Zitat von fc my love 1961 im Beitrag #225Viele bewerten einen Trainer nur danach, ob er sympathisch rüberkommt. Dann darf man ihn auch nicht kritisieren.
Aixbock
Ich bewerte ihn wie er Fussball spielen lässt das gefällt mir
Nicht nur das wie sondern vor allem ob wir erfolgreich spielen ist für eine Bewertung entscheidend. Das erfolgreich ist mMn sogar noch höher zu bewerten. Letzte Saison war unter SB beides gegeben. Es gab sehr schönen, ansehnlichen Fussball, gepaart mit erfolgreichen Ergebnissen. Das hat sich mMn in dieser Saison extrem geändert. Wir haben auch diese Saison in der Liga ausreichend, vielleicht auch mehr als erwartet, gepunktet. Da war aber sehr viel Spielglück ( Schiri Entscheidungen etc ) für nötig.
Aus einer eingespielten guten Defensive, wurde unnötigerweise, mMn durch viel zu viele Wechsel, oft ein Hühnerhaufen gemacht. Wir rennen nicht umsonst in fast jedem Spiel einem Rückstand hinterher.
Die vielen Wechsel werden dann immer mit "Belastungssteuerung" begründet. Aber wenn man die Spiele mal revue passieren läßt, dann wurden eigentlich doch kaum mal Spieler geschont. Oft genug mussten die "geschonten" eingewechselt werden um sich den Arsch doch noch aufzureißen und den Rückstand aufzuholen.
Das wir in der Offensive harmlos sind kann man natürlich mit dem Abgang von Modeste bejammern, aber man könnte ja auch die Spielweise auf die vorhandenen Spieler umstellen. Da fehlt mir irgendwie Plan B.
Ich hoffe das wir gegen die Puppenkiste und dann in Mainz nicht verlieren, vielleicht eins von beiden sogar gewinnen.
Sollten wir beide Spiele verlieren dann brennt in Köln schon wieder der Baum(gart). Wäre echt schade.
Zitat von nobby stiles im Beitrag #209Ewert, hier wird keiner abgeliebt, hier wird nur mit Recht kritisiert
Viele bewerten einen Trainer nur danach, ob er sympathisch rüberkommt. Dann darf man ihn auch nicht kritisieren.
Aixbock
Du willst mich jetzt nicht ernsthaft in diesen Karton stecken…….
Habe ich ja nicht geschieben. Im Einzelfall kann ich das auch nicht beurteilen. Aber ein sympathischer Trainer hat es generell leichter bei den Fans, auch und gerade wenn er Fehler macht; denn man darf es einfach nicht sagen, obwohl hinlänglich bekannt ist, daß jeder Fehler macht außer Gott (d.i. der Messias=Daum )
Wenn der Trainer was taugt, sollte er morgen taktisch etwas vorzaubern: d.h. nicht seine Startelf würfeln, sondern taktisch einen Plan haben wie man Augsburg schlägt. Das muss NICHT die grosse Offensive bzw. immer die gleiche Art Stressfussball sein. Da hat sich nämlich jede Mannschaft und jeder gegnerische Trainer darauf eingestellt.
Man kann ruhig auch mal dem Gegner das Spiel überlassen und kontern... auch Zuhause.
Da bin ich mal deiner Meinung. Mit fliegenden Fahnen unterzugehen, fände ich blöde! In unserer Situation brauchen wir jeden Punkt, bis sich die Personallage wieder entspannt hat. Danach von mir aus wieder Attacke.
Man hat mit dem Abpfiff gestern gesehen, wie erleichtert Baumgart über diesen Sieg war und wieviel Nerven ihn das gekostet hat. Der hat wahrscheinlich ebenso viele Kalorien während des Spiels verbraucht, wie seine Spieler auf dem Feld. Besonders positiv herauszuheben ist die Ansage and die ekelhaften Augsburger auf der Bank, und besonders an dieses Arschloch Reuter. Schön, solch einen Trainer unseren zu wissen. er hat jetzt wieder einen gut, Augsburg zu Hause, nach so vielen Jahren, wieder geschlagen zu haben, das wiegt einiges auf.
Am meisten freue ich mich für Baumgart der das beste ist was dem FC in den letzten 30 Jahren passiert ist. Der bekommt das auch alles mit was so geredet wird und denkt sich kann doch alles nicht war sein. Da holt der aus so einer Trümmertruppe Unmögliches raus und trotzdem sind die Leute unzufrieden. FC Fans sind wirklich Fluch und Segen für diesen Verein und das in dieser Form ist echt einmalig. Ich finde es katastrophal und warte nur bis der Trainer da kein Bock mehr drauf hat und dann sind wir richtig am Arsch.
Zitat von Grga80 im Beitrag #239Am meisten freue ich mich für Baumgart der das beste ist was dem FC in den letzten 30 Jahren passiert ist. Der bekommt das auch alles mit was so geredet wird und denkt sich kann doch alles nicht war sein. Da holt der aus so einer Trümmertruppe Unmögliches raus und trotzdem sind die Leute unzufrieden. FC Fans sind wirklich Fluch und Segen für diesen Verein und das in dieser Form ist echt einmalig. Ich finde es katastrophal und warte nur bis der Trainer da kein Bock mehr drauf hat und dann sind wir richtig am Arsch.
FC-Fans stehen da nicht alleine, sondern machen nur das, was alle Fans aller Vereine der Welt machen. Das weiß auch Baumgart. Was hier allerdings gilt, ist das Folgende: Ein Trainer, der Erfolg und Sympathie hat, darf um nichts in der Welt auch nur annähernd kritisiert werden. Niemals. Denn er macht nichts falsch, kann Wasser in Kölsch verwandeln und Todkranke durch Handauflegen heilen. Umgekehrt machen Trainer, die wenig Erfolg und kaum Sympathie haben, alles falsch, egal was sie anfassen. Man ist als Trainer in Köln entweder der Messias oder der Depp, tertium non datur.
Zitat von Grga80 im Beitrag #239Am meisten freue ich mich für Baumgart der das beste ist was dem FC in den letzten 30 Jahren passiert ist. Der bekommt das auch alles mit was so geredet wird und denkt sich kann doch alles nicht war sein. Da holt der aus so einer Trümmertruppe Unmögliches raus und trotzdem sind die Leute unzufrieden. FC Fans sind wirklich Fluch und Segen für diesen Verein und das in dieser Form ist echt einmalig. Ich finde es katastrophal und warte nur bis der Trainer da kein Bock mehr drauf hat und dann sind wir richtig am Arsch.
FC-Fans stehen da nicht alleine, sondern machen nur das, was alle Fans aller Vereine der Welt machen. Das weiß auch Baumgart. Was hier allerdings gilt, ist das Folgende: Ein Trainer, der Erfolg und Sympathie hat, darf um nichts in der Welt auch nur annähernd kritisiert werden. Niemals. Denn er macht nichts falsch, kann Wasser in Kölsch verwandeln und Todkranke durch Handauflegen heilen. Umgekehrt machen Trainer, die wenig Erfolg und kaum Sympathie haben, alles falsch, egal was sie anfassen. Man ist als Trainer in Köln entweder der Messias oder der Depp, tertium non datur.
Aixbock
Aix, ich stimme dir zu: Alle Trainer können und müssen von uns bewertet werden, sofern uns der Verein, für den sie arbeiten, wichtig ist. Und das Denken in Extremen (der Eine ist Heiland und unfehlbar, der Andere ist abgrundtief schlecht) ist verkehrt.
Das bedeutet aber nicht, dass JEDE Form der Kritik - formal, also in Bezug auf das "Wie" der Kritik und auch inhaltlich - nun richtig oder angemessen wäre. Nach 2, 3 Niederlagen wird auch der Heiland schnell zum Deppen - und wenn Menschen nur diese zwei Kategorien haben, dann ist im Grunde alles, was sie schreiben oder sagen, undifferenziert und falsch.
Ich weigere mich, mir diesen Schuh anzuziehen. Ich war begeistert von Stöger, aber nicht immer einverstanden mit der Art, wie der Erfolg zustande kam.
Ich bin begeistert von Baumgart, bin aber mit vielen Entscheidungen nicht einverstanden. Zum Beispiel Hector auf die 10, mehr als 5 Wechsel von Spiel zu Spiel usw. Und die Kritik von Baumgart an alle, die es wagen, irgendwie zu meckern, kann ich auch nicht nachvollziehen. Er beklagt sich ja in erster Linie darüber , dass wir erfolgsverwöhnten übergeschnappten Kölner davon ausgehen, dass wir Belgrad schlagen müssen, obwohl die seit Jahren regelmäßig international spielen. Ich glaube, dass keiner von uns wirklich erwartet, dass wir irgendeinen Gegner selbstverständlich schlagen. Ich setze mal voraus, dass wir hier alle gelernt haben, dass unser FC niemanden sicher schlägt, nicht mal einen Drittligisten. Was an Baumgart zB auch von mir kritisiert wurde, ist doch lediglich, dass er durch seine Aufstellungen in lebenswichtigen Spielen so manche Chance auf einen Sieg reduziert. 7 Wechsel zum Belgradhinspiel und Hector auf der 10 im Rückspiel darf man doch wohl infrage stellen.
Ich will keinen anderen Trainer, ich bin so froh, dass wir ihn haben, deswegen macht es mir gleich Sorgen, wenn er sich mit Fans und Presse anlegt. Ich will, dass er noch lange bleibt, dazu wäre es aber hilfreich, wen er seine Beratungsresistent etwas ablegen würde.
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
[quote=Rehbock|p317926]Ich weigere mich, mir diesen Schuh anzuziehen. Ich war begeistert von Stöger, aber nicht immer einverstanden mit der Art, wie der Erfolg zustande kam.
Ich bin begeistert von Baumgart, bin aber mit vielen Entscheidungen nicht einverstanden. Zum Beispiel Hector auf die 10, mehr als 5 Wechsel von Spiel zu Spiel usw. Und die Kritik von Baumgart an alle, die es wagen, irgendwie zu meckern, kann ich auch nicht nachvollziehen. Er beklagt sich ja in erster Linie darüber , dass wir erfolgsverwöhnten übergeschnappten Kölner davon ausgehen, dass wir Belgrad schlagen müssen, obwohl die seit Jahren regelmäßig international spielen. Ich glaube, dass keiner von uns wirklich erwartet, dass wir irgendeinen Gegner selbstverständlich schlagen. Ich setze mal voraus, dass wir hier alle gelernt haben, dass unser FC niemanden sicher schlägt, nicht mal einen Drittligisten. Was an Baumgart zB auch von mir kritisiert wurde, ist doch lediglich, dass er durch seine Aufstellungen in lebenswichtigen Spielen so manche Chance auf einen Sieg reduziert. 7 Wechsel zum Belgradhinspiel und Hector auf der 10 im Rückspiel darf man doch wohl infrage stellen.
Ich will keinen anderen Trainer, ich bin so froh, dass wir ihn haben, deswegen macht es mir gleich Sorgen, wenn er sich mit Fans und Presse anlegt. Ich will, dass er noch lange bleibt, dazu wäre es aber hilfreich, wen er seine Beratungsresistent etwas ablegen würde.
Neuzugänge 2022/2023 Denis Huseinbasic Regionalliga Kristian Pedersen 2. Liga England Sarkis Adamyan 1 Liga Belgien, Leihe Hoffenheim Steffen Tigges Ergänzungsspieler BVB Eric Martel 1.Liga Österreich, Leihe RB Leipzig Florian Dietz 2.Mannschaft, Regionalliga Nikola Soldo 1.Liga Kroatien Linton Maina Hannover 96, 2.Bundesliga
Abgänge Anthony Modeste Leistungsträger Salih Öczan Leistungsträger Jannis Horn Ergänzungsspieler Louis Schaub Ergänzungsspieler Kingsley Ehizibue Ergänzungsspieler Obus, Ostrak, Bisseck
Unglaublich wenn man das sieht, dass wir heute sogar leicht besser dastehen als vergangene Saison. Da sollte man doch Verständnis haben wenn die Formkurve bei der Doppelbelastung manchmal Dellen hat. Wenn der Trainer dann stinkig ist über die Kritik von Außen, bei 2 Niederlagen in 10 Bundesligaspielen, kann ich das gut verstehen.
Zitat von Hau rein is Tango im Beitrag #244Neuzugänge 2022/2023 Denis Huseinbasic Regionalliga Kristian Pedersen 2. Liga England Sarkis Adamyan 1 Liga Belgien, Leihe Hoffenheim Steffen Tigges Ergänzungsspieler BVB Eric Martel 1.Liga Österreich, Leihe RB Leipzig Florian Dietz 2.Mannschaft, Regionalliga Nikola Soldo 1.Liga Kroatien Linton Maina Hannover 96, 2.Bundesliga
Abgänge Anthony Modeste Leistungsträger Salih Öczan Leistungsträger Jannis Horn Ergänzungsspieler Louis Schaub Ergänzungsspieler Kingsley Ehizibue Ergänzungsspieler Obus, Ostrak, Bisseck
Unglaublich wenn man das sieht, dass wir heute sogar leicht besser dastehen als vergangene Saison. Da sollte man doch Verständnis haben wenn die Formkurve bei der Doppelbelastung manchmal Dellen hat. Wenn der Trainer dann stinkig ist über die Kritik von Außen, bei 2 Niederlagen in 10 Bundesligaspielen, kann ich das gut verstehen.
Absolut richtig. Es geht auch nicht hier um sachliche Kritik aber hier wird einfach viel zu negative geschrieben.
Daran kann wohl am besten sehen wie irreführend Momentaufnamen sind. So wie ich mich erinnere hatten wir in der vorigen Saison auch gegen mehr Mannschaften gespielt die vor uns plaziert waren. In diesem Jahr haben wir noch kein ( Dortmund ausgenommen) Spiel gegen besser platzierte Mannschaften gewinnen können. Und zu vorigem Jahr, wir konnten überhaupt nicht besser stehen, da war ja auch noch Horn im Tor.
Wir stehen (fast) exakt so da wie im letzten Jahr. Gegen die Gegner der laufenden Saison haben wir in der letzten Saison 16 Punkte bei 17:15 Tore geholt (Aufsteiger Schalke habe ich mit Absteiger Bielefeld getauscht). Nur haben wir diese Saison 2 Tore mehr geschossen, dafür 2 mehr kassiert...
gegen Fürth wird schwer diese Saison - vielleicht zur Rückrunden-Vorbereitung...
Gegen den Rest (Fürth tausche ich mit Werder) haben wir letzte Saison 9 Punkte geholt. Wenn wir die wieder holen, bin ich hochzufrieden. 9 Punkte aus 7 Spielen - machbar - der Sieg in München gegen die Bayern bringt Extra-Punkte