Alles immer schön geschrieben. Aber wir haben zig Tausende, die aufgrund von Corona ihre Festgeldkonten aufgelöst haben. Jetzt noch die hohen Energiepreise... ich weiß nicht. Ewig kann das nicht so weitergehen. Hatte gerade die Vision, dass wir alle, 82 Mio, einfach loslaufen. Einfach gen Osten. Eine riesige Menschenmasse bewegt sich auf Russland zu. Einfach so. Was hätte das für eine Wirkung. Leider bleibt es bei der Vision, Aber schön wäre es.
#13277 | RE: OT
09.03.2022 00:52 (zuletzt bearbeitet: 09.03.2022 01:08)
DUKIE
(
gelöscht
)
Wenn du diese Vision hast, dann wäre die Vision, den Gashahn ab, bzw den geldhahn zuzudrehen, doch wahrscheinlicher.. Und leichter umzusetzen.. Und was heißt überhaupt ewig kann das nicht so weitergehen.. Wir sind bei zwei Wochen angekommen...da kommt noch einiges dazu...
Doch keine Hilfe im Krieg! Das US-Verteidigungsministerium hat einen Vorschlag Polens zur Überlassung von MiG-29-Kampfjets an die Ukraine mit einem Zwischenstopp auf einem Stützpunkt in Deutschland sehr deutlich abgeschmettert und als „nicht haltbar“ bezeichnet. Der Vorschlag bringe „schwierige logistische Herausforderungen“ mit sich, zudem gebe es angesichts der geopolitischen Dimension „ernsthafte Bedenken“, erklärte der Sprecher des Pentagons, John Kirby, am Dienstagabend
Ist auch richtig so, das käme einem Eingriff der NATO gleich- wir reden hier von Angriffswaffen, keine Defensivwaffen. Dann auch noch der Umweg über Deutschland, warum nicht direkt aus Polen ??
Ich bin gegen einen Verzicht von Russenöl und -gas. Russland wird den Ukrainekrieg so oder so militärisch irgendwann gewinnen. Wir könnten den Russen zwar noch weitgehender wirtschaftlich schaden, aber der Krieg würde nicht vorzeitig beendet und die Schäden bei uns wären sicherlich auch enorm hoch. Anders als in den USA, die auch ohne Russland-Importe über genügend Öl verfügen. Die Russen würden dann zur Kompensation sicherlich mehr Gas und Öl nach China liefern. In Deutschland würden aber die Leute mit geringen unbd mittleren Einkommen böse in die Röhre schauen; darüber hinaus würde es wegen Einbrüchen in der Wirtschadt sicherlich auch viele Arbeitslose geben. Die Familien mit guten Einkommen würden dagegen von solchen Strafmaßnahmen nichts spüren (z.B. auch Politiker, Journalisten, Wirtschaftsfachleute und Wissenschaftler, die oftmals über fünfstellige Monatseinkommen verfügen und jetzt einen Importstopp von Russengas und -öl fordern).
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Es gibt widersprüchliche Meinungen darüber, ob wir uns einen sofortigen Stop der Energie-Lieferungen aus Putistan leisten könnten. Manche halten das für unmöglich, andere glauben, dass man sich auf dem Weltmarkt Ersatz beschaffen könnte - aber zu (weit) höheren Preisen. Die Russen liefern günstig. Es würde sicherlich vieles bei uns teurer und natürlich erstmal die Geringverdiener mehr belasten. Der Staat könnte gegensteuern mit Steuersenkungen und Zulagen.
Es hagelt unterdessen weiter Sanktionen auf Adolf Putin. Viele westliche Firmen schließen in Russland ihre Geschäfte und Fabriken. Lieferungen werden eingestellt. Shell macht seine Tankstellen dicht, McDonalds seine Filialen und - wird vor allem die Oligarchen treffen - auch Ferrari und andere Auto-Edelmarken machen zu.
Der russische Fußball droht zu kollabieren. Putistan war vor drei Jahren noch WM-Gastgeber! Die Teams werden von internationalen Wettbewerben ausgeschlossen und den heimischen Mannschaften laufen die internationalen Spieler und Trainer davon. Besonders betroffen sein soll Krasnodar. Was wird aus Cordoba?
Ukraine-Krieg im Liveticker +++ 11:01 Russisches Außenamt: Moskau will nicht Sturz der Regierung in Kiew +++
Das russische Außenamt teilt mit: Moskau will angeblich nicht den Sturz der Regierung in Kiew. Der russische Präsident Wladimir Putin hatte zuvor den Angriffskrieg gegen die Ukraine damit begründet, die "Junta" in Kiew absetzen zu wollen.
Ich bin völlig gegen Steuerentlastungen oder Ausgleichzahlungen. Natürlich brauchen Sozialhilfeempfänger jetzt Unterstützung, aber statt die Bevölkerung jetzt auch noch für Firmen zahlen zu lassen, denen die Marge runter geht, sollte man das Problem endlich mal an der Wurzel packen. Tatsache ist - es gibt z.Z nicht einen Tropfen weniger Öl auf dem Markt als sonst. Es gibt keine Knappheit. Statt dessen treiben Spekulanten mit ihrem automatisierten Handel den Preis nach oben. Und wenn die Computer einmal anfangen den Preis zu steigern, dann treiben sich die Algorythmen gegenseitig an. Auf gut Deutsch - es sprudeln mal wieder die Gewinne für einige wenige und zahlen soll der Bürger das nicht nur an der Tankstelle, sondern auch noch mal über Steuern als Finanzhilfen für die Wirtschaft.
Das selbe Spiel beim Gas. Und obwohl in Deutschland grade mal 13% des Stroms aus Gas erzeugt werden, bestimmt dieser den kompletten Strompreis. Wir haben zu fast 50% günstigsten Strom aus erneuerbaren Energiequellen, unschlagbare Erzeugerpreise von 3,5 Cent bei Windkraft, aber wir legen den Preis lieber nach der teuersten Quelle überhaupt fest, weil irgendwelche Trottel das vor Urzeiten mal so beschlossen haben.
Ich prophezeie übrigens das gleiche 'Marktverhalten' mit dem selben Ergebnis für die Weizenpreise.
So viele Fehler im System und die einzige Lösung ist der Ruf nach Steuererleichterungen? Spekulationen mit Energie oder Nahrungsmittel müssen eingeschränkt werden. Der automatisierte Handel verboten oder dermaßen besteuert werden, dass daraus gesellschaftliche Schäden wie jetzt wieder zu sehen ausgeglichen werden können. Allerdings kann man die Spekulation dann auch einfach bleiben lassen.
Es muß Schluß damit sein, dass Kapital sich in der Form selber vermehrt, in dem es allein mit seiner schieren Menge die Preise diktiert ohne dabei einen Gegenwert zu schaffen und gleichzeitig die Inflation zum Flächenbrand befeuert.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Vom Kapitalismus und den Bonzen sowie Kriegsgewinnlern zu verlangen sich selbst abzuschaffen.. Das wird so nicht geschehen. Das System erhält das System.
Zitat von dropkick murphy im Beitrag #13245https://www.express.de/politik-und-wirtschaft/ukraine-krieg-shell-schnuert-diesel-verkauf-in-deutschland-ab-89798
Im letzten Satz wird die Frage gestellt wie sich das auf den Deutschen Autofahrer auswirkt.....
Der Sprit ist überall gleich um 10Cent teurer geworden und das ist erst der Anfang!
Geht das so weiter wird der Pendler mit öffentlichen Verkehrmitteln fahren müssen sofern er die Möglichkeiten dazu hat.
Diejenigen die auf das Auto angewiesen sind....tja,denen kann man nur raten irgendwo dahin zu ziehen wo es öffentliche Verkehrsmittel gibt.
Tja, somit können sich wie zu Corona-Anfangszeiten nur noch die Reichen (Geissens und Co.) das Fahren und Fliegen leisten. Zur jeder Zeit, egal wohin!
"Irland kündigt Erleichterungen bei Spritsteuern an Irland hat eine Senkung der Steuer auf Benzin und Diesel ab Mitternacht angekündigt. Die Einzelheiten würden im Laufe des Tages vom Kabinett beschlossen, sagt Reformminister Michael McGrath dem Hörfunksender Newstalk. „Die Regierung hat nicht die volle Kontrolle über den Preis, der an den Zapfsäulen verlangt wird“, sagte er. „Aber wir glauben, dass wir einen Beitrag leisten, die Belastung verringern können.“
Zitat von hoffnung83 im Beitrag #13288"Irland kündigt Erleichterungen bei Spritsteuern an Irland hat eine Senkung der Steuer auf Benzin und Diesel ab Mitternacht angekündigt. Die Einzelheiten würden im Laufe des Tages vom Kabinett beschlossen, sagt Reformminister Michael McGrath dem Hörfunksender Newstalk. Die Regierung hat nicht die volle Kontrolle über den Preis, der an den Zapfsäulen verlangt wird, sagte er. Aber wir glauben, dass wir einen Beitrag leisten, die Belastung verringern können.
Könnte Deutschland auch machen! Wollen die Verantwortlichen das aber??????
Nein. Christian Lindner hat sich klar dazu geäußert. Die Mehrwertsteuer auf Benzin wird nicht gesenkt, das ist der Beitrag des Bürgers zu den Kosten des Krieges.
Alles immer schön geschrieben. Aber wir haben zig Tausende, die aufgrund von Corona ihre Festgeldkonten aufgelöst haben. Jetzt noch die hohen Energiepreise... ich weiß nicht. Ewig kann das nicht so weitergehen.
Natürlich kann und darf Deutschland derzeit nicht auf das Drecks-Russenöl/-gas verzichten denn die daraus resultierende Knappheit/Kostenerhöhung in vielerlei Hinsicht ist wirtschaftlich nicht tragbar!
Weder den Großunternehmen noch dem kleinen Mann auf der Straße!
Das System hier hat sich dermaßen in diese scheiss Anhängigkeit reingeritten dass es nicht umsetzbar ist....so bitter das auch klingen mag aber es ist nunmal leider Tatsache.
Zitat von Heupääd im Beitrag #13281Ich bin gegen einen Verzicht von Russenöl und -gas. Russland wird den Ukrainekrieg so oder so militärisch irgendwann gewinnen. Wir könnten den Russen zwar noch weitgehender wirtschaftlich schaden, aber der Krieg würde nicht vorzeitig beendet und die Schäden bei uns wären sicherlich auch enorm hoch. Anders als in den USA, die auch ohne Russland-Importe über genügend Öl verfügen. Die Russen würden dann zur Kompensation sicherlich mehr Gas und Öl nach China liefern. In Deutschland würden aber die Leute mit geringen unbd mittleren Einkommen böse in die Röhre schauen; darüber hinaus würde es wegen Einbrüchen in der Wirtschadt sicherlich auch viele Arbeitslose geben. Die Familien mit guten Einkommen würden dagegen von solchen Strafmaßnahmen nichts spüren (z.B. auch Politiker, Journalisten, Wirtschaftsfachleute und Wissenschaftler, die oftmals über fünfstellige Monatseinkommen verfügen und jetzt einen Importstopp von Russengas und -öl fordern).
Klingt bitter aber so ist es nunmal und es wird kaum durch einige "Schlafsackschläfer" beeinflußt werden.
Zitat von Bürgersteig im Beitrag #13285Ich bin völlig gegen Steuerentlastungen oder Ausgleichzahlungen.
Steuerreduzierung des Staates auf den Liter Sprit wäre die erste,unbürokratischste Unterstützung für den mobilen Arbeitnehmer der auf das Auto angewiesen ist.
Zitat von hoffnung83 im Beitrag #13288"Irland kündigt Erleichterungen bei Spritsteuern an Irland hat eine Senkung der Steuer auf Benzin und Diesel ab Mitternacht angekündigt. Die Einzelheiten würden im Laufe des Tages vom Kabinett beschlossen, sagt Reformminister Michael McGrath dem Hörfunksender Newstalk. „Die Regierung hat nicht die volle Kontrolle über den Preis, der an den Zapfsäulen verlangt wird“, sagte er. „Aber wir glauben, dass wir einen Beitrag leisten, die Belastung verringern können.“
Zitat von Bürgersteig im Beitrag #13285Ich bin völlig gegen Steuerentlastungen oder Ausgleichzahlungen.
Steuerreduzierung des Staates auf den Liter Sprit wäre die erste,unbürokratischste Unterstützung für den mobilen Arbeitnehmer der auf das Auto angewiesen ist.
Tempolimit sofort - 100 auf der Autobahn - 80 für LKW und 80 auf der Landstrasse. Spart russisches Öl und entlastet den Geldbeutel der Autofahrer. Danach reden wir über die Steuern und den Gewinn der Konzerne.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Zitat von Heupääd im Beitrag #13281Ich bin gegen einen Verzicht von Russenöl und -gas. Russland wird den Ukrainekrieg so oder so militärisch irgendwann gewinnen. Wir könnten den Russen zwar noch weitgehender wirtschaftlich schaden, aber der Krieg würde nicht vorzeitig beendet und die Schäden bei uns wären sicherlich auch enorm hoch. Anders als in den USA, die auch ohne Russland-Importe über genügend Öl verfügen. Die Russen würden dann zur Kompensation sicherlich mehr Gas und Öl nach China liefern. In Deutschland würden aber die Leute mit geringen unbd mittleren Einkommen böse in die Röhre schauen; darüber hinaus würde es wegen Einbrüchen in der Wirtschadt sicherlich auch viele Arbeitslose geben. Die Familien mit guten Einkommen würden dagegen von solchen Strafmaßnahmen nichts spüren (z.B. auch Politiker, Journalisten, Wirtschaftsfachleute und Wissenschaftler, die oftmals über fünfstellige Monatseinkommen verfügen und jetzt einen Importstopp von Russengas und -öl fordern).
Klingt bitter aber so ist es nunmal und es wird kaum durch einige "Schlafsackschläfer" beeinflußt werden.
Und wieder mal beweist du deinen guten Willen nachhaltig, keine blöden Provokationen zu starten. Du bist der Meister des Hamsterrades. Jetzt kommst du von dem "Schlafsack" nicht mehr runter, ich schenke dir einen, dann ist es aber auch gut. Wie oft willst du das jetzt noch einbauen!? Die Ignorierfunktion scheint dir selbst mehr zu schaden als zu nutzen.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Öl und Kohle ist nicht das Problem, diese bekommt man ersetzt, bei Gas wird es schwieriger.
In allen Fällen wird es zu Preiserhöhungen kommen, dies ist der Preis der Freiheit.
Diese über Deckelungen zu stoppen ist der völlig falsche Weg da dies auch denen zugute käme, die davon nicht so belastet wären.
Ausgleich könnte für geringere Einkommen geschaffen werden indem man den Grundfreibetrag anhebt und für die, die eh keine Steuern zahlen, den Zuschuss den sie bereits erhalten, erhöhen.
Somit wäre über die Mehreinnahmen des Staates der Ausgleich für geringe Einkommen auch wieder ausgeglichen.