Zu den gesundheitlichen Langzeitfolgen von COVID-19 zählen Beeinträchtigungen der körperlichen und psychischen Gesundheit sowie Einschränkungen in der Funktionsfähigkeit und Lebensqualität. Die berichteten Symptome sind sehr unterschiedlich. Sie können einzeln oder in Kombination auftreten und unterschiedlich lange andauern. Eine einheitliche Definition eines Krankheitsbildes Long COVID gibt es bislang nicht.
Zu den häufigsten gesundheitlichen Langzeitfolgen von COVID-19, die bislang in Patientenforen berichtetet oder in Studien beobachtet wurden, gehören Müdigkeit, Erschöpfung und eingeschränkte Belastbarkeit, Kopfschmerzen, Atembeschwerden, Geruchs- und Geschmacksstörungen, Muskelschwäche und -schmerzen, Konzentrations- und Gedächtnisprobleme, depressive Verstimmungen sowie Schlaf- und Angststörungen. Auch Haarausfall wird berichtet. Weitere Symptome sind Brustschmerzen sowie Herzklopfen und Herzstolpern, das heißt selbst wahrgenommene verstärkte oder beschleunigte Herzschläge oder auch Extraschläge. Herzmuskelentzündungen wurden ebenfalls beobachtet. Darüber hinaus sind Nieren- und Stoffwechselerkrankungen wie zum Beispiel Diabetes mellitus (Zuckerkrankheit) sowie Thromboembolien (Verstopfung eines Gefäßes durch ein Blutgerinnsel) nach der eigentlichen Krankheitsphase aufgetreten.
Einbildungen, wohl kaum Grotte
Und hier sind diejenigen die einen schweren Verlauf hatten, intensiv behandelt werden mussten und das überlebt haben, noch nicht mal erfasst.
Die habe. Beschwerden, die sie nie wieder weg bekommen.
" Das Paul Ehrlich-Institut schätzt, dass von den bis 30.11.2021 gemeldeten 1919 Verdachtsfällen lediglich 78 – also knapp vier Prozent – tatsächlich im Zusammenhang mit der Impfung stehen. Dies betrifft insbesondere Thrombosen durch eine Impfung mit AstraZeneca oder Johnson & Johnson – über die auch in den Medien früh berichtet wurde. "
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Zitat von Bacardi im Beitrag #10551Zu den gesundheitlichen Langzeitfolgen von COVID-19 zählen Beeinträchtigungen der körperlichen und psychischen Gesundheit sowie Einschränkungen in der Funktionsfähigkeit und Lebensqualität. Die berichteten Symptome sind sehr unterschiedlich. Sie können einzeln oder in Kombination auftreten und unterschiedlich lange andauern. Eine einheitliche Definition eines Krankheitsbildes Long COVID gibt es bislang nicht.
Zu den häufigsten gesundheitlichen Langzeitfolgen von COVID-19, die bislang in Patientenforen berichtetet oder in Studien beobachtet wurden, gehören Müdigkeit, Erschöpfung und eingeschränkte Belastbarkeit, Kopfschmerzen, Atembeschwerden, Geruchs- und Geschmacksstörungen, Muskelschwäche und -schmerzen, Konzentrations- und Gedächtnisprobleme, depressive Verstimmungen sowie Schlaf- und Angststörungen. Auch Haarausfall wird berichtet. Weitere Symptome sind Brustschmerzen sowie Herzklopfen und Herzstolpern, das heißt selbst wahrgenommene verstärkte oder beschleunigte Herzschläge oder auch Extraschläge. Herzmuskelentzündungen wurden ebenfalls beobachtet. Darüber hinaus sind Nieren- und Stoffwechselerkrankungen wie zum Beispiel Diabetes mellitus (Zuckerkrankheit) sowie Thromboembolien (Verstopfung eines Gefäßes durch ein Blutgerinnsel) nach der eigentlichen Krankheitsphase aufgetreten.
Einbildungen, wohl kaum Grotte
Und hier sind diejenigen die einen schweren Verlauf hatten, intensiv behandelt werden mussten und das überlebt haben, noch nicht mal erfasst.
Die habe. Beschwerden, die sie nie wieder weg bekommen.
Aber sie leben
Von Einbildung war keine Rede. Aber es handelt sich überwiegend um Krankheitsbilder, die auch schon lange vor Corona bekannt waren. Vereinzelt kann ich da leider aus Erfahrung sprechen. Arztbesuch? Meist geht es doch kurz danach wieder. Jetzt ist man sensibler geworden und sucht den Arzt auf. Und die melden mögliche Nebenwirkungen bzw. Folgen der Impfung genau wie Folgen von Corona.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Grotte, dies ist was völlig anderes, ich zb. konnte lange keinen Aufzug betreten oder in der Schlange an der Kasse stehen, hier bekam ich einfach keine Luft mehr, dies Grotte ist psychisch und vergeht mit der Zeit. Kenne Deine Probleme also aus eigener Erfahrung.
Diese Long covid Fälle sind nachweisbar und werden auch erst nach Wochen andauernder Beschwerden aufgenommen.
Warum eigentlich ist es für viele so wichtig, longcovid-folgen zu verharmlosen, oder einer erhöhten Sensibilität der Patienten gegenüber Symptomen zuzuschreiben? Um ihr Bild vom Schnupfen und Panikmache erhalten zu können? Wenn zB eine deutsche Langstrecken-topathletin sechs Monate nach Erkrankung nicht mal ansatzweise auf höherem Niveau 10km laufen kann, formals fitte menschen ihre Treppen nicht mehr ohne Pausen hochkommen, oder ihren Beruf am PC mangels konzentrationsfahigkeit nicht mehr ausüben können, ja, selbstverständlich, das ist nach einem Schnupfen doch normal. Das waren alles Menschen OHNE schweren Verlauf, wohlgemerkt.bekommt das mal in euren Kopf, dass diese Ignoranz ein größeres Zeichen von "Angst" ist, als ihr sie den "Panikmachern" unterstellt. Findet euch damit ab, diese Erkrankung hinterlässt ihre Spuren, auch tiefe, existentiell bedrohliche, bei sehr vielen Menschen, fernab von Intensivstation, oder Tod. Ob es nun in eure Sicht der Dinge passt oder nicht. Dies alles steht in keinem Verhältnis zu irgendwelchen "impfrisiken".
Auch wenn du Recht hast, Dukie, ein bisschen am Ton arbeiten - pls. Machen wir alle grade.
Mich hat das heute mit den Organschäden schwer ins Grübeln gebracht. Wenn das jetzt auch bei Leuten ohne Symptome auftreten kann??? Wieviel Nieren/Herz/Lungenerkrankungen oder Thrombosen werden in Zukunft erst gar nicht auf das Virus zurückverfolgt? Auch da muss man wohl Statistiken mir Vor-Covidzeiten vergleichen und es bedarf dringend der weiteren Forschung an Medikamenten.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
wenn alles so sein soll wie Bacardi in #10551 beschrieben hat dann wäre das Dingens quasi für "fast alles" verantwortlich was man im Nachhinein der Genesung bekommt....
Für mich ist und bleibt das Panikmache wer auch immer diese Theorie aufgestellt hat.
Hier redet mittlerweile auch schon lange niemand mehr abfällig von einem "Schnupfen",das tun genau diejenigen fürs Nachkarten an die Adressen die immer noch eine differenzierte Meinung zu Politik und Maßnahmen vertreten.
@Dukie Was soll der Mist schon wieder ?? Darf man noch nicht mal mehr aus Interesse nach den Folgen und der Anzahl (%) der Betroffenen fragen ? Oder sind sachlich rübergebrachte Meinungen nicht mehr erlaubt ?? Und gerade DU bemängelst den Umgang mit deiner Person in Diskussionen !!!
„ Warum eigentlich ist es für viele so wichtig, longcovid-folgen zu verharmlosen, oder einer erhöhten Sensibilität der Patienten gegenüber Symptomen zuzuschreiben? Um ihr Bild vom Schnupfen und Panikmache erhalten zu können?“
ich habe ja auch gesagt dass diese Art von Forschung sicherlich nicht in der Theorie von dir aufgestellt wurde.
Für mich gerät dies mittlerweile auch völlig außer Kontrolle was man dem Dingens so alles in die Schuhe schieben will!
Irgendwann ist es dann soweit dass ein Patient mit irgendwelchen Beschwerden zum Arzt kommt und der Arzt fragt dann als erstes ob er mal das Dingens hatte....
Gestützt auf irgendwelche Thesen sagt er dann dem Patienten dass Dingens die Ursache für seine Beschwerden sein soll.
Ich hoffe du weißt nun was ich damit sagen will,es kann und darf nicht sein dass Dingens nun für alles verantwortlich gemacht wird.
Das würde nämlich weiter gedacht die komplette Schulmedizin auf den Kopf stellen.
Ich hoffe inständig dass das Dingens es nicht schafft die Menschheit sooo kirre zu machen.
Bund und Länder einigen sich auf 2G plus für Gastronomie – deutschlandweit
Auch Genesene und doppelt Geimpfte müssen bei Bar- und Restaurantbesuchen künftig in der ganzen Republik einen Schnelltest vorlegen. Darauf haben sich Bundesregierung und Länderchefs nach SPIEGEL-Informationen verständigt.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Der Vorwurf der Ignoranz und Verharmlosung war zu erwarten. Er kann nicht anders. In einem anderen Artikel auf Spiegel.de werden die häufigsten Long-COVID Symptome benannt: Magen-Darm-Beschwerden, Müdigkeit, Schmerzen sowie Angst und Depression. Klingt irgendwie nach Volkskrankheiten, aber die sind ohne Bezug zu COVID wahrscheinlich ausgestorben.. Nochmal: Es ist nicht wegzudiskutieren, dass die Erkrankung verschiedenste Folgen haben kann, nicht nur gesundheitlich. Fakt ist aber auch,dass immer noch der Großteil der Infektionen lediglich ein positives Testergebnis bedeutet, nicht mehr und nicht weniger. Ich lese häufig ausländische Online-Gazetten. Das Thema Long-COVID wird dort weitestgehend nicht thematisiert, obwohl z.B. GB einige Studien veröffentlicht hat. Warum ist das so? Auch aus Ignoranz oder Verharmlosung?
"Moralische Empörung ist die Strategie von Idioten, sich selbst Würde zu verleihen."
" Dabei ist Long Covid keineswegs selten: Laut einer Untersuchung vom September konnte bei 37 Prozent der Genesenen in den ersten drei bis sechs Monaten nach der Coronainfektion mindestens ein Long-Covid-Symptom diagnostiziert worden. "
Bezieht man hierbei noch eine Dunkelziffer von etwa Faktor 2 mit ein kommst Du auf eine Quote von 5-7,5 %.
Omikron ist hierbei noch nicht mit einbezogen, bei welcher ich hoffe - die derzeitige Datenlage ist nicht hinreichend für Erwartungen oder Abschätzungen - daß wir dann vielleicht bei 2-4 % liegen.
Zitat von ma_ko68 im Beitrag #10561@Dukie Was soll der Mist schon wieder ?? Darf man noch nicht mal mehr aus Interesse nach den Folgen und der Anzahl (%) der Betroffenen fragen ? Oder sind sachlich rübergebrachte Meinungen nicht mehr erlaubt ?? Und gerade DU bemängelst den Umgang mit deiner Person in Diskussionen !!!
Warum eigentlich ist es für viele so wichtig, longcovid-folgen zu verharmlosen, oder einer erhöhten Sensibilität der Patienten gegenüber Symptomen zuzuschreiben? Um ihr Bild vom Schnupfen und Panikmache erhalten zu können?
Richtig, und über Impfrisiken spricht hier auch niemand. Er erwähnt es aber - warum auch immer…
Mich macht da vieles wütend. Nach fast zwei Jahren spricht hier also dann endlich mal keiner mehr von Schnupfen, geirrt hat sich dennoch niemand von denen, nicht öffentlich. Dann waren es die langzeitfolgen nach Impfung. Die es gar nicht gibt. Entweder man hat innerhalb weniger Tage etwas, oder nie. Jetzt gibt es wieder longcovid nicht, darüber wird hier schon lange gerne gewitzelt. Mein Ton, im vorigen Post, sieht man sich die Inhalte anderer an, moderat. Es wird eben das nächste ernste Thema weggeredet, weil es in der eigenen Argumentation als störend empfunden wird. Da sind die blossen Inhalte und Argumente schon eine Beleidigung an sich. Es verbietet sich mir langsam, auf die permanenten Verweise auf impftote, Krebs, Verkehrstote, Alkohol/Nikotinmissbrauch, gar HIV einzugehen, da ich ansonsten ausrasten müsste. Da wird doch komplett an der Sache vorbeiargumentierst. Jetzt werden longcovid- Erkrankungen der Hypochondrie oder einer größeren Sensibilisierung der Patienten zugeschrieben. Das ist doch wirklich unerträglich. Kann nicht mal irgendetwas mit der notwendigen Ernsthaftigkeit diskutiert werden? Irgendwann, wenn all dies mal mit Abstand analysiert und aufgearbeitet worden ist, werden auch hier wieder die belegbaren Missstände und Fehler seitens der Verantwortlichen als Masturbationsvorlage dienen und durchgereicht, alles andere dann unter den Teppich gekehrt, oder der Lächerlichkeit preisgegeben. Auch wenn da langsam der Platz knapp wird, unter dem Teppich. Setzt doch mal die impftoten ins Verhältnis zu den verabreichten Dosen in Deutschland. Und Dann die schweren Verläufe bis hin zum Tod von menschen ohne Impfung. Mir reicht langsam ehrlich.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Zu einem Beitrag weiter oben: Langzeitfolgen nach Impfung: entweder kurz danach oder nie. Alter Falter. Ich glaube, diese Garantie wird niemand geben können. Wie kommt man auf sowas? Nicht, dass ich das glaube oder befürchte…
Mich macht da vieles wütend. Nach fast zwei Jahren spricht hier also dann endlich mal keiner mehr von Schnupfen, geirrt hat sich dennoch niemand von denen, nicht öffentlich. Dann waren es die langzeitfolgen nach Impfung. Die es gar nicht gibt. Entweder man hat innerhalb weniger Tage etwas, oder nie. Jetzt gibt es wieder longcovid nicht, darüber wird hier schon lange gerne gewitzelt. Mein Ton, im vorigen Post, sieht man sich die Inhalte anderer an, moderat. Es wird eben das nächste ernste Thema weggeredet, weil es in der eigenen Argumentation als störend empfunden wird. Da sind die blossen Inhalte und Argumente schon eine Beleidigung an sich. Es verbietet sich mir langsam, auf die permanenten Verweise auf impftote, Krebs, Verkehrstote, Alkohol/Nikotinmissbrauch, gar HIV einzugehen, da ich ansonsten ausrasten müsste. Da wird doch komplett an der Sache vorbeiargumentierst. Jetzt werden longcovid- Erkrankungen der Hypochondrie oder einer größeren Sensibilisierung der Patienten zugeschrieben. Das ist doch wirklich unerträglich. Kann nicht mal irgendetwas mit der notwendigen Ernsthaftigkeit diskutiert werden? Irgendwann, wenn all dies mal mit Abstand analysiert und aufgearbeitet worden ist, werden auch hier wieder die belegbaren Missstände und Fehler seitens der Verantwortlichen als Masturbationsvorlage dienen und durchgereicht, alles andere dann unter den Teppich gekehrt, oder der Lächerlichkeit preisgegeben. Auch wenn da langsam der Platz knapp wird, unter dem Teppich. Setzt doch mal die impftoten ins Verhältnis zu den verabreichten Dosen in Deutschland. Und Dann die schweren Verläufe bis hin zum Tod von menschen ohne Impfung. Mir reicht langsam ehrlich.
Und trotzdem: Wir müssen alle lernen unsere Meinung und die Fakten so zu präsentieren, dass der 'Gegenüber' gar keine Chance hat, sich aufgrund des Tonfalles den Argumenten zu verschließen. Wir sind, das zeigt dein 'macht mich wütend' (so geht es mir und den 'anderen' aber wohl auch) an einem Punkt, an dem die andere Meinung Hass, statt bestenfalls Kopfschütteln auslöst. Da kommen wir nur raus, wenn wirklich jeder mitzieht. Und dann geht es vielleicht auch irgendwann mal wieder darum, dass an der anderen Meinung doch auch vielleicht ein Körnchen Wahrheit ist.
Was Grotte da beschrieben hat, mit dem in sich reinhorchen, das gibt es tatsächlich. Weis ich aus eigener Erfahrung. Beides zusammen ergibt wohl eher die Wahrheit als ein Text alleine.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Bund und Länder einigen sich auf 2G plus für Gastronomie – deutschlandweit
Auch Genesene und doppelt Geimpfte müssen bei Bar- und Restaurantbesuchen künftig in der ganzen Republik einen Schnelltest vorlegen. Darauf haben sich Bundesregierung und Länderchefs nach SPIEGEL-Informationen verständigt.
Spiegel.de
Damit ich wieder mal vor dem wachsenden Druck meine Ruhe haben will hab ich nen Boostertermin am 21.Januar....
Welch' ein Wahnsinn was da noch alles auf uns zukommen mag sollte das mit dem blinden Aktionismus so weitergehen!
Zitat von blueeye im Beitrag #10572Langzeitfolgen nach Impfung: entweder kurz danach oder nie. Alter Falter.
Es hat in der Geschichte aller Impfungen noch nie einen Fall gegeben, in welchem Langzeitfolgen nicht unmittelbar nach der Impfung begonnen haben...NOCH NIE!
Den Fall etwa, daß nach einem Jahr plötzlich etwas aufgetreten wäre, was sich nicht vorher bereits gezeigt hat gibt es schlicht nicht. Da gibt es - sorry - an dieser Stelle auch keinen Raum für Mutmaßungen. Läst sich Ü leicht nachlesen.