Zitat von hoffnung83 im Beitrag #13290Es gibt viele Möglichkeiten:
Atomkraftwerke länger laufen lassen und aus Strom Gas machen! nennt sich Power to Gas!!
Rate, wo wir unser Uran kaufen ;-)
Übrigens könnten wir die Kraftwerke nicht länger laufen lassen, es würde 2 Jahre dauern bis Brennstäbe etc. da wären.
Uran: Deutschland, Brasilien, Kanada, Australien, China, Kasachstan, Kongo, Namibia, Südafrika. usw. Es würde schon gehen wenn man wollte!!
und es muss nicht unbedingt Atomstrom sein! es ist auch mit anderen Strom möglich diese in Gas umzuwandeln!
lange rede kurzer sinn. man möchte einfach nicht
Wobei das ja auch etwas mit dem Wirkungsgrad zu tun hat. Aber du hast schon Recht, hätte man ausreichend Windenergie installiert, statt diese zu bremsen, könnte man damit in der Nacht Wasserstoff und somit auch Gas herstellen. CO² haben wir ja genug.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Zitat von Bürgersteig im Beitrag #13285Ich bin völlig gegen Steuerentlastungen oder Ausgleichzahlungen.
Steuerreduzierung des Staates auf den Liter Sprit wäre die erste,unbürokratischste Unterstützung für den mobilen Arbeitnehmer der auf das Auto angewiesen ist.
Tempolimit sofort - 100 auf der Autobahn - 80 für LKW und 80 auf der Landstrasse. Spart russisches Öl und entlastet den Geldbeutel der Autofahrer. Danach reden wir über die Steuern und den Gewinn der Konzerne.
Ach bürgi!
Mit noch mehr Zwängen erreichst du bei dem schon ohnehin immer mehr unmündig gemachten,"kleinen Mann" eh' nichts!
Jeder sollte für SEIN Fahrverhalten/Tempo SELBST verantwortlich sein und überlegen ob er sich "rasantes" Fahren überhaupt noch leisten kann!
Aber für den verantwortungsvollen Fahrer der eh schon einen Kleinwagen fahren MUSS (ob Benziner oder Diesel ist hier völlig latte) dem kann man somit schnell und unbürokratisch helfen!
Zitat von hoffnung83 im Beitrag #13290Es gibt viele Möglichkeiten:
Atomkraftwerke länger laufen lassen und aus Strom Gas machen! nennt sich Power to Gas!!
Rate, wo wir unser Uran kaufen ;-)
Übrigens könnten wir die Kraftwerke nicht länger laufen lassen, es würde 2 Jahre dauern bis Brennstäbe etc. da wären.
Uran: Deutschland, Brasilien, Kanada, Australien, China, Kasachstan, Kongo, Namibia, Südafrika. usw. Es würde schon gehen wenn man wollte!!
und es muss nicht unbedingt Atomstrom sein! es ist auch mit anderen Strom möglich diese in Gas umzuwandeln!
lange rede kurzer sinn. man möchte einfach nicht
Wobei das ja auch etwas mit dem Wirkungsgrad zu tun hat. Aber du hast schon Recht, hätte man ausreichend Windenergie installiert, statt diese zu bremsen, könnte man damit in der Nacht Wasserstoff und somit auch Gas herstellen. CO² haben wir ja genug.
wenn ich bei uns die Windräder sehe die stehen um das Netz nicht zu überlasten könnte ich kotzen! Das könnte man sehr schön in Gas umwandeln!
Zitat von Bacardi im Beitrag #13300 Diese über Deckelungen zu stoppen ist der völlig falsche Weg da dies auch denen zugute käme, die davon nicht so belastet wären.
Ausgleich könnte für geringere Einkommen geschaffen werden indem man den Grundfreibetrag anhebt und für die, die eh keine Steuern zahlen, den Zuschuss den sie bereits erhalten, erhöhen.
Somit wäre über die Mehreinnahmen des Staates der Ausgleich für geringe Einkommen auch wieder ausgeglichen.
Nur mit dem Unterschied, dass die eigentlichen Preistreiber daran unverhältnismäßig gering beteiligt werden. Es kann einfach nicht sein, dass solch (automatisiertes) hin und hergeschiebe von Kapital geringer besteuert wird als normal Arbeit und diese durch die Inflationstreiberei auch noch weiter entwertet wird. Das Handeln mit Öl oder Weizen über 30 Spekulanten hat keinerlei Wert für die Gesellschaft.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Zitat von dropkick murphy im Beitrag #13304 Mit noch mehr Zwängen erreichst du bei dem schon ohnehin immer mehr unmündig gemachten,"kleinen Mann" eh' nichts!
Jeder sollte für SEIN Fahrverhalten/Tempo SELBST verantwortlich sein und überlegen ob er sich "rasantes" Fahren überhaupt noch leisten kann!
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Dumpfbacke Trump hat sich auch wieder zu Wort gemeldet. Wäre er noch Präsident, gäbe es den Ukraine-Krieg nicht bzw. er hätte ihn schon beendet. Schuld sei Biden, weil viel zu weich. Trump würde Atomwaffen einsetzen oder seine "Space-Force". Biden solle lieber die Invasion aus Mexiko verhindern als sich um ein entferntes Land zu kümmern (fr.de).
"Trump mused to donors that we should take our F-22 planes, "put the Chinese flag on them and bomb the shit out" out of Russia. "And then we say, China did it, we didn't do, China did it, and then they start fighting with each other and we sit back and watch."
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Zitat von Bürgersteig im Beitrag #13311"Trump mused to donors that we should take our F-22 planes, "put the Chinese flag on them and bomb the shit out" out of Russia. "And then we say, China did it, we didn't do, China did it, and then they start fighting with each other and we sit back and watch."
Zitat von dropkick murphy im Beitrag #13304 Mit noch mehr Zwängen erreichst du bei dem schon ohnehin immer mehr unmündig gemachten,"kleinen Mann" eh' nichts!
Jeder sollte für SEIN Fahrverhalten/Tempo SELBST verantwortlich sein und überlegen ob er sich "rasantes" Fahren überhaupt noch leisten kann!
Vor allem zeigen diese Aussagen welch empatisches Wesen er sein eigen nennt, bei all dem Leid und Töten derzeit. Was sagt das über seine Fans aus? Könnt ihr selbst beantworten.
Zitat von dropkick murphy im Beitrag #13304 Mit noch mehr Zwängen erreichst du bei dem schon ohnehin immer mehr unmündig gemachten,"kleinen Mann" eh' nichts!
Jeder sollte für SEIN Fahrverhalten/Tempo SELBST verantwortlich sein und überlegen ob er sich "rasantes" Fahren überhaupt noch leisten kann!
Mal eine Frage: Unabhängig davon das Deutschland eines der Länder mit den höchsten Steuereinnahmen weltweit ist- warum hat Deutschland jetzt auch die höchsten Spritpreise in ganz Europa ?? Meine These: Deutschland stellt sich immer las der große Gönner weltweit dar, und zwar immer zu Lasten der Steuerzahler. Warum können andere Länder den Sprit billiger ein- und verkaufen, aber Deutschland nicht ??
#13318 | RE: OT
09.03.2022 14:47 (zuletzt bearbeitet: 09.03.2022 14:48)
dropkick murphy
(
gelöscht
)
Zitat von ma_ko68 im Beitrag #13317Mal eine Frage: Unabhängig davon das Deutschland eines der Länder mit den höchsten Steuereinnahmen weltweit ist- warum hat Deutschland jetzt auch die höchsten Spritpreise in ganz Europa ?? Meine These: Deutschland stellt sich immer las der große Gönner weltweit dar, und zwar immer zu Lasten der Steuerzahler. Warum können andere Länder den Sprit billiger ein- und verkaufen, aber Deutschland nicht ??
Markus,
das ist ja nichts Neues und wenn ich einen Lindner diesbezüglich labern höre dass man keine Steuern auf den Kraftstoff senken könne kommt mir das kalte Kotzen!
Zitat von DUKIE im Beitrag #13315Vor allem zeigen diese Aussagen welch empatisches Wesen er sein eigen nennt, bei all dem Leid und Töten derzeit. Was sagt das über seine Fans aus? Könnt ihr selbst beantworten.
Putin und Trump in einen Sack stecken und im Pazifik an der tiefsten Stelle versenken!
Unsere Querdenker und Trumps Fans lassen mich an der Menschheit verzweifeln!
Kann es eigentlich sein, dass die ganze Kohle welche Putin angeblich in den letzten Jahren in die Armee gesteckt hat, irgendwo versickert ist?
Aus der Ukraine kommen Bilder, in denen russischer Nachschub, samt Soldaten etc, mit uralten Lastern in den buntesten Farben transportiert wird. Da stehen dann 40-50 Soldaten in einem alten Baustellen-Kipplaster. Und mitten drin alte Eiswagen. Die Bilder von dem Zug, womit das Zeugs rangekarrt wurde, habe ich noch für einen Witz gehalten, aber inzwischen tauchen diese Dinger auf dem Schlachtfeld auf...
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Zitat von hoffnung83 im Beitrag #13290Es gibt viele Möglichkeiten:
Atomkraftwerke länger laufen lassen und aus Strom Gas machen! nennt sich Power to Gas!!
Rate, wo wir unser Uran kaufen ;-)
Übrigens könnten wir die Kraftwerke nicht länger laufen lassen, es würde 2 Jahre dauern bis Brennstäbe etc. da wären.
Uran: Deutschland, Brasilien, Kanada, Australien, China, Kasachstan, Kongo, Namibia, Südafrika. usw. Es würde schon gehen wenn man wollte!!
und es muss nicht unbedingt Atomstrom sein! es ist auch mit anderen Strom möglich diese in Gas umzuwandeln!
lange rede kurzer sinn. man möchte einfach nicht
Wobei das ja auch etwas mit dem Wirkungsgrad zu tun hat. Aber du hast schon Recht, hätte man ausreichend Windenergie installiert, statt diese zu bremsen, könnte man damit in der Nacht Wasserstoff und somit auch Gas herstellen. CO² haben wir ja genug.
Wir sollten mal realistisch bleiben:
A) Unsere AKW's sind am Ende. Wir haben die Mitarbeiter längst in andere Jobs überführt. Wir haben die Kühltürme gesprengt und brauchen - richtig - für neue Brennstäbe Jahre. Das macht keinen Sinn.
B) Unser Land ist leider weder für Solarenergie, Wasserkraft noch Windenergie optimal aufgestellt. In vielen Regionen und in vielen Monaten haben wir viel zu wenig Wind und viel zu wenig Sonne. Ginge es um die Erzeugung von Privatstrom, dann mag das hier und da funktionieren. Für die Industrie langt das nie und nimmer. Zudem erzeugen zu viele Windräder eine Mikroklimaveränderung im Bodenbereich (bis zu 2 Grad) und sie behindern sich gegenseitig in der Energieerzeigung, das ist wohl auch nicht gewollt. Bislang war ja immer von Klimaschutz die Rede. Der funktioniert meiner Meinung nach aber nur global. Was wäre das Problem, wenn man Ländern mit viel Sonne mit PV massiv unterstützen würde und Länder mit viel Wind massiv mit vernünftigen Windkraftwerken. Das würde unsere Bilanz nicht verbessern, aber die globale. Und um die geht es ja letztendlich. Es macht keinen Sinn, wenn man die Sahara oder etwa den Atlantik einfach ignoriert.
C) Natürlich können wir Gas verbrennen, Kohle verbrennen, Wasserstoff erzeugen oder Strom. Aber was würde das für verheerende Auswirkungen nach sich ziehen? Mir geht es schon auf den Sack, dass wir nun das böse Fracking Gas einkaufen. Wo sind da die Stimmen der Klimaschützer? Und wir verhandeln mit Katar über LNG Lieferungen. Wo sind denn jetzt die ganzen Moralisten? Wenn es letztlich um den eigenen, warmen Hintern geht, ist alles wieder erlaubt. Auch, dass wir Pläne vorgelegt kriegen, in denen Wälder für Windräder weichen müssen (zB Reinhardswald).
D) Die nächsten Vorschläge die kommen sind dann die bezüglich Biogasanlagen. Ja super, theoretisch eine tolle Sache. Aber wir haben unsere Landwirtschaft mit diesen Monokulturen und sinnlosen Subventionen kastriert. Wir kriegen uns nicht mehr selber ernährt. Man schaue nur mal im Supermarkt, wo die ganzen Produkte herkommen.
E) Warum in aller Welt haben wir unsere "sauberstes" Kohlekraftwerk abgestellt. Warum haben wir die Oxyfuel CCS Anlage der Schwarzen Pumpe nach Kanada verschenkt? Das war doch wirklich ein tolles Projekt und warum glauben wir immer noch der Mähr, unser Bahnbetrieb wäre umweltfreundlich und Autofahren und Fliegen böse: https://www.elektroauto-news.net/2021/wi...bahn-eigentlich
Ich meine, es müsste jetzt, nach der Zeit der Wunschphantasien, wieder mal Realismus einkehren. Faktenbasierte Politik wäre mal angesagt und keine Polemik.
zu dieser faktenbasierten Politik gehört aber auch die Einsicht, dass wir ohne drastische Einsparungen nicht auskommen und man sich vom Märchen des ewigen Wachstum verabschieden müssen. Die meisten Einsparungen muss unsere Wohlstandsgesellschaft leisten. Es wird schwer genug dem Rest der Welt zu erklären, dass unser heutiger Luxus für sie nicht mehr erreichbar sein wird, aber das setzt mal zumindest voraus, das bei uns z.B. nicht jedes Jahr die Autos noch größer und noch schwerer werden können. Es kann nicht mehr allein die Entscheidung des Einzelnen sein, dass er nur weil er es sich finanziell leisten kann, seine Kinder mit dem Panzer zur Schule fährt. Ansonsten sind alle Bemühungen für die Katz und die Polemik ergießt sich am Ende ausschließlich in dem falsch interpretierten Wort 'Freiheit'.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Ja, einverstanden. Aber faktenbasiert wäre auch, dass jetzt alles auf den Krieg geschoben wird. Damit ist unsere Politik entschuldigt. Dabei haben sie selber einen großen Anteil an den Energiepreisen. Hier ist so viel falsch gemacht worden, dass die Kriegsfolgen nur noch die Krone sind. Auch im letzten Jahr sind die Preise schon gestiegen. Und warum? Man hat komplett auf Gas gesetzt und alles abgeschaltet, was einen Schalter hatte. Von den Ökoabgaben für die Rentenkasse (übrigens die nächste Megakrise, die von unserer Regierung ignoriert wird - von den Vorgängern auch) mal ganz zu schweigen. Die Preise, die wir jetzt haben, gehen zur Hälfte auf die Kappe der Regierung. Man könnte ketzerisch sagen, man füllt sich gerade auf Kosten der Bürger die Kassen wieder auf.
Und - by the way - ohne Wachstum geht leider gar nichts mehr, denn auch die Unterstützungsleistungen steigen ja. Und die höheren Gehälter für Lehrer, Pflegekräfte, Polizisten etc. müssen ja auch irgendwo herkommen.
Zitat von fcblues im Beitrag #13323Ja, einverstanden. Aber faktenbasiert wäre auch, dass jetzt alles auf den Krieg geschoben wird. Damit ist unsere Politik entschuldigt. Dabei haben sie selber einen großen Anteil an den Energiepreisen. Hier ist so viel falsch gemacht worden, dass die Kriegsfolgen nur noch die Krone sind. Auch im letzten Jahr sind die Preise schon gestiegen. Und warum? Man hat komplett auf Gas gesetzt und alles abgeschaltet, was einen Schalter hatte. Von den Ökoabgaben für die Rentenkasse (übrigens die nächste Megakrise, die von unserer Regierung ignoriert wird - von den Vorgängern auch) mal ganz zu schweigen. Die Preise, die wir jetzt haben, gehen zur Hälfte auf die Kappe der Regierung. Man könnte ketzerisch sagen, man füllt sich gerade auf Kosten der Bürger die Kassen wieder auf.
Und - by the way - ohne Wachstum geht leider gar nichts mehr, denn auch die Unterstützungsleistungen steigen ja. Und die höheren Gehälter für Lehrer, Pflegekräfte, Polizisten etc. müssen ja auch irgendwo herkommen.
Einverstanden - aber das 'unbedingte' Wachstum, bzw. die höheren Löhne ließen sich (eigentlich schon seit Jahren) durch ein weniger an Profiterwartung kompensieren. Wir sind aber inzwischen so weit, dass die Buchwerte an Schulden und Besitz jenseits irgendwelcher Gegenwerte stehen.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Dass durch Senkung der Mehrwertsteuer nicht zumindest der kriehsbedingte Teil der Benzinpreise etwas abgefedert wird sagt doch alles. Von den Verantwortlichen muss keiner tanken. Und wenn doch mal, dann können sie sich locker leisten. Was machen die Spediteure jetzt? Umlegen auf die transportpreise. Was machen die belieferten Firmen und Märkte? Umlegen auf den Preis. Wer zahlt das? Zusätzlich zu den eigenen gestiegenen Energie/Benzinkosten? Ach ja... Der Bürger. Wir befinden uns im Kapitalismus, die Reichen werden immer reicher usw. Das ist doch das System von dem letztlich hier fastalle überzeugt sind... solange man irgendwie profitiert und nicht zu den Verlierern gehört. Willkommen in der Realität. Und vergesst nicht privat mit Aktien zu handeln um auch ein paar Krümel abzukriegen, das gibt das Gefühl dazu zu gehören. Und gute Nacht.