Zitat von nobby stiles im Beitrag #293Hermes, eine Sichtweise die man durchaus mit lesen kann. Aber, es hilft nicht wirklich. Ich kann hier nur für mich sprechen, und ich hab einfach, Angst wäre übertrieben, aber ich hab definitiv keine Lust Sa oder So um 13.30 gegen Wehen-Wiesbaden, Elversberg o.ä Vereine zu kicken bzw zu kucken. Und wenn ich dann lese das zB ein Trainer aus Volendam im Focus steht, obwohl der da denselben Driss abgeliefert hat wie wir es hier erfahren haben, dann fehlt mir dafür leider der Blickwinkel den Du hier durchaus lustig reinbringst. Trotzdem
Das weiß ich doch, Nobby. Gerade Du bist doch jemand, der hier immer mit viel Herzblut dabei ist, deshalb oft hin- und hergerissen und mal höchst euphorisch und dann wieder höchst resignativ auf den FC schaut. Die Distanz, die der Blickwinkel, den ich hier eingenommen habe, impliziert, können wir alle nicht aufbringen. Dazu sind wir alle zu sehr involviert, freuen uns zutiefst und ärgern uns massiv. Ich wollte das keineswegs als einen "richtigen" Blickwinkel propagieren. Aber hin und wieder würde es uns wahrscheinlich allen gar nicht schaden, auch mal etwas Distanz aufzubauen, das FC-Theater auch mal aus einer anderen Perspektive zu betrachten und öfter mal den Blickwinkel zu wechseln. Und auch mal die Unterhaltung zu genießen 😉
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Zitat von HoherNorden im Beitrag #260Oh Mann, was geht denn hier ab?
Der neue Trainer ist noch nicht einmal verkündet und hier finden bereits verbale Amokläufe gegen einen noch nicht einmal verpflichteten Trainer statt.
Ich kann derzeit jede Skepsis verstehen, allerdings Jemanden bevor er überhaupt da ist schon dermaßen als Sau durchs Dorf zu treiben ist nicht anständig.
Wenn er denn kommen sollte UND jämmerlich scheitert dann könnt Ihr draufhauen aber jetzt doch noch nicht.
Jeder, egal wer kommt, hat eine FAIRE Chance verdient!
Da kann ich nicht folgen. Kohler als Trainer ist doch ähnlich wie die Transfers von Alidou oder Adamyan. Mit Ansage völlig daneben...
Der Express kolportiert Timo Schultz, Ex-St. Pauli und 2023 bei Basel entlassen - nicht gerade eine Erfolgsgeschichte. Kennt natürlich die Zweite Liga gut ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Der FC macht über Tage ein Riesentheater um den Auswahlprozess für den neuen Trainer. Und dann wird es am Ende der Fischkopp Timo Schultz, der außerhalb von St. Paulli noch nichts erreicht hat und in Basel schon vorzeitig wegen Erfolglosigkeit gehen musste. Das ist die vorhergesagte Billig-Lösung. Glückwunsch! Mir war von vornherein klar, dass Keller auch die Trainersuche vermasseln wird.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Ok, kann ich nichts zu sagen, kenne ihn nur von seiner Trainerzeit bei Pauli. Da fand ich ihn durchaus sympathisch, ob uns das aber hilft, wir werden sehn. Ab nun alle Unterstützung für ihn !!!!!!
Wünsche ihm nachträglich noch ein gutes und erfolgreiches neues Jahr
Tja, da bin ich ja mal gespannt was das gibt. Fällt mir jetzt nicht viel zu ein.
[align=center]"Wir haben in dieser Saison bereits zweimal gezeigt, dass wir mit Wolfsburg auf Augenhöhe spielen können", sagte Soldo in Erinnerung an die Niederlage im Hinspiel (1:3) und den Pokalsieg (3:2). Und es klang wieder wie der Weg zum Bahnhof.[/align]
Ein nicht Effzeh-Fan aus meinem Bekanntenkreis meinte gerade, besser Timo Schultz als Olaf Scholz. Immerhin.
[align=center]"Wir haben in dieser Saison bereits zweimal gezeigt, dass wir mit Wolfsburg auf Augenhöhe spielen können", sagte Soldo in Erinnerung an die Niederlage im Hinspiel (1:3) und den Pokalsieg (3:2). Und es klang wieder wie der Weg zum Bahnhof.[/align]
Zitat von Heupääd im Beitrag #310...Timo Schultz, der außerhalb von St. Paulli noch nichts erreicht hat und in Basel schon vorzeitig wegen Erfolglosigkeit gehen musste...
Den FC Basel darf man auch nicht wirklich als Referenz nehmen. Da gab es massive Veränderungen in den letzten Monaten, ganz unruhiges und ungeduldiges Pflaster, von oben nach unten das krasse Gegenteil vom Effzeh (wo man vom Präsidium meist ja gar nichts hört und sieht). Also Basel muss man echt aussen vor lassen aus der Bilanz.
Ich bin gespannt, erwarte eigentlich nicht allzuviel und hoffe auf das Beste. Wünsche ihm ein erfolgreiches Händchen
Der Name überrascht natürlich schon ein bisschen. Viele werden seine mangelnde Erfahrung in einer großen Liga bemängeln.
Was genau hatte Steffen Baumgart eigentlich für große Erstligisten in der Vita, bevor er zum FC kam?
Zu seinem Engagement beim FCB muss man wohl ergänzen, dass die Performance auch nach seiner Zeit nicht wirklich besser wurde. Ich hoffe es gelingt ihm beim FC ein besserer Start.
Was soll's, et kütt wie et kütt....
Herzlich Willkommen Timo Schultz, in der schönsten Stadt Deutschlands, beim wohl beklopptesten Verein der Welt.
Nachdem unser Supermanager weiterstümpern darf, kommt er jetzt mit Timo Schultz um die Ecke. Ich kenne Schultz nur von FC St. Pauli und bemerkenswert positive Dinge hat er dort nicht bewirkt. Letze Saison musste er im November, auf Platz 15 stehend, seine Koffer packen. In der Schweiz in dieser Saison nach ELF Spieltagen bereits wieder entlassen, zeugt auch nicht vom großen Wurf. Mir fehlt noch die Phantasie um zu erahnen, welch großartige Dinge jetzt auf uns zukommen sollen. Von Konstanz und Nachhaltigkeit sehe ich in seinem bisherigen Stationen nichts. Natürlich kann es auch passen, mein Zweifel ist aber groß.
Das Schlimme an dieser Sache ist, dass wir nach wir vor von Amateuren und Laiendarstellern gelenkt werden. Und das nimmt mir persönlich immer mehr den Spaß am effzeh.
Die große Frage ist natürlich die, wer tut sich in dieser äußerst prekären Situation den FC an, limitierte Truppe, man darf personell nicht nachbessern und man steht auf einem Abstiegsplatz. Das macht nur jemand der nichts zu verlieren hat oder dem das egal ist