Zitat von fidschi im Beitrag #8246Irgendwo habe ich gelesen, dass Krankenkassen angeblich darüber nachdenken, dass Impfverweigerer , die an Corona erkranken, einen Teil der Behandlungskosten selber bezahlen sollen.
Das kann nicht durchgehen. Ansonsten sind Raucher, die Dicken, die Doofen, Extremsportler usw. die Nächsten.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Fidschi's Gedanken weitergedacht würde bedeuten: man sollte alten Menschen die Krankenversicherungsbeiträge erhöhen, weil die viel zu oft krank sind. Oder besser gleich rausschmeißen aus der Versicherung.
Herr Söder hat heute in der Tagesschau wieder die Einführung von Geisterspielen für Profivereine in ganz Deutschland gefordert. Der soll das mal schön in Bayern machen. Warum sollen wir Geisterspiele in NRW einführen, wo die Lage noch viel entspannter ist? Vielleicht würde es auch schon genügen, hinter dem Söder jemanden zu platzieren, der ihm pausenlos in den Hintern tritt, wenn er mal wieder Blödsinn verbreitet.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von derpapa im Beitrag #8252Fidschi's Gedanken weitergedacht würde bedeuten: man sollte alten Menschen die Krankenversicherungsbeiträge erhöhen, weil die viel zu oft krank sind. Oder besser gleich rausschmeißen aus der Versicherung.
Meine Gedanken sind das nicht. Habe ich irgendwo gelesen.
Zitat von Heupääd im Beitrag #8253Herr Söder hat heute in der Tagesschau wieder die Einführung von Geisterspielen für Profivereine in ganz Deutschland gefordert. Der soll das mal schön in Bayern machen. Warum sollen wir Geisterspiele in NRW einführen, wo die Lage noch viel entspannter ist? Vielleicht würde es auch schon genügen, hinter dem Söder jemanden zu platzieren, der ihm pausenlos in den Hintern tritt, wenn er mal wieder Blödsinn verbreitet.
In NRW wird darüber nachgedacht, dass nur noch ein Drittel der möglichen Zuschauer ins Stadion dürfen. Für den FC würde das mehr als eine Million Euro Verlust pro Spiel bedeuten.
Zitat von Heupääd im Beitrag #8253Herr Söder hat heute in der Tagesschau wieder die Einführung von Geisterspielen für Profivereine in ganz Deutschland gefordert. Der soll das mal schön in Bayern machen. Warum sollen wir Geisterspiele in NRW einführen, wo die Lage noch viel entspannter ist? Vielleicht würde es auch schon genügen, hinter dem Söder jemanden zu platzieren, der ihm pausenlos in den Hintern tritt, wenn er mal wieder Blödsinn verbreitet.
In NRW wird darüber nachgedacht, dass nur noch ein Drittel der möglichen Zuschauer ins Stadion dürfen. Für den FC würde das mehr als eine Million Euro Verlust pro Spiel bedeuten.
Aber das sind zumindest noch keine Geisterspiele. Herr Söder möchte jedoch als "Zeichen" der Pandemiebekämpfung, dass in allen Bundesländern wieder Geisterspiele eingeführt werden. Er will sich hierfür in der MPK am Donnerstag einsetzen.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von Heupääd im Beitrag #8253Herr Söder hat heute in der Tagesschau wieder die Einführung von Geisterspielen für Profivereine in ganz Deutschland gefordert. Der soll das mal schön in Bayern machen. Warum sollen wir Geisterspiele in NRW einführen, wo die Lage noch viel entspannter ist? Vielleicht würde es auch schon genügen, hinter dem Söder jemanden zu platzieren, der ihm pausenlos in den Hintern tritt, wenn er mal wieder Blödsinn verbreitet.
In NRW wird darüber nachgedacht, dass nur noch ein Drittel der möglichen Zuschauer ins Stadion dürfen. Für den FC würde das mehr als eine Million Euro Verlust pro Spiel bedeuten.
Aber das sind zumindest noch keine Geisterspiele. Herr Söder möchte jedoch als "Zeichen" der Pandemiebekämpfung, dass in allen Bundesländern wieder Geisterspiele eingeführt werden. Er will sich hierfür in der MPK am Donnerstag einsetzen.
Der Selbstdarsteller Söder soll einfach mal seine Klappe halten. Den sieht man immer und überall, dabei ist er nur Einer von 16 Ministerpräsidenten. Die anderen 15 sieht man zusammen nicht halbsoviel in den Medien wie den eingebildeten Fatzke!
Das ist fast wie beim Doppelpass wo es auch immer nur um die Bayern geht und die anderen sind nicht der Rede wert
Zurück zur Mini-Kulisse Wie hart trifft der Corona-Winter den 1. FC Köln?
Die Liga-Tribünen leeren sich wieder: Bayerns Ministerpräsident Markus Söder fordert bundesweite Geisterspiele, in NRW soll die Stadionauslastung voraussichtlich auf ein Drittel runtergefahren werden. Zurück zur Mini-Kulisse! Schlechte Nachrichten für den 1. FC Köln – finanziell und sportlich. Wie hart trifft der nächste Corona-Winter die Geißböcke? Der 4:1-Derby-Sieg gegen Gladbach wird in Erinnerung bleiben. Als vorerst letztes Bundesliga-Spiel mit gefüllten Tribünen. Das ist nach der Bund-Länder-Schalte am Dienstag klar. Der offizielle Beschluss steht noch aus, aber alles läuft auf eine drastische Zuschauer-Reduzierung hinaus. Stand jetzt droht zumindest keine Geisterkulisse wie in Sachsen und Bayern – auch wenn Söder die Stadien am liebsten bundesweit dichtmachen würde. Am Geißbockheim rechnet man genau wie in Politik-Kreisen zunächst mit einer Stadionauslastung von einem Drittel.
Man weiß, wie das laufen wird. Noch 1-2 Spiele mit 1/3 Besetzung, dann darf keiner mehr rein. Könnten sie auch gleich sagen. Ob das eine sinnvolle Maßnahme ist? Sollen andere entscheiden.
Und eine Impfpflicht ab 1.3. ist lachhaft. Ab 1.9. wäre - wenn überhaupt - sinnvoll. Warum bitte sollen die Leute für den Sommer geimpft werden? Das macht alles wenig Sinn..
Neue Studie zur Wirksamkeit Corona-Impfung wirkt bei Männern weniger
Die Corona-Impfung wirkt bei jedem Menschen ein bisschen anders. Eine gemeinsame Studie des Texas Biomedical Research Institute und der Universität Verona in Italien zeigt das ganz eindeutig. Die Forscher maßen die Antikörper-Werte nach der Impfung mit Pfizer-Biontech bei knapp 900 Menschen zu mehreren Zeitpunkten nach dem Piks und konnten dabei klare Unterschiede feststellen. Je nach Alter und Geschlecht variierten die Werte stark. Die Antikörper nach der COVID-19-Impfung erreichten bei den an der Studie teilnehmenden Frauen unter 65 Jahren die höchsten Werte. Die Forscher gehen davon aus, dass dies am Östrogen liegt. Das weibliche Sexualhormon verstärkt die Immunreaktionen. Genau andersherum verhielt es sich bei jungen Männern. Bei ihnen zeigte die Biontech-Impfung die schwächste Wirkung. Sogar bei Herren über 65 Jahren konnten höhere Antikörper-Spiegel gemessen werden. Schuld könnte das männliche Sexualhormon Testosteron sein. Es unterdrückt das Immunsystem.
Machen wir mal eine nüchterne Bestandsaufnahme: Wir boostern jetzt fleißig 30 Mio. Impfschutz hält nach derzeitigen Wissensstand ca. 6 Monate, Impfzertifikat soll auch nach diesem Zeitraum ablaufen. Das bedeutet, dass wir danach wieder in den Sommer hineinimpfen müssen, wo doch die wenigen noch klar denkenden Wissenschaftler wie Streeck deutlich gemacht haben,dass man im Sommer gerade bei den Jüngeren möglichst viele Infektionen zulassen sollte, um das Immunsystem gegen das Virus zu trainieren. Verfährt man so wie geplant, also Booster Nr. 2 im Mai/Juni, stehen wir im September bzw. zu Beginn des Herbstes wieder nackt da und keiner hat es kommen sehen. Man könnte natürlich den Intervall nochmals verkürzen, so auf 3-4 Monate, vielleicht gekoppelt mit einem Express-Abo. Vielleicht kommt man aber auch zu dem Schluss, dass man sich irgendwann tatsächlich nur noch auf die wirklich gefährdeten Gruppen fokussiert und aufhört, gesunden bzw. ungefährdeten Jahrgängen regelmäßig die Ärmel hochzukrempeln.
"Moralische Empörung ist die Strategie von Idioten, sich selbst Würde zu verleihen."
Sehr schön geschrieben. Das wird aber nicht klappen, sich auf die gefährdeten Gruppen zu konzentrieren. Viele Geimpfte sehen nicht ein, dass es Ungeimpfte gibt. Sie empfinden das schlichtweg als Benachteiligung und freuen sich über die Sanktionen für gesunde junge Menschen. Vom Rationalen sind viele längst abgegangen. Eine Art moderne Hexenjagd und in Zeiten von Internet lässt sich so ne Hexe auch viel besser lokalisieren und anschwärzen.#
Ich müßte mich im März impfen lassen, um mich dann von April bis Oktober vor dem Virus zu schützen. Die können mich mal.
Der 1.3.22 passt in meine Abarbeitungsliste. Es wird ja gemunkelt, von Fachvirologen, dass man sich früher als 6 Monate Boostern lassen soll. Nach first Booster kommt sicher the next....und da werde ich mich auf alle Fälle um den 1.3.22 wieder (dann bereits zum 4. Mal) pieksen lassen. Ohne den "Geimpft-Status" wäre mir ja der Zutritt zu Restaurantes, Schwimmbädern, Freizeitaktivitäten, meinem Badmintontraining und auch meiner Fusspflegerin verwehrt. Zumindest nach heutigen Vorgaben.
Merke: nicht rechtzeitig geboostert = nicht vollständig geimpft = ausgegrenzt.Punkt
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Zitat von SPÜRBAR ANDERS im Beitrag #8263Machen wir mal eine nüchterne Bestandsaufnahme: Wir boostern jetzt fleißig 30 Mio. Impfschutz hält nach derzeitigen Wissensstand ca. 6 Monate, Impfzertifikat soll auch nach diesem Zeitraum ablaufen. Das bedeutet, dass wir danach wieder in den Sommer hineinimpfen müssen, wo doch die wenigen noch klar denkenden Wissenschaftler wie Streeck deutlich gemacht haben,dass man im Sommer gerade bei den Jüngeren möglichst viele Infektionen zulassen sollte, um das Immunsystem gegen das Virus zu trainieren. Verfährt man so wie geplant, also Booster Nr. 2 im Mai/Juni, stehen wir im September bzw. zu Beginn des Herbstes wieder nackt da und keiner hat es kommen sehen. Man könnte natürlich den Intervall nochmals verkürzen, so auf 3-4 Monate, vielleicht gekoppelt mit einem Express-Abo. Vielleicht kommt man aber auch zu dem Schluss, dass man sich irgendwann tatsächlich nur noch auf die wirklich gefährdeten Gruppen fokussiert und aufhört, gesunden bzw. ungefährdeten Jahrgängen regelmäßig die Ärmel hochzukrempeln.
Guter Beitrag, den ich voll unterschreiben kann. Wahrscheinlich werde ich nun im Dezember oder Januar von meinem Zahnarzt (gestern mit ihm gesprochen) geboostert, sofern dies kurzfristig möglich wird. Dann werde ich mich mit Sicherheit aber nicht im Mai oder Juni nochmals boostern lassen, wenn Corona gerade Sommerpause macht. Die nächste Impfung wäre dann bei mir frühestens im Oktober/November.
Ps. Laut einenm führenden Aerosol-Forscher (berät auch das RKI) ist das empörte Geschrei um die 50.000 Zuschauer beim Derby nur politischer Aktionismus, da Veranstaltungen im Freien nicht das Problem sind. 99% der Infizierten stecken sich weiter in Innenräumen an.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Sechs Corona-Intensivpatienten aus Sachsen werden nach NRW verlegt. Sollte es sich um Corona-Leugner oder Impfverweigerer handeln, würde ich ihnen natürlich medizinische Hilfe angedeihen lassen. Nach der Genesung bekämen sie von mir aber einen saftigen Tritt in der Arsch!
Man munkelt, dass in NRW demnächst nur ein Drittel der möglichen Zuschauer ins Stadion gelassen werden. Die Weihnachtsmärkte sollen mit 2G weiterlaufen. Das ist für mich nur blinder Aktionismus und Populismus. Für Weihnachtsmärkte gäbe es wohl keine zahlenmäßige Beschränkung, zudem wird dort eher nur stichprobenartig kontrolliert. Stadien mit 2G-Regelung sind nachweislich keine Hotspots.
Wenn die Politik eine Impfpflicht für sinnvoll hält, sollte man nicht bis zum 1.3. damit warten. Was soll das?
Die Rechtmäßigkeit der staatlichen Eingriffe ist ja nun von Karlsruhe geklärt. "Die Grundrechtseingriffe seien durch ´überragend wichtige Gemeinwohlbelange´gerechtfertigt". Eine weltweite Pandemie ist nun mal keine Privatsache. Man kann es mit der vermeintlichen individuellen Freiheit auch überspannen, wie die Querdenker oder gar Selbstverwalter.
#8270 | RE: OT
01.12.2021 11:19 (zuletzt bearbeitet: 01.12.2021 11:24)
DUKIE
(
gelöscht
)
Zu den "Jüngeren" zählt hier doch niemand mehr. Warum jetzt wieder Empörung besteht, sich zweimal im Jahr eine Impfung abzuholen um ganz einfach ein Jahr abgedeckt zu haben, erschließt sich mir nicht.
@fidschi
Auch ich verstehe verstehe den 1.3. Für die Impfpflicht nicht. Spätestens der 1.1. sollte es sein. Vier Monate vertrödeln, wenn der Faktor Zeit wichtig ist. OK...
#8271 | RE: OT
01.12.2021 11:26 (zuletzt bearbeitet: 01.12.2021 11:29)
derpapa
(
gelöscht
)
Wenn man ausschließlich an sich denkt, dann gibt es selbstredend keinen Grund sich zu empören oder auch nur nachzudenken, ob das alles richtig ist. Das ist es, was man unter Deinesgleichen für Solidarität hält. Edit. Deinesgleichen ist gropp, mir fiel gerade nix anderes ein. Sorry. Mein Handy wird nass.
Zitat von Bürgersteig im Beitrag #8267Der Focus ist schon ein Hammerblatt. Da hauen die völlig kostenlos nen Rechner raus, der 6 Monate zu nem Datum hinzurechnet.
RESPEKT!
Nicht nur im Focus. Im gesamten Blätterwald stehts geschrieben
Zitat von SPÜRBAR ANDERS im Beitrag #8263Machen wir mal eine nüchterne Bestandsaufnahme: Wir boostern jetzt fleißig 30 Mio. Impfschutz hält nach derzeitigen Wissensstand ca. 6 Monate, Impfzertifikat soll auch nach diesem Zeitraum ablaufen. Das bedeutet, dass wir danach wieder in den Sommer hineinimpfen müssen, wo doch die wenigen noch klar denkenden Wissenschaftler wie Streeck deutlich gemacht haben,dass man im Sommer gerade bei den Jüngeren möglichst viele Infektionen zulassen sollte, um das Immunsystem gegen das Virus zu trainieren. Verfährt man so wie geplant, also Booster Nr. 2 im Mai/Juni, stehen wir im September bzw. zu Beginn des Herbstes wieder nackt da und keiner hat es kommen sehen. Man könnte natürlich den Intervall nochmals verkürzen, so auf 3-4 Monate, vielleicht gekoppelt mit einem Express-Abo. Vielleicht kommt man aber auch zu dem Schluss, dass man sich irgendwann tatsächlich nur noch auf die wirklich gefährdeten Gruppen fokussiert und aufhört, gesunden bzw. ungefährdeten Jahrgängen regelmäßig die Ärmel hochzukrempeln.
Zitat von derpapa im Beitrag #8265Sehr schön geschrieben. Das wird aber nicht klappen, sich auf die gefährdeten Gruppen zu konzentrieren. Viele Geimpfte sehen nicht ein, dass es Ungeimpfte gibt. Sie empfinden das schlichtweg als Benachteiligung und freuen sich über die Sanktionen für gesunde junge Menschen. Vom Rationalen sind viele längst abgegangen. Eine Art moderne Hexenjagd und in Zeiten von Internet lässt sich so ne Hexe auch viel besser lokalisieren und anschwärzen.#
Ich müßte mich im März impfen lassen, um mich dann von April bis Oktober vor dem Virus zu schützen. Die können mich mal.
Zitat von derpapa im Beitrag #8271Wenn man ausschließlich an sich denkt, dann gibt es selbstredend keinen Grund sich zu empören oder auch nur nachzudenken, ob das alles richtig ist. Das ist es, was man unter Deinesgleichen für Solidarität hält. Edit. Deinesgleichen ist gropp, mir fiel gerade nix anderes ein. Sorry. Mein Handy wird nass.
Ich verstehe den Vorwurf des Egoismus hier nicht. "Deinesgleichen" ist in der Tat unangemessen. Wo ist das Problem für die "Älteren"? Sich zweimal pro Jahr impfen zu lassen? Wo das Problem für die "Jüngeren"? Ausnahme unter 12jährige, aktuell? Und wenn eine Impfpflicht kommen wird, warum dann noch vier Monate warten, wenn doch Geschwindigkeit wichtig ist? Definiere " meinesgleichen" und auch bitte "deinesgleichen"
Zitat von DUKIE im Beitrag #8274 Definiere " meinesgleichen" und auch bitte "deinesgleichen"
Lasst den Unfug doch einfach mal.
Es geht bei dem Datum im März schlicht darum, dass diese Impfung nur den Sommer hält und pünktlich zum Herbst unwirksam wird. Wenn man wirklich noch warten will sollte man so anfangen zu Impfen, das Ende August alle ihre Suppe im Ärmel haben. ( Damit meine ich die Impfpflicht - Wer schon geimpft ist, dessen Zyklus ist ja eh festgelegt ) Ich müsste z.B. im Juni und dann wieder im Dezember ran. Ich habe da auch kein Problem mit.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...