Putins Bluthunde wie Tschetschenen-Führer Kadyrow haben heute schon den Rückzug russischer Truppen aus einzelnen Teilen der Ukraine heftig kritisiert. Sie würden die ukrainischen Städte lieber mit Raketen in Schutt und Asche legen und sich anschließend gebührend um die Überlebenden kümmern.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von Heupääd im Beitrag #14126Putins Bluthunde wie Tschetschenen-Führer Kadyrow haben heute schon den Rückzug russischer Truppen aus einzelnen Teilen der Ukraine heftig kritisiert. Sie würden die ukrainischen Städte lieber mit Raketen in Schutt und Asche legen und sich anschließend gebührend um die Überlebenden kümmern.
Kadyrow wird dieses Aussagen relativ schnell bereuen oder dementieren .
Als Hund würde ich ihn im übrigen nicht bezeichnen . Der Hund , als Spezies , ist ein soziales Lebewesen . Bei Kadyrow fällt mir Krebsgeschwür ein , bestenfalls Darmbakterium .
@RvG Soviel zum Thema „unabhängig“- ich bleibe dabei (was auch viele Politiker sagen): Der Krieg ist nur vorbei wenn Putin was „Gesichtswahrendes“ mitnehmen kann. Und das werden die Krim und die bereits besetzten Gebiete im Osten sein. Und ich bin auch davon überzeugt das der Westen früher oder später Druck auf die Ukraine macht auf den Deal einzugehen.
Region Donezk könnte sich Russland anschließen Die prorussischen Aufständischen in Donezk wollen prüfen, die ostukrainische Region zu einem Teil von Russland zu machen. Die erste Aufgabe sei, die Region komplett zu übernehmen, sagte Denis Puschilin, der Anführer der selbsternannten Volksrepublik Donezk, deren Nachrichtenagentur zufolge. Danach werde über die Russland-Frage entschieden.
Zitat von ma_ko68 im Beitrag #14128@RvG Soviel zum Thema „unabhängig“- ich bleibe dabei (was auch viele Politiker sagen): Der Krieg ist nur vorbei wenn Putin was „Gesichtswahrendes“ mitnehmen kann. Und das werden die Krim und die bereits besetzten Gebiete im Osten sein. Und ich bin auch davon überzeugt das der Westen früher oder später Druck auf die Ukraine macht auf den Deal einzugehen.
Region Donezk könnte sich Russland anschließen Die prorussischen Aufständischen in Donezk wollen prüfen, die ostukrainische Region zu einem Teil von Russland zu machen. Die erste Aufgabe sei, die Region komplett zu übernehmen, sagte Denis Puschilin, der Anführer der selbsternannten Volksrepublik Donezk, deren Nachrichtenagentur zufolge. Danach werde über die Russland-Frage entschieden.
Spielt doch keine Rolle, weg ist weg. Und ob der Donbas jetzt 'eigenständig - russisch' oder direkt russisch ist, was solls. Kann für einen möglichen Frieden kein Hindernis sein. Der Landweg zur Krim wird auch noch auf die Tapete kommen, würde ich wetten.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Übrigens sollten die Entspannungssignale jetzt auch den Druck vom Kessel für die Weizen und Rapsölpreise nehmen.Der Großteil der Ukraine ist eigentlich nicht mehr bedroht. In meinen Augen ist ein vollständige Eroberung des Landes inzwischen illusiorisch.
Allerdings arbeitet man ja schon an der nächsten Preisschraube - angebliche Dürre in den USA gefährden die zukünftige Ernte.....
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Zitat von Bürgersteig im Beitrag #14131Übrigens sollten die Entspannungssignale jetzt auch den Druck vom Kessel für die Weizen und Rapsölpreise nehmen.Der Großteil der Ukraine ist eigentlich nicht mehr bedroht. In meinen Augen ist ein vollständige Eroberung des Landes inzwischen illusiorisch.
Allerdings arbeitet man ja schon an der nächsten Preisschraube - angebliche Dürre in den USA gefährden die zukünftige Ernte.....
Du glaubst doch nich ernsthaft das die Preiserhöhungen die im Zusammenhang mit dem Krieg stehen nochmal zurückgenommen werden ?
Der Markt regelt alles. Bald kommt Stufe funf von vier bezüglich eines nuklearen Erstschlages und Brot kostet bald 100€ Die German angst wird weiter grassieren und ich prognostiziere, einfädeln wird unter 400ps unmöglich werden.
Ach so.., bei 130kmh werden Schliessmuskel automatisch geöffnet und gleichzeitig mattschwarz lackiert um weniger prollig zu wirken. Beim Tragen einer Maske entfällt die Atempflicht.
Zitat von Joker im Beitrag #14116Da würde ich inzwischen (dachte auch mal anders darüber) auch nicht mit mir reden lassen. Die Krux ist doch: Überlassen die Ukrainer Putin die beiden Gebiete, hat sich die "militärische Sonderoperation" in seinen und in den Augen anderer Autokraten bei allen Verlusten womöglich doch gelohnt. Und d a s darf nicht passieren, wollen wir zukünftig von solchen Attacken in Europa und auch weltweit weitgehend verschont bleiben.
Das kann man so sehen , stimmt . Ich denke aber das die Gebiete Luhansk / Donbass und die Krim für die Ukraine verloren sind . Nehmen wir mal an das die Ukraine es tatsächlich schafft die Russischen Truppen aus dem eigenen Land zu verdrängen , das sie es schaffen den Staus Quo vom 23.2 22 wiederherzustellen , dann wird auch der Druck des Westens auf die Ukraine erhöht werden dies als Kompromiss zu akzeptieren .
Momentan stehen sich bei den Verhandlungen , wie immer in solchen Situationen , die max. Forderungen gegenüber . Russland würde die Krim niemals wieder aufgeben , dies könnte weder Putin noch ein anderer Russischer Präsident dem Volk vermitteln .
Die Krim ist , so denke ich , neben dem Prestige auch als Militärischer Standpunkt einfach zu wichtig für Russland . Der Südosten / Luhansk und der Donbass ist ein verdammt " heißes Eisen " ....
Einerseits ist es ehemals Ukrainisches Gebiet , andererseits mehrheitlich von einer Pro - Russischen Bevölkerung geprägt . So zumindest ist mein Informationsstand . Würde man diese Gebiete wieder unter Ukrainische Kontrolle bringen , so bliebe dort ein ewiger Unruhezustand , es wäre leicht für Russland dort weiterhin Bürgerkriegsähnliche Situationen herauf zu beschwören . Das wäre für die Ukraine eine ständige Bedrohung , nicht nur militärisch auch was zukünftige Regierungen anbetrifft . Zu alledem ist so eine Situation auch teuer und die Ukraine braucht das Geld jetzt an anderer Stelle .
Ich persönlich denke es wäre nicht unklug wenn Selenski sich auf eine Autonomie dieser Gebiete einlassen würde . Eine Autonomie die unter den selben Bedingungen stände wie die Ukraine . Neutral und ohne Militärische Stützpunkte , kontrolliert von zb. der Türkei oder der UN . Natürlich Entnazifiziert und demilitarisiert ... das wäre doch auch im Sinne von Putin ... sollte man meinen . ; )
Hi RvG,
ich denke, so wird es letztendlich kommen. Jedenfalls schaut es danach aus. Bleibt dann die Frage, ob dieser "Teilerfolg" von den potenziellen Invasoren dieser Welt als lohnend oder zu "hochpreisig" angesehen wird. Ich hoffe, dass der Preis insofern zu hoch sein wird, als das der zukünftige potenzielle Aggressor sowohl militärisch als auch sehr massiv wirtschaftlich (Sanktionen) geschädigt wird. Hinzu kommt, dass jedem Aggressor klar sein muss, dass die Welt gewarnt ist - und aufrüstet. Aber mal so richtig. Das wird zur Folge haben, dass jeder mit konventionellen Waffen geführte Angriffskrieg nur unter gigantischen Verlusten zu gewinnen sein wird - wenn überhaupt.
Die, die es sich leisten können, und dazu gehören die EU-Staaten allemal, werden sich mit modernstem Kriegsgerät ausrüsten. Das wird in einer Geschwindigkeit vonstatten gehen, wie sie bisher beispiellos ist. Und auch hier hat Putin sich selbst gefickt, denn durch den Ukraine-Krieg bindet er derzeit sämtliche finanzielle Mittel, um eine dringend notwendige Modernisierung der russischen Armee vorzunehmen. Wie dringend die tatsächlich notwendig ist, zeigen etliche Bilder des Krieges. Heißt unterm Strich: Die EU-Staaten werden den Russen um Jahre, wenn nicht Jahrzehnte "kriegstechnisch" voraus sein. China wird aushelfen, ja. Aber China wird sich hüten, den Russen zu viel Schlagkraft zu verleihen. Und der Abstand wird sich im Laufe der Zeit zugunsten der Europäer eher erhöhen, weil Putin auf Jahre die finanziellen Mittel fehlen werden, um da entwicklungstechnisch auch nur annähernd Schritt zu halten. Erschwerend kommt für Russland hinzu, dass etliche fähige Köpfe, junge Akademiker, Mathematiker, Ingenieure und sonstige innovative Menschen das Land fluchtartig verlassen.
Putin hat sein Land in wirklich jeder Beziehung um Dekaden zurückgeworfen. Den Westen hat er zu einer nie gekannten Einheit und Stärke verholfen, vor allem, und das ist Putins Alptraum, in militärischer Hinsicht.
Ich weiß nicht, ob sich in der Geschichte Europas ein Kriegsherr schon mal selbst dermaßen penetriert hat, wie es der russische Giftzwerg aktuell ausgiebig tut.
Zitat von Joker im Beitrag #14137Den Westen hat er zu einer nie gekannten Einheit und Stärke verholfen, vor allem, und das ist Putins Alptraum, in militärischer Hinsicht.
Hallo Joker Ich erlaube mir deinen Text nicht in vollem Umfang zu zitieren , es sind sonst einfach zu lange " Strecken " . Ich nehme diesen Ausschnitt weil ich , dort wo ich dir ansonsten zustimmen würde auslassend , hierauf gerne Bezug nehmen würde .
Die Einigkeit des Westens sehe ich persönlich als Momentaufnahme . Als eine Reaktion des Schock`s und keinesfalls als valide Grundlage für zukünftige Krisen . Ich habe Schwierigkeiten meine Gedanken auszudrücken ohne das sie falsch verstanden werden könnten , ich versuche es dennoch .
Dieser Krieg in Europa kam keinen Tag zu früh , hätte Putin diesen Krieg unter der Regierung von DT geführt , ich wäre mir nicht sicher wie die Westliche Allianz ausgesehen hätte . Die Nato , das muss man sich eingestehen , besteht aus der USA und danach aus sehr viel Luft . Wird die USA in Zukunft , was ja nicht ausgeschlossen scheint , wieder von DT geführt ist es vorbei mit der Allianz . Die USA und China sind die beiden einzigen Ländern mit dem potential für lange Kriege . Wirtschaftlich oder Militärisch . Dieses Potential werden sie auch in Zukunft anderen Staaten " vermitteln " Ich persönlich denke das die Interessen Europas auf einer eigenen Sicherheitsstrategie beruhen sollten . Eingebettet in der Nato zwar , ein verlassen des Bündnisses wäre unsinnig , jedoch als deutlich sichtbarer Partner bzw. als eigener Faktor innerhalb Weltgemeinschaft . Unser wichtigster Sicherheitspartner sollte in Zukunft Frankreich sein . Die Zeiten in denen die USA der große " Bruder " Deutschlands oder Europas waren gehen vorüber . Die Interessen unterscheiden sich immer mehr , ob nun Wirtschaftlich oder Geostrategisch . Die USA wird wieder Kriege führen , so wie sie es immer getan hat , auch China wird das in wohl nicht allzu ferner Zukunft tun . Ich denke darüber gibt es kaum Zweifel , oder ? Beide Mächte stehen sich irgendwann gegenüber . Taiwan steht als großes Problem im Raum .
Die Frage ist , wie kann sich Europa innerhalb dieser ausstehenden Konflikte positionieren ? Gehen wir , weil Mitglied der NATO , bedingungslos den Weg der USA mit ? Können wir uns eine eigene Europäische " Meinung " überhaupt leisten ?
Ich fürchte Europa darf Szenarien erwarten die so noch nicht denkbar waren . Gründe dafür wird nicht zuletzt auch der Klimawandel haben , dessen geopolitische Verwerfungen bisher noch gar nicht abzusehen sind . Europa muss sich in vielen Bereichen Emanzipieren . Aus meiner Sicht nicht nur innerhalb des Aspekts der Energie , der Abhängigkeit von Gas und Öl , ich fürchte wir müssen uns auch in Zukunft von dem Militärischen Schutz der USA verabschieden .
Also gerade in der EU herrscht nicht gerade Einheit. Man hat in den letzten 15 Jahren Staaten wie Polen, Ungarn, Rumänien und die Slowakei mit ukrainischen Flüchtlingen alleine gelassen. Ja, es gab viele, die die Ukraine verlassen haben - auch vor 2022. Immer wieder wurde das Dublin Abkommen zitiert und die Länder konnten sehen wie sie klarkommen. Dann kam 2015. Nun hatte man nichts besseres zu tun, als auf die genannten Länder einzudreschen und immer wieder gebetsmühlenartig wiederholt, dass die keine Flüchtlinge aus Syrien und Afghanistan aufnehmen. Es wurde den Länder eine fremdenfeindliche Haltung unterstellt. Und nun? Jetzt kommen massiv die ukrainischen Menschen und alle sind voll des Lobes, was die 4 Länder so leisten. Es wird als große Einigkeit hingestellt. Dabei war die Gastfreundschaft gegenüber den flüchtenden Ukrainern immer schon da. Das ist so was von fadenscheinig. Wenn die große Welle vorbei ist, dann muss in der EU Tacheles geredet werden. Und das wird es. Da wird man schnell sehen, dass die Einigkeit auf Sand gebaut ist.
Dat Alitsche steht bestimmt schon in den Startlöchern !
„Nur ein Bruchteil sind wirklich ukrainische Flüchtlinge“
Randale in Münchner Flüchtlingsunterkunft ++ Großfamilien mit nagelneuen Pässen
München – Tumultartige Szenen haben sich Samstagabend in einer Flüchtlingsunterkunft am Marsplatz 8 abgespielt. Mehr als 50 Personen hatten sich zum Teil mit Eisenstangen und Stühlen bewaffnet, bedrohten Sicherheitsmitarbeiter. Die Folge: ein massiver Polizeieinsatz. WAS SPIELT SICH IN MÜNCHNER FLÜCHTLINGSHEIMEN AB?
In BILD spricht Beate P. (Name geändert), Angehörige der Bayerischen Polizei, über katastrophale Zustände. P.: „Nur ein Bruchteil sind wirklich ukrainische Flüchtlinge.“ Unter ihnen seien auch Großfamilien, die laut P. den Sinti und Roma zugeordnet werden. „Die haben nagelneue ukrainische Pässe, die auch echt sind. Da verdient sich gerade jemand in der Ukraine eine goldene Nase“, so P. Dolmetscher würden auch merken, dass nicht alle Flüchtlinge aus der Ukraine wirklich Ukrainisch sprechen. Hedwig Thomalla, Sprecherin des Sozialreferates, bestätigt die BILD-Recherchen: „Es gibt unter den Geflüchteten Familien, die untereinander auf Romanes, der Sprache der Roma, sprechen.“
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Ich hab meinen Wald, mein Holz vor der Hütte, Generiere meinen eigenen Strom Sloar und Kuh-mit Mist. Fahre Rad und E-Bike. Hab meinen Garten, meine Hühner....
Tolle Schlagzeile der BILD von einer "Polizei-Insiderin". Da läuft in deren Redaktion schon wieder einigen der Saft aus der Hose. Schaumig Braun. Das nur ein "Bruchteil der Geflüchteten Ukrainer sind" halte ich für schlichtweg gelogen. Dass in der Ukraine aber auch andere Menschen leben, als 'arische' Ukrainer dürfte wohl auch klar sein. Haben die kein Recht vor dem Krieg zu flüchten? Ich kann kaum glauben, was die BILD - dieses verdammte Dreckshetzerblatt - da jetzt startet.....
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Zitat von Bürgersteig im Beitrag #14145Tolle Schlagzeile der BILD von einer "Polizei-Insiderin". Da läuft in deren Redaktion schon wieder einigen der Saft aus der Hose. Schaumig Braun. Das nur ein "Bruchteil der Geflüchteten Ukrainer sind" halte ich für schlichtweg gelogen. Dass in der Ukraine aber auch andere Menschen leben, als 'arische' Ukrainer dürfte wohl auch klar sein. Haben die kein Recht vor dem Krieg zu flüchten? Ich kann kaum glauben, was die BILD - dieses verdammte Dreckshetzerblatt - da jetzt startet.....
Hat mich auch gewundert- eigentlich waren die immer „pro Flüchtlinge“, egal welcher Herkunft.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Zitat von ma_ko68 im Beitrag #14146 Hat mich auch gewundert- eigentlich waren die immer „pro Flüchtlinge“, egal welcher Herkunft.
Reden wir von der selben Zeitung? Der BILD?
Also bitte- 2015 war es DAS Medium welches 1000% pro Flüchtlinge war, und auch noch danach was Seenotrettung und Zustände in Flüchtlingslagern betrifft. Und auch bis zu diesem Artikel was die Kriegsflüchtlinge angeht.
Zitat von ma_ko68 im Beitrag #14146 Hat mich auch gewundert- eigentlich waren die immer „pro Flüchtlinge“, egal welcher Herkunft.
Reden wir von der selben Zeitung? Der BILD?
Also bitte- 2015 war es DAS Medium welches 1000% pro Flüchtlinge war, und auch noch danach was Seenotrettung und Zustände in Flüchtlingslagern betrifft. Und auch bis zu diesem Artikel was die Kriegsflüchtlinge angeht.
Anfangs der 'Willkommenskultur' ja, als es 'en vogue' war. Allerdings muss ich zugeben, ich lese das Blatt eigentlich nur noch, wenn hier ein Artikel eingestellt wird....
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Zitat von Bürgersteig im Beitrag #14145Tolle Schlagzeile der BILD von einer "Polizei-Insiderin". Da läuft in deren Redaktion schon wieder einigen der Saft aus der Hose. Schaumig Braun. Das nur ein "Bruchteil der Geflüchteten Ukrainer sind" halte ich für schlichtweg gelogen. Dass in der Ukraine aber auch andere Menschen leben, als 'arische' Ukrainer dürfte wohl auch klar sein. Haben die kein Recht vor dem Krieg zu flüchten? Ich kann kaum glauben, was die BILD - dieses verdammte Dreckshetzerblatt - da jetzt startet.....
Mensch Bürgersteig, geht’s noch? MaKo hat’s ein wenig aufgeklärt