Natürlich nutzen sich Trainer ab, haben ihre eigene Philosophie vom Fussball die sich dann mit Veränderungen innerhalb einer Mannschaft und der Herausforderung durch internationale Wettbewerbe abnutzen oder den Trainer dann irgendwann überfordern, da er nicht mehr über dieses Feuer verfügt das ihn und die Mannschaft mal stark gemacht hat. Die Anforderungen ändern sich, der Trainer bleibt der gleiche. Wahrscheinlich in der heutigen Zeit normal
Zitat von nobby stiles im Beitrag #51Natürlich nutzen sich Trainer ab, haben ihre eigene Philosophie vom Fussball die sich dann mit Veränderungen innerhalb einer Mannschaft und der Herausforderung durch internationale Wettbewerbe abnutzen oder den Trainer dann irgendwann überfordern, da er nicht mehr über dieses Feuer verfügt das ihn und die Mannschaft mal stark gemacht hat. Die Anforderungen ändern sich, der Trainer bleibt der gleiche. Wahrscheinlich in der heutigen Zeit normal
Trainer haben keine Philosophie. Kant, Hegel oder Descartes haben eine Philosophie. Ansonsten ist ja alles richtig: Trainer nutzen sich ab, dann ist es Zeit für Erneuerung. Den Zeitpunkt zu bestimmen, das ist das Kunststück.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Zitat von fidschi im Beitrag #50So könnte es sein. Vielleicht nutzt sich ein Trainer mit der Zeit aber auch ab und die Spieler wollen ein anderes Gesicht sehen und anders spielen. Fischer war fünf Jahre bei Union. Ein neuer Impuls von außen könnte die Routine aufbrechen und die Lebensgeister wieder wecken.
Ist vielleicht blöde für unseren FC, dass Mainz und Union mit neuem Trainer gegen uns antreten......
Neue Besen kehren bekanntlich gut. Manche neue Besen kehren ziemlich lange gut, manche nur wenige Spiele, und manche verzichten gleich aufs gute Kehren. Es wird also darauf ankommen, welche Besen sich Mainz und Union zulegen.
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Eines muss man Baumgart zu Gute halten. Er hat nie einen Hehl daraus gemacht, dass er nur eine Taktik kennt. Das kann man ihm nicht zum Vorwurf machen, auch wenn es erbärmlich ist. Wir wussten auf was wir uns einlassen!
Zitat von kölnsturm im Beitrag #56Eines muss man Baumgart zu Gute halten. Er hat nie einen Hehl daraus gemacht, dass er nur eine Taktik kennt. Das kann man ihm nicht zum Vorwurf machen, auch wenn es erbärmlich ist. Wir wussten auf was wir uns einlassen!
Wir haben im Bayern-Spiel in der zweiten Halbzeit doch gesehen, dass wir auch mauern können. Er will nur nicht defensiv spielen, denke ich ...
Zitat von kölnsturm im Beitrag #56Eines muss man Baumgart zu Gute halten. Er hat nie einen Hehl daraus gemacht, dass er nur eine Taktik kennt. Das kann man ihm nicht zum Vorwurf machen, auch wenn es erbärmlich ist. Wir wussten auf was wir uns einlassen!
Wir haben im Bayern-Spiel in der zweiten Halbzeit doch gesehen, dass wir auch mauern können. Er will nur nicht defensiv spielen, denke ich ...
Ich war, bin und werde immer großer Stöger-Fan sein! Er war vom Ansatz her das genaue Gegenteil von Baumgart. Viele haben ihn aber doch genau dafür verteufelt. Spannend wird sein wie wir die nächsten Spiele angehen. Defensiv gegen Darmstadt? Kann und will ich mir nicht vorstellen, andererseits könnte genau das auch zum Erfolg führen. Darmstadt das Spiel machen lassen und dann über die schnellen Maina und Thielmann Konter fahren - könnte klappen. Lieber will ich aber einen dominanten FC sehen, der Darmstadt die Grenzen aufzeigt. Grundsätzlich ist unser Kader sicher stärker - ob nach den vielen Rückschlägen der Kopf mitspielt, wird sich erst noch zeigen müssen.
Zu denken das wir personell stärker sind als D98 ist mMn vollkommen unrealistisch. Es wird sicherlich ein Gurkenspiel nach dem Motto... Not gegen Elend. Und definitiv ein 50 : 50 Spiel. Muss man sich mal vorstellen Ein Spiel der heftigsten Bewerber um den Abstieg. Wobei ich uns da noch einen Schritt weiter vorne seh. Die Frage muss doch gestellt werden. Was bitte kann sich bei uns noch ändern, und wie können wir das Niveau der Mannschaft heben? Die Antwort ist einfach Garnicht
Ich war, bin und werde immer großer Stöger-Fan sein! Er war vom Ansatz her das genaue Gegenteil von Baumgart. Viele haben ihn aber doch genau dafür verteufelt.
Die Spiele waren doch beschissen und wurden auch größtenteils verloren, nur hat man versucht, von Anfang an nur NICHT verlieren zu wollen. Unter Baumgart versucht man nicht nur nicht zu verlieren, sondern auch zu gewinnen. Baumgart hat an Qualität im Kader verloren, die letzten beiden Jahre. Da wurde er komplett vom Vorstand im Stich gelassen. Jetzt muß er sich definitiv was einfallen lassen um die Situation noch gerade zu rücken bzw. zu retten. Da muß er auch über seinen Schatten springen, seine Taktik anpassen und nötigenfalls auch mal Leute aus der U hochziehen, wenn die Etablierten halt keinerlei Lösungen haben. In 12 Spielen haben wir 9 Tore geschossen, davon einige Elfer.
Mit Taktik anpassen meine ich aber nicht, den unerträglichen Stögerschen Antifußball spielen zu lassen, da sollte doch mehr Kreativität machbar sein.
Mit Kreativität kommen wir aber nicht weiter, wenn vorne keiner trifft und die Abwehr nicht dicht ist. Baumgart muss doch sehen, welchen Kader er in dieser Saison zur Verfügung hat und dafür eine Taktik zimmern, die möglichst viele Punkte verspricht. Kann und will er das? Ich bezweifle es eben.
Nur noch dieses eine Spiel würde ich ihm als Experimentier-Gelegenheit geben. Geht es auch gegen Darmstadt schief, braucht der FC einen neuen Übungsleiter. Wir können nicht das Team austauschen, also bleibt dann nur noch der "Strohhalm" Trainerwechsel.
Kommt nach einem weiteren Gurkenspiel in Darmstadt ein glückliches Remis, wie in Bochum, heraus, bin ich nicht zufrieden. Entweder ein überzeugender Auftritt oder Abschied!
Ich kann das ganze Gelaber über die "Beinahe-Punkte", die wir hätten holen können, nicht mehr hören. Wir haben 6 Punkte aus 12 Spielen - nur das zählt. Vermutlich hätten wir ohne die zwei Elfer auch gegen Gladbach nicht gewonnen.
Ich war, bin und werde immer großer Stöger-Fan sein! Er war vom Ansatz her das genaue Gegenteil von Baumgart. Viele haben ihn aber doch genau dafür verteufelt.
Die Spiele waren doch beschissen und wurden auch größtenteils verloren, nur hat man versucht, von Anfang an nur NICHT verlieren zu wollen. Unter Baumgart versucht man nicht nur nicht zu verlieren, sondern auch zu gewinnen. Baumgart hat an Qualität im Kader verloren, die letzten beiden Jahre. Da wurde er komplett vom Vorstand im Stich gelassen. Jetzt muß er sich definitiv was einfallen lassen um die Situation noch gerade zu rücken bzw. zu retten. Da muß er auch über seinen Schatten springen, seine Taktik anpassen und nötigenfalls auch mal Leute aus der U hochziehen, wenn die Etablierten halt keinerlei Lösungen haben. In 12 Spielen haben wir 9 Tore geschossen, davon einige Elfer.
Mit Taktik anpassen meine ich aber nicht, den unerträglichen Stögerschen Antifußball spielen zu lassen, da sollte doch mehr Kreativität machbar sein.
Dem Baumgart hat aber keiner gesagt, dass Kainz nicht mehr LA spielt und Heintzi, auch wenn er im Kader ist/warum auch immer, ein Kandidat für die Startelf sein muss. Da sind einige Dinge schon äußerst fragwürdig. Was den Kader generell angeht - da gebe ich dir Recht. Leider ist dort eine spezielle Stelle im Verein katastrophal besetzt.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
seven, wie kann man nur gegen unseren statistisch besten Angreifer so austeilen ? Der war nicht nur unser "bester" Angreifer, sondern auch unser bester Gegentorvorbereiter, mir fallen da mindestens 4 ein nicht nur durch "riskante" Pässe. Auch seine Ecken waren nur gefährlich wenn Hector die in Sackhöhe ankommende Bälle verlängerte, und Shkiri die am lange Pfosten einnetzte.
So gaanz langsam werden die Abstände größer. Der Nachteil mittlerweile ist der das wir Baumgart so sehr ins Herz geschlossen haben das man sich seinen Abschied kaum vorstellen kann. Aber die Frage hier lässt sich eigentlich einfach beantworten, wir sind letzter, somit kann er nicht mehr der richtige Trainer für uns sein. Normalerweise muss man sagen das das Spiel gegen D98 entscheidend ist. Aber ich selbst bin dsbzgl auch hin und her gerissen, weiß auch keine Antwort darauf
Wer kann aus der Mannschaft mehr rausholen. Da bin ich genauso ratlos wie die meisten hier. Was mir nicht gefällt ist das Festhalten an Dingen die schon sehr lange nicht funktionieren. Tigges hatte 3! ganze drei Ballkontakte in 28 Minuten Alidou hat zum wiederholten Mal jeglichen Willen vermissen lassen. Kainz irrt von einer Position zur nächsten Selke, zum wiedermal ein Totalausfall
Ob die Alternativen es besser machen bleibt dahin gestellt, aber versuchen müsste man es doch endlich mal. Diehl, Downs, Limnios, Finkgräfe, selbst Dietz können doch kaum noch schlecher sein, aber wir wissen es nicht, da es nicht versucht wird. Was Tigges, Selke und Alidou können oder besser, momentan nicht können, sehen wir leider Woche für Woche.
Nochmal zu Tigges, ich hab ihn, bzw wir, speziell beobachtet gegen die Bayern. Eigentlich unvorstellbar was der da anbietet. Das ist noch nicht mal Regionalliga Niveau. Er läuft vorne ständig hin und her, wobei laufen stark übertrieben ist, begleitet den Bayernspieler der grade in seiner Umgebung den Ball hat in einem Abstand von ca 2 mtr, wer aber denkt der grätscht da mal rein o.ä, weit gefehlt. Kriegt mit seinem Gardemaß keinen Kopfball, hat einen Antritt wie meine Oma, und strahlt die Gefährlichkeit einer toten Ameise aus. Es ist ein unsägliches Trauerspiel was der da anbietet. Im ernst, lieber wär mir das Baumgart, wie in dem Fall einen rausnimmt, aber darauf verzichtet einen, nämlich Tigges, einzuwechseln
Zitat von fidschi im Beitrag #64Mit Kreativität kommen wir aber nicht weiter, wenn vorne keiner trifft und die Abwehr nicht dicht ist. Baumgart muss doch sehen, welchen Kader er in dieser Saison zur Verfügung hat und dafür eine Taktik zimmern, die möglichst viele Punkte verspricht. Kann und will er das? Ich bezweifle es eben.
Nur noch dieses eine Spiel würde ich ihm als Experimentier-Gelegenheit geben. Geht es auch gegen Darmstadt schief, braucht der FC einen neuen Übungsleiter. Wir können nicht das Team austauschen, also bleibt dann nur noch der "Strohhalm" Trainerwechsel.
Kommt nach einem weiteren Gurkenspiel in Darmstadt ein glückliches Remis, wie in Bochum, heraus, bin ich nicht zufrieden. Entweder ein überzeugender Auftritt oder Abschied!
Ich kann das ganze Gelaber über die "Beinahe-Punkte", die wir hätten holen können, nicht mehr hören. Wir haben 6 Punkte aus 12 Spielen - nur das zählt. Vermutlich hätten wir ohne die zwei Elfer auch gegen Gladbach nicht gewonnen.
Kainz auf der 6 war mal ein, aus der Not geborener, kreativer Versuch, aber definitiv nicht erfolgreich. Von daher find und fand ich Wiederholungen nicht optimal. Ich hoffe doch auf eine andere Kreativität seitens des Trainers.