Zitat von kölnsturm im Beitrag #271Ihr seid einfach süß. Keiner weiss irgendwas, die Journallie erfindet irgendwas und ihr diskutiert das (ich gebe zu ein großes Wort für das was hier stattfindet) als wären das faktenbasierte Informationen. Herrlich!
Soso, ist es denn eine "faktenbasierte Information", daß die Journallie das erfunden hat? Ist es also Faktum, daß es sich um eine reine Erfindung handelt? Woher weißt Du das?
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Zitat von kölnsturm im Beitrag #271Ihr seid einfach süß. Keiner weiss irgendwas, die Journallie erfindet irgendwas und ihr diskutiert das (ich gebe zu ein großes Wort für das was hier stattfindet) als wären das faktenbasierte Informationen. Herrlich!
Das macht doch erst den Charme eines Forums aus, kontrovers über vollkommen ungelegte Eier zu schwadronieren. Wo ist das Problem?
Und zum Thema: Sollte Kohler tatsächlich kommen, gibt es eigentlich nur Vorteile. Entweder er rettet den FC und alle sind glücklich oder er scheitert grandios (was zu erwarten aber trotzdem scheiße ist); im Gegenzug werden wir dann am Ende der Saison von unserem Sparminister erlöst
Ich würde Kohler jetzt nicht gerade verteufeln! Nachdem was ich gelesen habe könnte er uns weiterbringen und helfen unten aus der Tabelle zu kommen. Hat gute Ansätze und sollte das eine oder andere von Cruyff gelernt haben!
Da Hasenhüttl anscheinend zu Birmingham geht, Also her mit Matthias Kohler!!! ( auch wenn ich hier im Forum alleine bin) Jeder Tag zählt!
Zitat von kölnsturm im Beitrag #271Ihr seid einfach süß. Keiner weiss irgendwas, die Journallie erfindet irgendwas und ihr diskutiert das (ich gebe zu ein großes Wort für das was hier stattfindet) als wären das faktenbasierte Informationen. Herrlich!
Soso, ist es denn eine "faktenbasierte Information", daß die Journallie das erfunden hat? Ist es also Faktum, daß es sich um eine reine Erfindung handelt? Woher weißt Du das?
Aixbock
Aix du bist doch immer so schlau. Muss ich jetzt Fakten bringen dass das nicht stimmt (ich weiss es nämlich nicht) oder müsste nicht derjenige Fakten bringen der das in Umlauf gebracht hat?
Unabhängig davon WER es am Ende wird, sollte derjenige möglichst bald hier auftauchen! Jeder Tag zählt in unserer Situation. Ein neuer Trainer braucht Zeit die Mannschaft kennenzulernen und seine Idee zu vermitteln. Es reicht NICHT wenn der neue erst kurz vor dem nächsten Spiel hier aufschlägt - wir verlieren extrem wertvolle Zeit!!!!
Vorab: ich war immer Baumgard-Fan, aber vielleicht sollte man die Misere des FC doch mal aus einer anderen Perspektive sehen. Vielleicht ist der Kader doch besser als alle glauben und die "Nicht-Leistungen" der bisherigen Saison lagen doch am Trainer. Im Ernst: SB ist/war stur bis zur Selbstverleugnung. Er kannte nur ein Spiel und das hat er gegen alle Wiedrigkeiten durchgezogen.
Wenn nun ein neuer, unverbrauchter Trainer kommt (und kein üblicher Verdächtiger ) und ein Spielsystem spielen läßt das der Kader hergibt.... Warum sollten wir nicht doch noch die nötigen Punkte holen? So weit ist das rettende Ufer noch nicht weg.
Optimal wäre es natürlich wenn dieser "Neue" die Jugend einbindet (was SB ja auch rigoros vermieden hat). Ein erster Schrittist mit Diehl ja bereits gemacht.
Zitat von Gastspieler im Beitrag #280Unabhängig davon WER es am Ende wird, sollte derjenige möglichst bald hier auftauchen! Jeder Tag zählt in unserer Situation.
Ein neuer Trainer braucht Zeit die Mannschaft kennenzulernen und seine Idee zu vermitteln. Es reicht NICHT wenn der neue erst kurz vor dem nächsten Spiel hier aufschlägt - wir verlieren extrem wertvolle Zeit!!!!
Das sehe ich auch so. Allerdings findet das nächste Spiel gegen Heidenheim bereits am 13.01. statt. In der kurzen Zeit (max. 8 Tage) wird der Neue seine Spielideen nicht vermitteln können, zumal einige Spieler mal wieder verletzungsbedingt ausfallen. Es geht für den FC genauso bescheiden weiter wie das alte Jahr geendet ist. Wenn wir gegen Heidenheim keinen Dreier holen, ist für mich die Sache ohnehin gelaufen.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von hoffnung83 im Beitrag #278Ich würde Kohler jetzt nicht gerade verteufeln! Nachdem was ich gelesen habe könnte er uns weiterbringen und helfen unten aus der Tabelle zu kommen. Hat gute Ansätze und sollte das eine oder andere von Cruyff gelernt haben! t!
Hat einer mal 5 Minuten darüber nachgedacht, warum er Volendam nicht helfen konnte? Cruyff ist seit 7 Jahren tot; in der Zeit müßte sein Musterschüler eigentlich einen etwas höheren Bekanntheitsgrad erlangt haben. Oder benötigt man heute so lange, um aus Theorie gelingende Praxis zu machen?
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Zitat von kölnsturm im Beitrag #271Ihr seid einfach süß. Keiner weiss irgendwas, die Journallie erfindet irgendwas und ihr diskutiert das (ich gebe zu ein großes Wort für das was hier stattfindet) als wären das faktenbasierte Informationen. Herrlich!
Soso, ist es denn eine "faktenbasierte Information", daß die Journallie das erfunden hat? Ist es also Faktum, daß es sich um eine reine Erfindung handelt? Woher weißt Du das?
Aixbock
Aix du bist doch immer so schlau. Muss ich jetzt Fakten bringen dass das nicht stimmt (ich weiss es nämlich nicht) oder müsste nicht derjenige Fakten bringen der das in Umlauf gebracht hat?
Du weißt es nicht? Eben. Aber weil wir etwas nicht wissen, sind wir süß oder was? Du weißt nicht mehr, also laß uns reden und schreiben, wie uns der Schnabel gewachsen ist, das ist nämlich der Sinn der Forenschreiberei.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Fällt dem Keller möglicherweise nichts anderes ein als einen Trainer aus Holland zu verpflichten der mit seiner Truppe genauso versagt hat und auch auf Platz 17 steht??? Ob er nach nem Video Call begeistert von dem war lass ich mal dahingestellt. Aber allein auf Kohler zu kommen ist doch schon vollkommen daneben. Wo kuck ich denn nach neuen Trainern in den europäischen Ligen, bei möglichen Absteigern??? In der Hoffnung dort erfolgreiche Neue zu finden? Wieso hat Kohler denn seine anscheinend so tollen Methoden nicht in Volendam angewendet???
Also ne, da hört's doch wirklich auf, sooo bescheuert kann ich doch nun echt nicht sein.
Diese Typen gibt's echt nur beim FC !!!
Und unser Superpräsi findet das wahrscheinlich toll
Vorab: ich war immer Baumgard-Fan, aber vielleicht sollte man die Misere des FC doch mal aus einer anderen Perspektive sehen. Vielleicht ist der Kader doch besser als alle glauben und die "Nicht-Leistungen" der bisherigen Saison lagen doch am Trainer. Im Ernst: SB ist/war stur bis zur Selbstverleugnung. Er kannte nur ein Spiel und das hat er gegen alle Wiedrigkeiten durchgezogen.
Wenn nun ein neuer, unverbrauchter Trainer kommt (und kein üblicher Verdächtiger ) und ein Spielsystem spielen läßt das der Kader hergibt.... Warum sollten wir nicht doch noch die nötigen Punkte holen? So weit ist das rettende Ufer noch nicht weg.
Optimal wäre es natürlich wenn dieser "Neue" die Jugend einbindet (was SB ja auch rigoros vermieden hat). Ein erster Schrittist mit Diehl ja bereits gemacht.
Wie gesagt: I Have A Dream.
Das einzige Problem liegt darin, dass Dr Dr Keller einen Trainer sucht, der genau die gleiche Taktik wie Baumgart spielen muss. Diese Philosophie gilt ja jetzt für alle FC Mannschaften für immer und ewig !!!
Der "Neue" wird logischerweise noch schlechter sein als Baumgart wenn er den gleichen Mist spielen muss. Ein billiger Abklatsch. Eine Kopie.
Die ganze Trainersuche basierend darauf genau die gleiche Taktik anwenden zu müssen wie Baumgart ist hirnrissig. Dr dr dr Keller eben
Zitat von kölnsturm im Beitrag #271Ihr seid einfach süß. Keiner weiss irgendwas, die Journallie erfindet irgendwas und ihr diskutiert das (ich gebe zu ein großes Wort für das was hier stattfindet) als wären das faktenbasierte Informationen. Herrlich!
Soso, ist es denn eine "faktenbasierte Information", daß die Journallie das erfunden hat? Ist es also Faktum, daß es sich um eine reine Erfindung handelt? Woher weißt Du das?
Aixbock
Aix du bist doch immer so schlau. Muss ich jetzt Fakten bringen dass das nicht stimmt (ich weiss es nämlich nicht) oder müsste nicht derjenige Fakten bringen der das in Umlauf gebracht hat?
Du weißt es nicht? Eben. Aber weil wir etwas nicht wissen, sind wir süß oder was? Du weißt nicht mehr, also laß uns reden und schreiben, wie uns der Schnabel gewachsen ist, das ist nämlich der Sinn der Forenschreiberei.
Aixbock
Hmmmm. Also wenn ich dich richtig verstehe können wir hier schreiben was wir wollen ohne dass auch nur ein Funken Wahrheitsgehalt in dem besteht über was wir diskutieren?
Warum schreiben wir dann nicht über den glorreichen 1. FC KÖLN in der 1. Liga auf dem Mars im Jahre 2102? Werden wir den 1. Platz belegen oder doch nur den 2. Merkst du was ?, das ist nämlich Unsinn. Und deshalb sollten zumindest im Ansatz fakten dem zugrunde liegen über das wir hier schreiben.
Zitat von kölnsturm im Beitrag #271Ihr seid einfach süß. Keiner weiss irgendwas, die Journallie erfindet irgendwas und ihr diskutiert das (ich gebe zu ein großes Wort für das was hier stattfindet) als wären das faktenbasierte Informationen. Herrlich!
Soso, ist es denn eine "faktenbasierte Information", daß die Journallie das erfunden hat? Ist es also Faktum, daß es sich um eine reine Erfindung handelt? Woher weißt Du das?
Aixbock
Aix du bist doch immer so schlau. Muss ich jetzt Fakten bringen dass das nicht stimmt (ich weiss es nämlich nicht) oder müsste nicht derjenige Fakten bringen der das in Umlauf gebracht hat?
Du weißt es nicht? Eben. Aber weil wir etwas nicht wissen, sind wir süß oder was? Du weißt nicht mehr, also laß uns reden und schreiben, wie uns der Schnabel gewachsen ist, das ist nämlich der Sinn der Forenschreiberei.
Aixbock
Hmmmm. Also wenn ich dich richtig verstehe können wir hier schreiben was wir wollen ohne dass auch nur ein Funken Wahrheitsgehalt in dem besteht über was wir diskutieren?
Warum schreiben wir dann nicht über den glorreichen 1. FC KÖLN in der 1. Liga auf dem Mars im Jahre 2102? Werden wir den 1. Platz belegen oder doch nur den 2. Merkst du was ?, das ist nämlich Unsinn. Und deshalb sollten zumindest im Ansatz fakten dem zugrunde liegen über das wir hier schreiben.
Das ist doch albern. Das der Effzeh einen Trainer sucht in offiziell bekannt. Wer in Frage kommt wird die Presse wahrscheinlich auch aus Gesprächen mit Keller und Beratern erfahren haben. Der begeisternde Videocall wird auch stattgefunden haben. Das Kohler Trainer wird steht natürlich nicht fest. Alleine die Angst treibt einen deswegen um. Das Keller den Trainer überhaupt in Betracht zieht verstehe ich und viele andere schon nicht. Aber grundsätzlich ist das alles Thema beim Effzeh und um ihn herum.
Eine Liga auf dem Mars, um die nächste Jahrhundertwende war und ist nirgendwo Thema. Nichtsdestotrotz darfst Du natürlich das Thema aufmachen und darüber eine Diskussion anstoßen. Ob dabei ein zweiter mitmachen möchte wird sich dann ja zeigen.
[align=center]"Wir haben in dieser Saison bereits zweimal gezeigt, dass wir mit Wolfsburg auf Augenhöhe spielen können", sagte Soldo in Erinnerung an die Niederlage im Hinspiel (1:3) und den Pokalsieg (3:2). Und es klang wieder wie der Weg zum Bahnhof.[/align]
Zitat von nobby stiles im Beitrag #255 Irgendwie hab ich das Gefühl es läuft hier schwer was aus dem Ruder. Nicht nur
Wenn auch nur ansatzweise stimmt, was berichtet wird, dann muss man diesen Eindruck gewinnen.
Aber vielleicht nehmen wir alle den FC auch zu ernst? Wir alle wünschen uns einen FC, der ein seriöser Club ist, der ordentlich arbeitet, mit Umsicht zukunfts- und zielorientiert agiert und dann die Früchte dieser guten Arbeit erntet. Wir möchten, dass die besseren Zeiten, an denen wir unter Stöger und Baumgart kurz nippen durften, dauerhaft und nachhaltig werden. Wir diskutieren mit Herzblut und Leidenschaft, wie das gelingen kann, und machen uns natürlich Sorgen, wenn alles mühsam Aufgebaute wieder eingerissen wird und es erneut so aussieht, als ginge es jetzt nur noch steil bergab.
Vielleicht ginge es uns allen viel besser, wenn wir das weniger ernst nähmen und es mehr unter Entertainment-Gesichtspunkten betrachteten. Dann würden wir sehen: Da wird uns einiges geboten. Auf diesem Feld ist der FC wirklich Spitzenreiter! Wir werden auch im nächsten halben Jahr sehr spannende Zeiten erleben. Das Schauspiel, das uns geboten wird, ist einzigartig und so wahrscheinlich noch nicht oft in unserer Liga aufgeführt worden. Wir werden oft sprachlos sein und nicht wissen, ob wir lachen oder weinen sollen angesichts dieser so noch nie gesehenen Tramödie. Die Journaille wird geifern, begeistert berichten und hinzu erfinden und so den Unterhaltungswert dieser täglichen Seife im Publikum noch einmal steigern. Wir dürfen den neuen Folgen erwartungsvoll entgegenschauen: Für Spannung bleibt gesorgt. Wir wissen nie, was passieren wird. Es ist zwar alles immer das Gleiche, aber immer auch etwas anders und immer ein bisschen gewagter als zuvor. Rivalitäten und Animositäten, Scharlatane, Narzissten, Selbstdarsteller schaden sehr, aber selbst sie tragen zum Unterhaltungswert der Vorstellung tüchtig bei. Keine Sorge, der FC bleibt die Drama-Queen unter den Fußballclubs und hat alle Kosten gescheut, um uns auch weiter königlich zu unterhalten. Er wird uns auch weiter viele frohe und bange Momente bescheren. Wir werden jubeln und leiden und leiden und leiden. Und können obendrein ein wenig entspannen von den wirklichen Übeln dieser Welt. Was wollen wir mehr? Ich wüsste nur gern den Namen dieses Schauspiels.
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Zitat von nobby stiles im Beitrag #255 Irgendwie hab ich das Gefühl es läuft hier schwer was aus dem Ruder. Nicht nur
Wenn auch nur ansatzweise stimmt, was berichtet wird, dann muss man diesen Eindruck gewinnen.
Aber vielleicht nehmen wir alle den FC auch zu ernst? Wir alle wünschen uns einen FC, der ein seriöser Club ist, der ordentlich arbeitet, mit Umsicht zukunfts- und zielorientiert agiert und dann die Früchte dieser guten Arbeit erntet. Wir möchten, dass die besseren Zeiten, an denen wir unter Stöger und Baumgart kurz nippen durften, dauerhaft und nachhaltig werden. Wir diskutieren mit Herzblut und Leidenschaft, wie das gelingen kann, und machen uns natürlich Sorgen, wenn alles mühsam Aufgebaute wieder eingerissen wird und es erneut so aussieht, als ginge es jetzt nur noch steil bergab.
Vielleicht ginge es uns allen viel besser, wenn wir das weniger ernst nähmen und es mehr unter Entertainment-Gesichtspunkten betrachteten. Dann würden wir sehen: Da wird uns einiges geboten. Auf diesem Feld ist der FC wirklich Spitzenreiter! Wir werden auch im nächsten halben Jahr sehr spannende Zeiten erleben. Das Schauspiel, das uns geboten wird, ist einzigartig und so wahrscheinlich noch nicht oft in unserer Liga aufgeführt worden. Wir werden oft sprachlos sein und nicht wissen, ob wir lachen oder weinen sollen angesichts dieser so noch nie gesehenen Tramödie. Die Journaille wird geifern, begeistert berichten und hinzu erfinden und so den Unterhaltungswert dieser täglichen Seife im Publikum noch einmal steigern. Wir dürfen den neuen Folgen erwartungsvoll entgegenschauen: Für Spannung bleibt gesorgt. Wir wissen nie, was passieren wird. Es ist zwar alles immer das Gleiche, aber immer auch etwas anders und immer ein bisschen gewagter als zuvor. Keine Sorge, der FC bleibt die Drama-Queen unter den Fußballclubs und hat alle Kosten gescheut, uns auch weiter königlich zu unterhalten. Er wird uns auch weiter viele frohe und bange Momente bescheren. Wir werden jubeln und leiden und leiden und leiden. Und können obendrein ein wenig entspannen von den wirklichen Übeln dieser Welt. Was wollen wir mehr? Ich wüsste nur gern den Namen dieses Schauspiels.
Danke Hermes für diesen, aus dem aktuellen Trainertrööd herausragenden, wahrlich wohltuenden Beitrag! Ganz ohne Häme, Beleidigungen, Krawall und Aggressionsflatullenzen, dafür mit Geist, Witz und gar ein wenig Poesie. Sooo geht es auch! Einer der - leider selten gewordenen - rhetorischen Glanzstücke, für die sich das Lesen in diesem Forum noch lohnt! Großartig! Gruß aus dem Westerwald!
Zitat von nobby stiles im Beitrag #255 Irgendwie hab ich das Gefühl es läuft hier schwer was aus dem Ruder. Nicht nur
Wenn auch nur ansatzweise stimmt, was berichtet wird, dann muss man diesen Eindruck gewinnen.
Aber vielleicht nehmen wir alle den FC auch zu ernst? Wir alle wünschen uns einen FC, der ein seriöser Club ist, der ordentlich arbeitet, mit Umsicht zukunfts- und zielorientiert agiert und dann die Früchte dieser guten Arbeit erntet. Wir möchten, dass die besseren Zeiten, an denen wir unter Stöger und Baumgart kurz nippen durften, dauerhaft und nachhaltig werden. Wir diskutieren mit Herzblut und Leidenschaft, wie das gelingen kann, und machen uns natürlich Sorgen, wenn alles mühsam Aufgebaute wieder eingerissen wird und es erneut so aussieht, als ginge es jetzt nur noch steil bergab.
Vielleicht ginge es uns allen viel besser, wenn wir das weniger ernst nähmen und es mehr unter Entertainment-Gesichtspunkten betrachteten. Dann würden wir sehen: Da wird uns einiges geboten. Auf diesem Feld ist der FC wirklich Spitzenreiter! Wir werden auch im nächsten halben Jahr sehr spannende Zeiten erleben. Das Schauspiel, das uns geboten wird, ist einzigartig und so wahrscheinlich noch nicht oft in unserer Liga aufgeführt worden. Wir werden oft sprachlos sein und nicht wissen, ob wir lachen oder weinen sollen angesichts dieser so noch nie gesehenen Tramödie. Die Journaille wird geifern, begeistert berichten und hinzu erfinden und so den Unterhaltungswert dieser täglichen Seife im Publikum noch einmal steigern. Wir dürfen den neuen Folgen erwartungsvoll entgegenschauen: Für Spannung bleibt gesorgt. Wir wissen nie, was passieren wird. Es ist zwar alles immer das Gleiche, aber immer auch etwas anders und immer ein bisschen gewagter als zuvor. Keine Sorge, der FC bleibt die Drama-Queen unter den Fußballclubs und hat alle Kosten gescheut, uns auch weiter königlich zu unterhalten. Er wird uns auch weiter viele frohe und bange Momente bescheren. Wir werden jubeln und leiden und leiden und leiden. Und können obendrein ein wenig entspannen von den wirklichen Übeln dieser Welt. Was wollen wir mehr? Ich wüsste nur gern den Namen dieses Schauspiels.
Bitteschön - aus dem Verzeichnis deutschsprachiger Theaterstücke, such Dir was aus:
Geisterbahn von Franz Xaver Kroetz Hilferufe von Peter Handke Die Büchse der Pandora von Frank Wedekind Clowns von George Tabori Panoptikum von Ferenc Molnár Von der verkehrten Welt von Christian Weise Der Wirrwarr von Friedrich Maximilian Klinger Himmel und Hölle von Paul Kornfeld Der ewige Traum von Paul Kornfeld (scheint auch Fan zu sein …) Alles nur Verrückte von Klaus Tröbs Ein Leidensweg von Jakob Scherek Kellers Abend von Adolf Muschg
Oder mein persönliches Highlight: Die falschen Spieler von Friedrich Maximilian Klinger
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Hermes, eine Sichtweise die man durchaus mit lesen kann. Aber, es hilft nicht wirklich. Ich kann hier nur für mich sprechen, und ich hab einfach, Angst wäre übertrieben, aber ich hab definitiv keine Lust Sa oder So um 13.30 gegen Wehen-Wiesbaden, Elversberg o.ä Vereine zu kicken bzw zu kucken. Und wenn ich dann lese das zB ein Trainer aus Volendam im Focus steht, obwohl der da denselben Driss abgeliefert hat wie wir es hier erfahren haben, dann fehlt mir dafür leider der Blickwinkel den Du hier durchaus lustig reinbringst. Trotzdem
Es scheint endlich in die finale Phase zu gehen. Offiziell könnte es schon morgen werden. Die Frage ist, wer es wird? Drei der genannten Verdächtigen sind jedenfalls raus, was ich bei Ilzer und Henriksen sehr schade finde. Die hätte ich mir gut vorstellen können. Kommt jetzt das große Ü-Ei?
Express: "Doch nach EXPRESS.de-Informationen ist der Ex-Coach des niederländischen Klubs FC Volendam nicht der Favorit. Wenngleich Kohler einen guten Eindruck hinterlassen haben soll und erstaunlich detailliert den Kader mit all seinen Stärken und Schwächen analysieren konnte. Auf der Zielgeraden definitiv raus sind Christian Ilzer (46, Sturm Graz) und Bo Henriksen (48, FC Zürich), die beide weiter bei ihren Klubs arbeiten werden. "
Zitat von JoeCool im Beitrag #294Es scheint endlich in die finale Phase zu gehen. Offiziell könnte es schon morgen werden. Die Frage ist, wer es wird? Drei der genannten Verdächtigen sind jedenfalls raus, was ich bei Ilzer und Henriksen sehr schade finde. Die hätte ich mir gut vorstellen können. Kommt jetzt das große Ü-Ei?
Express: "Doch nach EXPRESS.de-Informationen ist der Ex-Coach des niederländischen Klubs FC Volendam nicht der Favorit. Wenngleich Kohler einen guten Eindruck hinterlassen haben soll und erstaunlich detailliert den Kader mit all seinen Stärken und Schwächen analysieren konnte. Auf der Zielgeraden definitiv raus sind Christian Ilzer (46, Sturm Graz) und Bo Henriksen (48, FC Zürich), die beide weiter bei ihren Klubs arbeiten werden. "
Mit Ilzer und Henriksen hat man anscheinend lt Rundschau doch gar nicht gesprochen. Ich vermute, es wird ein Trainer, den aktuell noch niemand auf dem Zettel hat. Angesichts der bisher gemunkelten Kandidaten, stelle ich mich gedanklich schonmal auf irgendeinen no-name-Trainer ein, aus einer unterklassigen deutschen Liga oder irgendwas aus der Schweiz, Österreich, Belgien, Dänemark. Und tatsächlich könnte ich damit wahrscheinlich sogar besser klarkommen als mit Kalibern wie Labbadia, Magath, u Co.
Allzu viele Nächte mit feuchten Träumen von einem Fischer, Hasenhüttl oder Ilzer werde ich wohl nicht mehr haben müssen.
Wahrscheinlich holt man sich jetzt die nächsten Tage noch ein paar Körbe ab und Ende nächster Woche wirds dann doch Funkel.
Zitat von nobby stiles im Beitrag #255 Irgendwie hab ich das Gefühl es läuft hier schwer was aus dem Ruder. Nicht nur
Wenn auch nur ansatzweise stimmt, was berichtet wird, dann muss man diesen Eindruck gewinnen.
Aber vielleicht nehmen wir alle den FC auch zu ernst? Wir alle wünschen uns einen FC, der ein seriöser Club ist, der ordentlich arbeitet, mit Umsicht zukunfts- und zielorientiert agiert und dann die Früchte dieser guten Arbeit erntet. Wir möchten, dass die besseren Zeiten, an denen wir unter Stöger und Baumgart kurz nippen durften, dauerhaft und nachhaltig werden. Wir diskutieren mit Herzblut und Leidenschaft, wie das gelingen kann, und machen uns natürlich Sorgen, wenn alles mühsam Aufgebaute wieder eingerissen wird und es erneut so aussieht, als ginge es jetzt nur noch steil bergab.
Vielleicht ginge es uns allen viel besser, wenn wir das weniger ernst nähmen und es mehr unter Entertainment-Gesichtspunkten betrachteten. Dann würden wir sehen: Da wird uns einiges geboten. Auf diesem Feld ist der FC wirklich Spitzenreiter! Wir werden auch im nächsten halben Jahr sehr spannende Zeiten erleben. Das Schauspiel, das uns geboten wird, ist einzigartig und so wahrscheinlich noch nicht oft in unserer Liga aufgeführt worden. Wir werden oft sprachlos sein und nicht wissen, ob wir lachen oder weinen sollen angesichts dieser so noch nie gesehenen Tramödie. Die Journaille wird geifern, begeistert berichten und hinzu erfinden und so den Unterhaltungswert dieser täglichen Seife im Publikum noch einmal steigern. Wir dürfen den neuen Folgen erwartungsvoll entgegenschauen: Für Spannung bleibt gesorgt. Wir wissen nie, was passieren wird. Es ist zwar alles immer das Gleiche, aber immer auch etwas anders und immer ein bisschen gewagter als zuvor. Keine Sorge, der FC bleibt die Drama-Queen unter den Fußballclubs und hat alle Kosten gescheut, uns auch weiter königlich zu unterhalten. Er wird uns auch weiter viele frohe und bange Momente bescheren. Wir werden jubeln und leiden und leiden und leiden. Und können obendrein ein wenig entspannen von den wirklichen Übeln dieser Welt. Was wollen wir mehr? Ich wüsste nur gern den Namen dieses Schauspiels.
Bitteschön - aus dem Verzeichnis deutschsprachiger Theaterstücke, such Dir was aus:
Geisterbahn von Franz Xaver Kroetz Hilferufe von Peter Handke Die Büchse der Pandora von Frank Wedekind Clowns von George Tabori Panoptikum von Ferenc Molnár Von der verkehrten Welt von Christian Weise Der Wirrwarr von Friedrich Maximilian Klinger Himmel und Hölle von Paul Kornfeld Der ewige Traum von Paul Kornfeld (scheint auch Fan zu sein …) Alles nur Verrückte von Klaus Tröbs Ein Leidensweg von Jakob Scherek Kellers Abend von Adolf Muschg
Oder mein persönliches Highlight: Die falschen Spieler von Friedrich Maximilian Klinger
Die letzten Tage der Menschheit von Karl Kraus fiele mir da noch ein.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Wir können jetzt wohl von Kohfeldt oder Stamm ausgehen, wobei ich mit Stamm leben könnte. Wer in Freiburg als Nachfolger Streichs gehandelt wird, könnte auch beim FC erfolgreich sein. Stamm ist aber natürlich eine Wundertüte, da er noch nicht in der Bundesliga gearbeitet hat. Befindet sich gerade im Abstiegskampf mit Freiburg II in der 3. Liga.
Zitat von nobby stiles im Beitrag #255 Irgendwie hab ich das Gefühl es läuft hier schwer was aus dem Ruder. Nicht nur
Wenn auch nur ansatzweise stimmt, was berichtet wird, dann muss man diesen Eindruck gewinnen.
Aber vielleicht nehmen wir alle den FC auch zu ernst? Wir alle wünschen uns einen FC, der ein seriöser Club ist, der ordentlich arbeitet, mit Umsicht zukunfts- und zielorientiert agiert und dann die Früchte dieser guten Arbeit erntet. Wir möchten, dass die besseren Zeiten, an denen wir unter Stöger und Baumgart kurz nippen durften, dauerhaft und nachhaltig werden. Wir diskutieren mit Herzblut und Leidenschaft, wie das gelingen kann, und machen uns natürlich Sorgen, wenn alles mühsam Aufgebaute wieder eingerissen wird und es erneut so aussieht, als ginge es jetzt nur noch steil bergab.
Vielleicht ginge es uns allen viel besser, wenn wir das weniger ernst nähmen und es mehr unter Entertainment-Gesichtspunkten betrachteten. Dann würden wir sehen: Da wird uns einiges geboten. Auf diesem Feld ist der FC wirklich Spitzenreiter! Wir werden auch im nächsten halben Jahr sehr spannende Zeiten erleben. Das Schauspiel, das uns geboten wird, ist einzigartig und so wahrscheinlich noch nicht oft in unserer Liga aufgeführt worden. Wir werden oft sprachlos sein und nicht wissen, ob wir lachen oder weinen sollen angesichts dieser so noch nie gesehenen Tramödie. Die Journaille wird geifern, begeistert berichten und hinzu erfinden und so den Unterhaltungswert dieser täglichen Seife im Publikum noch einmal steigern. Wir dürfen den neuen Folgen erwartungsvoll entgegenschauen: Für Spannung bleibt gesorgt. Wir wissen nie, was passieren wird. Es ist zwar alles immer das Gleiche, aber immer auch etwas anders und immer ein bisschen gewagter als zuvor. Keine Sorge, der FC bleibt die Drama-Queen unter den Fußballclubs und hat alle Kosten gescheut, uns auch weiter königlich zu unterhalten. Er wird uns auch weiter viele frohe und bange Momente bescheren. Wir werden jubeln und leiden und leiden und leiden. Und können obendrein ein wenig entspannen von den wirklichen Übeln dieser Welt. Was wollen wir mehr? Ich wüsste nur gern den Namen dieses Schauspiels.
Danke Hermes für diesen, aus dem aktuellen Trainertrööd herausragenden, wahrlich wohltuenden Beitrag! Ganz ohne Häme, Beleidigungen, Krawall und Aggressionsflatullenzen, dafür mit Geist, Witz und gar ein wenig Poesie. Sooo geht es auch! Einer der - leider selten gewordenen - rhetorischen Glanzstücke, für die sich das Lesen in diesem Forum noch lohnt! Großartig! Gruß aus dem Westerwald!
Lieber Westerwald-Jupp, vielen Dank, Du siehst mich erröten 😊 Der Dank geht vielfach an Dich zurück, für so unendlich viele beeindruckende Posts, die Du uns hier immer wieder geschenkt hast!
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Ich weiß nicht, warum man sich hier so heiß redet. Seit 25 Jahren sind wir eine Fahrstuhlmannschaft. Zig Trainer u. Sportdirektoren haben wir gehabt, nichts war nachhaltig. Was solls, mehr als wieder absteigen können wir ja nicht. O.K wir steigen auch nicht gleich wieder auf.
Es muß eigentlich ein Trainer werden, der Heldenstatus erlangen kann. Der muß nichts nachhaltig leisten. Das wichtigste ist, das er die Fans bzw. Südkurve begeistert. Der irgeneine bestimmte Macke hat.
Beispiele: Zettel Ewald: Da liefen auf einmal alle mit diesem bekloppten blauen Hemd rum. Baumgart: Mütze geile Sprüche, kurzarm bei -5 Grad. Poldi: Was war bei dem eigentlich nachhaltig?
Zitat von nobby stiles im Beitrag #255 Irgendwie hab ich das Gefühl es läuft hier schwer was aus dem Ruder. Nicht nur
Wenn auch nur ansatzweise stimmt, was berichtet wird, dann muss man diesen Eindruck gewinnen.
Aber vielleicht nehmen wir alle den FC auch zu ernst? Wir alle wünschen uns einen FC, der ein seriöser Club ist, der ordentlich arbeitet, mit Umsicht zukunfts- und zielorientiert agiert und dann die Früchte dieser guten Arbeit erntet. Wir möchten, dass die besseren Zeiten, an denen wir unter Stöger und Baumgart kurz nippen durften, dauerhaft und nachhaltig werden. Wir diskutieren mit Herzblut und Leidenschaft, wie das gelingen kann, und machen uns natürlich Sorgen, wenn alles mühsam Aufgebaute wieder eingerissen wird und es erneut so aussieht, als ginge es jetzt nur noch steil bergab.
Vielleicht ginge es uns allen viel besser, wenn wir das weniger ernst nähmen und es mehr unter Entertainment-Gesichtspunkten betrachteten. Dann würden wir sehen: Da wird uns einiges geboten. Auf diesem Feld ist der FC wirklich Spitzenreiter! Wir werden auch im nächsten halben Jahr sehr spannende Zeiten erleben. Das Schauspiel, das uns geboten wird, ist einzigartig und so wahrscheinlich noch nicht oft in unserer Liga aufgeführt worden. Wir werden oft sprachlos sein und nicht wissen, ob wir lachen oder weinen sollen angesichts dieser so noch nie gesehenen Tramödie. Die Journaille wird geifern, begeistert berichten und hinzu erfinden und so den Unterhaltungswert dieser täglichen Seife im Publikum noch einmal steigern. Wir dürfen den neuen Folgen erwartungsvoll entgegenschauen: Für Spannung bleibt gesorgt. Wir wissen nie, was passieren wird. Es ist zwar alles immer das Gleiche, aber immer auch etwas anders und immer ein bisschen gewagter als zuvor. Keine Sorge, der FC bleibt die Drama-Queen unter den Fußballclubs und hat alle Kosten gescheut, uns auch weiter königlich zu unterhalten. Er wird uns auch weiter viele frohe und bange Momente bescheren. Wir werden jubeln und leiden und leiden und leiden. Und können obendrein ein wenig entspannen von den wirklichen Übeln dieser Welt. Was wollen wir mehr? Ich wüsste nur gern den Namen dieses Schauspiels.
Bitteschön - aus dem Verzeichnis deutschsprachiger Theaterstücke, such Dir was aus:
Geisterbahn von Franz Xaver Kroetz Hilferufe von Peter Handke Die Büchse der Pandora von Frank Wedekind Clowns von George Tabori Panoptikum von Ferenc Molnár Von der verkehrten Welt von Christian Weise Der Wirrwarr von Friedrich Maximilian Klinger Himmel und Hölle von Paul Kornfeld Der ewige Traum von Paul Kornfeld (scheint auch Fan zu sein …) Alles nur Verrückte von Klaus Tröbs Ein Leidensweg von Jakob Scherek Kellers Abend von Adolf Muschg
Oder mein persönliches Highlight: Die falschen Spieler von Friedrich Maximilian Klinger
Vielen Dank! Da fällt die Entscheidung schwer. Die passen ja irgendwie alle...😉
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin