Wieso unvorstellbar? Ich nehme doch lieber ne Pille, wenn ich krank bin, als mich wegen einer Erkrankung impfen zu lassen, die ich vielleicht nie bekomme. Die Medikamente gibt es ja schon. Zum Beispiel von Pfizer, die, die auch bei Biontech mitmischen. Aber die wären ja blöd, wenn sie ein Medikament auf den Markt bringen, das das Serum unnötig machen.
Danke @Bürgi und 7. @ Papa: Mit einem Medikament helfe ich mir in erster Linie selbst, mit einer funktionierenden Impfung auch anderen. Insofern besteht da schon ein Unterschied. Allerdings auch zwischen einer klinischen Studie und der praktisch nachgewiesenen Wirkung einer Impfung.
Zitat von Westerwald-Jupp im Beitrag #8123 Ich rede von den anderen, den Zweiflern, Ängstlichen und Faulen/Bequemen, und mtlw. den, dank desaströser Kommunikation, zunehmend Verunsicherten. Wir haben doch nicht 32 % "Querdenker".
Mir kann aber auch keiner erzählen, dass die Zweifler/Ängstlichen und Faulen sich nicht auch haben durch gezielte Desinformation gewisser Gruppen beeinflussen lassen. Zumindest ein ansehnlicher Teil. Die Argumente der Leute sprechen einfach dafür. Von dem Totalversagen unserer Regierung mal ganz abgesehen.
Kann ich aus meinem Bekanntenkreis bestätigen. Eigentlich Intelligente Leute, die sich aber ihre Informationen zu Impfungen aus dubiosen Social-Media-Kanälen abholen und denen davon aus Angst die Haare zu Berge stehen. Vor lauter Todesangst lassen die sich dann nicht impfen.
#8155 | RE: OT
29.11.2021 19:51 (zuletzt bearbeitet: 29.11.2021 19:54)
derpapa
(
gelöscht
)
@7:Die Verantwortung hast du aber erst seit anderthalb Jahren. Hast du das Gefühl, du könntest jemand unabsichtlich umbringen? Wir hatten 25.000 Grippetote, geschätzt und ungetestet. Vielleicht hatten wir damals auch 200.000 Tote, weil keiner danach gefragt hat. Seit Internet weiß jeder alles, aber nur, wenn die Medien mitspielen. Denen sind glatt 25.000 Tote durchgegangen. Oder eben 200.000.
Ich muss zugeben, die Pandemie und ihre Hauptdarsteller haben mich verändert. Früher habe ich nicht alles geglaubt, was man mir erzählt hat. Heute glaube ich erstmal gar nichts mehr.
Zitat von Zebulon im Beitrag #8153Danke @Bürgi und 7. @ Papa: Mit einem Medikament helfe ich mir in erster Linie selbst, mit einer funktionierenden Impfung auch anderen. Insofern besteht da schon ein Unterschied. Allerdings auch zwischen einer klinischen Studie und der praktisch nachgewiesenen Wirkung einer Impfung.
Jaja. Das ist sehr ehrenhaft. Wie war das noch: wenn jeder ein Impfangebot hat, dann werden alle Einschränkungen fallen.
Wenn das Angebot nicht ausreichend wahrgenommen wird, fallen die Beschränkungen eben nicht. Dass "die Politik" und ihre Corona- Maßnahmen in Deutschland zum Weinen sind, steht natürlich fest. Deutschland als Lachnummer.
Es wäre schön, wenn die angepriesenen Medikamente eine Infektion und deren Wirkung vollständig beseitigen könnten. Was diese Mittel wirklich drauf haben, wissen wir noch nicht. Ich würde niemals auf eine Impfung verzichten und mich auf diese Pillen verlassen.
Zitat von derpapa im Beitrag #8155@7:Die Verantwortung hast du aber erst seit anderthalb Jahren. Hast du das Gefühl, du könntest jemand unabsichtlich umbringen? Wir hatten 25.000 Grippetote, geschätzt und ungetestet. Vielleicht hatten wir damals auch 200.000 Tote, weil keiner danach gefragt hat. Seit Internet weiß jeder alles, aber nur, wenn die Medien mitspielen. Denen sind glatt 25.000 Tote durchgegangen. Oder eben 200.000.
Ich muss zugeben, die Pandemie und ihre Hauptdarsteller haben mich verändert. Früher habe ich nicht alles geglaubt, was man mir erzählt hat. Heute glaube ich erstmal gar nichts mehr.
Die Frage macht wenig Sinn. Natürlich habe ich das Gefühl nicht, bin geimpft :)
Dein Problem bzgl des Glaubens hat wenig mit der Pandemie zu tun, ist eher das o.g. Internet. Da wird von früh bis spät Scheisse erzählt. Und zwar so oft, bis es geglaubt wird.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Aus dem Focus: "Rezeptpflichtige Arzneimittel werden 20 Cent teurer Ab dem 15.12. tritt ein neues Gesetz in Kraft, das rezeptpflichtige Arzneimittel teurer macht. Die Preise für die Medikamente steigen um 20 Cent. Das Geld soll in den Nacht- und Notdienstfonds des Deutschen Apothekerverbandes fließen, berichtet die Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA)."
Wäre dieses Geld nicht besser im Personal der Intensivstationen oder im Pflegedienstpersonal aufgehoben als ausgerechnet bei den Apotheken? Und Spahn oder wer auch immer nickt das ab. Irgendwas, nein fast alles, läuft verkehrt in diesem Land.
Zitat von Zebulon im Beitrag #8146Vorab: Ich bin ein nicht von der Wirksamkeit der Impfung überzeugter Geimpfter. Ich habe die folgende völlig ernstgemeinte Frage:
Bei den Grippeimpfungen wurde regelmäßig darauf hingewiesen, dass der Wirkstoff des vorigen Jahres nichts mehr taugt, weil das diesjährige Virus ein anderes ist. Woher soll ich jetzt die Zuversicht nehmen, dass ein speziell gegen das Wuhan-Virus, noch dazu "auf die Schnelle" entwickelter Wirkstoff jetzt plötzlich auch gegen die aktuell grassierende Delta-Variante schützt, von Omikron ganz zu schweigen? Ich bedanke mich für kluge Antworten.
Nach bestem (eigenen) Wissen, wirkt der Impfstoff auch noch gegen die Deltavariante, weil diese nicht genug Mutationen auf dem Spikeprotein hat, auf welches unser Imunsystem durch die Impfung geeicht wurde. Wie das bei Omikron aussieht, wissen wir in ca 14 Tagen. Der Grund für die Impfdurchbrüche sind aber nun wohl zum Großteil auf nachlassenden Impfschutz nach 5-6 Monaten zurück zu führen. Deshalb jetzt die 3. Impfung. Einen 100% Ansteckungsschutz gab es eh nie. Das die Impfung nicht wirkt, ist jedenfalls falsch, auch wenn die Wirkdauer des Impftoffes gerne etwas länger sein dürfte. Ach ja, so wie die Impfung nachlässt, so lässt auch die Imunisierung durch eine Infektion wieder nach. Geimpfte wie Genesene sind nach einer gewissen Zeit bereit für die nächste Infektion.
Im schlimmsten Fall werden wir wohl alle 6 Monate eine Spritze bekommen, wenn es denn nicht bald wirksame Medikamente gibt.
Vielleicht noch eine Ergänzung. Die Grippeimpfung taugt normalerweise nicht zu einem vollumfänglichen Schutz. Dennoch, wer sich regelmäßig mit dieser immunisieren lässt, der gibt dem Immunsystem immer mal wieder einen Trigger. Sollte es dann doch mal zu einer Grippeinfektion kommen, wird sie wahrscheinlich recht milde verlaufen. Das Immunsystem hatte quasi eine Lehrzeit durchgemacht. Die Grippeimpfung selbst ist meist "falsch" zusammengesetzt, da man nie weiß, welche Viren im aktuellen Jahr unterwegs sind.
Anders ist das mit den Coronaviren. Die sind im Grunde alle sehr ähnlich. Alle Coronaviren, die schlimme Krankheiten erzeugt haben, sind mittelerweile so mutiert, dass sie nur noch einen Schnupfen auslösen. Nur das aktuelle Virus leider noch nicht. Vielleicht ist Omni.... da ein Anfang, man weiß es aber noch nicht. Dennoch macht die Impfung gegen Corona Viren absolut Sinn. Denn auch hier lernt das Immunsystem, mit den Viren umzugehen. Ganz wichtig bei älteren Menschen, denn deren Immunsystem ist meistens ziemlich im Keller.
Die vielgenannten Impfdurchbrüche sind natürlich keine. Genauso wie eine Booster Impfung keine ist. Denn 1. sind die Impfdurchbrüche einfach nur Infektionen, die eben viel milder verlaufen, wenn schon Trigger durch Impfungen gesetzt wurden (wie bei der Grippeimpfung und 2. kann es gar kein Booster sein, solange man noch gar nicht weiß, wie oft ein Mensch überhaupt geimpft werden muss, um geschützt zu sein. Daraus folgt unmittelbar meine (nicht wissenschaftliche ) Theorie: Alle, wirklich alle Menschen werden sich irgendwann mindestens einmal mit Corona infiziert haben. Dabei wird die Infektion umso milder verlaufen, je mehr der Organismus den Erreger kennt. Ergo: machen mehrfache Impfungen absolut Sinn, um die Krankheit im Verllauf so lasch wie möglich zu halten.
Den ganzen Quatsch mit der Herdenimmunität oder den Schutz Anderer kann man stecken lassen. Das wird diese Impfung nie erreichen. Sie ist eine Schulung des eigenen Immunsystems und das macht sie bislang ziemlich gut.
Zitat von Almöhi im Beitrag #8160Nach Anne Will gestern Abend heute Abend Hart aber Fair.
OMG - bei den teilnehmenden Politikern nix Neues. Fast nix Neues. Heisst: zu wenig, man wartet ab
Politiker ALLER demokratischen Parteien, macht ne Elefantenrunde und entscheidet. JETZT, nicht irgendwann.
WAS sollen sie entscheiden? Und wer sind für dich ALLE demokratischen Parteien?
Entschuldige bitte, ich hänge ja nicht laufend hier, Deine Ungeduld verstehe ich nicht.
Also seit wann steht endgültig die Koalition? Gut. Wie lange ist die bisherige Regierung noch kommissarisch verantwortlich? Gut
Am 6.12.21 soll die Übergabe sein.
Die Antwort auf Deine Frage ist, dass aufgrund der sich doch täglich verfinsterten Lage man Parteipolitik über Bord werfen sollte und nicht wie gestern bei Will und heute bei Plassberg sich ständig den schwarzen Peter zuschiebt.
Es geht hier um die Menschen in unserem Land, nicht um Eitelkeiten der Politiker.
Jeder Tag zählt, nicht seit heute - schon seit Tagen. ALLE demokratischen Parteien, damit meine ich die im Bundestag selbstverständlich, die AfD ausgeklammert, haben die grosse Chance verpasst zu zeigen, dass es in einer Pandemie auch geht, wenn man sich zusammensetzt und Lösungen findet. Welche? Um dem ganzen Durcheinander Herr zu werden. Schau Dir die Corona-Deutschlandkarte an. Von Süd und Ost ziehen die hohen Fallzahlen nach West und Nord. Dies wird man kaum noch stoppen können. Hätte man aber - doch es wird und wird gewartet und gewartet. Wir hier haben 8 Landkreise mit Inzidenzen bei 1.000 mit zum Teil über 1.400. Alle Restaurants, Freizeitangebote, Sport, etc. sind zu. Qua ein Lockdown light. Das wird auch das Sauerland bald erreichen, siehst Du das anders? Die Zeit läuft und alle der 4. Welle hinterher
Zufrieden?
Btw: Jodeln kann ich leider nicht, nix für ungut.
BTW: sicher kommt bald der Vati wieder um die Ecke, pflückt sich einen Satz meines Beitrages raus und feixt was das Zeug hält. Darf er ja, er ist ein Altuser, wie ich gelernt habe :)
Zitat von sauerland im Beitrag #8162Jodler, mir ist klar, dass du mir auf diese Fragen nicht antwortest, müsstest du doch dazu mal eine klare Aussage treffen, ist nicht so dein Ding.
Sorry hab nicht immer mein Handy dabei, so wie Ihr jungen Leute. Aber finde es etwas befremdlich, was Du schrobst.
Er hatte vermutlich darauf gehofft, du würdest die AfD als undemokratisch bezeichnen wollen. Da muss wohl dann was neues zum Aufregen her..., wird sich schon flott etwas finden..
Kleiner Tipp um mal weg vom Dauerbrenner Corona zu kommen.
Sind ganz sicher einige der Foristen Freunde des Königlichen Spieles
Aktuell läuft die Chess WM
Nepo s. Carlsen
Heute die 4. Partie live auf Chess.com ....Lasst Euch nicht stressen, macht Euch nicht so viele Gedanken - et kütt wie et kütt- kommt gut durch den Dienstag
Zitat von sauerland im Beitrag #8159Aus dem Focus: "Rezeptpflichtige Arzneimittel werden 20 Cent teurer Ab dem 15.12. tritt ein neues Gesetz in Kraft, das rezeptpflichtige Arzneimittel teurer macht. Die Preise für die Medikamente steigen um 20 Cent. Das Geld soll in den Nacht- und Notdienstfonds des Deutschen Apothekerverbandes fließen, berichtet die Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA)."
Wäre dieses Geld nicht besser im Personal der Intensivstationen oder im Pflegedienstpersonal aufgehoben als ausgerechnet bei den Apotheken? Und Spahn oder wer auch immer nickt das ab. Irgendwas, nein fast alles, läuft verkehrt in diesem Land.
So wie ich gelesen habe, landet das Geld direkt als Zuschuss bei den Apotheken. Aus guter Quelle weiß ich, dass ein Apothekenbesitzer sehr gutes Geld verdient, ein Angestellter (Apotheker) im Verhältnis zu anderen Akademikern eher wenig. Fragwürdig, ob das Geld an die Angestellten weitergereicht wird. Wohl eher nein.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Besten Dank und Kompliment, das ist FfF (Forum fom Feinsten). Mich als Skeptiker überzeugt Dein Beitrag, auch das Boostern über mich ergehen zu lassen, ggf. auch weitere Impfungen. Ein ausgemachter Impfgegner wird ihn möglicherweise anders einordnen, was in meinen Augen sein gutes Recht ist.
das Virus kann, wenn auch nur wenigen, dich etwas an. Nebenwirkungen durch Impfung sind um ein vielfaches unwahrscheinlicher, als das Risiko eines schweren n Verlaufs für Kinder und Jugendliche. Das sollte man doch einfach mal anerkennen. Das ist Fakt. Unabhängig von allem anderen. Und NEIN, ich will nicht Null tote Menschen, ich bin keiner der Ängstlichen, was du immer so verallgemeinernd unterstellst. Ich will Vernunft. Ich will sinnvolles agieren und Vermeidung überflüssiger Toter und schwerer Verläufe. Ganz zu schweigen von anderen Folgen für die Gesellschaft. Mir reicht es auch. Nützt aber nichts, fragt keiner nach, leider.
Und genau das ist falsch…. Und genau deshalb hat die Stiko auch die Empfehlung noch nicht ausgesprochen. Das ist Fakt. Aber was wissen die schon… Die entsprechenden Artikel/Studien suchst du dir bitte selber. Wurde mehrfach drüber geschrieben. Aber das wird schon. Man wird dem Druck nachgeben… alles wird gut
Zitat von Bürgersteig im Beitrag #8139Mir brauch die nichts mehr zu verkünden, ich / wir haben Weihnachten / Silvester so weit abgesagt. Nur mit Eltern und fertig.
Ach btw. Ich hatte am Samstag Boosterimpfung - und da gab es als Bobon noch ne Grippeimpfung in den anderen Arm. Habe mir überlegt, ich mache jetzt noch Röteln und Keuchhusten und dann lasse ich mich einfrieren.....
Die Gürtelrose, vergiss die Gürtelrose nicht. In Kombination mit 3 weiteren gibt’s die 320gr Tüte Colorado und ein Plastikspielzeug
Besten Dank und Kompliment, das ist FfF (Forum fom Feinsten). Mich als Skeptiker überzeugt Dein Beitrag, auch das Boostern über mich ergehen zu lassen, ggf. auch weitere Impfungen. Ein ausgemachter Impfgegner wird ihn möglicherweise anders einordnen, was in meinen Augen sein gutes Recht ist.