@Bürgersteig Zu deiner Griechenland Analyse- sorry, aber was du sagst ist so nicht korrekt. Als aller erstes hat sich Griechenland mal selber in die wirtschaftliche Misere gebracht. Ohne Kredite z.B. von Deutschland VOR der EU Rettung wären die schon viel eher Abgekackt- aus meiner Sicht war dann die Rettung der Fehler, dann sind sie nämlich finanziell so richtig vor die Wand gefahren. Schulden mit Schulden bekämpfen kam noch nie gut an- und dann haben sie z.B. Häfen an die Chinesen vertickern müssen um aus dem Sumpf rauszukommen. Ein Austritt aus dem € wäre besser gewesen, dann wären sie auch wettbewerbsfähig geworden, aber das wollte die EU nicht. Und wo das Geld für die Kredite jetzt ist total zweitrangig, ist in der EU eh nur „linke Tasche rechte Tasche“.
Streit über Energieversorgung Putin unterzeichnet Dekret – Gas muss ab Freitag in Rubel bezahlt werden
Spiegel.de
Diesem Wichser darf man echt nichts glauben......
Demnächst auf dieser Bühne - das Ausnahmedekret ....
Na ja, eigentlich hat Putin dies schon gestern Kanzler Scholz so erklärt. Die EU-Länder dürfen weiter mit Euro bezahlen, müssen aber bei der Gazprom-Bank ein zweites Konto in Rubel anlegen. Die Bank transferiert dann das Geld intern vom Euro-Konto auf das Rubel-Konto. Durch diesen Finanztrick hätten beide Seiten ihr Gesicht noch halbwegs gewahrt. Es bleibt spannend, zumal der Drück der Medien auf die Bundesregierung wegen der Verhängung eines Energie-Embargos gegen Rußland weiter zunimmt.
Und das finde ich unmöglich- was machen die Medien Druck auf die Politik in solch einer schwierigen Situation ? Was soll das ? Wer sind die Medien das sie meinen die Politik zu beeinflussen ?
Die Medienvertreter spielen in solchen Krisen immer gerne den Moralapostel. Sie müssen anders als unsere Regierung aber auch nicht die Verantwortung tragen, falls die deutsche Wirtschaft durch ein Embargo schweren Schaden nimmt.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von blueeye im Beitrag #14245gib´s auf... aber wenigstens verarscht er sich nicht mehr selbst und verzichtet scheinbar komplett auf Fleisch - ist doch jedem selbst überlassen und total schön! Seine Haltung ist mir noch mehr Wurst (die ich im Übrigen so gut wie gar nicht esse). Ich denke jetzt mal drüber nach wie es kommen konnte, dass ich mich tatsächlich selbst verarsche. Ich frage mal die glücklichen Hühner vom Hofladen meines Vertrauens. Das vegane Ernährung in den meisten Fällen eine Mangelernährung ist, ist selbstverständlich nur eine ganz schlimme Porpagandalüge der Fleischindustrie. Ärzte sind selbstverständlich gekauft. Was für eine Verarsche... Grad gelesen: Vegan ist sogar eine Mangelernährung mit Ansage (zumindest eine Meinung)
Jede Form der Ernährung kann Mangelernährung sein, wenn sie schlecht ist. Sich vegan zu ernähren, bedeutet gleichzeitig zwangsläufig auch, sich bewusst zu ernähren, will man sich nicht schlecht ernähren. Sich vegetarisch/vegan schlecht zu ernähren, heisst zumindest, nichts aus der Fleischabfalltonne von Tönnies und Co zu sich zu nehmen. Gesund ernähren kann man sich mit jeder Ernahrungsform, mit oder ohne Fleisch. Sich fleischlos zu ernähren ist auch eine Frage der Haltung und Überzeugung. Was du behauptet hast, ist tatsächlich eine Meinung.
Erstens halte ich Dich nicht für blöde. Du bist halt anders...
Übrigens internierten die Spartaner ihre Kinder bereits mit 4 Jahren und ernährten sie u.a. mit Blutsuppe. Leonidas und seine treuen 100 Kareraden hätten sonst nie die Perser mit zig Tausend Mann bei den Thermophylen aufhalten können.
Dann zu verschiedenen Arten der Ernährung.
So ab den 70ern war ich Stammgast bei Fried Chicken, Burger King, McDingens. Was ich da alles über 40 Jahre in mich reingehauen habe...plus Süßigkeiten bis zum Abwinken.
Und: immer 1A-Werte beim Doc. Auch heute keinerlei gesundheitliche Probleme...keine Pillen...der Schweinsbraten kann nicht fett genug sein, dazu Knödel, Bratkartoffeln (in Fett gebacken), Kaiserschmarrn...und logisch immer ein, zwei Halbe. Als Betthupferl zwei Gebrannte mit 50 Umdrehungen.
Pumpergesund.
Hab schon einige Kameraden verloren, welche vom rechten (meinem) Ernährungsweg abkamen, vegetarisch, vegan...einer trank sogar heißen Tee ohne Tee, ergo heißes Wasser. Aber viele liegen bereits unter der Erde. Ich sage, weil sie mit dem Fraß ihre Körper ruiniert haben.
Gut das Leben ist endlich, mein Wunsch ist es, den Löffel bei oder nach einem opulenten Mal abzugeben...qua wie im Film das große Fressen.
Btw: stelle mir gerade vor, wenn die gesamte Menschheit auf vegan etc. umstellt- ginge das überhaupt? Lauter Hungerhaken? Was wäre das für eine Welt?
Ja, das ginge. Und hungern müsste dann auf dieser Welt niemand. Ich bin beileibe kein Hungerhaken, kräftig, aber nicht fett, wie womöglich der eine oder andere hier... 😂
Ach,... Und immer diese Beispiele.. es kennt auch jeder immer einen, der sein Leben lang geraucht hat, uralt wurde und nie krank war.. auch immer jemanden, der nie geraucht hat und an lungenkrebs starb.. Ich rauche übrigens auch schon seit fast vierzig Jahren. Das ist aber nichtt des Pudels Kern. Für die meisten sollte es um die Frage gehen, WIE ernähre ich mich mit Fleisch und vor allem mit WELCHEM? Im übrigen gibt es nicht mehr nur wenige profisportler, die vegetarisch/ vegan leben.
Deine Ernährung...fur meine Begriffe schon dekadent bis pervertiert maßlos, aber das ist deine Sache. (Übermäßige) rFeischkonsum ist nur eine Gewohnheit, mehr nicht. Ich dachte mal, darauf nie verzichten zu können, das zu "brauchen". Das denken viele. Viele denken aber auch wir brauchen Atomkraftwerke. Viele denken auch Deutschland wird fremdübervölkert, viele denken Leipzig wäre ein fussball Verein, viele denken, dass Religion den Menschen rettet(nur die eigene, klar) , viele denken, dass es keinen Klimawandel gibt und dass wir nie einen gesünderen Wald und reineres Wasser hatten. Viele denken, es braucht 400Ps um es sicher auf die Autobahn zu schaffen,viele dachten die Erde sei eine Scheibe, die Sterne nur nadelstiche im Mantel Gottes am Firmament,, das Auto wurde sich nie durchsetzen, dachten viele, Elektrizität sei Humbug , zu fliegen ginge auch nicht... überhaupt denken viele sehr viel. Mittlerweile kann ich mir nicht mehr vorstellen, Fleisch zu essen. Der Gedanke allein ist schon unschön. Soviel zum Denken. Der Mensch glaubt überwiegend daran sein Denken zu steuern. Tatsächlich ist es zumeist genau andersherum. 😂
Von wegen "cogito" und so..auch bei der Tierhaltung und dem Fleischkonsum braucht es nun ein erweitertes Bewusstsein und es werden immer jene verlacht, die mit irgendetwas beginnen, etwas anstossen.. Von der Mehrheit der...
Ich sagte ja, deine Hühner sind glücklich. Du gehst ja mit der Thematik bewusst und kritisch um, das ging aus deinem vorherigen Beitrag nicht zwingend hervor. Täten das alle, die behaupten es zu tun, gäbe es die ganze Problematik gar nicht, irgendwie kann das ja dann im Verhältnis nicht stimmen. Und sorry, aber gerade die, die immer alles belächeln oder verlachen, was dieses Thema betrifft, die dann sofort erzählen, was sie sich an Fleisch reinziehen werden, oder es gerade getan haben, sind das Problem. Das Leben und das Sterben der Tiere wird nicht mehr respektiert und geachtet, es gibt keinerlei Bezug mehr dazu. Und das fliegt uns noch mal richtig um die Ohren. Es ist wie bei der Prostitution. Die Ware wird gesehen und gekauft, der Mensch dahinter zählt nicht. Ich verurteile keine Fleischesser. Ich verurteile Wegschauen bzw bKonsumblindheit. Jetzt schreibt bestimmt gleich einer, dass er ins Pascha fährt.., ist ja wieder offen.. also Frischfleisch am Start 😂
Zitat von ma_ko68 im Beitrag #14301@Bürgersteig Zu deiner Griechenland Analyse- sorry, aber was du sagst ist so nicht korrekt. Als aller erstes hat sich Griechenland mal selber in die wirtschaftliche Misere gebracht. Ohne Kredite z.B. von Deutschland VOR der EU Rettung wären die schon viel eher Abgekackt- aus meiner Sicht war dann die Rettung der Fehler, dann sind sie nämlich finanziell so richtig vor die Wand gefahren. Schulden mit Schulden bekämpfen kam noch nie gut an- und dann haben sie z.B. Häfen an die Chinesen vertickern müssen um aus dem Sumpf rauszukommen. Ein Austritt aus dem wäre besser gewesen, dann wären sie auch wettbewerbsfähig geworden, aber das wollte die EU nicht. Und wo das Geld für die Kredite jetzt ist total zweitrangig, ist in der EU eh nur linke Tasche rechte Tasche.
Zitat von ma_ko68 im Beitrag #14303@Heupääd Und ich hoffe das sich die Regierung nicht von den Medien treiben lässt und weiterhin sachlich agiert.
Ich habe gerade mal bei "Maybrit Illner" im ZDF reingeschaut. Da saß ein Vertreter der Wirtschaft, der vor den schweren wirtschaftlichen Folgen eines Embargos warnte. Alle anderen Gesprächsteilnehmer (Klima-Aktivistin Luisa Neubauer, MdB Roderich Kiesewetter CDU, Claudia Major von der Stiftung Wissenschaft und Politik, Chefredakteur Robin Alexander,„Die Welt“) haben dagegen die Moralkeule rausgeholt und ein baldiges Embargo gegen die Russen gefordert, weil wir den Krieg der Russen finanzieren. So ähnlich laufen momentan alle Talkshows in Deutschland. Ich bin mir fast sicher, dass die Regierung schon in Kürze einknicken wird.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von ma_ko68 im Beitrag #14303@Heupääd Und ich hoffe das sich die Regierung nicht von den Medien treiben lässt und weiterhin sachlich agiert.
Ich habe gerade mal bei "Maybrit Illner" im ZDF reingeschaut. Da saß ein Vertreter der Wirtschaft, der vor den schweren wirtschaftlichen Folgen eines Embargos warnte. Alle anderen Gesprächsteilnehmer (Klima-Aktivistin Luisa Neubauer, MdB Roderich Kiesewetter CDU, Claudia Major von der Stiftung Wissenschaft und Politik, Chefredakteur Robin Alexander,„Die Welt“) haben dagegen die Moralkeule rausgeholt und ein baldiges Embargo gegen die Russen gefordert, weil wir den Krieg der Russen finanzieren. So ähnlich laufen momentan alle Talkshows in Deutschland. Ich bin mir fast sicher, dass die Regierung schon in Kürze einknicken wird.
Mit der Moralkeule sind wir nie weit gekommen. Das merken die Grünen auch so langsam. Erstmal müssen die Grundfunktionen gesichert sein, dann kann man Luxusaspekte abbauen. Oder man baut Alternativen auf. Windräder gibt es aber nicht ohne Gas (man schaue sich mal den Produktionsprozess an). Flugreisen (Stichwort: Urlaub), auch nicht (man schaue sich die Komponenten der Flugzeuge an). Und bei den Diskussionen werden immer die unterschiedlichen Energien vermischt. Wenn ich 100 auf der Autobahn fahre, dann macht das Sinn, um den Öleinkauf zu senken. Die Industrie, die Gas braucht, interessiert das eher wenig.
Zitat von DUKIE im Beitrag #14308Es stimmt doch.Das ist keine Moralkeule, sondern schlicht wahr. So funktioniert Wirtschaft. Achtung, joke! "der Rubel muss Rollen!!" 😜
"Die Wirtschaft" sagt immer dasselbe. Ich sage: der Markt regelt alles. 😂
Laut Olaf Scholz im Interview kann Putin das Geld welches zur Zeit fließt NICHT für sein Militär nutzen !! Zumindest nicht was Teile betrifft die aus dem Ausland kommen- und für Teile die er in Rubel bezahlen kann braucht er die Devisen nicht, Rubel hat er oder kann sie Drucken. Das einzige Argument was man gelten lassen kann ist das er sich wieder ein Devisenpuffer aufbauen kann für eine evtl. Zeit NACH den Sanktionen. Das Argument mit dem Geld finanziert er den aktuellen Krieg ist falsch !!
Ich werde sie den Ungehorsam lehren Den Widerstand und die Unbeugsamkeit Gegen jeden Befehl aufzubegehren Und nicht zu buckeln vor der Obrigkeit!
Ich werd' sie lehr'n, den eig'nen Weg zu gehen Vor keinem Popanz, keinem Weltgericht Vor keinem als sich selber g'radzustehen! Nein, meine Söhne geb' ich nicht
Und eher werde ich mit ihnen fliehen Als dass ihr sie zu euren Knechten macht Eher mit ihnen in die Fremde ziehen In Armut und wie Diebe in der Nacht! Wir haben nur dies eine kurze Leben Ich schwör's und sag's euch g'rade ins Gesicht: Sie werden es für euren Wahn nicht geben! Nein, meine Söhne geb' ich nicht
Gestern bei Lanz hat Habeck sehr gut erklärt warum die Moralkeule im Falle Öl und Gasembargo unangebracht ist. War eine sehr gute Erklärung die absolut Sinn macht. Sollte sich der ein oder andere Moralist einmal in der Mediathek ansehen.
Zitat von Bürgersteig im Beitrag #14295Habe ich das eben richtig verstanden?
Die EU erlaubt die Nutzung der zZ brachliegenden Agrarflächen um den Ausfall der Weizen/Raps/Sonenblumen/Mais - Ernte aus dem Ostblock zu kompensieren und die deutschen Länder - Agrarminister diskutieren darüber???? Sie wollen wenn dann nur einen Teil der Flächen und die dann auch nur zur Futtermittelproduktion freigeben???? - Weil ja Deutschland angeblich keine Knappheit droht?
Sind die bescheuert? Was ist mit den drohenden Hungersnöten in anderen Ländern - insbesondere Afrika? Und im nächsten Herbst erzählen wieder alle was vom verhindern der Fluchtursachen?
Ich könnte mich grade maßlos aufregen....
Die Flächenstillegung hatte auch den Sinn, die immense Überproduktion in der EU abzubauen, damit diese nicht zu Ramschpreisen auf den Weltmarkt gekübelt wird und regionale Produzenten in Drittländern rauskonkurriert. Südoldenburger Hühnchen verdrängen Produzenten in Westafrika ...
Wenn jetzt Knappheit herrscht, kann man diese Fächen natürlich wieder reaktivieren. Auf den Markt wirkt das natürlich erst nach der Ernte, nicht schon nach der Saat ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von ma_ko68 im Beitrag #14301@Bürgersteig Zu deiner Griechenland Analyse- sorry, aber was du sagst ist so nicht korrekt. Als aller erstes hat sich Griechenland mal selber in die wirtschaftliche Misere gebracht. Ohne Kredite z.B. von Deutschland VOR der EU Rettung wären die schon viel eher Abgekackt- aus meiner Sicht war dann die Rettung der Fehler, dann sind sie nämlich finanziell so richtig vor die Wand gefahren. Schulden mit Schulden bekämpfen kam noch nie gut an- und dann haben sie z.B. Häfen an die Chinesen vertickern müssen um aus dem Sumpf rauszukommen. Ein Austritt aus dem € wäre besser gewesen, dann wären sie auch wettbewerbsfähig geworden, aber das wollte die EU nicht. Und wo das Geld für die Kredite jetzt ist total zweitrangig, ist in der EU eh nur „linke Tasche rechte Tasche“.
Es ist 'ne Kombination von beidem. Im Grunde war das Land aber vor allem noch nicht reif für 'ne Währungsunion ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von ma_ko68 im Beitrag #14316Gestern bei Lanz hat Habeck sehr gut erklärt warum die Moralkeule im Falle Öl und Gasembargo unangebracht ist. War eine sehr gute Erklärung die absolut Sinn macht. Sollte sich der ein oder andere Moralist einmal in der Mediathek ansehen.
Das ist tatsächlich ein Politiker, der überraschend oft sein Hirn benutzt. Wäre vielleicht doch der bessere Kanzler gewesen ....
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von Almöhi2 im Beitrag #14313Wenn es stimmt, hat sich der Rubel wieder erholt. Abwarten, inwieweit Putin in die Knie zu zwingen ist. Theorie und Praxis....
Aber bei weitem nicht auf Vorkriegsniveau. Da siehste vor allem, wieviel Spekulation da gerade mal wieder drin ist. Sollten "wir" tatsächlich die Rubel-Zahlung verweigern, geht's wieder steil abwärts ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von ma_ko68 im Beitrag #14316Gestern bei Lanz hat Habeck sehr gut erklärt warum die Moralkeule im Falle Öl und Gasembargo unangebracht ist. War eine sehr gute Erklärung die absolut Sinn macht. Sollte sich der ein oder andere Moralist einmal in der Mediathek ansehen.
Das ist tatsächlich ein Politiker, der überraschend oft sein Hirn benutzt. Wäre vielleicht doch der bessere Kanzler gewesen ....
Auch wenn er nicht meiner favorisierten Partei angehört muss ich dir zu 100% recht geben- seine bisherige Performance als Wirtschaftsminister ist echt klasse. Wenn ich da an „Porky“ zurückdenke….
@Nachtrag Und wer nach Habecks Erklärung immer noch meint es wäre Deutschlands moralische Pflicht unsere Wirtschaft freiwillig vor die Wand zu fahren dem ist nicht mehr zu Helfen. USA und China kommen dann vor Lachen nicht mehr in den Schlaf wenn Europa wirtschaftlich am Boden liegt.
3 Autofreie Sonntage im November. Riesenaufregung damals. Der Benzinpreis explodierte von ca. 55 Pfennig auf über eine DM pro Liter. Die Tankstellen gaben meist nur rationiert ab. War man kein Stammkunde bekam man zum Teil nur Benzin für 10-20 DM. Benzin wurde in Kanistern im Keller oder der Garage gehamstert.
Es ging die Angst um, daß alles den Bach runtergeht....
Von 1970 is1975 hatten wir durchgehend eine Inflation zwischen 5% und 7%. Im Ausland lagen die Werte damals noch höher. Lohnerhöhungen zwischendrin in zweistelliger Höhe. Erinnere mich in der Stahlbranche sogar plus 14 Prozent.
Hatte 1974 ein Haus gebaut und dazu ein Darlehen mit 9,5!! % Zinsen aufgenommen.
Habe es überlebt, sehr gut sogar. Ab 1976 kamen die "Goldenen Siebziger"
Will sagen, das Rad dreht sich immer weiter. Angst vor Wohlstandsverlust? Nö...man kann auch mit weniger leben. Und Urlaub kann man auch mal billig zu Hause machen, die eigene Gegend erkunden.
Zitat von ma_ko68 im Beitrag #14322@Nachtrag Und wer nach Habecks Erklärung immer noch meint es wäre Deutschlands moralische Pflicht unsere Wirtschaft freiwillig vor die Wand zu fahren dem ist nicht mehr zu Helfen. USA und China kommen dann vor Lachen nicht mehr in den Schlaf wenn Europa wirtschaftlich am Boden liegt.
Der Chinese
Hab einen Bericht über die moderne Seidenstraße gesehen. Alle Achtung was die Chinesen da in anderen Ländern von China weg bis in den Westen alles gebaut/finanziert haben. Häfen, Flugplätze, Hotels, Straßen, Bahnlinien.
Ich denke der Chinese weiß ganz genau, wie er - irgendwann - den Westen überrenen kann, wie einst Dschingis Khan. Das hat er genau im Blick.
...und der Westen wird erstarrt zusehen.
Der Krieg durch Putin kommt dem Chinesen gerade Recht, 1000%
Bei Phönix TV: In Norddeutschland formieren sich die ersten Umweltverbände die gegen den Bau von Flüssiggas Terminals protestieren bzw. ggf. gerichtlich dagegen Vorgehen wollen. Was denn nun ? Ist doch alles nicht mehr normal was in dem Land abgeht