Zitat von fcblues im Beitrag #50Dann wären aber kontroverse Meinungen im TV zu hören. Sind sie aber nicht. Es geht nur in die eine Richtung (Kritik) bei gleichzeitigem Festhalten der Übertragungen.
Kontroverse Meinungen ? Für mich ist das Festhalten an den Übertragungsrechten Kontrovers genug.
Alles scheinheilige Debatten in den diversen Medien- rund 4 Wochen vor dem Event gibts das kollektive Bashen auf allen Kanälen, war 2018 vor Russland so, vor den Olympischen Winterspielen in China und jetzt vor Qatar. Gehört wohl dazu um die „moralischen Pflichten“ zu erfüllen bevor man dann doch alle Spiele im TV zeigt. Warum wird nicht direkt nach den Vergaben von den Medien, Politikern und Nationalen Verbänden „ein Fass aufgemacht ?? Weil es denen egal ist !!! 4 Wochen vorher reichen aus um sich selbst eine „weiße Weste“ zu verpassen !!
Zitat von ma_ko68 im Beitrag #53Alles scheinheilige Debatten in den diversen Medien- rund 4 Wochen vor dem Event gibts das kollektive Bashen auf allen Kanälen, war 2018 vor Russland so, vor den Olympischen Winterspielen in China und jetzt vor Qatar. Gehört wohl dazu um die „moralischen Pflichten“ zu erfüllen bevor man dann doch alle Spiele im TV zeigt. Warum wird nicht direkt nach den Vergaben von den Medien, Politikern und Nationalen Verbänden „ein Fass aufgemacht ?? Weil es denen egal ist !!! 4 Wochen vorher reichen aus um sich selbst eine „weiße Weste“ zu verpassen !!
Sorry, aber wo warst du in den letzten Jahren? Die Debatte über die WM läuft seit der Vergabe und nicht erst seit ein paar Wochen. Das unser Kaiser da angeblich keine Sklaven gesehen hat war im Jahr 2013, seitdem läuft die Berichterstattung um die Arbeitsbedingungen vor Ort. Und ja, seitdem wünschen ich mir einen Boykott dieser Veranstaltung.
Zitat von ma_ko68 im Beitrag #53Alles scheinheilige Debatten in den diversen Medien- rund 4 Wochen vor dem Event gibts das kollektive Bashen auf allen Kanälen, war 2018 vor Russland so, vor den Olympischen Winterspielen in China und jetzt vor Qatar. Gehört wohl dazu um die „moralischen Pflichten“ zu erfüllen bevor man dann doch alle Spiele im TV zeigt. Warum wird nicht direkt nach den Vergaben von den Medien, Politikern und Nationalen Verbänden „ein Fass aufgemacht ?? Weil es denen egal ist !!! 4 Wochen vorher reichen aus um sich selbst eine „weiße Weste“ zu verpassen !!
Sorry, aber wo warst du in den letzten Jahren? Die Debatte über die WM läuft seit der Vergabe und nicht erst seit ein paar Wochen. Das unser Kaiser da angeblich keine Sklaven gesehen hat war im Jahr 2013, seitdem läuft die Berichterstattung um die Arbeitsbedingungen vor Ort. Und ja, seitdem wünschen ich mir einen Boykott dieser Veranstaltung.
Die Debatte lief NIE so massiv in den Medien wie zur Zeit !!! Nicht von sportlicher Seite noch von politischer Seite- JETZT wo ein Boykott eh nicht mehr in Frage kommt haben die alle ne große Klappe !!! Sorry, ich weiß nicht wo du die letzten Jahre warst aber ich habe z.B. von DFB oder Politik Seite NIE einen Aufruf zum Boykott gehört !!!
Zitat von ma_ko68 im Beitrag #53Alles scheinheilige Debatten in den diversen Medien- rund 4 Wochen vor dem Event gibts das kollektive Bashen auf allen Kanälen, war 2018 vor Russland so, vor den Olympischen Winterspielen in China und jetzt vor Qatar. Gehört wohl dazu um die „moralischen Pflichten“ zu erfüllen bevor man dann doch alle Spiele im TV zeigt. Warum wird nicht direkt nach den Vergaben von den Medien, Politikern und Nationalen Verbänden „ein Fass aufgemacht ?? Weil es denen egal ist !!! 4 Wochen vorher reichen aus um sich selbst eine „weiße Weste“ zu verpassen !!
Sorry, aber wo warst du in den letzten Jahren? Die Debatte über die WM läuft seit der Vergabe und nicht erst seit ein paar Wochen. Das unser Kaiser da angeblich keine Sklaven gesehen hat war im Jahr 2013, seitdem läuft die Berichterstattung um die Arbeitsbedingungen vor Ort. Und ja, seitdem wünschen ich mir einen Boykott dieser Veranstaltung.
Die Debatte lief NIE so massiv in den Medien wie zur Zeit !!! Nicht von sportlicher Seite noch von politischer Seite- JETZT wo ein Boykott eh nicht mehr in Frage kommt haben die alle ne große Klappe !!! Sorry, ich weiß nicht wo du die letzten Jahre warst aber ich habe z.B. von DFB oder Politik Seite NIE einen Aufruf zum Boykott gehört !!!
Du schreibst im ersten Beitrag, warum wird nicht direkt ein Fass aufgemacht. Daruf bezieh ich mich, weil ich schon seit Jahren lese und höre wie beschissen die Zustände vor Ort sind. Vom DFB wirst du keinen Boykottaufruf hören, weil da keiner sitzt der Moral über Geld stellt. Kassieren, Schauze halten, weitermachen. Die Politik sagt dazu nix, weil ist ja ne Sportveranstaltung, hat die Politik nix mit zu tun, ausserdem Handelspartner, bla bla...
Und dass die Debatte jetzt hochkocht ist schlicht und ergreifend unserer Aufmerksamkeitsökonomie geschuldet. Das interessiert die meisten erst wenn es tagesaktuell wird. Aber es gab in den vergangenen Jahren durchaus genug Berichterstattung, bei der der mündige Bürger mal hätte fragen können, seid ihr eigentlich bescheuert? Ich gebe allerdings zu, ich diskutiere da auch nur online und im Freundeskreis drüber.
Zwei Wochen vor Turnier-Beginn Unfassbare Skandal-Aussage von Katars WM-Botschafter
Was für eine menschenfeindliche Botschaft vom offiziellen Botschafter der Katar-WM. Khalid Salman (60), Ex-Fußball-Profi und ein Gesicht der Wüsten-WM, hat Homosexualität in einem Interview mit ZDF-Mann Jochen Breyer für die Doku 'Geheimsache Katar' (Dienstag, 20.15 Uhr) als „einen Schaden des Geistes“ bezeichnet. In seinen Augen sei Schwulsein „haram“, also eine Sünde. „Viele Dinge werden ins Land kommen. Lass uns über Schwule reden. Das Wichtigste ist doch: Jeder wird akzeptieren, dass sie hierherkommen. Aber sie werden unsere Regeln akzeptieren müssen.“ Dann fiel die unfassbare Aussage, mit der er Homosexuelle als geisteskrank bezeichnete. "Sie hätten einen geistigen Schaden“. Der Pressesprecher des WM-Organisationskomitees bricht das Interview unmittelbar nach diesen Salman-Sätzen ab. Homosexuelle Handlungen sind im islamistischen Katar verboten und können nach der geltenden Scharia-Gesetzgebung mit bis zu sieben Jahren Kerker und Peitschenhieben bestraft werden. Die Turnierorganisatoren und die Fifa hatten zuletzt mehrfach betont, dass "alle Fans" bei der WM in Katar willkommen seien.
Wenn Leute ehrlich sprechen, dann weiß man zumindest wie die ticken. Überraschend ist das aber nicht. Zynisch könnte man anmerken, dass Schwule nun endlich mal die Chance haben, 4 Wochen lang Katar anzuschauen.
was mich an der ganzen "KATAR-WM" ärgert, ist kurz vor Beginn wird hier den Zu-(Nicht-)schauern die moralische Gesinnung unter die Weste gejubelt. Als ob ein Nichtzuschauen irgendetwas im sozialen Umfeld dieser Region verändern würde.
Es gab schon Situationen in denen Länder von der Teilnahme aufgrund politischer Umstände ausgeschlossen wurden. Super wäre gewesen, hätten zeitlich einflussreiche Landesverbände z.B. Deutschland, England, Frankreich, evtl. sogar Brasilien / Argentinien etc. gemeinsam entschieden von SICH aus nicht teilzunehmen .................
Zitat von whammer im Beitrag #60was mich an der ganzen "KATAR-WM" ärgert, ist kurz vor Beginn wird hier den Zu-(Nicht-)schauern die moralische Gesinnung unter die Weste gejubelt. Als ob ein Nichtzuschauen irgendetwas im sozialen Umfeld dieser Region verändern würde.
Es gab schon Situationen in denen Länder von der Teilnahme aufgrund politischer Umstände ausgeschlossen wurden. Super wäre gewesen, hätten zeitlich einflussreiche Landesverbände z.B. Deutschland, England, Frankreich, evtl. sogar Brasilien / Argentinien etc. gemeinsam entschieden von SICH aus nicht teilzunehmen .................
Nicht in der Region ! Aber... , wodurch finanziert sich denn die WM für die FIFA ? Doch sicher dürch und über Fernsehgelder, und nicht durch und über Bestechungsgelder. Hier stehen aber unsere öffis in der ersten Reihe, mit nem zugehaltenen Auge kann man ja nicht sehen. Deswegen, unsere Zwangsabgaben Empfänger sind doch durch Scheinheiligkeit nicht zu überbieten. Ich hab auch noch von keinem Kommentator gehört das er nicht kommentieren will.
Es gab schon Situationen in denen Länder von der Teilnahme aufgrund politischer Umstände ausgeschlossen wurden.
Joh, Serbien - so wurde Dänemark 92 Europameister. Die Sowjetunion ist in den Siebzigern mal in Chile nicht angetreten und hat so auf die WM Quali verzichtet - wegen der Menschenrechte (OK - Bock, Gärtner und so ...). Heute ist Russland ausgeschlossen ...
Und die Öffis haben mal die Tour de France nicht übertragen wg. Doping ...
Gründe gäb's genug ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Ich habe ja immer noch den Traum das eine der "großen" Nationen (auch gerne Deutschland) in ihrem ersten Spiel nach dem Anpfiff einfach nix macht. Stehen bleiben und sich nicht bewegen. Oder ähnliches. Hauptsache Protest.
Zitat von whammer im Beitrag #60was mich an der ganzen "KATAR-WM" ärgert, ist kurz vor Beginn wird hier den Zu-(Nicht-)schauern die moralische Gesinnung unter die Weste gejubelt. Als ob ein Nichtzuschauen irgendetwas im sozialen Umfeld dieser Region verändern würde.
Es gab schon Situationen in denen Länder von der Teilnahme aufgrund politischer Umstände ausgeschlossen wurden. Super wäre gewesen, hätten zeitlich einflussreiche Landesverbände z.B. Deutschland, England, Frankreich, evtl. sogar Brasilien / Argentinien etc. gemeinsam entschieden von SICH aus nicht teilzunehmen .................
Nicht in der Region ! Aber... , wodurch finanziert sich denn die WM für die FIFA ? Doch sicher dürch und über Fernsehgelder, und nicht durch und über Bestechungsgelder. Hier stehen aber unsere öffis in der ersten Reihe, mit nem zugehaltenen Auge kann man ja nicht sehen. Deswegen, unsere Zwangsabgaben Empfänger sind doch durch Scheinheiligkeit nicht zu überbieten. Ich hab auch noch von keinem Kommentator gehört das er nicht kommentieren will.
Wenn die Sender boykottieren, ist es ein Statement. Wenn ein kommentator boykottiert, wird er gefeuert und ein anderer machts.
Zitat von Bochumer im Beitrag #65Ich habe ja immer noch den Traum das eine der "großen" Nationen (auch gerne Deutschland) in ihrem ersten Spiel nach dem Anpfiff einfach nix macht. Stehen bleiben und sich nicht bewegen. Oder ähnliches. Hauptsache Protest.
Allein, es wird wohl ein Traum bleiben.
Die sollten den Kaepernick machen!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von whammer im Beitrag #60was mich an der ganzen "KATAR-WM" ärgert, ist kurz vor Beginn wird hier den Zu-(Nicht-)schauern die moralische Gesinnung unter die Weste gejubelt. Als ob ein Nichtzuschauen irgendetwas im sozialen Umfeld dieser Region verändern würde.
Es gab schon Situationen in denen Länder von der Teilnahme aufgrund politischer Umstände ausgeschlossen wurden. Super wäre gewesen, hätten zeitlich einflussreiche Landesverbände z.B. Deutschland, England, Frankreich, evtl. sogar Brasilien / Argentinien etc. gemeinsam entschieden von SICH aus nicht teilzunehmen .................
Nicht in der Region ! Aber... , wodurch finanziert sich denn die WM für die FIFA ? Doch sicher dürch und über Fernsehgelder, und nicht durch und über Bestechungsgelder. Hier stehen aber unsere öffis in der ersten Reihe, mit nem zugehaltenen Auge kann man ja nicht sehen. Deswegen, unsere Zwangsabgaben Empfänger sind doch durch Scheinheiligkeit nicht zu überbieten. Ich hab auch noch von keinem Kommentator gehört das er nicht kommentieren will.
Wenn die Sender boykottieren, ist es ein Statement. Wenn ein kommentator boykottiert, wird er gefeuert und ein anderer machts.
Den Shitsturum, der dann losbricht, bei Entlassung, überlebt kein Intendant