Zitat von Rosski im Beitrag #168Mal ne Frage zwischendrinnen. "Belastungssteuerung/Rotation" habe ich hier öfters gelesen, gestern Abend auch mehrfach im Fan-Talk gehört,
Ist das neu? Oder erst, seit Fußballer in Watte gepackt werden und Baströckchen anhaben?
Früher war Fuppes besser und interessanter....für die Spieler und Zuschauer sowieso.
Früher war alles besser, nicht nur der Fuppes. Da soll es auch nen Spieler gegeben haben der mit nem Wadenbeinbruch über den Platz gehumpelt ist, Wolfgang Weber. Der mußte weiterspielen weil keiner Watte dabei hatte ! Und dann das Schnitzel war noch aus Fleisch, die Panade darum haben wir den Wienern zu verdanken.
Er ist auf dem Platz geblieben, weil zu dieser Zeit noch nicht gewechselt werden durfte. Hat er übrigens selbst mal als Katastrophe bezeichnet, da mit jedem anderen Spieler die Chance zu gewinnen größer gewesen wäre. Er stand fast über die komplette 2. Halbzeit vorne rum.
Sowie ich mich erinnere, durfte er auch noch in der Verlängerung rumhumpeln. Nicht nur deswegen war der Wolfgang mein Lieblingsspieler beim FC, kein Spitze, Hacke, Trallala, sondern ein grundehrlicher Spieler !
Als wahrscheinlich größter Fan von SB hier im Forum sage ich, dass er wirklich lernen muss, Kritik an seinen Entscheidungen und an der Leistung von Spielern zu ertragen. Das ist Profifußball. Und wenn er sich Kritik am Belgrad- Auftritt verbittet, zudem garniert mit der für mich reichlich überhöhten Mahnung, "den Kölnern" sei dieser Abend schließlich von der Mannschaft " geschenkt " worden, dann schießt er übers Ziel hinaus und lenkt in schlechter Politikermanier von durchaus diiskutablen Entscheidungen ab.
Es ist gut, dass er sich vor seine Jungs stellt, aber den Fan auf seine nützliche Funktion als Karten - und Fanartikel kaufenden Abnicker zu reduzieren, der ansonsten die Schnauze zu halten hat, ihm jegliche Emotion und Sachverstand abzusprechen, ist aus meiner Sicht kein guter Stil seinerseits. Und seine trotzig-beleidigte Reaktion auf die Kritik an seiner Entscheidung, in einem Spiel, dessen Bedeutung er selbst durch seine " Geschenk an die Kölner"- Metapher erhöht, 7 Änderungen in der Startelf vorzunehmen, zeugt auch nicht gerade von Souveränität. Wenngleich ich selbst die benannten Gründe für Rotation verstehen kann und im Hinblick auf die Gesamtzielsetzung unterstütze, darf eine solche Entscheidung nach einem völlig unnötig verlorenen Spiel doch wohl zumindest kritisch hinterfragt werden. Gruß aus dem Westerwald!
Zitat von Westerwald-Jupp im Beitrag #177Als wahrscheinlich größter Fan von SB hier im Forum sage ich, dass er wirklich lernen muss, Kritik an seinen Entscheidungen und an der Leistung von Spielern zu ertragen. Das ist Profifußball. Und wenn er sich Kritik am Belgrad- Auftritt verbittet, zudem garniert mit der für mich reichlich überhöhten Mahnung, "den Kölnern" sei dieser Abend schließlich von der Mannschaft " geschenkt " worden, dann schießt er übers Ziel hinaus und lenkt in schlechter Politikermanier von durchaus diiskutablen Entscheidungen ab.
Es ist gut, dass er sich vor seine Jungs stellt, aber den Fan auf seine nützliche Funktion als Karten - und Fanartikel kaufenden Abnicker zu reduzieren, der ansonsten die Schnauze zu halten hat, ihm jegliche Emotion und Sachverstand abzusprechen, ist aus meiner Sicht kein guter Stil seinerseits. Und seine trotzig-beleidigte Reaktion auf die Kritik an seiner Entscheidung, in einem Spiel, dessen Bedeutung er selbst durch seine " Geschenk an die Kölner"- Metapher erhöht, 7 Änderungen in der Startelf vorzunehmen, zeugt auch nicht gerade von Souveränität. Wenngleich ich selbst die benannten Gründe für Rotation verstehen kann und im Hinblick auf die Gesamtzielsetzung unterstütze, darf eine solche Entscheidung nach einem völlig unnötig verlorenen Spiel doch wohl zumindest kritisch hinterfragt werden. Gruß aus dem Westerwald!
Als wahrscheinlich zweitgrößter Fan von SB muss ich sagen, dass ich ein großer Fan der Beiträge vom Jupp hier bin und sehr froh, immer wieder kluge Statements wie dieses zu lesen. Einen lieben Gruß an dich in den Westerwald!
Zitat von Rosski im Beitrag #168Mal ne Frage zwischendrinnen. "Belastungssteuerung/Rotation" habe ich hier öfters gelesen, gestern Abend auch mehrfach im Fan-Talk gehört,
Ist das neu? Oder erst, seit Fußballer in Watte gepackt werden und Baströckchen anhaben?
Früher war Fuppes besser und interessanter....für die Spieler und Zuschauer sowieso.
Früher war alles besser, nicht nur der Fuppes. Da soll es auch nen Spieler gegeben haben der mit nem Wadenbeinbruch über den Platz gehumpelt ist, Wolfgang Weber. Der mußte weiterspielen weil keiner Watte dabei hatte ! Und dann das Schnitzel war noch aus Fleisch, die Panade darum haben wir den Wienern zu verdanken.
Er ist auf dem Platz geblieben, weil zu dieser Zeit noch nicht gewechselt werden durfte. Hat er übrigens selbst mal als Katastrophe bezeichnet, da mit jedem anderen Spieler die Chance zu gewinnen größer gewesen wäre. Er stand fast über die komplette 2. Halbzeit vorne rum.
Sowie ich mich erinnere, durfte er auch noch in der Verlängerung rumhumpeln. Nicht nur deswegen war der Wolfgang mein Lieblingsspieler beim FC, kein Spitze, Hacke, Trallala, sondern ein grundehrlicher Spieler !
Da haben wir einen, die Aussage gefällt mir. Obwohl aus Ostholland
„Spieler sind ja immer ein bisschen selbstmitleidig, das kenne ich alles von mir selbst“
Zitat von Aixbock im Beitrag #182Wir sind alle große SB-Fans, aber wir halten ihn eben nicht alle für Gott. Und nur ein Gott ist unkritisierbar. Aixbock
Es gibt keinen Gott.
Deswegen ist er unkritisierbar. Oder wer wäre so blöde, etwas zu kritisieren, das es gar nicht gibt?
Wobei das auch falsch ist. Es gibt eindeutig einen Gott: Der ist eine Idee von Menschen. Diese Idee besteht darin, eine unkritisierbare höchste Macht zu imaginieren, die uns sagt, wo es lang geht. Diese Macht hat ein paar irdische Vertreter - und die tragen die Nachricht des Unkritisierbaren hinaus in die weite Welt. Eine ziemlich perfide Sache - aber ungeheuer erfolgreich, das muss man ihr lassen.
Zitat von Aixbock im Beitrag #182Wir sind alle große SB-Fans, aber wir halten ihn eben nicht alle für Gott. Und nur ein Gott ist unkritisierbar. Aixbock
Es gibt keinen Gott.
Deswegen ist er unkritisierbar. Oder wer wäre so blöde, etwas zu kritisieren, das es gar nicht gibt?
Wobei das auch falsch ist. Es gibt eindeutig einen Gott: Der ist eine Idee von Menschen. Diese Idee besteht darin, eine unkritisierbare höchste Macht zu imaginieren, die uns sagt, wo es lang geht. Diese Macht hat ein paar irdische Vertreter - und die tragen die Nachricht des Unkritisierbaren hinaus in die weite Welt. Eine ziemlich perfide Sache - aber ungeheuer erfolgreich, das muss man ihr lassen.
Eine Idee von Menschen? Also eine vom Menschen geschaffene künstliche Intelligenz. Gott ist Zuckerberg. Ich habs immer vermutet, daß der dahintersteckt.
Zitat von Aixbock im Beitrag #182Wir sind alle große SB-Fans, aber wir halten ihn eben nicht alle für Gott. Und nur ein Gott ist unkritisierbar. Aixbock
Es gibt keinen Gott.
Deswegen ist er unkritisierbar. Oder wer wäre so blöde, etwas zu kritisieren, das es gar nicht gibt?
Wobei das auch falsch ist. Es gibt eindeutig einen Gott: Der ist eine Idee von Menschen. Diese Idee besteht darin, eine unkritisierbare höchste Macht zu imaginieren, die uns sagt, wo es lang geht. Diese Macht hat ein paar irdische Vertreter - und die tragen die Nachricht des Unkritisierbaren hinaus in die weite Welt. Eine ziemlich perfide Sache - aber ungeheuer erfolgreich, das muss man ihr lassen.
Das könnte sein. Könnte. Es gibt also jedenfalls eine Idee. Vielleicht auch eine Idee, die sich selber denkt (νόησις νοήσεως)? Hegel hat, hier Aristoteles folgend, einiges daraus gemacht. Aber im Ernst: Ob es einen Gott gibt oder nur die Idee eines Gottes, kann keiner mit letzter Gewißheit wissen, und zwar eben deswegen, weil er selbst nicht Gott ist. Daher sollten wir die Frage klugerweise offen lassen.
Für das, was ich sagen wollte, reicht ja die Idee völlig. Wer endlich ist, macht Fehler. Warum sollte er also nicht kritisiert werden dürfen? Die Vorstellung, man könnte irgendeinen Trainer für sakrosankt und also unkritisierbar erklären, ist nichts als die alte Vorstellung vom Trainermessias, die freilich in Köln einige Tradition hat. Ich hänge ihr nicht an.
ALSO Aix DU HAST JA SOWAS VON Recht !!! Da kann sich der Joga mit seinen Ausreden im Grabe umdrehen ! Der WECHSELBAUMI hat sehr viel recht aber aber ??? Ich glaube wir wissen das !
Zitat von Westerwald-Jupp im Beitrag #177Als wahrscheinlich größter Fan von SB hier im Forum sage ich, dass er wirklich lernen muss, Kritik an seinen Entscheidungen und an der Leistung von Spielern zu ertragen. Das ist Profifußball. Und wenn er sich Kritik am Belgrad- Auftritt verbittet, zudem garniert mit der für mich reichlich überhöhten Mahnung, "den Kölnern" sei dieser Abend schließlich von der Mannschaft " geschenkt " worden, dann schießt er übers Ziel hinaus und lenkt in schlechter Politikermanier von durchaus diiskutablen Entscheidungen ab.
Es ist gut, dass er sich vor seine Jungs stellt, aber den Fan auf seine nützliche Funktion als Karten - und Fanartikel kaufenden Abnicker zu reduzieren, der ansonsten die Schnauze zu halten hat, ihm jegliche Emotion und Sachverstand abzusprechen, ist aus meiner Sicht kein guter Stil seinerseits. Und seine trotzig-beleidigte Reaktion auf die Kritik an seiner Entscheidung, in einem Spiel, dessen Bedeutung er selbst durch seine " Geschenk an die Kölner"- Metapher erhöht, 7 Änderungen in der Startelf vorzunehmen, zeugt auch nicht gerade von Souveränität. Wenngleich ich selbst die benannten Gründe für Rotation verstehen kann und im Hinblick auf die Gesamtzielsetzung unterstütze, darf eine solche Entscheidung nach einem völlig unnötig verlorenen Spiel doch wohl zumindest kritisch hinterfragt werden. Gruß aus dem Westerwald!
Als wahrscheinlich zweitgrößter Fan von SB muss ich sagen, dass ich ein großer Fan der Beiträge vom Jupp hier bin und sehr froh, immer wieder kluge Statements wie dieses zu lesen. Einen lieben Gruß an dich in den Westerwald!
Wenn es zwei Olympiasieger im Hochsprung geben kann, dann kann es auch 20 größte Baumgart-Fans in unserem Forum geben. Der Dritte kann ich ja nun nicht mehr sein. Deshalb:
Ich sei, gewährt mir die Bitte, beim Baumgart-Bund in Eurer Mitte!
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Zitat von Joganovic im Beitrag #178 Als wahrscheinlich zweitgrößter Fan von SB muss ich sagen, dass ich ein großer Fan der Beiträge vom Jupp hier bin und sehr froh, immer wieder kluge Statements wie dieses zu lesen. Einen lieben Gruß an dich in den Westerwald!
Auch dieses Fandasein teile ich völlig. Nicht auszudenken, wenn er uns tatsächlich verlassen hätte! Zudem bin ich natürlich auch großer Fan der Beiträge von Joga, Joker, Bürgi, RvG und einer großen Reihe weiterer. Immer wieder schön, in einer solchen Runde zu sein. Auch wenn uns im Zuge ausufernder Auseinandersetzungen leider einige sehr geschätzte Foristen verlassen haben (von denen ich immer noch hoffe, dass sie irgendwann wiederkommen...). Auf unser Forum!
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Um es ganz klar zu sagen: Ich will keinen anderen Trainer, ich bin sehr dankbar für das erreichte. Aber es muss mal intern einer hart ins Gericht gehen mit dem, der die Aufstellung bestimmt. Die Abwehr wirkt einfach nicht eingespielt, das bricht uns jedesmal das Genick. Die erste HZ wurde heute vollkommen verschenkt mit Hector auf der 10. Das muss SB einsehen, dass er da oft falsch liegt.
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
Zitat von Rehbock im Beitrag #197Um es ganz klar zu sagen: Ich will keinen anderen Trainer, ich bin sehr dankbar für das erreichte. Aber es muss mal intern einer hart ins Gericht gehen mit dem, der die Aufstellung bestimmt. Die Abwehr wirkt einfach nicht eingespielt, das bricht uns jedesmal das Genick. Die erste HZ wurde heute vollkommen verschenkt mit Hector auf der 10. Das muss SB einsehen, dass er da oft falsch liegt.
Genick gebrochen hat uns heute ein Schussversuch von Hübers. Ich hatte den Eindruck, dass er den Ball auf die Tribüne pöölen wollte, aber dann kam ein für den Belgrader genialer Außenristpass in den freien Raum dabei heraus.
Zitat von Rehbock im Beitrag #197Um es ganz klar zu sagen: Ich will keinen anderen Trainer, ich bin sehr dankbar für das erreichte. Aber es muss mal intern einer hart ins Gericht gehen mit dem, der die Aufstellung bestimmt. Die Abwehr wirkt einfach nicht eingespielt, das bricht uns jedesmal das Genick. Die erste HZ wurde heute vollkommen verschenkt mit Hector auf der 10. Das muss SB einsehen, dass er da oft falsch liegt.
Genick gebrochen hat uns heute ein Schussversuch von Hübers. Ich hatte den Eindruck, dass er den Ball auf die Tribüne pöölen wollte, aber dann kam ein für den Belgrader genialer Außenristpass in den freien Raum dabei heraus.
Wohl wahr! Aber nach vorne ging ja auch nix - Hector auf der 10 war keine gute Idee ...