Zitat von Don Camillo im Beitrag #49Der Fred ist unnötig.
Wichtiger wäre darüber zu diskutieren, warum weder der Holzfuß, noch der Zocker geholt wurden und ob man nicht mit den Euro Einnahmen einen der Beiden in de WP holen sollte .
Tigges und Dietz sind so gesehen ja Amateurspieler.
Mit Potenzial, gebe ich zu, aber noch bei weitem kein Modeste Ersatz. Und dafür ist unsere Gesamtausbeute bisher ausgezeichnet. Schaut mal die Bayern ohne Lewandowski an, was da gerade abgeht.
Ich könnte mir vorstellen, dass in der WP nachgelegt wird, wenn von Tigges nicht mehr kommt als bis jetzt, aber bestimmt keiner von den beiden. Erwarte eher 'ne kurzfristige Leihe mit Erfahrung - noch ein Talent wäre ja genau so 'ne Wundertüte wie unsere Aktuellen MS ...
Wenn wir nicht total abschmieren, wird's auch keine Trainerdiskussion (im Verein) geben, man muss sich ja nur mal klar machen, womit SB derzeit auskommen muss ....
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Du sprichst mir aus dem Herzen . Eigentlich sollte man in diesem überflüssigen Thread gar nichts schreiben . Baumi sagt doch selbst , dass er als Trainer auch noch lernen muss .
Zitat von Aixbock im Beitrag #15 Die Rotationsmode hat sich mehr und mehr ausgeweitet in der Bundesliga. Konnten sich das früher nur Spitzenklubs leisten (wenn überhaupt, auch Nagelsmann rotiert zu viel), so meint heute jeder Klümpkesverein (so sagt man hier am Niederrhein) könne sich dergleichen leisten und damit zeigen, daß er aus dem "Vollen" schöpfen kann. Das ist schon ein wenig albern.
Aixbock
Hat das beim FC mit "aus dem Vollen schöpfen" zu tun? Oder ist es nicht vielmehr so, dass der Trainer 5-10 mehr oder weniger gestandene Erstligakicker zur Verfügung hat und der übrige Kader noch sehr viel lernen muss? In dem Fall geht lernen eben nur durch Einsatz und Spielzeit und der Trainer muss versuchen, ALLE Spieler weiter zu entwickeln um den Kader immer mehr bundesligatauglich zu machen. Mir gefällt ein gut eingespieltes Team auch besser aber dafür muss man das Spielermaterial haben. In unserem Fall würde ich es genauso machen. 60 Minuten spielen und dann schauen, wo frische Kräfte gebraucht werden und wenn möglich, wo man noch experimentieren kann. Klar, das ist in jedem Spiel eine Entscheidung auf Messers Schneide aber anders gehts doch (zur Zeit) garnicht.
60 Minuten spielen und dann nach Bedarf wechseln ist aber was anderes als das was SB macht. Er ändert in fast jedem Spiel die Startelf auf 4-7 Positionen, das ist mMn viel zu viel. Diese experimente gehen auf Dauer nicht gut. Trotz der vielen Spiele sollten nur punktuelle Veränderungen stattfinden. In der Abwehr z.b. würde ich nur was ändern wenn da einer wirklich auf dem Zahnfleisch geht. Stürmer kann er aufstellen wen er will, da tut sich nicht viel, die sind alle gleich gut/schlecht. Andere Mannschaften kriegen das mit der Doppelbelastung doch auch hin.
Die extrem hohen Temperaturen sind jetzt auch vorbei, die nächsten Spiele finden bei bestem Fussballwetter statt, da erwarte ich die besten Spieler, immer. In der Bundesliga sowieso, da ist es für den Verein überlebenswichtig nicht zu tief unten rein zu rutschen. In der CL sind es noch 2 Siege, dann kann er da Aufstellen wen er will, dann sind wir eh durch die Gruppenphase durch.
Mir geht das sowieso auf den Sack, diese Belastungssteuerung. Wenn's hochkommt 2x in einer Woche 90 Min Fussball spielen, das ist nach neustem Stand also zuviel. Das ist doch ein schlechter Witz, dann muss eben anders trainiert werden damit die durchtrainierten Vollprofis nicht auf dem Zahnfleisch geh'n
Das hatten wir doch schon - SB stellt nach Fitnesszustand auf. Und die Spieler werden entsprechend datenmäßig durchmonitort. Ich gehe mal davon aus, dass die eher spielen wollen, als auf der Bank zu sitzen ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von nobby stiles im Beitrag #55Mir geht das sowieso auf den Sack, diese Belastungssteuerung. Wenn's hochkommt 2x in einer Woche 90 Min Fussball spielen, das ist nach neustem Stand also zuviel. Das ist doch ein schlechter Witz, dann muss eben anders trainiert werden damit die durchtrainierten Vollprofis nicht auf dem Zahnfleisch geh'n
Ach nobby - denk doch mal darüber nach, was ein Spieler machen muss (vorher, nachher ...), um 90 Minuten Fußball zu spielen, und zwar nicht auf Spielniveau, sondern auf einem herausragenden Belastungsniveau (Sprints, Dauerlauf, Zweikämpfe, Konzentration ...). Mir geht es auf den Sack, dass Fans wie du - seit Jahrzehnten Fußballfan - nicht zu kapieren scheinen, was die da treiben auf dem Fußballplatz und es verwechseln mit dem, was sie selbst so treiben, wenn sie mal locker flockig ne Runde kicken.
Und zu cologne: "Andere Mannschaften kriegen das mit der Doppelbelastung doch auch hin." Das ist ein Mythos. Mannschaften, die IMMER Doppelbelastung haben, haben zwei Kader, klar. Die kriegen das besser hin, weil sie nicht (wie wir) 5, 6 gute Spieler haben und viele mittelprächtige, sondern 20-22 Spieler, die alle deutlich über dem Niveau von Hector liegen. Da reicht es eben auch bei Doppelbelastung meist gegen deutlich schwächere Teams. Die anderen - siehe z.B. Frankfurt letzte Saison oder siehe einfach mal die Durchschnittsergebnisse nach internationalen Wochen im Unterschied zu denen nach ´normalen` Wochen - bekommen es auch nicht ohne Leistungs- oder Konzentrationsabfall hin. Das bedeutet nicht immer Niederlage - aber einfach eine Schwächung, die man nicht hat, wenn man nur ein Spiel pro Woche hat.
Dazu kommt: Wer öfter spielt, verletzt sich öfter, weil er einfach öfter spielt. Wer körperlich über seine Grenzen geht, hat ein massiv erhöhtes Verletzungsrisiko. Das ist doch auch ein ganz einfacher Fakt.
Ach Joga, wie kommst du darauf das ich diese Profi Belastung mit meiner relativ hochklassigen, jedoch nicht Profibereichbelastung, vergleichen würde. Hälst Du mich für so bekloppt? Nicht nur das da Klassenunterschiede waren, es ist auch schon Jahrzehnte her, das Spiel ist viel intensiver und härter und schneller und und und geworden. Aber, die Trainingsinhalte haben sich gleichermaßen geändert, die Jungs sind fitter als wir es je waren, und daher finde ich diese mMn viel zu hoch bewertete Belastungssteuerung für ziemlich übertrieben bzw als Alibi für die, die es eben nicht sooo ernst mit ihrem Beruf nehmen. Und ich bin auch nicht der der sagt, jahaaa, 2 x 90 Min in der Woche, was isn das, kuck Dir Bauarbeiter an..... die haben auch keine Belastungssteuerung und arbeiten härter und länger. Das ist natürlich Quatsch. Aber nochmal, ein zu 100% durchtrainierter Profi der ausschließlich für seinen Beruf lebt, sollte das auf der Pfanne haben. Zudem geht mir das alles viel zu weit, dieses gehätschele und getätschele dieser Jungs. Dieses.... ooooohh, man muss sie schützen damit sie nicht über ihre Grenzen geh'n, das ist mir alles viel zu viel Brimborium. Der Fussball zu meiner Zeit war ein anderer, ehrlicher und härter und wir wälzten uns nicht zB wie der sterbende Schwan nach leichtem Arm oder Hand oder Ellenbogenkontakt am Kopf minutenlang am Boden rum. Aber das nur am Rande. PS und auch das geht mir auf den Sack
Zitat von nobby stiles im Beitrag #58Ach Joga, wie kommst du darauf das ich diese Profi Belastung mit meiner relativ hochklassigen, jedoch nicht Profibereichbelastung, vergleichen würde. Hälst Du mich für so bekloppt? (...)
nobby, du bist seit Jahren (obwohl ich dich nicht persönlich kenne) einer der Gründe, warum ich fast täglich hier lese oder schreibe. Insofern: Ich halte dich also nicht für bekloppt, sieht man mal von deiner bekloppten FC-Liebe ab. Und mein "geht mir auf den Sack" war einfach das Aufgreifen deiner Wortwahl - ohne weiteren Sinn oder so, einfach Spaß und Gefrotzel. Ich bezog mich einfach auf deinen Post. Und klar: Jeder Profi kann 12 Spiele in 6 Wochen machen. Hector kann das - das ist aber nicht die Frage. Die Frage ist: Spielt er 12 x auf dem Niveau, auf dem er ungefähr spielen würde, wenn er nur 6 x spielen würde. Körperlich und natürlich auch ´mental` (= Vorbereitung auf den Gegner, Konzentration, das Spiel als Wochenhighlight usw.). Wenn er das - was, so meine These, absolut menschlich ist, trotz aller Fitness und dem vielen Geld, das die bekommen - nicht schafft, stellt sich die Frage: Ist Pedersen vielleicht in 2, 3 oder 4 Spielen für Hector nicht die (für den FC natürlich) bessere Wahl? Weil er fitter ist, weil er auch nicht sooo schlecht ist und weil Hector dann in den anderen 8, 9 Spielen einfach frischer spielt.
DAS muss das Trainerteam immer wieder beobachten und entscheiden.
Joga, Grüsse zurück es ist ein Thema wo viele Meinungen passen, leider sind wir einer der Vereine die eigentlich immer die beste 11 aufbieten müssen, da die Bank dann doch nicht so stark ist wie Baumgart sie gern redet. Nehmen wir Pedersen und Hector, das ist ein Klassenunterschied, und den können wir uns mal leisten, aber nicht so oft. Vorne ist es leider egal, ob Dietz oder Tigges, macht keinen Unterschied
Wo sind denn die Baumgard "Freunde" geblieben? Hat er heute wieder alles fslsch gemacht? Mit einem guten Trainer hätten wir heute bestimmt höher gewonnen!
Wir sollten hier lieber diskutieren, wie wir ihn möglichst lange an den FC binden können und nein hier geht es nicht um Vergötterung und Kritik darf natürlich auch geäußert werden.
ABER selbst wenn wir verlieren hat es meistens Spaß gemacht die Mannschaft zu sehen, wie sie bis zum letzten kämpft und alles gibt. War es nicht das, was als Minimum immer gefordert wurde. Seit Baumgart hier ist, hat man selbst gegen die reichen 5 nicht von vornherein das Gefühl, dass wir haushoch verlieren werden. Deshalb hoffe ich, dass er noch möglichst lange bei uns bleibt, zumal ich keinen sehe, der ihn adäquat ersetzen könnte.
Natürlich kommt auch bei unserm "Kloppo" mal Kritik auf, IST DOCH VOLLKOMMEN NORMAL....
Aber......
Natürlich bin ich überglücklich und wahrscheinlich alle anderen bzw die meisten der hier angepflaumten Kritiker auch, das er UNSER Trainer ist und HOFFENTLICH lange bleibt !!!!!! Ansonsten antworte ich auf solche Einwürfe wie oben geschroben nicht....
"Na, wo sind sie denn, die Baumgard Freunde".....
PS Beim nä Versuch Baumgard bitte mit t am Schluss
Ich könnte diese ganz Diskussion um den Trainer und seine Rotation verstehen, wenn wir heute gegen einen Gegner wie Belgrad sang- und klanglos untergegangen wären. Sind wir das? Mitnichten, wir waren die spielbestimmende Mannschaft, die mal wieder ihre Chancen ausgelassen hat. Soldo und Pedersen haben z.B. ein sehr gutes Spiel abgeliefert, sie waren mehr als Ersatz. Die eingewechselten "Elitespieler" hatten eine halbe Stunde Zeit das Blatt zu wenden. Das ist auch ihnen nicht gelungen.
Zitat von sauerland im Beitrag #70Ich könnte diese ganz Diskussion um den Trainer und seine Rotation verstehen, wenn wir heute gegen einen Gegner wie Belgrad sang- und klanglos untergegangen wären. Sind wir das? Mitnichten, wir waren die spielbestimmende Mannschaft, die mal wieder ihre Chancen ausgelassen hat. Soldo und Pedersen haben z.B. ein sehr gutes Spiel abgeliefert, sie waren mehr als Ersatz. Die eingewechselten "Elitespieler" hatten eine halbe Stunde Zeit das Blatt zu wenden. Das ist auch ihnen nicht gelungen.
Vorweg erstmal. Auch wenn sich das manchmal vielleicht anders anhört, ich bin kein SB hasser oder sowas. Finde den Fußball den wir spielen auch klasse, wie alle anderen hier, mag SB. Jetzt sagst du die eingewechselten haben das Spiel auch nicht gedreht... Warum müssen die überhaupt eingewechselt werden ? Warum kann man nicht mit der Mannschaft die den BVB mehr oder weniger auseinander genommen hat in das Spiel gehen ? Man kann ja aus irgendwelchen Gründen andere Spieler bringen, aber gleich 7 ? Davon schon mal 3 ! Abwehrspieler. Wenn man weiß, und das wissen wir alle als Laien, das wir Probleme gegen tief stehende Mannschaften habe überhaupt mal ein Tor zu schießen, dann sollte wenigstens hinten alles dicht sein und keine experimente versucht werden. Die Spieler haben sich letztes Jahr den Arsch aufgerissen um Europa zu erreichen, sich, genau wie wir Fans, ein zweites Arschloch gefreut. Warum wird die CL jetzt so wg geschenkt ? Klar haben wir Sonntag ein Derby, ich halte die Liga auch für wichtiger als die CL, aber wenn wir Europa nicht wollen dann können wir auch immer 15. werden, reicht dann ja und alle sind zufrieden. Ich behaupte einfach mal das alle Spieler von letztem Samstag heute erholt und einsatzfähig waren und das wir unsere Sieg Chancen wesentlich erhöht hätten. Nehmen wir mal Skhiri, der kann Montags,Mittwochs,Freitags und Sonntags hintereinander spielen und der läuft privat an den freien Tagen noch nen Marathon. Das machte heute überhaupt keinen Sinn den zu schonen. Das sind Profis. Nicht nur die Spieler, auch das Trainerteam. Dieses gerede von SB, ich muss noch noch dazu lernen, kann ich auch nicht mehr hören..
Zitat von sauerland im Beitrag #70Ich könnte diese ganz Diskussion um den Trainer und seine Rotation verstehen, wenn wir heute gegen einen Gegner wie Belgrad sang- und klanglos untergegangen wären. Sind wir das? Mitnichten, wir waren die spielbestimmende Mannschaft, die mal wieder ihre Chancen ausgelassen hat. Soldo und Pedersen haben z.B. ein sehr gutes Spiel abgeliefert, sie waren mehr als Ersatz. Die eingewechselten "Elitespieler" hatten eine halbe Stunde Zeit das Blatt zu wenden. Das ist auch ihnen nicht gelungen.
Vorweg erstmal. Auch wenn sich das manchmal vielleicht anders anhört, ich bin kein SB hasser oder sowas. Finde den Fußball den wir spielen auch klasse, wie alle anderen hier, mag SB. Jetzt sagst du die eingewechselten haben das Spiel auch nicht gedreht... Warum müssen die überhaupt eingewechselt werden ? Warum kann man nicht mit der Mannschaft die den BVB mehr oder weniger auseinander genommen hat in das Spiel gehen ? Man kann ja aus irgendwelchen Gründen andere Spieler bringen, aber gleich 7 ? Davon schon mal 3 ! Abwehrspieler. Wenn man weiß, und das wissen wir alle als Laien, das wir Probleme gegen tief stehende Mannschaften habe überhaupt mal ein Tor zu schießen, dann sollte wenigstens hinten alles dicht sein und keine experimente versucht werden. Die Spieler haben sich letztes Jahr den Arsch aufgerissen um Europa zu erreichen, sich, genau wie wir Fans, ein zweites Arschloch gefreut. Warum wird die CL jetzt so wg geschenkt ? Klar haben wir Sonntag ein Derby, ich halte die Liga auch für wichtiger als die CL, aber wenn wir Europa nicht wollen dann können wir auch immer 15. werden, reicht dann ja und alle sind zufrieden. Ich behaupte einfach mal das alle Spieler von letztem Samstag heute erholt und einsatzfähig waren und das wir unsere Sieg Chancen wesentlich erhöht hätten. Nehmen wir mal Skhiri, der kann Montags,Mittwochs,Freitags und Sonntags hintereinander spielen und der läuft privat an den freien Tagen noch nen Marathon. Das machte heute überhaupt keinen Sinn den zu schonen. Das sind Profis. Nicht nur die Spieler, auch das Trainerteam. Dieses gerede von SB, ich muss noch noch dazu lernen, kann ich auch nicht mehr hören..
SB wird das durchziehen, der macht offenbar keine halben Sachen. Der wird auch noch weier seine Fehler machen und - wie seine Spieler - dazulernen und sich weiter entwickeln ...
Ansonsten ist mir das hier aber zu einfach. Klar, 7 sind mir auch ein paar zuviel. Aber in der Liga können wir numal schlecht rotieren und die Liga ist und bleibt das Wichtigste. Die ConfL ist 'ne schöne Zugabe uns wir können dort auch noch ein paar Euro verdienen, aber jeder Ligaplatz bringt uns auch ein paar hunderttausend, das müssen wir auch bedenken.
Und was war denn letztlich gestern mit den rein-rotierten Spielern? Also Schindler oder Schmitz, das nimmt sich zur Zeit nicht viel. Soldo war mMn der bessere IV, vielleicht hätte besser Kilian mal 'ne Pause gebraucht. Hector kann man eigentlich nicht rausnehmnen, das ist der Kopf unseres Spiels. Aber der wird eben auch nicht jünger. Und Pedersen war gestern wirklich gut - bin mittlerweile froh, den als Backup zu haben. Huseinbasic wollten ja wohl viele hier mal länger sehen und Martel war auch OK. Ich hätte allerdings höchstens einen Wechsel im ZM vorgenommen, also zumindest lieber Ljubi oder Skhiri in der Startelf gelassen. Kainz ist offenbar fit genug um die englischen Wochen durchzuspielen, Adamyan war blass, aber Thielmann ist nunmal noch krank. Duda wird spielen, bis Uth wieder richtig fit ist. Vorne Dietz statt Tigges, naja. Bei so einer Mauertruppe hätte man es vielleicht auch mal mit beiden Kopfballmonstern zusammen versuchen können ...
Fazit - um in der Liga zu bestehen, werden wir in der ConfL Abstriche machen müssen. Wobei mir sieben, wie gesagt, auch zu viel sind ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von Ziegenw im Beitrag #71Sauerland Dich habe ich immer bewundert , für Deine Fußballeinstellung , aber jetzt !
Vor dem CL-Qualifikationsrückspiel hat Baumgart im TV ausdrücklich gesagt, dass die Bundesliga für den FC der wichtigste Wettbewerb ist. Dem schließe ich mich an. Baumgart wird seine Einstellung dazu nicht ändern, da bin ich sicher. Sollen wir ihn deswegen rausschmeißen? Nein, finde ich. Außerdem kann keiner die Garantie dafür geben, dass der FC mit der "Ersten Mannschaft" gewonnen hätte. Gegen so defensive Gegner haben wir auch mit der besten Elf immer schlecht ausgesehen. P.S.: Ich finde es nett, dass du mich für meine Fußballeinstellung bewundert hast, aber schade, dass das jetzt nicht mehr so ist.