Die Verantwortlichen des 1. FC Köln haben mit Steffen Tigges einen Mittelstürmer verpflichtet, der sich selbst noch immer nicht aus voller Überzeugung als solcher sieht. Seine Ehrlichkeit entlarvt, was im Sommer 2022 schief gelaufen ist. Tigges hat ein Dreivierteljahr nach seiner Verpflichtung zugegeben, er habe noch immer Anpassungsprobleme auf der Position des Mittelstürmers. Bitte was? Der 24-Jährige wurde doch als genau solcher vom FC verpflichtet. Die Geißböcke ließen sich die Dienste des Hünen sage und schreibe 1,5 Millionen Euro kosten. Und jetzt sagt Tigges, er fühle sich noch immer nicht sicher als Mittelstürmer? Dass Tigges nun beim FC noch immer Anpassungsprobleme im Sturmzentrum hat, ist alarmierend. Ein solches Risiko hätten die Verantwortlichen auf einer Schlüsselposition nie eingehen dürfen. Im Winter kam Davie Selke dazu, der ebenfalls seit Jahren nicht mehr regelmäßig getroffen hat.
Die Verantwortlichen des 1. FC Köln haben mit Steffen Tigges einen Mittelstürmer verpflichtet, der sich selbst noch immer nicht aus voller Überzeugung als solcher sieht. Seine Ehrlichkeit entlarvt, was im Sommer 2022 schief gelaufen ist. Tigges hat ein Dreivierteljahr nach seiner Verpflichtung zugegeben, er habe noch immer Anpassungsprobleme auf der Position des Mittelstürmers. Bitte was? Der 24-Jährige wurde doch als genau solcher vom FC verpflichtet. Die Geißböcke ließen sich die Dienste des Hünen sage und schreibe 1,5 Millionen Euro kosten. Und jetzt sagt Tigges, er fühle sich noch immer nicht sicher als Mittelstürmer? Dass Tigges nun beim FC noch immer Anpassungsprobleme im Sturmzentrum hat, ist alarmierend. Ein solches Risiko hätten die Verantwortlichen auf einer Schlüsselposition nie eingehen dürfen. Im Winter kam Davie Selke dazu, der ebenfalls seit Jahren nicht mehr regelmäßig getroffen hat.
Tja, jetzt wissen wir auch, warum Tigges so gerne auf dem Flügel zu finden ist.
Zentrale Erkenntnis des Artikels:
Der Fehler war, dass Tigges von Anfang an als Nummer zwei im Sturmzentrum verpflichtet wurde – und nicht als Nummer eins. Dass nach dem Modeste-Verkauf kein neuer Stamm-Stürmer verpflichtet wurde, damit machten die Geißböcke den Fehler, für den sie nun bezahlen. Ein Fehler, den man im Winter mit Davie Selke versucht hat zu korrigieren, bislang ohne Erfolg.
So trifft man ins Schwarze. Glückwunsch - schwer war das aber nicht.
Christoph Daum steht wieder im Scheinwerferlicht. Nach Informationen der Bild soll zu seinem 70. Geburtstag am 24. Oktober eine TV-Dokumentation über den ehemaligen Trainer des 1. FC Köln zu sehen sein. Derzeit dreht Filmemacher Marc Schlömer für die Produktionsgesellschaft Banijay mit dem an Lungenkrebs erkrankten Daum. Das Leben des Trainers mit allen Erfolgen und Tiefpunkten soll in sechs Folgen à 30 Minuten gezeigt werden. Der FC beschäftigt ihn weiterhin. „Was Steffen Baumgart mit seinem Vollgas-Fußball bewegt, ist sensationell“, urteilt Daum trotz der aktuellen Krise. Dann seine Erklärung: „Die Herren in den Führungsgremien müssen verstehen: Durch Verkäufe ist noch keine Mannschaft besser geworden. Steffen kann auf Dauer nicht alles auffangen.“ Damit spielt Daum u.a. auf die Star-Verkäufe von Modeste und Özcan vor der Saison an.
Öczan und Modeste wurden nicht verkauft, ihre Verträge sind ausgelaufen und die Gehälter der 0/12er kann der FC nicht annähernd bezahlen.
Ich wunder mich wie jetzt alles schlecht geredet wird nachdem wir vor 6 Wochen noch am Internationalen Geschäft geschnuppert haben. Die Unentschieden gegen Bayern, Leipzig, Union und Siege gegen Frankfurt und Bremen waren ja kein Zufall. Die jetzige Lage ist sicher prekär, Angst vor einem Abstieg hab ich auch, aber ich frag mich was der Vorstand dabei in den letzen 6 Wochen falsch gemacht hat. Die Schulterklopfer sind jetzt wieder im Wendehals Modus. Und Daum gehört leider dazu.
Zitat von Hau rein is Tango im Beitrag #5310Öczan und Modeste wurden nicht verkauft, ihre Verträge sind ausgelaufen und die Gehälter der 0/12er kann der FC nicht annähernd bezahlen.
Ich wunder mich wie jetzt alles schlecht geredet wird nachdem wir vor 6 Wochen noch am Internationalen Geschäft geschnuppert haben. Die Unentschieden gegen Bayern, Leipzig, Union und Siege gegen Frankfurt und Bremen waren ja kein Zufall. Die jetzige Lage ist sicher prekär, Angst vor einem Abstieg hab ich auch, aber ich frag mich was der Vorstand dabei in den letzen 6 Wochen falsch gemacht hat. Die Schulterklopfer sind jetzt wieder im Wendehals Modus. Und Daum gehört leider dazu.
Da täuscht du dich jetzt. Beide hatten noch einen Vertrag bis 2023, sonst hätte der FC ja keine Ablösesummen für Özcan und Modeste bekommen.
Zitat von Hau rein is Tango im Beitrag #5310Öczan und Modeste wurden nicht verkauft, ihre Verträge sind ausgelaufen und die Gehälter der 0/12er kann der FC nicht annähernd bezahlen.
Ich wunder mich wie jetzt alles schlecht geredet wird nachdem wir vor 6 Wochen noch am Internationalen Geschäft geschnuppert haben. Die Unentschieden gegen Bayern, Leipzig, Union und Siege gegen Frankfurt und Bremen waren ja kein Zufall. Die jetzige Lage ist sicher prekär, Angst vor einem Abstieg hab ich auch, aber ich frag mich was der Vorstand dabei in den letzen 6 Wochen falsch gemacht hat. Die Schulterklopfer sind jetzt wieder im Wendehals Modus. Und Daum gehört leider dazu.
Da täuscht du dich jetzt. Beide hatten noch einen Vertrag bis 2023, sonst hätte der FC ja keine Ablösesummen für Özcan und Modeste bekommen.
Zumindest Özcan hatte aber auch 'ne Ausstiegsklausel ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Die Bild spekuliert gerade,dass Timo Horn für 1;5 Millionen jährlich doch verlängern könnte. Das wäre in meinen Augen deutlich zu viel für die Nummer 2
Zitat von Quogeorge im Beitrag #5314Die Bild spekuliert gerade,dass Timo Horn für 1;5 Millionen jährlich doch verlängern könnte. Das wäre in meinen Augen deutlich zu viel für die Nummer 2
Dann bräuchte mir unser Sportchef Keller mit seinen ständigen Sparzielen aber nicht mehr kommen. Zuletzt war von 500.000 bis 750.000 Euro für die künftige Nr. 2 die Rede.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Der Keller sollte weg und zwar schnell: Kauf Tigges Mittelstürmer, der Treppenwitz mit Verletzungen Andersson, 4 Jahres Vertrag Adamyan, Kauf Selke Verletzungsanfälligkeit, Ausleihe Duda, Vertragsverlängerung Lemperle + Horn?, das Gemurkse mit Chabot Kauf oder nicht, das alternativlose Festhalten an Schindler, die miserabel kommunizierte (Absicht?) Verletzungsgeschichte mit Uth ...
Ich habe es bei Uth befürchtet. Wenn ein Spieler seines Alters ein ganzes Jahr ausfällt, droht das Karriereende. Damit bahnt sich für den FC in der kommenden Saison ein Super-Gau an: Ohne Shkiri, Hector und Uth wäre es auch in der 2.Liga schwierig, vorne dabei zu sein.
Wir bräuchten jetzt ein Super-Scouting, um für die Drei quasi ohne Geld "Ersatz" zu finden. Ein Wunder muss her.
Zitat von fidschi im Beitrag #5319Ich habe es bei Uth befürchtet. Wenn ein Spieler seines Alters ein ganzes Jahr ausfällt, droht das Karriereende. Damit bahnt sich für den FC in der kommenden Saison ein Super-Gau an: Ohne Shkiri, Hector und Uth wäre es auch in der 2.Liga schwierig, vorne dabei zu sein.
Wir bräuchten jetzt ein Super-Scouting, um für die Drei quasi ohne Geld "Ersatz" zu finden. Ein Wunder muss her.
Wir suchen ja bereits nach möglichst ablösefreien Spielern in der 2. und 3. Liga. Diese sollten Shkiri, Hector und Uth bei uns problemlos ersetzen können.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Wir haben keine Talente, nur Jugendspieler die keinen Männerfussball können. Und wenn wir ein Talent hätten, müsste er erst mal 2 Jahre zu einem Trainer verliehen werden, der auch Talente weiterentwickeln kann.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von l#seven im Beitrag #5321Was erzählt die Presse denn jetzt da andauernd von Andersson? Ich hoffe nicht, dass der Invalide einem Talent den Platz im Kader nimmt ...
Ganz ruhig, der stand 7 Monate nicht mehr auf dem Platz. Den sehen wir im kölschen Trikot nicht mehr bei einem Ligaspiel auf dem Platz
Zitat von l#seven im Beitrag #5321Was erzählt die Presse denn jetzt da andauernd von Andersson? Ich hoffe nicht, dass der Invalide einem Talent den Platz im Kader nimmt ...
Ganz ruhig, der stand 7 Monate nicht mehr auf dem Platz. Den sehen wir im kölschen Trikot nicht mehr bei einem Ligaspiel auf dem Platz
Sehe ich anders! Sobald Anderson nur ein wenig spielbereit ist aufstellen! Schlechter als unsere jetzigen Stürmer kann er auch nicht sein!
Zitat von l#seven im Beitrag #5321Was erzählt die Presse denn jetzt da andauernd von Andersson? Ich hoffe nicht, dass der Invalide einem Talent den Platz im Kader nimmt ...
Ganz ruhig, der stand 7 Monate nicht mehr auf dem Platz. Den sehen wir im kölschen Trikot nicht mehr bei einem Ligaspiel auf dem Platz
Sehe ich anders! Sobald Anderson nur ein wenig spielbereit ist aufstellen! Schlechter als unsere jetzigen Stürmer kann er auch nicht sein!
Andersson hat uns schon einmal den Allerwertesten gerettet, vielleicht schafft er es mit ein paar wenigen Toren tatsächlich uns vor einem weiteren Abstieg zu bewahren. Danach allerdings die nächsten Probleme, Baumgart schafft eine neue Saison nicht mehr, Andersson geht in Rente, Hector womöglich auch, Skhiri wechselt den Verein...und Keller traue ich nicht zu ein wettbewerbsfähiges Erstligateam zu kreieren.