"Weniger reißerisch" bedeutet, der FC hat keinen Global Player wie Bayer/Monsanto als Sponsor. Wer dann dahin wechselt, der will halt schon mit 16 ausgesorgt haben. In Köln bekommt er eine Million und in Leverkusen eben drei Million. Ich weiß, so läuft das Spiel. Ich muss da aber kein Verständnis für haben, oder Joga?
Im express steht mal etwas, das ich so ganz richtig finde (zum Thema):
"Mal ehrlich, wie hätten Sie denn für ihr Kind entschieden, wenn es als eins der größten Talente im deutschen Fußball gilt: Auf der einen Seite der 1. FC Köln, ein sportlich taumelnder Fahrstuhlverein, seit Jahren unfähig, den dringend nötigen Bau eines Nachwuchsleistungszentrums in die Wege zu leiten, die Führungsetage von Querelen durchzogen und mit einem Sportchef Armin Veh, der den eigenen Nachwuchs ohnehin nur stiefmütterlich behandelte und in der Zweiten Liga gänzlich links liegen ließ. Dazu sportliche Turbulenzen und ein früher Trainerwechsel. Auf der anderen Seite mit Leverkusen ein wirtschaftlich potenter Klub, seit Jahren Stammgast in Europa, mit einer stabilen Führung und einem charismatischen Weltmeister Rudi Völler an der sportlichen Spitze – und mit einer klaren Zukunftsplanung für das Juwel." https://www.express.de/sport/fussball/1-...saster-33812778
Ich bitte um Widerworte, denn mir fällt dagegen nichts ein. Außer Folklore, an die die meisten hier so wenig glauben wie an den lieben Gott auf der Wolke weit oben. Und für mich gibt es da auch nur eine Konsequenz: Diesen tollen Klub 1. FC Köln mal 10 Jahre gut führen, mal 10 Jahre mit guten Entscheidungen voranbringen. Oder halt weiter so wie in den letzten 20 Jahren: Eine ganz enge Bindung von Stadt und Klub, von Politik und Klüngel und FC-Gremien, bei denen alle mal mitmachen dürfen, die in der Stadt genug gewichtig sind.
Hallo,@joga. Der FC wird zwar schlecht geführt, das mit dem Klüngel stimmt und der FC ist ne Fahrstuhlmannschaft. Das macht auf der anderen Seite Bayer aber nicht besser. Nehmen wir einfach Katterbach mal als Beispiel: wenn der hier so weiterspielt, dann verlängert der seinen Vertrag auch nicht. Er wäre ja blöd, denn da kann er sich wahrscheinlich den Verein aussuchen. Oder er lässt sich in den Vertrag schreiben, dass er an der Ablöse beteiligt wird. Gibt genug Möglichkeiten. Verhungern muss in Köln kein Fußballprofi.
Ich vermute, die Eltern wollen nur das beste für ihren Kleinen. Geld, viel Geld. Sonst gibt es genau null Gründe von Köln nach Leverkusen zu wechseln. Keine Bayarena, keine charismatische Käthe und keine CL im halbleeren Stadion. Warum ist er denn nicht direkt nach Leverkusen gegangen, der FC spielt seit 25 Jahren auf gleich elendem Niveau?
Der FC und damit besonders Heldt müssen sich halt überlegen, wo sie ihr Geld investieren: in Wirtz und Katterbach oder in Höwedes und Uth...
Zitat von derpapa im Beitrag #403Hallo,@joga. Der FC wird zwar schlecht geführt, das mit dem Klüngel stimmt und der FC ist ne Fahrstuhlmannschaft. Das macht auf der anderen Seite Bayer aber nicht besser. Nehmen wir einfach Katterbach mal als Beispiel: wenn der hier so weiterspielt, dann verlängert der seinen Vertrag auch nicht. Er wäre ja blöd, denn da kann er sich wahrscheinlich den Verein aussuchen. Oder er lässt sich in den Vertrag schreiben, dass er an der Ablöse beteiligt wird. Gibt genug Möglichkeiten. Verhungern muss in Köln kein Fußballprofi.
Ich vermute, die Eltern wollen nur das beste für ihren Kleinen. Geld, viel Geld. Sonst gibt es genau null Gründe von Köln nach Leverkusen zu wechseln. Keine Bayarena, keine charismatische Käthe und keine CL im halbleeren Stadion. Warum ist er denn nicht direkt nach Leverkusen gegangen, der FC spielt seit 25 Jahren auf gleich elendem Niveau?
Der FC und damit besonders Heldt müssen sich halt überlegen, wo sie ihr Geld investieren: in Wirtz und Katterbach oder in Höwedes und Uth...
Vorsicht , der erklärt dir jetzt dass das alles nur Quatsch und Mist ist , hat der bei mir auch getan !
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Habe ich auch gerade gelesen. Diese Lobpreisungen auf Bayer/Monsanto tun mir auch weh. Ich weiß nicht, seit wann der @joga Bayer 04 so gut findet. Ne Werkself, wie sie sich ja auch selber gerne nennen. So, wie RB, Wolfsburg und Hoffenheim. Die können noch so viel Mist bauen im sportlichen Bereich, es gibt da kein Risiko. Bayer/Monsanto zahlen. Tolle Leistung, toller Verein.
Wäre es NUR um Geld gegangen, wäre es dann nicht vielleicht doch eher Liverpool geworden? Ich kann nur die Erfahrungen schildern, die ich mit meinen Eltern gemacht habe, wenn es um Vereinswechsel im Jugendbereich ging (allerdings beim Hockey). Trainingsgelände, Trainingszeiten, "Ausbilder" (sowohl sportlich, als auch ggfs. Hilfestellung bei Schulproblemen). Hinzu kann bei Eltern kommen, dass sie speziell beim Fussball auch das Thema "möglicher medialer Druck" für wichtig halten. VIELLEICHT ist es da einfacher, in einem weniger beachteten Umfeld "groß" zu werden, als beim FC?! Und vielleicht ist es dem Jungen auch schlichtweg egal, was für ein Wappen auf seinem Trikot steht. Als Aussenstehender setzt man vielleicht voraus, dass es alles FC-Fans sind seit dem Kleinkind-Alter und es für sie nichts größeres gibt, als eben dieses Trikot zu tragen. ICH halte das für einen Trugschluss. Vielleicht will man auch einfach "nur" Profi werden, egal wo. Es auf Geld zu reduzieren, erscheint mir zu einfach....
Zitat von derpapa im Beitrag #405Habe ich auch gerade gelesen. Diese Lobpreisungen auf Bayer/Monsanto tun mir auch weh. Ich weiß nicht, seit wann der @joga Bayer 04 so gut findet. Ne Werkself, wie sie sich ja auch selber gerne nennen. So, wie RB, Wolfsburg und Hoffenheim. Die können noch so viel Mist bauen im sportlichen Bereich, es gibt da kein Risiko. Bayer/Monsanto zahlen. Tolle Leistung, toller Verein.
paps , was mir so unsäglich auf den sack geht , ist dieses klugscheissergehabe ! ander leut´s meinung wird sofort als quatsch , mist , polemik an die wand genagelt ! das was der dann von sich gibt ist dann der weisheit letzter schluss ! das geht mir genauso auf den pinsel wie der romanverfasser der durch die länge seiner storys besonders klug rüber kommen will !
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Naja, Liverpool. In einem Atemzug mit Bayer Leverkusen... Und die Schulprobleme, noch ein naja... Wie haben das denn Katterbach, Jakobs und Thielmann hinbekommen? Ist auch jetzt egal, Thema für mich beendet. Heldt wird schon einen Altinternationalen als Wirtz-Ersatz finden...
Es scheint ein Verständnisproblem vorzuliegen. So wie ich Joga verstanden habe, hegt er keine Sympathien für den Bayer-wieso auch? Joga erkennt aber, wie ich auch, dass es aus Sicht eines jungen Sportlers sehr gute Gründe gibt, für seine ersten Karriere-Schritte im Profi-Bereich den Bayer als Partner auszuwählen.
Da spielen Duschen eine untergeordnete Rolle, obwohl manche in dem Alter häufig duschen. Der Bayer kann auf eine konstante, durchdachte und erprobte Begleitung junger Talente verweisen und Vorbilder präsentieren, die sich hier entscheidend weiterentwickelt haben. Das ist der IST-Zustand, an dem sich nichts ändert, ob wir denn nun gut finden oder nicht. Kein FC-Fan kann das gut finden!
Die Lösung kann doch nur sein, dass der FC sich auf diesem Gebiet entsprechend aufstellen muss. Selbst wenn man seit einiger Zeit die richtigen Pflöcke in den Boden gerammt hat, wird es noch etwas dauern, bis sich Erfolge zeigen.
Wirtz scheint ein dermaßen großes Ausnahmetalent zu sein, dass der sich keinen Kopf macht, ob er sich bei Bayer durchsetzen wird. Die frage lautet lediglich "wann?". Unter diesen Voraussetzungen ist Geld nur ein kleines Mosaiksteinchen. Es gibt in diesem Markt mehr Geld, als Fußballtalente. Ein richtiges Fußball-Talent hat ausgesorgt, egal bei welchem Verein. Das eine Eltern nur das Beste für Ihren Jungen wollen, ist nun mal kein Grund für die Oma sich zu schämen. Auch wenn das ein netter Joke war.
Zitat von smokie im Beitrag #407Wäre es NUR um Geld gegangen, wäre es dann nicht vielleicht doch eher Liverpool geworden?
owei smokie , ich weiss es natürlich nicht 100%ig , aber ich könnte mir vorstellen , dass dort das scoutingsystem hervorragend funktioniert !
VIELLEICHT will man als Eltern den 16-jährigen aber auch einfach nicht direkt ins Ausland schicken, sondern lieber in der Nähe platzieren? Aber anscheinend sind die Fragen, die ich mir für mein Kind stellen würde, wohl ziemlich exklusiv. Ich widerum finde die Geld-Reduzierung sehr exklusiv. Is aber nicht schlimm. Meinungen gehen nunmal auseinander. Befremdlich finde ich: Immer, wenn Kinder etwas tun, was sie eben vermeintlich nicht komplett allein entscheiden, werden sie als "gesteuert" und die Verantwortlichen als geldgeil dargestellt. Natürlich nur dann, wenn man die Entscheidung Scheisse findet. Umgekehrt (von Bayer zum FC) würde man wohl niemals vom besseren finanziellen Angebot ausgehen. Da ist es nur unser geiler Club
Zitat von smokie im Beitrag #407Wäre es NUR um Geld gegangen, wäre es dann nicht vielleicht doch eher Liverpool geworden?
owei smokie , ich weiss es natürlich nicht 100%ig , aber ich könnte mir vorstellen , dass dort das scoutingsystem hervorragend funktioniert !
VIELLEICHT will man als Eltern den 16-jährigen aber auch einfach nicht direkt ins Ausland schicken, sondern lieber in der Nähe platzieren? Aber anscheinend sind die Fragen, die ich mir für mein Kind stellen würde, wohl ziemlich exklusiv. Ich widerum finde die Geld-Reduzierung sehr exklusiv. Is aber nicht schlimm. Meinungen gehen nunmal auseinander. Befremdlich finde ich: Immer, wenn Kinder etwas tun, was sie eben vermeintlich nicht komplett allein entscheiden, werden sie als "gesteuert" und die Verantwortlichen als geldgeil dargestellt. Natürlich nur dann, wenn man die Entscheidung Scheisse findet. Umgekehrt (von Bayer zum FC) würde man wohl niemals vom besseren finanziellen Angebot ausgehen. Da ist es nur unser geiler Club
Umgekehrt (vom Bayer zum FC) ist es vielleicht auch die bessere Ausbildung im Jugendbereich. Wenn ich mir so die Tabellen der Jugendmannschaften anschaue, brauchen die Bayer-Mannschaften Ferngläser, um den FC noch zu sehen. Das mag vielleicht nur an der besseren Luft im Grüngürtel liegen, könnte aber auch der Geist der 64er Meistermannschaft sein, der noch durch die Duschen schwebt. Und wer es im Chemiepark nicht nach der A-Jugend schafft, steht wieder auf der Straße, eine Reserve hat der "charismatische" Völler längst abgeschafft.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von derpapa im Beitrag #405Habe ich auch gerade gelesen. Diese Lobpreisungen auf Bayer/Monsanto tun mir auch weh. Ich weiß nicht, seit wann der @joga Bayer 04 so gut findet. Ne Werkself, wie sie sich ja auch selber gerne nennen. So, wie RB, Wolfsburg und Hoffenheim. Die können noch so viel Mist bauen im sportlichen Bereich, es gibt da kein Risiko. Bayer/Monsanto zahlen. Tolle Leistung, toller Verein.
paps , was mir so unsäglich auf den sack geht , ist dieses klugscheissergehabe ! ander leut´s meinung wird sofort als quatsch , mist , polemik an die wand genagelt ! das was der dann von sich gibt ist dann der weisheit letzter schluss !
Sorry FIFC, hatte das gar nicht gesehen. Geht mir genauso, aber man muss sich halt wehren, wenn sie es zu doll treiben. Die Alternative ist, gar nicht mehr zu schreiben und den Genies das Feld zu überlassen. Der @joganovic ist eigentlich ein ganz freundlicher Zeitgenosse, manchmal muss sein Wissen einfach unter die Leute gebracht werden. Hab ich heute schon bei der Wirtz-Debatte erfahren dürfen. Verzeih' ihm noch ein letztes mal, mach ich auch immer so. Und dann hin und wieder eine kleine Gemeinheit...
Zitat von Sleazy23 im Beitrag #416Joga hat nicht mit einem Wort erwähnt , das Er Bayer toll findet! Es ging hier nur um Fakten! Und ich muss zugeben, das ich ganz bei Ihm bin
Die Jugendarbeit fanden er und andere gut. Ohne die Bayer-Millionen wären die Mittelmaß, höchstens. In Liga Zwei. Und der Joga hatte Insiderwissen bezüglich der Familie, Fakten, die ich nicht kannte. Da kann ich nicht gegen anstinken. Ich gebe dem Joga deshalb in allen Fragen recht und den anderen mit ähnlicher Meinung auch. Ich hab sowieso keine Ahnung. Wahrscheinlich ist Wirtz ein zweiter Chihi.
Zitat von Sleazy23 im Beitrag #416Joga hat nicht mit einem Wort erwähnt , das Er Bayer toll findet! Es ging hier nur um Fakten! Und ich muss zugeben, das ich ganz bei Ihm bin
Die Jugendarbeit fanden er und andere gut. Ohne die Bayer-Millionen wären die Mittelmaß, höchstens. In Liga Zwei. Und der Joga hatte Insiderwissen bezüglich der Familie, Fakten, die ich nicht kannte. Da kann ich nicht gegen anstinken. Ich gebe dem Joga deshalb in allen Fragen recht und den anderen mit ähnlicher Meinung auch. Ich hab sowieso keine Ahnung. Wahrscheinlich ist Wirtz ein zweiter Chihi.
Papa, wir sund uns wohl alle einig, das ohne die Bayer/ Monsanto Millionen wäre Leverkusen oder auch Uerdingen nie in der ersten Liga gelandet! Klar, Geld regiert die Welt, so scheisse, wie das auch ist! Es geht hier aber um einen jugendlichen Spieler und seiner Familie, die das Beste für Ihren Sohn möchten! Und ich würde es genauso machen! Ich kann also der Wirtz Familie keinen Vorwurf machen , scheiss Bayer auch nicht! Ich kann nur dem FC einen Vorwurf machen, nicht früh genug auf die Jugend gesetzt zu haben, wie Sie es jetzt zum Beispiel machen! Und wenn wir das so beibehalten, das wir talentierte Spieler in die Profimannschaft einbinden, werden auch viele "Kids" hier den Weg weitergehen! Die wollen doch nur eine Perspektive, und das kann ich verstehen!
Sleazy23, ich mache doch der Familie Wirtz nicht zum Vorwurf, dass sie geldgeil ist. Sind wir doch alle, irgendwie. Der Vorwurf geht an den FC, nicht dafür zu sorgen, dass so ein Talent im Verein bleibt. Zumindest solange, dass der Verein auch was davon hat. Sportlich und finanziell. Hätten sie halt mal tiefer in die Taschen greifen sollen. Der Familie scheint Geld sehr wichtig zu sein (mir übrigens auch), warum sonst Bayer 04 ???
Und dann noch was, was mir hier auffällt. Beierlorzer hat Katterbach und Jakobs aufgestellt. Der Anteil von Heldt und Gisdol war genau Null. Thielmann ist allerdings Gisdol's Ding, dafür Respekt. Wirtz scheint ihnen nicht aufgefallen zu sein.
Zitat von derpapa im Beitrag #423Sleazy23, ich mache doch der Familie Wirtz nicht zum Vorwurf, dass sie geldgeil ist. Sind wir doch alle, irgendwie. Der Vorwurf geht an den FC, nicht dafür zu sorgen, dass so ein Talent im Verein bleibt. Zumindest solange, dass der Verein auch was davon hat. Sportlich und finanziell. Hätten sie halt mal tiefer in die Taschen greifen sollen. Der Familie scheint Geld sehr wichtig zu sein (mir übrigens auch), warum sonst Bayer 04 ???
Und dann noch was, was mir hier auffällt. Beierlorzer hat Katterbach und Jakobs aufgestellt. Der Anteil von Heldt und Gisdol war genau Null. Thielmann ist allerdings Gisdol's Ding, dafür Respekt. Wirtz scheint ihnen nicht aufgefallen zu sein.
Ich glaub nicht, das die Familie geldgeil ist! Ich denke, und da geh ich von mir aus, das ich das Beste für mein Kind möchte! Ja , Beierlorzer hat mal Katterbach und Jakobs " eingewechselt" , aber eine richtige Überzeugung sieht bei mir anders aus! Gisdol ziehts durch zur Zeit! Auch wenn mal etwas schlechtere Spiele von unserer " Krabbelgruppe" zu vernehmen ist, baut Er auf Sie! Und das ist der Unterschied