch sogar im Sommer nachmittags manchmal das flutlicht ein. Noch schlimmer ist die Energie-/Klimabilanz bei der Rasenheizung.
Willst du verantworten das das Kapital der Bundesliga mit kalten Füßen spielt ? So wie anno dazumals uns Uwe, uns Wolfgänge, de Kaiser und andere ? Ohne Rasenheizung würden die sterbenden auch schneller wieder aufstehen, wegen erkältungs / Grippe Gefahr !
Zitat von Sonar2 im Beitrag #5031Denke, der Bericht über Andersson sagt genügend über seinen Charakter aus. Ich will diesen Söldner nie wieder im FC-Trikot sehen
Scheint ein ähnliches Sackgesicht zu sein wie der mit der 27, wie hieß der noch gleich?
Zitat von Sonar2 im Beitrag #5031Denke, der Bericht über Andersson sagt genügend über seinen Charakter aus. Ich will diesen Söldner nie wieder im FC-Trikot sehen
Scheint ein ähnliches Sackgesicht zu sein wie der mit der 27, wie hieß der noch gleich?
Wem wünsche ich die Beulenpest? Anthony Modeste
Was für ein Vergleich. Der eine macht den FC reich, der andere arm. Sollen aber gleich sein. Also manchmal...
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Wenn es nicht bloß eine Ausrede von Andersson ist, was die dänischen Ärzte befunden haben sollen, würde mich interessieren, was Schäferhoff da anders diagnostiziert hatte.
Wenn man die Bild Schlagzeilen liest, bekommt man den Eindruck, dass die auf Kosten von Andersson mal wieder beim FC zu ztündeln versuchen. Läuft ja auch gerade gut und die Maulwürfe scheinen weg zu sein ....
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von M. Lee im Beitrag #5039Wenn man die Bild Schlagzeilen liest, bekommt man den Eindruck, dass die auf Kosten von Andersson mal wieder beim FC zu ztündeln versuchen. Läuft ja auch gerade gut und die Maulwürfe scheinen weg zu sein ....
BILD WELT.. SPRINGER... was erwartet ihr? Ich-ausser Hetze- nichts.
Zitat von M. Lee im Beitrag #5039Wenn man die Bild Schlagzeilen liest, bekommt man den Eindruck, dass die auf Kosten von Andersson mal wieder beim FC zu ztündeln versuchen. Läuft ja auch gerade gut und die Maulwürfe scheinen weg zu sein ....
BILD WELT.. SPRINGER... was erwartet ihr? Ich-ausser Hetze- nichts.
Ist das nicht etwas klischeehaft? Bildweltspringer? So hat man in den 70ern getönt. 50 Jahre vergangen inzwischen, doch wir bleiben bei den einmal gelernten Klischees. Aber wem's Spaß macht.
Was hat sich denn an der Art und Weise der Berichterstattung seit dem geändert? Nichts. Was also schon vor 50 Jahren scheisse war,existiert deswegen heute nicht mehr? Intetessant.und so praktisch. Nur leider nicht wahr.
Zitat von M. Lee im Beitrag #5039Wenn man die Bild Schlagzeilen liest, bekommt man den Eindruck, dass die auf Kosten von Andersson mal wieder beim FC zu ztündeln versuchen. Läuft ja auch gerade gut und die Maulwürfe scheinen weg zu sein ....
BILD WELT.. SPRINGER... was erwartet ihr? Ich-ausser Hetze- nichts.
Ist das nicht etwas klischeehaft? Bildweltspringer? So hat man in den 70ern getönt. 50 Jahre vergangen inzwischen, doch wir bleiben bei den einmal gelernten Klischees. Aber wem's Spaß macht.
Aixbock
Gehöre beileibe nicht zu den BILD-Jüngern. Trotzdem gehört sie zum festen Repertoire (m)einer Presseschau, da sie bei fast allen Themen ›näher‹ dran/schneller ist als der Rest der Branche. Das heißt aber noch lange nicht, dass ich mich ihren ›Schlüssen‹ anschließen muss. Im Gegenteil: Meinung bedarf einer vielschichtigen Informationsbeschaffung, also eines gewissen Aufwands und damit Zeit. Hat man natürlich im fluiden online-Leben nicht. Da geht es eigentlich nur noch darum, schnellstmöglich, in hoher Frequenz Einen rauszuhauen. Macht Kommunikation und erst recht Demokratie nicht einfacher 🥶
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Um an der Springerpresse irgend etwas positives zu finden muss man schon viel Fantasie aufbringen. Hetzer sind es und Zündler, damit bedienen sie ihr Klientel und von der Entrüstung leben sie.
Zitat von Hau rein is Tango im Beitrag #5048Um an der Springerpresse irgend etwas positives zu finden muss man schon viel Fantasie aufbringen. Hetzer sind es und Zündler, damit bedienen sie ihr Klientel und von der Entrüstung leben sie.
Zitat von Hau rein is Tango im Beitrag #5048Um an der Springerpresse irgend etwas positives zu finden muss man schon viel Fantasie aufbringen. Hetzer sind es und Zündler, damit bedienen sie ihr Klientel und von der Entrüstung leben sie.
Wie geschroben: Sie sind durch welche Mittel und Wege auch immer näher als im Grunde alle anderen Journalisten am aktuellen Geschehen. Komme selber aus dem ›überparteilich linken‹ Journalismus und trotzdem nicht drumherum, das anzuerkennen. Gebe dir selbstredend recht, was die extrem forcierte Meinungsmache betrifft (ein Niveau, auf das sich in online-Foren gerne die gesamte politische Couleur begibt). Noch schlimmer finde ich allerdings jene Blätter (DuMont gehört für mich da zu den Vorreitern), die als Wolf im Schafspelz – durch Weglassen von Informationen – Meinung machen möchten.
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)