Wie war das mit dem Abseitsbomber der Nation, ohne dessen Tore die Bayern nie zur (wirtschaftlichen) Alleinherrschafft gelangt wären ?!? 🤪
Nichtsdestotrotz: Finde den ganzen VAR-Krempel auch zum
Wenn ich im realen Leben dauernd auf »Pause«, »Zurückspulen«, »Replay« drücken würde, käme ich ja gar nicht mehr zum Leben …
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Zitat von seppelfricke im Beitrag #2423Ohne jetzt hier in den Bereich "Fake-News" abzudriften : Wer entscheidet denn bitteschön, in welcher 1/100 Sekunde der Ball den Fuß des passspielenden verlässt ?
( für jeden vermeintlichen Rechtschreibfeheler bzgl sss, ss und ß jibett einen Gummipunkt ! )
Früher hieß es sobald der Ball den Fuß verlässt inzwischen heißt es sobald der Impuls auf dem Ball ist.
Diese verdammten Imulse. Ich kann das Wort nicht mehr hören.
PS wenn die Nase im Abseits ist, aber der große Zeh noch nicht den Ball impulsiert, drückt der Kellerfritze schon aufs Standbild.
Früher war alles gleiche Höhe, wenn es Zweifel gab. Jetzt ist fast immer Abseits und Elfer, wenn der Kellerfritze sich wichtig macht.
Ich finde das zum
Das ist zum
Hab ich das schon mal gesagt, dass ich das zum Kotzen finde?
Du sprichst mir aus der Seele.
Wenn ich so darüber nachdenke, warum ich nicht mehr so scharf auf Fußball bin, dann sind es nicht nur die abgehobenen, alle aus dem gleichen Förmchen gefallenen überbezahlten Spieler, nicht die ekelerregende Kommerzialisierung, nicht die Ewigdominanz der Bayern - das war vor 20 Jahren eigentlich ja auch schon -
nein
es ist der Videobeweis, der den Charakter des Spiels völlig verändert hat. Dieses Millimeterringen um eine Abseitsposition ist an Lächerlichkeit ja nicht zu überbieten. Dieses Suchen in Superslomos nach DEM KONTAKT, wobei man völlig außer acht lässt, ob es denn dann auch ein Foul ist, es reicht ja der Kontakt (!!!???), das widert mich so an. Sollen sie doch nur noch FIFA spielen, das sieht eh bald genau so aus.
Richtigen Fußball kann man sich dann in den Kreis- und Bezirksligen anschauen.
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
Zitat von AbuHaifa im Beitrag #2428Aber es geht beim Videobeweis doch um hahaha Gerechtigkeit.
Jau, möge der Sport (und das Leben) gerechter werden 🤪
A. Alles eine Frage der Definition … B. Den Balanceakt zwischen technischem und kulturellem Fortschritt lassen wir dabei lieber außer Acht …
Ach so, und
C. (zum Thema Demenz, nicht auf irgendwen hier, sondern nur auf die biologische Disposition des Menschen bezogen) „Unser Gehirn ist nicht darauf ausgelegt, so lange zu funktionieren“
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Zitat von AbuHaifa im Beitrag #2428Aber es geht beim Videobeweis doch um hahaha Gerechtigkeit.
Beam Dich mal um 120 Jahre zurück, als irgendwer die Abseitsregel erfand. Da ging es doch wohl darum, dass der Stürmer nicht jedesmal 3 m Vorsprung vor dem Verteidiger hat, zumal er ja eh meistens der Schnellere war. Und wenn man sich nicht sicher war, dann halt im Zweifel für den Stürmer. So einfach, so genial.
Jetzt macht man da eine Wissenschaft draus und am liebsten wären die Spieler alle Roboter, messbar eben.
Das ist eine Entmenschlichung des Spiels, was mit der ursprünglichen Idee aber auch gar nichts mehr zu tun hat.
Bei jeder Entscheidung erst mal abwarten zu müssen, och jee zu früh gefreut, ach ja noch mal freuen, toll.
Ist nicht mehr mein Spiel. Ich habe mich auch über Fehlentscheidungen geärgert, aber der Ärger wog nicht halb so schwer wie der jetzt.
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
@Rehbock Ich gebe Dir da absolut Recht, was die „Entmenschlichung“ betrifft.
In Zweifel stelle ich aber, dass die Aufregung über falsche Abseitspfiffe „schöner“ war. Ich GLAUBE, das ist ein bisschen Verklärung. Zumal ich ein „im Zweifel für den Stürmer“ nie wirklich ausmachen konnte, eher das Gegenteil. Ich kann mich da an so manche Eskalation erinnern, wenn der Schiri ohne VAR mal wieder falsch lag.
Auf einer ganz sachlichen Ebene muss ich für mich am Ende festhalten, dass es einfach keine ideale Lösung gibt. Heute nicht, früher nicht. Nachteile vor gilt für mich: Eine Abseits-Entscheidung kann aus rein biologischen Gründen niemals zweifelsfrei als richtig/falsch entschieden werden, wenn es ansatzweise knapp ist. Das ist reine Glückssache und die Zeitlupe klärt es dann auf.
Zitat von AbuHaifa im Beitrag #2428Aber es geht beim Videobeweis doch um hahaha Gerechtigkeit.
Beam Dich mal um 120 Jahre zurück, als irgendwer die Abseitsregel erfand. Da ging es doch wohl darum, dass der Stürmer nicht jedesmal 3 m Vorsprung vor dem Verteidiger hat, zumal er ja eh meistens der Schnellere war. Und wenn man sich nicht sicher war, dann halt im Zweifel für den Stürmer. So einfach, so genial.
Jetzt macht man da eine Wissenschaft draus und am liebsten wären die Spieler alle Roboter, messbar eben.
Das ist eine Entmenschlichung des Spiels, was mit der ursprünglichen Idee aber auch gar nichts mehr zu tun hat.
Bei jeder Entscheidung erst mal abwarten zu müssen, och jee zu früh gefreut, ach ja noch mal freuen, toll.
Ist nicht mehr mein Spiel. Ich habe mich auch über Fehlentscheidungen geärgert, aber der Ärger wog nicht halb so schwer wie der jetzt.
Deshalb hab ich ja auch das hahaha eingefügt. Mir geht der Videoassi nämlich auch gehörig auf den Senkel. Der macht Fußball kaputt.
Zitat von smokie im Beitrag #2431In Zweifel stelle ich aber, dass die Aufregung über falsche Abseitspfiffe „schöner“ war. Ich GLAUBE, das ist ein bisschen Verklärung. Zumal ich ein „im Zweifel für den Stürmer“ nie wirklich ausmachen konnte, eher das Gegenteil.
Ja eben. Weil die Linienrichter die Regel nicht befolgt haben." Im Zweifel für den Angreifer" wurde leider nicht gelebt. Ständig wollten die sich wichtig machen. Man hätte die Herren einfach noch mal an die Regeln erinnern sollen, das hätte gereicht. Ich will dabei nicht unerwähnt lassen, dass die kalibrierte Linie tatsächlich für Gerechtigkeit sorgt. Brauch ich aber nicht, solange die roten Karten und die Elfmeter genauso willkürlich verteilt werden wie zuvor. Ich halte den VAR für eine reine Geldmaschine für Schiedsrichter. Für das Geld, was da Woche für Woche europaweit verschleudert wird, kannst Du jede Woche einen Kunstrasenplatz bauen!
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
Zitat von AbuHaifa im Beitrag #2432Deshalb hab ich ja auch das hahaha eingefügt. Mir geht der Videoassi nämlich auch gehörig auf den Senkel. Der macht Fußball kaputt.
Habe ich auch so verstanden.
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
Zitat von AbuHaifa im Beitrag #2432Deshalb hab ich ja auch das hahaha eingefügt. Mir geht der Videoassi nämlich auch gehörig auf den Senkel. Der macht Fußball kaputt.
@Rehbock Das Problem ist: Für die Plätze bekommst du gar keine Baugenehmigung
Aber Spaß beiseite: Das Problem ist in meinen Augen nicht der VAR per se, sondern dass die Regelauslegungen noch genauso schwammig sind wie vorher. Komischerweise hat man nämlich diese Probleme sonst in KEINER Sportart, die einen Videobeweis nutzt.
Zitat von AbuHaifa im Beitrag #2432Deshalb hab ich ja auch das hahaha eingefügt. Mir geht der Videoassi nämlich auch gehörig auf den Senkel. Der macht Fußball kaputt.
Habe ich auch so verstanden.
Hab ich auch genau sooo verstanden 🤓 Mir geht der ganze Firlefanz nur sooo auf die Nüsse, dass ich gerne ultimativer würde.
¡¡¡ Fott mit d‘r Dress !!!
Empfinde diese technologische Überregulierung als fast noch schlimmer als ohne Fans.
Wir reden von Empathie, Respekt und Toleranz, Selbstwirksamkeit und Lösungsorientierung … im Spitzensport (zugegeben: großes Wort für unseren Verein) seh‘ ich – in seiner immer wiederherausgestellten Vorbildfunktion nichts dergleichen.
Mal n anderer Vorschlag: Beim Münzwurf wird nicht nur entschieden, wer Anstoß hat oder auf welches Tor spielt, sondern auch, wessen Mannschaftskapitän in welcher Halbzeit die Arschkarte trägt 🎈
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Zitat von Rubio im Beitrag #2437Mal n anderer Vorschlag: Beim Münzwurf wird nicht nur entschieden, wer Anstoß hat oder auf welches Tor spielt, sondern auch, wessen Mannschaftskapitän in welcher Halbzeit die Arschkarte trägt ��
Ein Wunder, dass die Münze noch so akzeptiert wird. Die haben doch sicher so einen unmanipulierbaren high tech Zufallsgenerator in Ihrer smart watch...
Wenn´s den Fußbal gerechter macht, weg mit der Münze!!!
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
Zitat von Rubio im Beitrag #2437Mal n anderer Vorschlag: Beim Münzwurf wird nicht nur entschieden, wer Anstoß hat oder auf welches Tor spielt, sondern auch, wessen Mannschaftskapitän in welcher Halbzeit die Arschkarte trägt ��
Ein Wunder, dass die Münze noch so akzeptiert wird. Die haben doch sicher so einen unmanipulierbaren high tech Zufallsgenerator in Ihrer smart watch...
Wenn´s den Fußbal gerechter macht, weg mit der Münze!!!
Das ist ja das absurdeste: Dinge wie Münzwurf oder Losentscheid (ich erinnere an den zwischen unserer U-Mannschaft und Werder) gibt es in 2020 noch.
Ein Videobeweis wird niemals für Fußballgeschichte sorgen. Es hätte kein Wembley-Tor gegeben, keine Hand Gottes und kein Phantom-Goal von Helmer. Viele der Geschichten, die Fußball durch umstrittene Entscheidungen schreibt, sind jetzt unmöglich. Niemand wird in zehn Jahren sagen: "Weißte noch damals der Videobeweis...."
Zitat von smokie im Beitrag #2441@Abu Allerdings hätte es auch nie Oliver Held ihm seine Hand gegeben
Stimmt. Manchmal sind die Geschichten auch schmerzhaft für den eigenen Verein. Aber ich denke, wir wären in einer der nächsten Saisons trotzdem abgestiegen. Wir waren schon einige Jahre auf dem absteigenden Ast. Dass wir irgendwann dran sein würden, war für mich jedenfalls abzusehen.
Zitat von Rubio im Beitrag #2437Mal n anderer Vorschlag: Beim Münzwurf wird nicht nur entschieden, wer Anstoß hat oder auf welches Tor spielt, sondern auch, wessen Mannschaftskapitän in welcher Halbzeit die Arschkarte trägt ��
Ein Wunder, dass die Münze noch so akzeptiert wird. Die haben doch sicher so einen unmanipulierbaren high tech Zufallsgenerator in Ihrer smart watch...
Wenn´s den Fußbal gerechter macht, weg mit der Münze!!!
Das ist ja das absurdeste: Dinge wie Münzwurf oder Losentscheid (ich erinnere an den zwischen unserer U-Mannschaft und Werder) gibt es in 2020 noch.
Genaugenommen sind Münze/Würfel/Los im Kölner Keller Standard.
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
Zitat von AbuHaifa im Beitrag #2440Ein Videobeweis wird niemals für Fußballgeschichte sorgen. Es hätte kein Wembley-Tor gegeben, keine Hand Gottes und kein Phantom-Goal von Helmer. Viele der Geschichten, die Fußball durch umstrittene Entscheidungen schreibt, sind jetzt unmöglich. Niemand wird in zehn Jahren sagen: "Weißte noch damals der Videobeweis...."
Weißt Du noch damals der Videobeweis bei Pizzaros Tor....?
Weißt Du doch wohl noch....!!
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
Zitat von AbuHaifa im Beitrag #2440Ein Videobeweis wird niemals für Fußballgeschichte sorgen. Es hätte kein Wembley-Tor gegeben, keine Hand Gottes und kein Phantom-Goal von Helmer. Viele der Geschichten, die Fußball durch umstrittene Entscheidungen schreibt, sind jetzt unmöglich. Niemand wird in zehn Jahren sagen: "Weißte noch damals der Videobeweis...."
Weißt Du noch damals der Videobeweis bei Pizzaros Tor....?
Zitat von AbuHaifa im Beitrag #2440Ein Videobeweis wird niemals für Fußballgeschichte sorgen. Es hätte kein Wembley-Tor gegeben, keine Hand Gottes und kein Phantom-Goal von Helmer. Viele der Geschichten, die Fußball durch umstrittene Entscheidungen schreibt, sind jetzt unmöglich. Niemand wird in zehn Jahren sagen: "Weißte noch damals der Videobeweis...."
Weißt Du noch damals der Videobeweis bei Pizzaros Tor....?
Weißt Du doch wohl noch....!!
Ich werde das nicht vergessen, weil's beim Tor mit meinen 2 Kumpels die totale Eskalation gab :) :) War leider live dabei.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von Rehbock im Beitrag #2447Mein Beileid. Ich war beim Andreasentor live dabei. Da gab es allerdings noch keinen VAR, hätte es auch eigentlich nicht gebraucht...
Wahre Worte! War auch im Stadion und bis auf die Schiris hat es ausnahmslos jeder im Stadion gesehen...