Das Problem "Deutschland" ist nicht nur jetzt beim ganzen COVID ersichtlich. Viel zuviel Bürokratismus. Viel zu viele wollen/müssen/dürfen bei jedem Furz und Feuerstein mitreden. Dauert zu lange bis ein Ergebnis erreicht ist.
Wenn ich bei uns sehe, bis endlich der Neubau einer Schule auf einem dafür vorgesehenen Gelände genehmigt war. Einsprüche von Leuten, welche parteipolitisch meinten, sich zu profilieren. Einfach dafür um dagegen zu sein. Dann die Naturschützer. Es wurden Feldhamster ausgemacht, von Gnaden der EU (das sind die Richtigen, früher von unserer Politik Weggelobte, siehe solche Granden wie Verheugen, Bangemann und Co.) unter Artenschutz gestellt.
Meine Güte, mein Großvater, Landwirt sprang mit dem Spaten auf dem Acker vom Leiterwagen, stach in die Erde, holte den Kamerad heraus und er hatte ein Problem weniger. Gott, was hätte er heute für ein Verfahren am Hals.
Zur Schule, nach Jahren des Genehmigungsverfahrens durfte gebaut werden. Nix da, es gab weitere Eingaben. Bedenken weil vor 2000 Jahren ein Neckararm das Gebiet durchzog. Setzrisse könnten sich bilden. Ok, aber seltsamerweise wurde dort schon lange ein großes Neubaugebiet genehmigt und bebaut.
Um es kurz zu machen: nach geschlagenen 12 Jahren rollten die Bagger. Tut mir leid, das alles muß verkürzt werden. Viel zu viele Entscheider und zum Teil auch selbstgefällige RIALOs...woll!.
Sorry, hab etwas zuviel durcheinander geschroben, hatte eine Halbe zuviel. Aber das Mittagsessen war spitze. Wiener Schnitzel mit Cornflakepanade, Bratkartoffeln mit Speck, gemischter Salat. Als Krönung Zimtparfait und eine Kombi aus Mocca und Obstbrand. Die Holde und ich waren begeistert. Ich ließ den Koch kommen, gab ihm 20 Euronen Trinkgeld und bedankte mich. Er grinste, war etwas irritiert. Jo, die Bedienung bekam auch einen Obulus. Auf den Blick meiner Holden meinte ich kurz, ich würde auf mein Taschengeld für Februar verzichten.
Was wollte ich eigentlich sagen? Nee weitergehen kann das so nicht, was die Oberen gerade treiben. Bin gespannt, was die Experten morgen nach der großen Konferenz entscheiden. Zudem habe ich die Befürchtung, die Ampel wird unserem Land den Rest geben. Die Vorgängerregierung hat dazu ja schon gut vorgearbeitet.
Vor Gericht, auf hoher See und in Händen der Politiker ist man in Gottes Hand. Amen
Ich steh' gar nicht auf Cornflakepanade - da bin ich konservativer als Du ...
Ernsthaft - das mit der Bürokratie - ich nenne es Überregulierung - in D stimmt natürlich. Was die EU-Ebene betrifft sollte man bedenken, dass viele Regelungen dort erst auf Betreiben von D eingeführt wurden. Im Einzelfall alles gut gemeint, oft auch gut gemacht. Schließlich heisst es ja auch bei jedem kleinen Misstand, das "die Politik hier endlich mal regeln" müsse. Schon oft gehört/gelesen, oder? Insgesamt führt das zu viel zu vielen Einzelregelungen, die sich bisweilen sogar widersprechen. Und das auf Bundes-, Land- und Kommunalebene. Wäre echt mal 'ne wirkliche (Herkules-) Aufgabe für "die Politik" ...
Zitat von l#seven im Beitrag #10515Die passende Pflegekraft dazu wird dann auch in den Schrank gestellt und ist auf Abruf bereit?
Natürlich nicht, da gibt es ja auch keine Millionen für. Darum verstehe ich diese Zahlung auch nicht. Oder liegt es daran, dass er der Bruder vom Olaf ist?
Zitat von Almöhi im Beitrag #10524Was hat Streek denn genau gesagt? Und was ist Staatsfersehen?
Das schrob ich doch in meinem Beitrag. Den genauen Wortlaut habe ich natürlich nicht. Aber du kannst dir das sicher in der Mediathek anschauen.
Sorry hatte die Bemerkung von SpürbarAnders gemeint..
Das da?
"Der Bonner Wissenschaftler Hendrik Streeck prognostiziert einen schrittweisen Ausweg aus der pandemischen Corona-Situation. „Das wird ein schleichender Übergang sein“, sagte Streeck am Donnerstagabend in der ZDF-Sendung „Markus Lanz“. Es werde nicht den einen Tag geben, an dem die Pandemie beendet sei. Streeck sagte für das Frühjahr einen Abfall der Infektionszahlen voraus. „Dann beginnt die harte Arbeit“, betonte der Virologe."
Nun, er meinte doch "dann beginnt die harte Arbeit".
Hat er auch ausgeführt, was er damit genau meinte? Hört sich nach harten Maßnahmen an, gegen wen auch immer, oder?
Zitat von Almöhi im Beitrag #10524Was hat Streek denn genau gesagt? Und was ist Staatsfersehen?
Das schrob ich doch in meinem Beitrag. Den genauen Wortlaut habe ich natürlich nicht. Aber du kannst dir das sicher in der Mediathek anschauen.
Sorry hatte die Bemerkung von SpürbarAnders gemeint..
Das da?
"Der Bonner Wissenschaftler Hendrik Streeck prognostiziert einen schrittweisen Ausweg aus der pandemischen Corona-Situation. „Das wird ein schleichender Übergang sein“, sagte Streeck am Donnerstagabend in der ZDF-Sendung „Markus Lanz“. Es werde nicht den einen Tag geben, an dem die Pandemie beendet sei. Streeck sagte für das Frühjahr einen Abfall der Infektionszahlen voraus. „Dann beginnt die harte Arbeit“, betonte der Virologe."
Nun, er meinte doch "dann beginnt die harte Arbeit".
Hat er auch ausgeführt, was er damit genau meinte? Hört sich nach harten Maßnahmen an, gegen wen auch immer, oder?
Er meint die für die Politik harten Maßnahmen - steht dann im nächsten Satz: Das Gesundheitssystem müsse krisenfester gemacht und die Impfkampagne fortgeführt werden. Ich finde auch, dass wird mal ne richtige Aufgabe für die Politik, insbesondere KL - vor allem der erste Teil. Ich befürchte aber…. naja, lassen wir das…
Zitat von Almöhi im Beitrag #10514Jetzt wurde festgestellt, wenn die Omikronwelle bei uns so richtig reinhaut (ab 100.000 täglich), es richtig Probleme in den Labors geben wird.Thema Kapazitätsobergrenzen.
Was soll man dazu noch sagen!
Das ist natürlich eine Wahnsinns-Feststellung. Danke an diesen klugen Kopf (ich meine nicht Dich).
Vielleicht wäre das sogar gut. Am besten gehen und bis auf eine Notreserve einfach mal für 4-6 Wochen die Tests aus. Dann wird es sich entspannen. Vor allem in den Köpfen einiger Wissenschaftler und Politiker
Edit: ein gleichzeitiges Abschalten der sozialen Netzwerke für den gleichen Zeitraum würde sein Übriges beisteuern
Einen schönen guten Morgen!
Wir waren als kleines Grüppchen (9) in einem kleinen Theater. Die Plätze waren alle besetzt (es war aber natürlich eine 2G Veranstaltung mit Maskenpflicht auch am Platz ). Meine Cousine hatte dann ein paar Tage später einen Warnhinweise in ihrer Warn-App für diesen Tag. Seitdem testet die sich jetzt mehrfach am Tag und warnt uns auch ständig. Ist das normal?
Ich hab mich noch nie getestet und wurde nie getestet. Brauchte ich bisher nie und bin froh drüber. Hat Vorteile wenn man in Ostfriesland lebt und auch jobmäßig es nicht braucht. Abstand und Maske ist hier easy und locker, KVB gibt's auch nicht.
Wo Tests verlangt werden, gehe ich nicht hin. Im Großen und Ganzen kann ich hier noch ein halbwegs normales Leben ohne Coronawahn führen. Es gibt jetzt seit rund 2 Jahren Corona, es wird Zeit das wieder trotz Corona mal so langsam überall ein normales Leben geführt werden kann.
Wir stellen ja auch nicht den Strassenverkehr ein und da gibt es bedeutend mehr Risiko. Das Leben war noch nie risikofrei!
Gestern im Restaurant unsere Vertrauens beobachtet.
Vorweg. Am Eingang (draußen) steht dick und fett "Zugang nur mit 2G plus - und Zeigen des Personalausweises" plus FFP2-Maske -in Deutsch und Tschechisch!
Dann an der Tür " Bitte warten, bis wir zur Kontrolle kommen"
Alle, auch wir, warteten bei kalter Temperatur und starkem Schneetreiben. Bekamen nach sehr genauer Überprüfung unsere Plätze zugewiesen. Alles richtig gemacht, man fühlt sich irgendwie gut.
Was passierte dann? Tür wurde aufgerissen. Kam ein mittelalter Geselle reingestürmt. Ohne Maske. Es gab ein Raunen der Gäste. Die Bedienungen baten ihn raus. Er wurde laut, er wolle nicht Essen, sondern nur einen Termin für Sonntag!
Was soll man sagen, wenn durch solche Blitzbirnen das Virus immer und überall seine Verbreitung findet. Damit habe ich nicht gesagt, daß der Betroffene positiv war.
Tante Edith meint zu @M.Lee
Du musst das probieren, Cornflakepanade...hmm, da könnte ich mich reinlegen
@ Öhi und Blueeye - Bemerkenswerter als das bereits Zitierte,waren Streecks Aussagen zu Kindern und zur Impfpflicht. Bei den Kindern ist es wohl so,dass die Gefahr durch Omikron schwer zu erkranken im gleichen Verhältnis gesunken ist,wie bei den Erwachsenen. Da ja bereits beim Urtyp und Delta die Letalität bei Kindern kaum messbar war,kann sich jeder ausrechnen,was das nun für Omikron bedeutet. Zum Thema Impfpflicht heißt es,dass diese Diskussion fehl am Platz ist. Die Impfung ist nur noch als Eigenschutz zu verstehen,zudem spricht die rasch nachlassende Wirkung gegen eine Impfpflicht. Sonst müsste man schließlich alle 4 Monate den Ärmel hochkrempeln.
Beide Themen werden von Lauti komplett konträr gesehen,daher schauen wir mal,was heute noch so getwittert wird..
"Moralische Empörung ist die Strategie von Idioten, sich selbst Würde zu verleihen."
Zitat von Almöhi im Beitrag #10532Gestern im Restaurant unsere Vertrauens beobachtet.
Vorweg. Am Eingang (draußen) steht dick und fett "Zugang nur mit 2G plus - und Zeigen des Personalausweises" plus FFP2-Maske -in Deutsch und Tschechisch!
Dann an der Tür " Bitte warten, bis wir zur Kontrolle kommen"
Alle, auch wir, warteten bei kalter Temperatur und starkem Schneetreiben. Bekamen nach sehr genauer Überprüfung unsere Plätze zugewiesen. Alles richtig gemacht, man fühlt sich irgendwie gut.
Was passierte dann? Tür wurde aufgerissen. Kam ein mittelalter Geselle reingestürmt. Ohne Maske. Es gab ein Raunen der Gäste. Die Bedienungen baten ihn raus. Er wurde laut, er wolle nicht Essen, sondern nur einen Termin für Sonntag!
Was soll man sagen, wenn durch solche Blitzbirnen das Virus immer und überall seine Verbreitung findet. Damit habe ich nicht gesagt, daß der Betroffene positiv war.
Tante Edith meint zu @M.Lee
Du musst das probieren, Cornflakepanade...hmm, da könnte ich mich reinlegen
Wenn der nur einen Termin wollte, warum ruft der nicht einfach an?
Keine Ahnung. Bei uns hier gibt es schon seltsame Gesellen. Vielleicht konnte er nicht lesen. Vielleicht wollte er provozieren. Vielleicht war er aber auch nur unterbelichtet. Und RIALOs gibt es hier auch...
Hier ist die Impfquote unterirdisch, viele Esoteriker mit ner Masse Follower.
Schießbefehl vom Präsidenten. "Armee und "Sicherheitskräfte" sollten ohne Vorwarnung das Feuer auf militante Demonstranten eröffnen, sagt Kassym-Jomart Tokajew in einer Fernsehansprache."
Ohne Worte, was sind das für Irre? Und Putin schickt Unterstützung.
Die letzten verlässlichen Corona-Daten gab es laut RKI vor Weihnachten. Dass sie angesichts der Omikron-Ausbreitung die Realität abbilden, bezweifeln Experten. Dabei würde es Lösungen geben.
Die Zahl der Corona-Neuinfektionen in Deutschland wird seit Beginn der Krise täglich durchgegeben. Aktuell gibt es laut Robert Koch-Institut (RKI) 58.912 neue Corona-Fälle (Stand 5. Januar 2022). Die daraus ermittelte Sieben-Tage-Inzidenz liegt bei 258,6.
Aber diese Werte spiegeln nicht wider, was Deutschland aktuell erlebt. Auch das Robert Koch-Institut (RKI) musste darauf hinweisen, dass seinen tagesbezogenen Angaben nicht zu trauen ist.
Ich bin der Meinung, als dringendste Maßnahme sollte mal beim RKI ausgemistet werden. Wieler ist offensichtlich nicht in der Lage, diese Organisation zu leiten. Er wird täglich unglaubwürrdiger, jetzt glaubt er sich schon selber nicht mehr.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von blueeye im Beitrag #10519https://www.bild.de/politik/inland/politik-inland/was-ist-gefaehrlicher-omikron-oder-erneute-schulschliessungen-78747324.bild.html
Auszug: Rund 500 Kinder und Jugendliche wollten sich während des Corona-Lockdowns im Frühjahr 2021 das Leben nehmen.
DAS Ergebnis einer Studie des Uniklinikums Essen alarmiert auch Mediziner. Kinderarzt und Intensivmediziner Prof. Christian Dohna-Schwake (50): „Das sind 2021 dreimal so viele Selbstmordversuche wie im Vergleichszeitraum Mitte März bis Ende Mai der Jahre 2017 bis 2019.“
Das sind schon schlimme Zahlen - aber können wir irgendwem die Schuld daran geben? Wer hat das zu "verantworten?" Die Mediziner?, die Politiker?, die Eltern?, die Schulen?, Corona?
Zitat von blueeye im Beitrag #10521Der Bonner Wissenschaftler Hendrik Streeck prognostiziert einen schrittweisen Ausweg aus der pandemischen Corona-Situation. „Das wird ein schleichender Übergang sein“, sagte Streeck am Donnerstagabend in der ZDF-Sendung „Markus Lanz“. Es werde nicht den einen Tag geben, an dem die Pandemie beendet sei. Streeck sagte für das Frühjahr einen Abfall der Infektionszahlen voraus. „Dann beginnt die harte Arbeit“, betonte der Virologe.
Das Gesundheitssystem müsse krisenfester gemacht und die Impfkampagne fortgeführt werden. Dann gebe es möglicherweise einen angepassten Impfstoff. Streeck bezeichnete die Debatte über eine allgemeine Impfpflicht als „ein bisschen fehl am Platze“. Er begründete dies unter anderem damit, dass jetzige Impfstoffe bei der Omikron-Variante nur kurz Schutz vor einer Infektion bieten.
So richtig möchte die Impfpflicht in Deutschland wohl niemand. Bis das Ganze ausdiskutiert und auf den Weg gebracht wäre, würde es wohl Ende Mai - und dann braucht man eine Impfpflicht hoffentlich nicht mehr.
Zitat von Almöhi im Beitrag #10514Jetzt wurde festgestellt, wenn die Omikronwelle bei uns so richtig reinhaut (ab 100.000 täglich), es richtig Probleme in den Labors geben wird.Thema Kapazitätsobergrenzen.
Was soll man dazu noch sagen!
Das ist natürlich eine Wahnsinns-Feststellung. Danke an diesen klugen Kopf (ich meine nicht Dich).
Vielleicht wäre das sogar gut. Am besten gehen und bis auf eine Notreserve einfach mal für 4-6 Wochen die Tests aus. Dann wird es sich entspannen. Vor allem in den Köpfen einiger Wissenschaftler und Politiker
Edit: ein gleichzeitiges Abschalten der sozialen Netzwerke für den gleichen Zeitraum würde sein Übriges beisteuern
Einen schönen guten Morgen!
Wir waren als kleines Grüppchen (9) in einem kleinen Theater. Die Plätze waren alle besetzt (es war aber natürlich eine 2G Veranstaltung mit Maskenpflicht auch am Platz ). Meine Cousine hatte dann ein paar Tage später einen Warnhinweise in ihrer Warn-App für diesen Tag. Seitdem testet die sich jetzt mehrfach am Tag und warnt uns auch ständig. Ist das normal?
Ich hab mich noch nie getestet und wurde nie getestet. Brauchte ich bisher nie und bin froh drüber. Hat Vorteile wenn man in Ostfriesland lebt und auch jobmäßig es nicht braucht. Abstand und Maske ist hier easy und locker, KVB gibt's auch nicht.
Wo Tests verlangt werden, gehe ich nicht hin. Im Großen und Ganzen kann ich hier noch ein halbwegs normales Leben ohne Coronawahn führen. Es gibt jetzt seit rund 2 Jahren Corona, es wird Zeit das wieder trotz Corona mal so langsam überall ein normales Leben geführt werden kann.
Wir stellen ja auch nicht den Strassenverkehr ein und da gibt es bedeutend mehr Risiko. Das Leben war noch nie risikofrei!
Ja, Ostfriesland ist wie Schweden - da lebt kaum jemand. Daher ist es für Corona unattraktiv, dort aufzutauchen. Man darf es aber niemals mit dichtbevölkerten Gegenden vergleichen.
Zitat von SPÜRBAR ANDERS im Beitrag #10533@ Öhi und Blueeye - Bemerkenswerter als das bereits Zitierte,waren Streecks Aussagen zu Kindern und zur Impfpflicht. Bei den Kindern ist es wohl so,dass die Gefahr durch Omikron schwer zu erkranken im gleichen Verhältnis gesunken ist,wie bei den Erwachsenen. Da ja bereits beim Urtyp und Delta die Letalität bei Kindern kaum messbar war,kann sich jeder ausrechnen,was das nun für Omikron bedeutet. Zum Thema Impfpflicht heißt es,dass diese Diskussion fehl am Platz ist. Die Impfung ist nur noch als Eigenschutz zu verstehen,zudem spricht die rasch nachlassende Wirkung gegen eine Impfpflicht. Sonst müsste man schließlich alle 4 Monate den Ärmel hochkrempeln.
Beide Themen werden von Lauti komplett konträr gesehen,daher schauen wir mal,was heute noch so getwittert wird..
....andererseits sollen 30-40 Prozent aller Infizierten unter "Spätfolgen" leiden. Nach einem Schnupfen hat man die nicht.
Zitat von SPÜRBAR ANDERS im Beitrag #10533@ Öhi und Blueeye - Bemerkenswerter als das bereits Zitierte,waren Streecks Aussagen zu Kindern und zur Impfpflicht. Bei den Kindern ist es wohl so,dass die Gefahr durch Omikron schwer zu erkranken im gleichen Verhältnis gesunken ist,wie bei den Erwachsenen. Da ja bereits beim Urtyp und Delta die Letalität bei Kindern kaum messbar war,kann sich jeder ausrechnen,was das nun für Omikron bedeutet. Zum Thema Impfpflicht heißt es,dass diese Diskussion fehl am Platz ist. Die Impfung ist nur noch als Eigenschutz zu verstehen,zudem spricht die rasch nachlassende Wirkung gegen eine Impfpflicht. Sonst müsste man schließlich alle 4 Monate den Ärmel hochkrempeln.
Beide Themen werden von Lauti komplett konträr gesehen,daher schauen wir mal,was heute noch so getwittert wird..
....andererseits sollen 30-40 Prozent aller Infizierten unter "Spätfolgen" leiden. Nach einem Schnupfen hat man die nicht.
Zitat von fidschi im Beitrag #10539So richtig möchte die Impfpflicht in Deutschland wohl niemand. Bis das Ganze ausdiskutiert und auf den Weg gebracht wäre, würde es wohl Ende Mai - und dann braucht man eine Impfpflicht hoffentlich nicht mehr.
Sehe ich auch so- saisonal bedingt wird man die wohl dann erst mal nicht brauchen. Ich glaube das ist auch der Plan der Politik, schließlich stehen im 1. Halbjahr 3 Wahlen an und da möchte keiner der Buhmann sein
Zitat von SPÜRBAR ANDERS im Beitrag #10533@ Öhi und Blueeye - Bemerkenswerter als das bereits Zitierte,waren Streecks Aussagen zu Kindern und zur Impfpflicht. Bei den Kindern ist es wohl so,dass die Gefahr durch Omikron schwer zu erkranken im gleichen Verhältnis gesunken ist,wie bei den Erwachsenen. Da ja bereits beim Urtyp und Delta die Letalität bei Kindern kaum messbar war,kann sich jeder ausrechnen,was das nun für Omikron bedeutet. Zum Thema Impfpflicht heißt es,dass diese Diskussion fehl am Platz ist. Die Impfung ist nur noch als Eigenschutz zu verstehen,zudem spricht die rasch nachlassende Wirkung gegen eine Impfpflicht. Sonst müsste man schließlich alle 4 Monate den Ärmel hochkrempeln.
Beide Themen werden von Lauti komplett konträr gesehen,daher schauen wir mal,was heute noch so getwittert wird..
....andererseits sollen 30-40 Prozent aller Infizierten unter "Spätfolgen" leiden. Nach einem Schnupfen hat man die nicht.
Unabhängig davon woher die 30-40% kommen möchte ich gerne einmal die Definition von „Spätfolgen“ wissen. Gibt es denn überhaupt schon verlässliche Studien die dies Aufführen bzw. die Spätfolgen definieren ?
" Dabei ist Long Covid keineswegs selten: Laut einer Untersuchung vom September konnte bei 37 Prozent der Genesenen in den ersten drei bis sechs Monaten nach der Coronainfektion mindestens ein Long-Covid-Symptom diagnostiziert worden. "
UKE-Studie zu Corona: Auch Organschäden bei milden Symptomen Stand: 05.01.2022 19:13 Uhr
Eine Studie des Universitätsklinikums Eppendorf (UKE) liefert neue Erkenntnisse zu den Folgen einer Corona-Infektion. Auch nach milden Verläufen sind Organschäden möglich.
" Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des UKE konnten demnach erstmals nachweisen, dass auch milde bis moderate Krankheitsverläufe mit COVID-19 den Körper schädigen können. Untersuchungen nach überstandener Erkrankung haben gezeigt, dass Patientinnen und Patienten vermehrt Beinvenen-Thrombosen hatten. Außerdem waren bei ihnen die Funktionen von Herz, Lunge und Nieren mittelfristig beeinträchtigt. Für Menschen mit einer überstandenen Covid-Infektion bedeuten die Ergebnisse, dass sie in den Wochen danach aufmerksam auch geringe Symptome beobachten sollen, ob zum Beispiel vorübergehend Luftnot oder auch eine leichte Schwellung des Unterschenkels auftritt. "
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Zitat von l#seven im Beitrag #10515Die passende Pflegekraft dazu wird dann auch in den Schrank gestellt und ist auf Abruf bereit?
Natürlich nicht, da gibt es ja auch keine Millionen für. Darum verstehe ich diese Zahlung auch nicht. Oder liegt es daran, dass er der Bruder vom Olaf ist?
Grundsätzlich ist ja erstmal nicht falsch, dass viel Geld in den KH landet. Ich bezweifle aber dass es an den richtigen Stellen eingesetzt wird. Bestimmt gibt's da auch Klüngel, würde ich allerdings nicht direkt unterstellen.
Es bleibt jedenfalls traurig:
Bei meiner Frau wurden wieder Stationen geschlossen, Betten gibt's viele. Personal überhaupt nicht.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Danke, Bürgi. Bin unterwegs und konnte nicht so schnell reagieren. Das mit den 30 - 40 Prozent stand kürzlich praktisch in allen Gazetten, auch im KStA, der Kölnischen Rundschau dem Express etc. Ein weiterer Grund , Corona nicht zu verharmlosen. Das ist nicht nur ein Schnupfen.
Es ist völlig normal, nach einer schweren Erkrankung mehr in seinen Körper hineinzuhorchen. Da tauchen plötzlich Symptome auf, die man vorher ignoriert hat. Ich war erstaunt, was man nach meinem ersten Herzinfarkt alles bei div. Untersuchungen gefunden hat, wo ich die Warnzeichen schon lange verdrängt oder nicht wahrhaben wollte. Ähnlich wird es auch vielen Coronapatienten gehen. Da haben plötzlich viele Rücken oder Meniskus, was sie vor Corona nicht hatten. Wer Jahrzehnte geraucht hat, wundert sich, daß er auf einmal nicht mehr so gut Luft bekommt. Es mag ja Langzeitgeschädigte geben, der Anteil darf aber bei der wissenschaftlichen Arbeit in Deutschland bezweifelt werden.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)