Die Außengastronomie,also "im Freien" wird wieder gebührenpflichtig.
Stimmt!
Verzehr im Freien fördert die Infektionszahlen,da müssen lebenswichtige Einnahmen der Gastronomen mit der alten "Sondergebühr" belastet werden....
Mann,mann,mann!
Die Mindereinnahmen durch bankrotte Gaststätten und Einzelhändler müssen doch ausgeglichen werden, das bezahlen jetzt die die übrig geblieben sind Man wird sich noch wundern was da alles kommt, es glaubt doch wohl keiner das die Coronahilfen des Staates für „Lau“ waren 😎
#10777 | RE: OT
11.01.2022 05:27 (zuletzt bearbeitet: 11.01.2022 05:51)
ma_ko68
(
gelöscht
)
Und noch was zum „Schmunzeln“ was die oberen Geldhüter betrifft- wenn’s nicht so traurig wäre käme man vor Lachen nicht in den Schlaf 🤪
OBERSTE DEUTSCHE EURO-HÜTERIN GIBT (ENDLICH) ZU Wir haben uns bei der Inflation verrechnet
Bemerkenswerte Kehrtwende: Die Europäische Zentralbank (EZB) fürchtet nun doch, dass der Teuer-Schock länger anhalten wird. Dabei hatte die Euro-Bank genau das monatelang bestritten! EZB-Direktorin Isabel Schnabel (50), Mitglied in der obersten Führung der Euro-Bank, gestand jetzt bei einer Rede: Die Zentralbanker haben einen Turbo für die Inflation, die explodierenden Energiepreise, übersehen. Die Wende zu grünen Energiequellen beinhalte das Risiko einer mittelfristig höheren Inflation, sagte Schnabel am Samstag in einer Rede. Die Bankerin bestätigt damit nun, wovor BILD seit Monaten warnt – und dafür auch von Schnabel kritisiert wurde. Ökonom Thomas Mayer (6 ist entsprechend verwundert: „Noch vor ein paar Wochen behauptete Frau Schnabel, die Inflation sei eher zu niedrig, als zu hoch – jetzt rudert sie zurück.“
Der EZB traute und traue ich soviel, soweit ich meinen Schreibtisch werfen kann. Ich schreibe jetzt nicht was ich von diesem Konglomerat an Fachidioten*innen halte. Jedoch sage ich auch, Geld ist nur bedrucktes Papier. Schon immer habe ich versucht, dieses wenn es ging, zu umschiffen.
Schnöder Mammon In der Bibel steht der Satz „Ihr könnt nicht Gott dienen und dem Mammon“ sowohl bei Matthaeus 6:24 als auch bei Lukas 16:13. Jesus soll ihn zu seinen Jüngern gesagt haben. Der Begriff „mamonas“ stammt aus dem Griechischen und bedeutet Reichtum. Allerdings verzichteten die Bibelschreiber darauf, das Wort zu übersetzen. Somit hat es sich in den Köpfen der Menschen verankert. Eine Person, der vorgeworfen wird, es gehe ihr nur um den schnöden Mammon, gilt heutzutage als materialistisch eingestellt.
Wenn ich alleine leben würde, ohne meine Familie, welche ich versuche zu behüten und zu beschützen, - ich käme ohne Geld aus. Die Voraussetzungen habe ich mir in 46 Jahren harter Arbeit geschaffen,
Ein gepflegtes Scheiß-EZB und auf deren Hüter*innen
Ich stelle immer wieder erschreckt fest, die ganze Welt hat sich geirrt, nur in einem kleinen FC-Forum, da ....
Ach ja, zum Thema:
10. Dezember 2021 Unternehmensinsolvenzen von Januar bis September 2021: -14,5 % zum Vorjahreszeitraum
Von Januar bis September 2021 haben die deutschen Amtsgerichte 10 682 beantragte Unternehmensinsolvenzen gemeldet. Das waren nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 14,5 % weniger als im entsprechenden Zeitraum 2020 und 25,7 % weniger als 2019. Der rückläufige Trend der vergangenen Monate setzte sich somit auch nach Auslaufen vieler Sonderregelungen, wie der ausgesetzten Insolvenzantragspflicht für überschuldete Unternehmen, bis September 2021 fort.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Nachdem die FED schon ihren Irrtum eingestanden hat, blieb der guten Frau wohl nichts anderes über. Mit grauen erwartet ich jetzt das Gejammer der Börsianer, wenn irgendwann mal die Anleihekäufe eingestellt werden und kein 'billiges' Geld mehr da sein sollte. Wahrscheinlich werden sie staatliche Unterstützung einfordern und vor dem Verlust von Arbeitsplätzen warnen.....
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Ein Parkplatz kostet in der Kölner Innenstadt 8€ die Stunde. Da wurde während Corona auch nichts kostenlos gestellt. Eine Sky-Lizenz kostet eine 60qm² Kneipe 550€ im Monat. Warum sollte die Gastronomie einträgliche Extrageschäfte vom Bürger geschenkt bekommen? Die Kritik an der Wiedereinführung finde ich einfach nur konstruiert und albern.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Jung-naiv-dumm...mehr fällt einem dazu nicht ein was diese junge,"lustige" Generation betrifft.
Das sind die sogenannten Jungdynamiker die am liebsten alles mit Ökostrom betreiben will ohne "von hier nach da" zu denken was das für negative Konsequenzen mit sich bringt.
Weniger Stromausfälle in Deutschland
Über „die niedrigsten Ausfallzeiten seit Beginn unserer Erhebungen“ berichtete heute Jochen Homann, Präsident der Bundesnetzagentur, im Zusammenhang mit Stromausfällen in Deutschland. 2006 hatte die Bonner Behörde mit der Statistik begonnen.....
„Die Energiewende und der steigende Anteil dezentraler Erzeugungsleistung haben weiterhin keine negativen Auswirkungen auf die Versorgungsqualität“, betonte Homann heute. Auch für die Ökostrombranche ist der Bericht der Agentur Wasser auf die Mühlen, denn oft wird die Befürchtung laut, mit dem stetigen Ansteigen des Ökostromanteils würde die Stabilität im deutschen Stromnetz gefährdet sein.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
...bin aus der Bitcoin-Reiterei raus, habe schöne Jahre mitgeschwommen. Jetzt verstärkt Betongold aber auch diese Blase wird platzen. Dennoch bleibt was zum Anfassen.
Zum Umgang mit Geld gibt es seit mehr als 4.000 Jahre Belge mit dessen dummen Umgang.
König Krösus war ein gutes Beispiel. Krösus wurde Anfang des 6. Jahrhunderts v. Chr. als ältester Sohn des Alyattes II. geboren. Er war der letzte Regent des lydischen Reiches, bevor es von dem Perserkönig Kyros erobert wurde. Krösus navigierte unbekümmert zwischen lydischer und griechischer Kultur, beschenkte die Griechen reichlich mit Geld, Gold und Silber und verstand dennoch die Kunst des Gebens und Erwiderns nicht. Er war fasziniert von den Griechen, die er in den Städten an der Küste Kleinasiens kennenlernte..aber es brachte nichts.
Geld macht nicht glücklich, niemals. Ich betreute mal vor Monden einen damals Alten Menschen, Mitte 85. Er kam aufgeregt und zitternd in mein Büro und jammwerte, er werde in Armut sterben. Er besaß mehrere Häuser, Gelddepots in Österreich ( "graue Konten") und Aktienpakete en Masse plus Wälder mit riesigem Ausmaß.
Zitat von Bürgersteig im Beitrag #10751Ich habe gestern die PK von Djokovics Vater gesehen. Der hat seinen Sohn und seine Situation mit nicht weniger als Jesus und dem Kreuzgang verglichen. Sehr bescheiden die Familie. Wobei die serbische Politik ja auch nichts weniger als einen Angriff auf Serbien sieht.
Ersetze das Wort bescheiden mit bescheuert. Gräßlich, solche Inszenierungen....das alles wegen eines Sohnes der mit dem Schläger Bälle verteilt und einer Branche, die das auch noch mit Milliarden unterstützt....und das dumme Volk, welches dem Firlefanz hinterherrennt.
Da lobe ich mir Fuppes im unteren Amateurbereich, da ist die Welt noch in Ordung. 15 Euro pro Spiel und 50 Euro pro Tor..
#10785 | RE: OT
11.01.2022 09:20 (zuletzt bearbeitet: 11.01.2022 09:21)
ma_ko68
(
gelöscht
)
@Bürgersteig Und das ist der zentrale Satz: „…..und der steigende Anteil dezentraler Erzeugungsleistung haben weiterhin keine negativen Auswirkungen auf die Versorgungsqualität“,
Alles Aufenwischerei mit dem Ökostrom, weil Deutschland fleißig mehr Kohle- und Atomstrom aus den Nachbarländern kauft !!
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Zitat von ma_ko68 im Beitrag #10785@Bürgersteig Und das ist der zentrale Satz: „…..und der steigende Anteil dezentraler Erzeugungsleistung haben weiterhin keine negativen Auswirkungen auf die Versorgungsqualität“,
Alles Aufenwischerei mit dem Ökostrom, weil Deutschland fleißig mehr Kohle- und Atomstrom aus den Nachbarländern kauft !!
Also ich finde 44% Anteil von Ökostrom am Bruttostromverbrauch schon beachtenswert. Wenn die CDU in Form des Herrn Altmeier ( Energieriesenfreundlich ) nicht die Windenergie ausgebremst hätte, läge der Anteil heute deutlich höher. Wir werden sehen was die Zukunft bringt, Habeck hat ja schon eine Richtung vorgegeben. U.a. was die Regelungen von Einsprüchen bzw. Geschwindigkeit von Planungs und Bauvorhaben der benötigten Infrastruktur betrifft.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Ich werde die Tage mir einen E-SUV Dacia Spring bestellen. Nach Abzug der Prämie so im Bereich 11.000 Euro. Ohne jeden Schnickschnack. Lieferzeit, so der Händler, 6 Monate.
Damit werde ich nur Rumgondeln, zu BMW und zum Pfarrhaus und zum Wandern...
Zitat von ma_ko68 im Beitrag #10785@Bürgersteig Und das ist der zentrale Satz: „…..und der steigende Anteil dezentraler Erzeugungsleistung haben weiterhin keine negativen Auswirkungen auf die Versorgungsqualität“,
Alles Aufenwischerei mit dem Ökostrom, weil Deutschland fleißig mehr Kohle- und Atomstrom aus den Nachbarländern kauft !!
Also ich finde 44% Anteil von Ökostrom am Bruttostromverbrauch schon beachtenswert. Wenn die CDU in Form des Herrn Altmeier ( Energieriesenfreundlich ) nicht die Windenergie ausgebremst hätte, läge der Anteil heute deutlich höher. Wir werden sehen was die Zukunft bringt, Habeck hat ja schon eine Richtung vorgegeben. U.a. was die Regelungen von Einsprüchen bzw. Geschwindigkeit von Planungs und Bauvorhaben der benötigten Infrastruktur betrifft.
44% hört sich AKTUELL gut an- nur sollte man nicht vergessen wieviel mehr Strom benötigt wird wenn der Wechsel auch grüne Energie komplett vollzogen werden soll. Die Industrie setzt da voll auf Wasserstoff, und dazu braucht es Unmengen an Strom. Nicht verkehrt verstehen, die Energiewende ist notwendig- nur wird Deutschland noch VIEL mehr Kohle- und Atomstrom Importieren müssen um das zu schaffen.
Zitat von Almöhi im Beitrag #10788Ich werde die Tage mir einen E-SUV Dacia Spring bestellen. Nach Abzug der Prämie so im Bereich 11.000 Euro. Ohne jeden Schnickschnack. Lieferzeit, so der Händler, 6 Monate.
Damit werde ich nur Rumgondeln, zu BMW und zum Pfarrhaus und zum Wandern...
Dann hoff mal, dass du die Prämie auch bekommst.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von Almöhi im Beitrag #10788Ich werde die Tage mir einen E-SUV Dacia Spring bestellen. Nach Abzug der Prämie so im Bereich 11.000 Euro. Ohne jeden Schnickschnack. Lieferzeit, so der Händler, 6 Monate.
Damit werde ich nur Rumgondeln, zu BMW und zum Pfarrhaus und zum Wandern...
Dann hoff mal, dass du die Prämie auch bekommst.
Der Händler meinte, auf jeden Fall, die Innovationsprämie wird in bisheriger Form bis Ende 2022 verlängert. Werde die Tage mal dort sein, er meinte die Lieferzeit sei 8-9 Monate, könnte passen.
Aber ohne die Prämie werde ich ihn nicht kaufen, dann fahr ich meine BMW-Fuhren weiter mit dem E-Bike.
Zitat von Topalovic im Beitrag #10771Laut Regierungschef Pedro Sánchez bereitet Spanien stufenweise den Ausstieg aus dem Pandemieszenario vor, um anschließend und fortan Corona wie einer gewöhnlichen Grippe zu begegnen und sie auch als solche zu behandeln. Es geht voran.
.
Stufenweise? Wenn jetzt die neuen Mutanten kommen, geht es stufenweise wieder zurück.......
Zitat von ma_ko68 im Beitrag #10791 Verstehe deinen Einwand jetzt nicht- wo ist der Unterschied ob ich einen Kleinwagen 2x und einen SUV wegen der größeren Reichweite 1x Laden muss ?
Das kann ja unmöglich auf das Gleiche hinauslaufen. Wenn ich so nen 3 Tonnen Frachter im Stadtverkehr ständig beschleunigen muss und auf der Autobahn ein 30 Sekunden Krampf im Fuß reicht um den Akku zu entleeren
Die Umweltbilanz ( CO2 Abdruck ) wird halt bei den SUV erst ab ca. 130.000 KM gegenüber einem Verbrenner positiv. Je größer die Karre um so länger, bis es eine Einsparung gibt. Da sind die kleinen Flitzer klar im Vorteil.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Zitat von ma_ko68 im Beitrag #10789 Nicht verkehrt verstehen, die Energiewende ist notwendig- nur wird Deutschland noch VIEL mehr Kohle- und Atomstrom Importieren müssen um das zu schaffen.
Wir werden sehen. Anfangen könnte man schonmal damit, das Zeug nicht zu verschenken, sondern Wasserstoff draus zu machen. Und da spielt der Wirkungsgrad eine untergeordnete Rolle. Verschenken ist halt Unsinn. Aber das unsere Stahl / Alu - Industrie der größte Stromverbraucher Deutschlands ist, das war mir auch neu.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Zitat von ma_ko68 im Beitrag #10785@Bürgersteig Und das ist der zentrale Satz: „…..und der steigende Anteil dezentraler Erzeugungsleistung haben weiterhin keine negativen Auswirkungen auf die Versorgungsqualität“,
Alles Aufenwischerei mit dem Ökostrom, weil Deutschland fleißig mehr Kohle- und Atomstrom aus den Nachbarländern kauft !!
Also ich finde 44% Anteil von Ökostrom am Bruttostromverbrauch schon beachtenswert. Wenn die CDU in Form des Herrn Altmeier ( Energieriesenfreundlich ) nicht die Windenergie ausgebremst hätte, läge der Anteil heute deutlich höher. Wir werden sehen was die Zukunft bringt, Habeck hat ja schon eine Richtung vorgegeben. U.a. was die Regelungen von Einsprüchen bzw. Geschwindigkeit von Planungs und Bauvorhaben der benötigten Infrastruktur betrifft.
Diese Quote wird natürlich in den nächsten Jahren massiv steigen. Dann haben wir bald 80-90% erneuerbaren Eigenstrom. Geht ganz einfach. Man muss in den Statistiken nur die Importe weglassen.
Jung-naiv-dumm...mehr fällt einem dazu nicht ein was diese junge,"lustige" Generation betrifft.
Das sind die sogenannten Jungdynamiker die am liebsten alles mit Ökostrom betreiben will ohne "von hier nach da" zu denken was das für negative Konsequenzen mit sich bringt.
Weniger Stromausfälle in Deutschland
Über „die niedrigsten Ausfallzeiten seit Beginn unserer Erhebungen“ berichtete heute Jochen Homann, Präsident der Bundesnetzagentur, im Zusammenhang mit Stromausfällen in Deutschland. 2006 hatte die Bonner Behörde mit der Statistik begonnen.....
„Die Energiewende und der steigende Anteil dezentraler Erzeugungsleistung haben weiterhin keine negativen Auswirkungen auf die Versorgungsqualität“, betonte Homann heute. Auch für die Ökostrombranche ist der Bericht der Agentur Wasser auf die Mühlen, denn oft wird die Befürchtung laut, mit dem stetigen Ansteigen des Ökostromanteils würde die Stabilität im deutschen Stromnetz gefährdet sein.
Du darfst ruhig weiter tanzen Bürgi aber der erste Teil von dem was du so schön blau markiert hast entkräftet genau das was du mir damit eigentlich mitteilen willst.
Zitat von M. Lee im Beitrag #10797Du musst den Import-Überschuss nehmen, nicht die Brutto-Importe. Hast Du?
Bei der Ermittlung der "Erneuerbarenquote" ist das wohl eher irrelevant. Gut, wir erzeugen mehr als 40% des Stromes auf regenerativer Basis. Davon wird - zugegebenermaßen - auch ein Teil exportiert. Aber im Gegenzug kaufen wir in Flautezeiten jede Menge ungrünen Strom dazu, geben den aber in den Statistiken nicht an. Das ist ähnlich überzeugend wie das Konzept der deutschen Bahn. Die ICE's fahren zu 100% erneuerbar.... leider wird verschwiegen, dass der Rest der Flotte (und das ist der Großteil der Züge) exklusiv mit Kohlestrom aus Datteln versorgt wird: https://www.zeit.de/mobilitaet/2020-02/d...ww.google.de%2F
#10800 | RE: OT
11.01.2022 12:07 (zuletzt bearbeitet: 11.01.2022 12:09)
dropkick murphy
(
gelöscht
)
Kohlestrom sowie Atomstrom wird bei uns noch sehr lange eine wichtige Rolle spielen und das auch noch dummerweise teuer importiert.
Ich will mal sehen wann den dann die Pläne erstmal fertig dafür sein sollen um in ganz Deutschland eine ideale Infrastruktur für E-Vehikel herzustellen,genauso so wie es derzeit die fossilen Brennstoffe hergeben.
Dann,endlich am Ende der Umsetzung möchte ich ebenso sehen wieviel Windkrafträder dafür nötig sein werden um ca. 40 Millionen "gewünschte" E-Autos zu versorgen,natürlich ohne dafür weiterhin Strom importieren zu lassen,das sollte ja das Ziel sein.
Man stellt sich das alles so einfach vor....isses aber nicht!