Zitat von fidschi im Beitrag #13149Ohne die USA stünde Europa wirklich verloren da. Keine eigene Regierung, keine eigene Armee und keine eigene Sprache. GB und Frankreich haben ein paar Atombomben zur Abschreckung.
Frankreich ist im Besitz von ca. 280 Atomraketen und das UK von ca. 120 . Man geht davon aus das jede dieser Raketen mindestens 6 Sprengkörper von ungefähr je 10 Megatonnen enthält .
Die Hiroshima Bombe hatte ca. 13 Kilotonnen.
Frankreich hat wohl , neben denen in den Atom U-Booten , auch Bodenstationierte taktische Atomwaffen . Das UK scheint seine auf die Atom - U- Boote verteilt zu haben .
Die Vernichtungsfähigkeiten dieser Waffen beläuft sich auf Kontinente , nicht auf Städte .
Zitat von ma_ko68 im Beitrag #13128@fcblues Was ist dann die Lösung ? Weiter machen bis die Ukraine in Schutt und Asche liegt ? Sind damit die von dir angesprochenen Folgeprobleme gelöst ? Ich finde es muss jetzt alles auf den Verhandlungstisch was weitere zivile Opfer verhindert, auch wenn die Ukraine Teile ihres Territoriums verliert.
Lieber Ma-Ko, wenn ich die Lösung hätte, dann würde ich vermutlich auf dem Weg zum Friedensnobelpreis sein. Ich habe hier keine Ahnung. Es geht wahrscheinlich nur innerhalb der Weltgemeinschaft und nur so, dass Herr P. irgendwie sein Gesicht wahrt und der Krieg irgendwie schnellstens eingedämmt wird. Vordergründig hören sich die Sanktionen ja gut an, historisch gesehen haben Sanktionen gegen einzelne Länder leider praktisch nie was gebracht. Man kann nur auf kluge Köpfe hoffen, die hinter den Kulissen verhandeln.
Zitat von ma_ko68 im Beitrag #13128@fcblues Was ist dann die Lösung ? Weiter machen bis die Ukraine in Schutt und Asche liegt ? Sind damit die von dir angesprochenen Folgeprobleme gelöst ? Ich finde es muss jetzt alles auf den Verhandlungstisch was weitere zivile Opfer verhindert, auch wenn die Ukraine Teile ihres Territoriums verliert.
Lieber Ma-Ko, wenn ich die Lösung hätte, dann würde ich vermutlich auf dem Weg zum Friedensnobelpreis sein. Ich habe hier keine Ahnung. Es geht wahrscheinlich nur innerhalb der Weltgemeinschaft und nur so, dass Herr P. irgendwie sein Gesicht wahrt und der Krieg irgendwie schnellstens eingedämmt wird. Vordergründig hören sich die Sanktionen ja gut an, historisch gesehen haben Sanktionen gegen einzelne Länder leider praktisch nie was gebracht. Man kann nur auf kluge Köpfe hoffen, die hinter den Kulissen verhandeln.
Ich sag' mal Südafrika - die wurden zu Apartheidzeiten ziemlich konsequent und letztlich erfolgreich sanktioniert. Das hat aber seeeehr lange gedauert ...
Im Ergebnis könnte ich mir vorstellen, dass es auf eine gewaltsame Teilung der Ukraine hinausläuft in einen russischsprachigen Teil, der sich an Moskau anlehnt und eine "europäische" Westukraine. Dann würde die Eiszeit zwischen Russland und dem Westen aber auch noch lange dauern. Das kann sich wohl erst wieder normalisieren, wenn Vladolf weg ist ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Krieg in der Ukraine Chinas Außenminister gibt Russland Rückendeckung
Lange schien Pekings Position zu Russlands Angriff auf die Ukraine unklar. Chinas Außenminister Wang Yi hat im Konflikt um die Invasion in die Ukraine nun Russland den Rücken gestärkt und die Partnerschaft mit dem Kreml erneut bekräftigt. Auf eine Frage nach den internationalen Sanktionen als Reaktion auf den Krieg sagte Wang Yi am Montag auf einer Pressekonferenz in Peking: »Egal wie tückisch der internationale Sturm ist, China und Russland werden ihre strategische Entschlossenheit aufrechterhalten und die umfassende kooperative Partnerschaft in der neuen Ära vorantreiben.« Beide Länder seien enge Nachbarn und strategische Partner. Ihr Verhältnis zähle »zu den wichtigsten bilateralen Beziehungen in der Welt«. Die Kooperation sei nicht nur von Nutzen für die Völker beider Länder, »sondern trägt auch zu Frieden, Stabilität und Entwicklung in der Welt bei«. Beide Länder lehnten eine Wiederbelebung einer Mentalität des Kalten Krieges ebenso ab wie ideologische Konfrontation und setzten sich für die Demokratisierung internationaler Beziehungen ein, sagte Wang Yi auf der sorgfältig orchestrierten Pressekonferenz.
Zitat von blueeye im Beitrag #13154https://www.welt.de/debatte/kommentare/plus237338653/Garri-Kasparow-Das-ist-bereits-der-3-Weltkrieg.html
Ich sehe das leider genauso
Du erwartest von der NATO das sie eingreift?
Eher, dass wir uns bereits im „dritten Weltkrieg“ befinden… wenn auch - glücklicherweise - ohne Waffen. Beim Eingreifen der Nato bis ich hin- und hergerissen. Aktuell noch eher nicht, aber wie weit lässt man Putin gehen? Der droht mit Atomwaffen, die der Westen ebenfalls hat. Verdammt, ich weiß auch nicht…
Mann, wir sind sowas von im Arsch! Xi Jinping und der grosse Zarewitsch sind schon lange ziemlich gute Freunde und die werden in Zukunft die allerbesten sein. Russland hat Energie ohne Ende, verleibt sich grade noch die drittgrößter Kornkammer dieser Welt ein und die Chinesen haben seltene Erden und ein irres technologisches Potenzial. Putin scheisst auf die Sanktionen, selbst wenn wir morgen kein Gas mehr abnehmen... Zu allem Überfluss haben die Chinesen ja schon überall in ihrem Lande die diktatorengerechte Software am Start, ein Modell, dass die Russen in ein paar Jährchen auch genießen werden - das passt alles wie Arsch auf Eimer (ach ja, Taiwan - das kommt gleich im Anschluss). Wir haben nicht viel dagegen zu setzen. Wird wahrscheinlich in nem völlig abstrusem Wettrüsten enden (Big Bang incl.) Ausserdem bin ich mal sehr gespannt, wie lange die Solidarität erhalten bleibt, wenns den Deutschen so richtisch an die Kohle geht. Refugees welcome - ha. Was will dieser Staat eigentlich noch alles finanzieren?
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Zitat von Bürgersteig im Beitrag #13161Es gibt neue Forderungen aus Russland:
1. Selenskyj darf zwar Präsident bleiben, aber die Russen dürfen einen Premierminister aussuchen und einsetzen.
2. Die Verfassung der Ukraine soll festschreiben, dass die Ukraine niemals der NATO und/oder der EU beitreten darf.
3. Die Ukraine muss die Separatistengebiete Luhansk/Donbas und die Krim als russisches Staatsgebiet anerkennen
----------------------
Das war es dann mit den Verhandlungen....
Friss oder stirb! Ich hab immer dieses Bild im Kopf, Putin heroisch mit nacktem Oberkörper auf nem Pony - das hätte man Ernst nehmen müssen. Da wie jetzt läßt er die Muskeln spielen. Alles scheisst sich in die Hose (zurecht).
#13163 | RE: OT
07.03.2022 17:53 (zuletzt bearbeitet: 07.03.2022 17:54)
ma_ko68
(
gelöscht
)
@burlesque Mit China sind die westlichen Länder doch selber Schuld- ich bin seit 1999 hier, wo ich angekommen bin war hier so gut wie nix. Der Westen hat hier alles an know how reingeworfen was man sich nur Vorstellen kann. Die „Werkbank des Westens“ war geschaffen und man hat sich ne goldene Nase verdient !! Leider hat man es Ignoriert dass das Land Unmengen an Geld in die eigene Industrie gesteckt hat und parallel die lokale Konkurrenz zum Westen aufgebaut hat. Und heute: Digitalisierung weit voraus, Maschinenbau qualitativ gleichwertig, Automobilbranche (klein und Mittelklasse) verlieren die Ausländer hier Marktanteile, eine Infrastruktur und öffentlicher Nah- und Fernverkehr wo Deutschland nur von träumt. Von den Abhängigkeiten betreffend seltener Erden ganz zu schweigen- weltweit baut man sein Wirtschaftsnetz aus und Deutschland zahlt auch noch Entwicklungshilfe hier hin Und in 10 Jahren steht man evt. vor dem gleichen Problemen wie mit Russland heute, weil man betreibt ja „Wandel durch Handel“. In der Richtung haben die Europäer echt den Knall nicht gehört.
Zitat von ma_ko68 im Beitrag #13163@burlesque Mit China sind die westlichen Länder doch selber Schuld- ich bin seit 1999 hier, wo ich angekommen bin war hier so gut wie nix. Der Westen hat hier alles an know how reingeworfen was man sich nur Vorstellen kann. Die „Werkbank des Westens“ war geschaffen und man hat sich ne goldene Nase verdient !! Leider hat man es Ignoriert dass das Land Unmengen an Geld in die eigene Industrie gesteckt hat und parallel die lokale Konkurrenz zum Westen aufgebaut hat. Und heute: Digitalisierung weit voraus, Maschinenbau qualitativ gleichwertig, Automobilbranche (klein und Mittelklasse) verlieren die Ausländer hier Marktanteile, eine Infrastruktur und öffentlicher Nah- und Fernverkehr wo Deutschland nur von träumt. Von den Abhängigkeiten betreffend seltener Erden ganz zu schweigen- weltweit baut man sein Wirtschaftsnetz aus und Deutschland zahlt auch noch Entwicklungshilfe hier hin Und in 10 Jahren steht man evt. vor dem gleichen Problemen wie mit Russland heute, weil man betreibt ja „Wandel durch Handel“. In der Richtung haben die Europäer echt den Knall nicht gehört.
Sag ich was anderes? Und in China funktioniert Infrastruktur, Bildung (wenn auch unter komischen Vorzeichen), technologischer Fortschritt, Pandemiebewältigung (wenn auch unter komischen Vorzeichen) und ich wette, die kriegen sogar die Energiewende schneller hin.
Zitat von Westerwald-Jupp im Beitrag #13147Natürlich werden wir sie aushalten müssen, die Bilder. Was sonst? [...]
Was sonst?
Was haben wir denn bisher getan, um diesen Krieg zumindest mal einzudämmen?
Ach ja - es wurden Sanktionen verhängt. Sanktionen, die ein paar Oligarchen treffen, ansonsten nur Nachteile für das russische Volk bringen.
Mit der Sanktion ihrer Zentralbank wurden auch ein paar Reserven des russischen Staates eingefroren - aber sonst?
Ist es nicht so, dass wir (der Westen) mit den Zukäufen von fossilen Brennstoffen den Krieg zum größten Teil finanzieren? Über eine halbe Milliarde Dollar - TÄGLICH - spülen wir dem Wichser in die Kassen. Davon kann man lustig die Ukraine weiter zerbomben, bis selbst die Ukrainer keine Lust mehr auf ihre verbrannte Erde haben.
Deine Eingangsfrage wundert mich, halte ich Dich doch für einen überaus intelligenten Menschen, Jupp.
Wie wäre es mit folgendem Ansatz: Embargo aller russischen Güter. Es wird nichts - NICHTS, absolut nichts - mehr bei ihnen gekauft. Keine Brennstoffe, keine Lebensmittel - nichts. Null.
Das reißt Putler dermaßen Löcher in die Kasse, dass er seinen "Landesbetrieb" nicht mehr lange aufrecht erhalten kann und ihm sein gesamtes Zarenreich um die Ohren fliegt. Den Leuten wird es mit der Zeit so dreckig gehen, dass sie auf die Straße gehen und den Hurensohn bei Seite wischen werden. Nur - eher früher, statt später, wenn alles für die Ukrainer zu spät ist. SO wie es sich aktuell verhält, hält er das noch Monate aus.
Für solch eine Maßnahme müssen wir Europäer und vielleicht auch der Nordamerikaner nur mal endlich aus unserer Komfortzone rauskommen. Dann wird der Liter Sprit womöglich 3,00 € kosten und der Gaspreis nicht 60% sondern bis zu 160% steigen. Ja und? Verzichten wir halt mal auf den neuen Supi-Fernseher, das tolle E-Auto oder verschieben den Urlaub um ein weiteres Jahr, meinetwegen auch zwei Jahre. DANN IST DAS EBEN MAL SO.
Wir müssen Russland regelrecht von der westlichen Welt abschneiden. Mit allen Konsequenzen. Ziehen wir das durch, ist Putin Ende des 2. Quartals 2022 Geschichte. Ist natürlich nur meine ganz persönliche Meinung.
Wäre für mich erträglicher als sich noch monatelang täglich die Bilder anschauen zu müssen. Ja, natürlich - wir können weggucken. Ist für mich aber leider keine Option.
Ich bin überzeugt davon, dass wir die Bilder und das Elend der Ukrainer mit den richtigen Maßnahmen eben NICHT ertragen müssten, Jupp. Oder besser: Nicht so lange, wie wir es ohne meine oben aufgeführten Maßnahmen tun müssten.
Für mich ist die totale Isolation Russlands alternativlos. Nur so bekommt die Welt diesen Irren in den Griff.
Zitat von Westerwald-Jupp im Beitrag #13147Natürlich werden wir sie aushalten müssen, die Bilder. Was sonst? [...]
Was sonst?
Was haben wir denn bisher getan, um diesen Krieg zumindest mal einzudämmen?
Ach ja - es wurden Sanktionen verhängt. Sanktionen, die ein paar Oligarchen treffen, ansonsten nur Nachteile für das russische Volk bringen.
Mit der Sanktion ihrer Zentralbank wurden auch ein paar Reserven des russischen Staates eingefroren - aber sonst?
Ist es nicht so, dass wir (der Westen) mit den Zukäufen von fossilen Brennstoffen den Krieg zum größten Teil finanzieren? Über eine halbe Milliarde Dollar - TÄGLICH - spülen wir dem Wichser in die Kassen. Davon kann man lustig die Ukraine weiter zerbomben, bis selbst die Ukrainer keine Lust mehr auf ihre verbrannte Erde haben.
Deine Eingangsfrage wundert mich, halte ich Dich doch für einen überaus intelligenten Menschen, Jupp.
Wie wäre es mit folgendem Ansatz: Embargo aller russischen Güter. Es wird nichts - NICHTS, absolut nichts - mehr bei ihnen gekauft. Keine Brennstoffe, keine Lebensmittel - nichts. Null.
Das reißt Putler dermaßen Löcher in die Kasse, dass er seinen "Landesbetrieb" nicht mehr lange aufrecht erhalten kann und ihm sein gesamtes Zarenreich um die Ohren fliegt. Den Leuten wird es mit der Zeit so dreckig gehen, dass sie auf die Straße gehen und den Hurensohn bei Seite wischen werden. Nur - eher früher, statt später, wenn alles für die Ukrainer zu spät ist. SO wie es sich aktuell verhält, hält er das noch Monate aus.
Für solch eine Maßnahme müssen wir Europäer und vielleicht auch der Nordamerikaner nur mal endlich aus unserer Komfortzone rauskommen. Dann wird der Liter Sprit womöglich 3,00 € kosten und der Gaspreis nicht 60% sondern bis zu 160% steigen. Ja und? Verzichten wir halt mal auf den neuen Supi-Fernseher, das tolle E-Auto oder verschieben den Urlaub um ein weiteres Jahr, meinetwegen auch zwei Jahre. DANN IST DAS EBEN MAL SO.
Wir müssen Russland regelrecht von der westlichen Welt abschneiden. Mit allen Konsequenzen. Ziehen wir das durch, ist Putin Ende des 2. Quartals 2022 Geschichte. Ist natürlich nur meine ganz persönliche Meinung.
Wäre für mich erträglicher als sich noch monatelang täglich die Bilder anschauen zu müssen. Ja, natürlich - wir können weggucken. Ist für mich aber leider keine Option.
Ich bin überzeugt davon, dass wir die Bilder und das Elend der Ukrainer mit den richtigen Maßnahmen eben NICHT ertragen müssten, Jupp. Oder besser: Nicht so lange, wie wir es ohne meine oben aufgeführten Maßnahmen tun müssten.
Für mich ist die totale Isolation Russlands alternativlos. Nur so bekommt die Welt diesen Irren in den Griff.
Joker, wenn du jünger wärst, hättest du dir schon die alte Muskete gekrallt und wärst auf deinem Alfa gen Osten geritten. Ich glaube, dass du in allem falsch liegst. Das würde Putin vielleicht periphär periphär tangieren - aber das wäre dann schon alles! Und von mir aus solln sie doch diesen ganzen, verrosteten Planeten ins Nirwana ballern - hat eh keinen Zweck.
Zitat von Westerwald-Jupp im Beitrag #13147Natürlich werden wir sie aushalten müssen, die Bilder. Was sonst? [...]
Was sonst?
Was haben wir denn bisher getan, um diesen Krieg zumindest mal einzudämmen?
Ach ja - es wurden Sanktionen verhängt. Sanktionen, die ein paar Oligarchen treffen, ansonsten nur Nachteile für das russische Volk bringen.
Mit der Sanktion ihrer Zentralbank wurden auch ein paar Reserven des russischen Staates eingefroren - aber sonst?
Ist es nicht so, dass wir (der Westen) mit den Zukäufen von fossilen Brennstoffen den Krieg zum größten Teil finanzieren? Über eine halbe Milliarde Dollar - TÄGLICH - spülen wir dem Wichser in die Kassen. Davon kann man lustig die Ukraine weiter zerbomben, bis selbst die Ukrainer keine Lust mehr auf ihre verbrannte Erde haben.
Deine Eingangsfrage wundert mich, halte ich Dich doch für einen überaus intelligenten Menschen, Jupp.
Wie wäre es mit folgendem Ansatz: Embargo aller russischen Güter. Es wird nichts - NICHTS, absolut nichts - mehr bei ihnen gekauft. Keine Brennstoffe, keine Lebensmittel - nichts. Null.
Das reißt Putler dermaßen Löcher in die Kasse, dass er seinen "Landesbetrieb" nicht mehr lange aufrecht erhalten kann und ihm sein gesamtes Zarenreich um die Ohren fliegt. Den Leuten wird es mit der Zeit so dreckig gehen, dass sie auf die Straße gehen und den Hurensohn bei Seite wischen werden. Nur - eher früher, statt später, wenn alles für die Ukrainer zu spät ist. SO wie es sich aktuell verhält, hält er das noch Monate aus.
Für solch eine Maßnahme müssen wir Europäer und vielleicht auch der Nordamerikaner nur mal endlich aus unserer Komfortzone rauskommen. Dann wird der Liter Sprit womöglich 3,00 € kosten und der Gaspreis nicht 60% sondern bis zu 160% steigen. Ja und? Verzichten wir halt mal auf den neuen Supi-Fernseher, das tolle E-Auto oder verschieben den Urlaub um ein weiteres Jahr, meinetwegen auch zwei Jahre. DANN IST DAS EBEN MAL SO.
Wir müssen Russland regelrecht von der westlichen Welt abschneiden. Mit allen Konsequenzen. Ziehen wir das durch, ist Putin Ende des 2. Quartals 2022 Geschichte. Ist natürlich nur meine ganz persönliche Meinung.
Wäre für mich erträglicher als sich noch monatelang täglich die Bilder anschauen zu müssen. Ja, natürlich - wir können weggucken. Ist für mich aber leider keine Option.
Ich bin überzeugt davon, dass wir die Bilder und das Elend der Ukrainer mit den richtigen Maßnahmen eben NICHT ertragen müssten, Jupp. Oder besser: Nicht so lange, wie wir es ohne meine oben aufgeführten Maßnahmen tun müssten.
Für mich ist die totale Isolation Russlands alternativlos. Nur so bekommt die Welt diesen Irren in den Griff.
Genau so!!!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
@Joker Ich glaube nicht das die breite der Bevölkerung der Länder die sich jetzt an den Sanktionen beteiligen dein Model auf Dauer mittragen werden. Jetzt im Moment ist das alles toll was gegen Russland an Wirtschaftssanktionen aufgefahren wird, aber warte mal 3-4 Monate ab bis das auch richtig im Geldbeutel ankommt. Wenn Mitte des Jahres die Gasrechnung kommt oder die Leute kein Geld mehr für Sprit haben. Dann wird sich auch die Politik gegenüber Russland wieder ändern wenn die Weltwirtschaft zu sehr darunter leidet. In Situationen wie diese zeigt sich das die exzessive „Globalisierung“ nicht unbedingt das „gelbe vom Ei“ ist.
So lange wie China, Indien, Pakistan, Südafrika + andere afrikanische Länder, die Türkei und etliche weitere nicht mitziehen, hat das alles keinen Zweck. Und ich sage dir, in wenigen Wochen, da werden Länder wie Ungarn anfangen einen Keil in die EU zu treiben. Es fängt ja schon an. Russland wird sein Gas / Öl schon irgendwo los. Du wirst Putin auf dieser Schiene nicht abschrecken können, zumal er selber morgens kein Wasser aus einer Pfütze trinken muß. Und ma_ko hat Recht, ich befürchte in ein paar Wochen werden die Queeren neue Parolen auf ihren Bannern haben. Von Putin hat Recht bis zum die Grünen tragen die Schuld für die Energiepreise ist ja jetzt schon einiges dabei. Ottonormal wird irgendwann sagen: Wir müssen ja auch irgendwie Leben - und dazu gehört, das haben wir ja die letzten Jahre gelernt, zumindest ein regelmäßiger Urlaub. Wenn dafür das Geld knapp wird, dann kippt die Stimmung.
Es würde mich jedenfalls wundern, wenn es anders kommen würde.
Der einzige Weg aus diesem Dilemma wäre ein absolut überzeugender Bluff. Ein Ultimatum der NATO an Putin, mit allen Konsequenzen. Bis hierhin und nicht weiter. Und dann beten, dass er nicht sehen will......
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Cyberangriff auf deutsche »Hochwertziele« könnte schon bald starten
In der Regierung steigt die Nervosität wegen möglicher Cyberattacken gegen kritische Infrastruktur. Nach SPIEGEL-Informationen rechnen die Behörden in Kürze mit Angriffen.
Spiegel.de
Übrigens betrachtet die NATO seit 2019 Cyberangriffe als kriegerischen Angriff und betonte noch 2021, dass ein solcher Angriff den Bündnisfall nach §5 auslösen kann.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Zitat von Bürgersteig im Beitrag #13172 Der einzige Weg aus diesem Dilemma wäre ein absolut überzeugender Bluff. Ein Ultimatum der NATO an Putin, mit allen Konsequenzen. Bis hierhin und nicht weiter. Und dann beten, dass er nicht sehen will......
Du hast ja mehrfach erwähnt das es die freie Entscheidung der Ukraine ist wie es mit ihr weiter gehen soll. Und jetzt soll die NATO einen „Bluff“ durchziehen der eventuell das Leben von Menschen in 30 Mitgliedsstaaten aufs Spiel setzt ? Gewagter Vorschlag
Zitat von Bürgersteig im Beitrag #13172 Der einzige Weg aus diesem Dilemma wäre ein absolut überzeugender Bluff. Ein Ultimatum der NATO an Putin, mit allen Konsequenzen. Bis hierhin und nicht weiter. Und dann beten, dass er nicht sehen will......
Du hast ja mehrfach erwähnt das es die freie Entscheidung der Ukraine ist wie es mit ihr weiter gehen soll. Und jetzt soll die NATO einen „Bluff“ durchziehen der eventuell das Leben von Menschen in 30 Mitgliedsstaaten aufs Spiel setzt ? Gewagter Vorschlag
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...