Relegation 2023 unfair wie immer Auch der FC hätte 2021 runtergemusst
Die Relegation um die Bundesliga ist gespielt, der VfB Stuttgart feiert gegen den HSV den verdienten Klassenverbleib – oder nicht? Des einen Freud ist des anderen Leid. Klar: Der VfB Stuttgart war in beiden Partien die bessere Mannschaft, trat vor allem beim 3:0-Hinspiel-Erfolg bärenstark auf. Doch auch wenn der VfB die Relegation verdientermaßen für sich entschieden hat, wäre der Abstieg nur die logische Folge einer enttäuschenden Spielzeit gewesen. Da kann auch der 1. FC Köln ein Lied von singen! Im letzten Moment noch einmal den Kopf aus der Schlinge gezogen – trotz einer hundsmiserablen Saison. Aber ganz ehrlich: Das damalige Team von Markus Gisdol und Retter Funkel hätte den Abstieg genauso verdient gehabt, wie ein stark-aufspielendes Holstein Kiel zu jener Zeit den Aufstieg. Das Ergebnis der Relegation 2021 ist bekannt. Am Ende reichte dem FC ein guter Auftritt. Auch der HSV gehört längst in die Erstklassigkeit zurück...
...Auch der HSV gehört längst in die Erstklassigkeit zurück... ???
Meint der das ernst? Der HSV hat es wieder verkackt, nicht nur gestern, sondern in der Saison mit schlimmen Schwächephasen und in den Jahren davor. Da fehlt einfach die Qualität für die erste Liga und daher gehört der HSV zurecht in die 2. Liga, auch wenn es diesmal knapp war. Auch die Einstellung der Spieler wird ja von vielen Seiten kritisiert, unrealistisches Anspruchsdenken. Ich habe das Spiel im TV gesehen, ganz gut angefangen, dann ganz schwach mit vielen Fehlern.
Verstehe auch nicht, warum jetzt eine so große Diskussion aufkommt ob die Relegation gerecht ist. Es gibt 2 feste Aufsteiger, man hat die ganze Saison Gelegenheit da dabei zu sein (so wie Dortmund die ganze Saison Gelegenheit hatte einen Punkt mehr zu sammeln), und als Bonus den dritten Platz mit noch einer Chance auf die 1. Liga. Aber wenn die Leistung nun mal nicht da ist dann ist auch der Aufstieg nicht verdient.
Wenn die Unterschiede zwischen Drittletztem und Dritten so groß sind wie gestern, dann sollte man die Relegation abschaffen und nur 2 Vereine steigen auf! Ansonsten leidet die Qualität der ersten Liga.
@Pepita Sehe ich auch so - der HSV hat es 5 Jahre verkackt 1. oder 2. zu werden, hauptsächlich durch eigene Dummheit im letzten Saisondrittel. Wer sich mit solch einem Etat nicht gegen Heidenheim und Darmstadt durchsetzen kann hat es schlicht und ergreifend nicht verdient !! Und als „Zückerchen“ noch die Möglichkeit über die Relegation aufzusteigen- wenn das so unfair ist dann soll man diese wieder Anschaffen, aber dann geht das Geschreie auch wieder los. Wahrscheinlich als erstes beim HSV, denn direkt schaffen die es eh nicht
Wobei ich den Modus in England auch recht interessant finde- dort steigen 3 Mannschaften ab, 2 direkt auf und der 3. Aufstiegsplatz wird im „Play off Modus“ vergeben - mit Endspiel in Wembley.
Oder den Modus in Italien. Da gilt für Abstieg und Meisterschaft: Bei Punktegleichheit (Torverhältnis egal) gibt's ein Entscheidungsspiel auf neutralem Boden (wie jetzt zwischen Hellas Verona und Spezia Calcio). In der Bundesliga hätten dann Bazis und BVB ein Endspiel in Frankfurt oder Hamburg oder so ausgetragen. Das hätte ich gern gesehen.
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Zitat von Hermes im Beitrag #5407Oder den Modus in Italien. Da gilt für Abstieg und Meisterschaft: Bei Punktegleichheit (Torverhältnis egal) gibt's ein Entscheidungsspiel auf neutralem Boden (wie jetzt zwischen Hellas Verona und Spezia Calcio). In der Bundesliga hätten dann Bazis und BVB ein Endspiel in Frankfurt oder Hamburg oder so ausgetragen. Das hätte ich gern gesehen.
Wäre auch interessant zu wissen, wer dann 1978 Meister geworden wäre.
Ich las die Tage was über Hollerbach von Wehen Wiesbaden, hab gestern mal bei Arminia reingeguckt und fand ihn jedenfalls stärker als Adamyan und Dr. Tigges zusammen
Sehr bittere News für Jan Thielmann. Der Junge hat aktuell wirklich großes Pech. Hoffentlich keine ganz so schlimme Verletzung. Auf jeden Fall gute Besserung und schnelle Genesung. Wäre sehr traurig, wenn er das Trainingslager des FC verpassen würde.
Ich habe inzwischen auch die Befürchtung, dass Thielmanns Körper vielleicht mit Profi-Fußball nicht kompatibel ist. Das wäre verdammt schade. Er hat großes Talent, könnte aber enden wie seinerzeit Chihi. Der war auch sehr talentiert - aber sein Körper hat nicht mitgemacht.
Zitat von fidschi im Beitrag #5417Ich habe inzwischen auch die Befürchtung, dass Thielmanns Körper vielleicht mit Profi-Fußball nicht kompatibel ist. Das wäre verdammt schade. Er hat großes Talent, könnte aber enden wie seinerzeit Chihi. Der war auch sehr talentiert - aber sein Körper hat nicht mitgemacht.
Also wenn Skhiri nach Wolfsburg geht dann falle ich vom Glauben ab !! Dann wäre das eine Entscheidung FÜR Kohle und hat NIX mit dem Wunsch nach internationalen Topclubs / Wettbewerben zu tun !!!
Würde ich auch nicht verstehen. Er wollte doch angeblich um Titel mitspielen. Entweder es will ihn kein "Top-Club", dann hätte er sich verzockt, oder es geht ihm doch eher um mehr Geld.
Zitat von fidschi im Beitrag #5423Würde ich auch nicht verstehen. Er wollte doch angeblich um Titel mitspielen. Entweder es will ihn kein "Top-Club", dann hätte er sich verzockt, oder es geht ihm doch eher um mehr Geld.
Ich denke er hat sich „verzockt“ (wenn’s so kommt) und nimmt jetzt mit was er kriegen kann (Kohlemässig).