Große Umfrage zur Katar-WM Die Hälfte der Deutschen will kein einziges Spiel schauen
Noch genau eine Woche bis zum Eröffnungsspiel der WM in Katar – und die Vorfreude der Deutschen hält sich in Grenzen. In einer INSA-Umfrage (1005 Teilnehmer) sagen 43 Prozent der Befragten, dass sie sich kein Spiel des Turniers anschauen werden. Unter den Nicht-Guckern sagen wiederum 55 Prozent, dass sie die Weltmeisterschaft in Katar nicht unterstützen wollen und deshalb die Spiele ignorieren. Das Turnier in der Wüste ist seit seiner Vergabe im Jahr 2010 umstritten. Auf den WM-Baustellen sollen über 6500 Wanderarbeiter gestorben sein. Frauen werden systematisch unterdrückt und benachteiligt. Homosexualität steht in der Diktatur unter Strafe. Katar soll außerdem weltweit islamistische Terrororganisationen finanzieren.
Kein Wunder, dass die Deutschen die Vergabe des Turniers an das Mini-Emirat (ungefähr so groß wie Hessen) für einen Fehler halten – 79 Prozent sagen, dass die Entscheidung „falsch“ oder „eher falsch“ war. Gespielt wird in Doha und Umgebung trotzdem. Mit dem WM-Titel für die deutsche Mannschaft? Daran glauben gerade mal 17 Prozent der Befragten.
Zitat von l#seven im Beitrag #102"große Umfrage" - 1005 Leute "die Hälfte" - 43%
Arbeiten bei der Bild eigentlich nur Dummköpfe?
Selbst bei Wahlen werden meistens nicht viel mehr als 1.000 Wähler befragt. Das reicht schon für eine genaue Wahlprognose. Allerdings steht im Bild-Artikel nicht, ob man nur Fußballfans befragt hat. Es gibt sicherlich in Deutschland auch viele Bürger, die sich nicht für Fußball interessieren und ohnehin keine Spiele im TV verfolgen.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Ich denke schon das die WM den meisten am Allerwertesten vorbei geht. Hat z.B. schon irgendwer irgendwo eine SchwattRotGoldene Fahne gesehen? War früher anders.
Wenn sich unsere Kicker bei der WM ähnlich präsentieren wie gegen den Oman gerade hat sich das eh nach 3 Spielen erledigt. Lustig ist wie die beiden am Mikro krampfhaft nach Ausreden suchen. "Es ist halt doch ungewohnt warm"
Zitat von Hau rein is Tango im Beitrag #107Wenn sich unsere Kicker bei der WM ähnlich präsentieren wie gegen den Oman gerade hat sich das eh nach 3 Spielen erledigt. Lustig ist wie die beiden am Mikro krampfhaft nach Ausreden suchen. "Es ist halt doch ungewohnt warm"
Immerhin haben wir gegen den Oman ein 0:0 zur Pause geholt.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Dank Füllkrug haben wir einen glücklichen 1:0-Sieg gegen den Oman zustandegebracht. Während des Spiels sollen Temperaturen von 26 bis 27 Grad geherrscht haben. Das waren natürlich unmenschliche Bedingungen für unsere Bundes-Hansis.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Es war eine zusammengewürfelte Truppe, dennoch war die Leistung schwach. Gegen defensiv gut organisierte Teams, die auf Konter lauern, hat unsere Mannschaft große Probleme. Mit einer Performance wie heute, gibt es gegen Japan nix zu holen.
Ich verschwende keinen Gedanken daran, dass der DFB Weltmeister werden könnte. Wir haben keine Weltklasse-Abwehr und auch keinen überragenden Angriff. Bezeichnenderweise spielt Neuling Füllkrug mit 29 Jahren den MS. Sané bleibt wohl ein ewiges Talent und eine Wundertüte. Havertz und Gnabry spielen zu unbeständig.
Wenn ich sehe, wen z.B. Frankreich in der Offensive aufbieten kann ( Mbappé, Benzema...), dann sehe ich uns ziemlich chancenlos.
Ganz ehrlich, ich habe gerade erst von dem Ergebnis erfahren. Es hat mich einfach nicht interessiert. Wie die ganze WM. Das hat zu einem kleinen Teil mit dem Austragungsort zu tun, in der Hauptsache ist die Jahreszeit für mich keine WM-Zeit. Mir ist überhaupt nicht nach Fußball-WM. Vielleicht schaue ich mir das ein oder andere Spiel an, mit Sicherheit werde ich die WM aber nicht so intensiv wie alle anderen vorher verfolgen.
Ich weiß es ganz ehrlich nicht, ob ich mir das anschaue. Oder überhaupt ein Spiel. Im Moment ist die Tendenz eher negativ. Vielleicht bin ich auch zu altmodisch. Kann ich mir aber auch nicht vorstellen, weil sonst alle nicht altmodischen Menschen eine Winter-WM als schön empfinden würden.
Zitat von sauerland im Beitrag #113Ganz ehrlich, ich habe gerade erst von dem Ergebnis erfahren. Es hat mich einfach nicht interessiert. Wie die ganze WM. Das hat zu einem kleinen Teil mit dem Austragungsort zu tun, in der Hauptsache ist die Jahreszeit für mich keine WM-Zeit. Mir ist überhaupt nicht nach Fußball-WM. Vielleicht schaue ich mir das ein oder andere Spiel an, mit Sicherheit werde ich die WM aber nicht so intensiv wie alle anderen vorher verfolgen.
Immerhin ist der Zeitraum für die Südamerikaner fair und ideal. Die mussten WM im Winter immer ertragen. Jetzt haben die auch mal ne Frühlings/Sommer - WM.
Zitat von sauerland im Beitrag #113Ganz ehrlich, ich habe gerade erst von dem Ergebnis erfahren. Es hat mich einfach nicht interessiert. Wie die ganze WM. Das hat zu einem kleinen Teil mit dem Austragungsort zu tun, in der Hauptsache ist die Jahreszeit für mich keine WM-Zeit. Mir ist überhaupt nicht nach Fußball-WM. Vielleicht schaue ich mir das ein oder andere Spiel an, mit Sicherheit werde ich die WM aber nicht so intensiv wie alle anderen vorher verfolgen.
Immerhin ist der Zeitraum für die Südamerikaner fair und ideal. Die mussten WM im Winter immer ertragen. Jetzt haben die auch mal ne Frühlings/Sommer - WM.
Richtig, dürfen die dann auch jetzt mal ihr Asado und Churasao im freien genießen. Dazu noch Rudelfernsehen, neudeutsch public viewing, hat doch was für sich. Im Sommer ! Mer muss uch jönne künne.
Das hier keiner den Blatter und die FIFA lobt ? sehe gerade Nachrichten, und stelle mir dabei vor, am Sonntag würde die WM in Sidney oder Melbourne beginnen ! Mit Schwimmflossen ?
VfB-Vorstandsboss Alexander Wehrle hat den umstrittenen WM-Gastgeber Katar dazu aufgefordert, eine Frauen-WM auszurichten. "Ich würde mir wünschen, dass Katar sich für die Austragung der Frauenfußball-Weltmeisterschaft bewirbt - das wäre mal ein Zeichen", sagte Wehrle bei RTL/ntv: "Ich glaube aber, dass Katar in der Weltrangliste der Frauen gar nicht vorkommt, weil es in den letzten 18 Monaten gar kein Spiel gab." Tatsächlich wird Katar in der offiziellen FIFA-Weltrangliste nicht geführt.
Katar hatte eine Frauen Mannschaft aus dem Boden gestampft, da dies Bedingung für die bewerbung/Ausrichtung einer WM ist. Nun, da alles klar ist, gibt es die Mannschaft nicht mehr, bestreitet keine Spiele mehr. Auf dem Papier wird sie wohl noch existieren.
Wäre zumindest mal n Anfang. Wie bei Olympa. Wer auf der Großen Bühne Tam-Tam machen will, sollte diese auch den jeweils benachteiligten Gesellschaftsgruppen zur Verfügung stellen: Von den Paralympioniken bis zu den jeweils diskreditierten Geschlechtergruppen. Wäre eine Ode an den Open Mind – und würde so einigen Betonbauten dieser Erde für ein paar Monate mehr Sinn schenken 😈
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Zitat von DUKIE im Beitrag #120Katar hatte eine Frauen Mannschaft aus dem Boden gestampft, da dies Bedingung für die bewerbung/Ausrichtung einer WM ist. Nun, da alles klar ist, gibt es die Mannschaft nicht mehr, bestreitet keine Spiele mehr. Auf dem Papier wird sie wohl noch existieren.
Wie in den diversen Doku’s zu Katar wurde erwähnt das sie nicht mehr auf der FIFA Rangliste geführt werden - dem ist auch so, auf der offiziellen FIFA Homepage sind sie von der Rangliste verschwunden.
Zitat von Rubio im Beitrag #121Wäre zumindest mal n Anfang. Wie bei Olympa. Wer auf der Großen Bühne Tam-Tam machen will, sollte diese auch den jeweils benachteiligten Gesellschaftsgruppen zur Verfügung stellen: Von den Paralympioniken bis zu den jeweils diskreditierten Geschlechtergruppen. Wäre eine Ode an den Open Mind – und würde so einigen Betonbauten dieser Erde für ein paar Monate mehr Sinn schenken 😈
Den Respekt zollen wir hier, in Deutschland, doch auch. Als Beispiel füge ich nur mal an : Elbphillharmonie, Hamburg, Oper und Schauspielhaus in Köln.. Bei den beiden Bauten sprechen wir von Kosten über 1 Milliarde. Ob die Sinn machen ?
ZWEI TAGE VOR ANPFIFF Katar verbannt Bier aus den Stadien Das wird den Fans gar nicht schmecken
Das wird den Fans gar nicht schmecken... Katar verbietet zwei Tage vor dem Eröffnungsspiel zwischen Katar und Ecuador (17 Uhr) den Konsum und Verkauf von Bier in den Stadien und außerhalb der Arenen! Das berichtet die englische „Times“. Auch ein Fifa-Funktionär bestätigt das Verbot des beliebten alkoholischen Getränks gegenüber der „New York Times“.