Zitat von ma_ko68 im Beitrag #14316Gestern bei Lanz hat Habeck sehr gut erklärt warum die Moralkeule im Falle Öl und Gasembargo unangebracht ist. War eine sehr gute Erklärung die absolut Sinn macht. Sollte sich der ein oder andere Moralist einmal in der Mediathek ansehen.
Im Gegensatz zu der Neubauer in der Sendung vorher hat Habeck gezeigt, dass er in der Realität angekommen ist. Er hat mich positiv überrascht. Er hat es auch sehr gut erklärt, warum es Unsinn ist, dass wir mit den Gas- und Ölkäufen von den Russen mit zu dem Krieg beitragen.
Zitat von ma_ko68 im Beitrag #14316Gestern bei Lanz hat Habeck sehr gut erklärt warum die Moralkeule im Falle Öl und Gasembargo unangebracht ist. War eine sehr gute Erklärung die absolut Sinn macht. Sollte sich der ein oder andere Moralist einmal in der Mediathek ansehen.
Im Gegensatz zu der Neubauer in der Sendung vorher hat Habeck gezeigt, dass er in der Realität angekommen ist. Er hat mich positiv überrascht. Er hat es auch sehr gut erklärt, warum es Unsinn ist, dass wir mit den Gas- und Ölkäufen von den Russen mit zu dem Krieg beitragen.
Und auch sachlich erklärt was ein Ausstieg von heute auf morgen wirklich bedeutet- ich rede hier nicht von „kurzfristig den Gürtel enger schnallen“, sondern die Langzeitfolgen für den Wirtschaftsstandort Deutschland.
Zitat von ma_ko68 im Beitrag #14325Bei Phönix TV: In Norddeutschland formieren sich die ersten Umweltverbände die gegen den Bau von Flüssiggas Terminals protestieren bzw. ggf. gerichtlich dagegen Vorgehen wollen. Was denn nun ? Ist doch alles nicht mehr normal was in dem Land abgeht
Hier im Märkischen Kreis werden die Vorarbeiten zum Bau einer Brücke der A 45 wegen des Winterschlafes der Haselmaus gestoppt. Die Brücke soll als Ersatz für eine marode Brücke, die von heute auf morgen gesperrt wurde, dienen. Die PKW und LWK müssen jetzt durch Ortschaften fahren, deren Bewohner bald durchdrehen. Tag und Nacht der umgeleitete Autobahnverkehr vor der Haustür. Aber das ist ja nur eine von 4.000!!! maroden Brücken in Deutschland. Das Geld, das wir den Griechen geschenkt haben, hätten wir besser hier investiert. Ach ja, das Geld ist ja zu hundert Prozent wieder bei uns im Staatssäckel gelandet.
So unterschiedlich wird das gesehen. Aber es ist wie es ist - die Pflicht endet... muss man mit leben und nicht an die Decke gehen. Tut am Ende vielleicht weh und man belegt evtl. einnen Platz auf Intensiv
Zitat von ma_ko68 im Beitrag #14325Bei Phönix TV: In Norddeutschland formieren sich die ersten Umweltverbände die gegen den Bau von Flüssiggas Terminals protestieren bzw. ggf. gerichtlich dagegen Vorgehen wollen. Was denn nun ? Ist doch alles nicht mehr normal was in dem Land abgeht
Hier im Märkischen Kreis werden die Vorarbeiten zum Bau einer Brücke der A 45 wegen des Winterschlafes der Haselmaus gestoppt. Die Brücke soll als Ersatz für eine marode Brücke, die von heute auf morgen gesperrt wurde, dienen. Die PKW und LWK müssen jetzt durch Ortschaften fahren, deren Bewohner bald durchdrehen. Tag und Nacht der umgeleitete Autobahnverkehr vor der Haustür. Aber das ist ja nur eine von 4.000!!! maroden Brücken in Deutschland. Das Geld, das wir den Griechen geschenkt haben, hätten wir besser hier investiert. Ach ja, das Geld ist ja zu hundert Prozent wieder bei uns im Staatssäckel gelandet.
die Haselmaus wird als Grund doch nur vorgeschoben - Autofahren muss unattraktiv werden. Vor allem für die Anwohner...
Zitat von ma_ko68 im Beitrag #14301@Bürgersteig ....aus meiner Sicht war dann die Rettung der Fehler, dann sind sie nämlich finanziell so richtig vor die Wand gefahren. Schulden mit Schulden bekämpfen kam noch nie gut an- und dann haben sie z.B. Häfen an die Chinesen vertickern müssen um aus dem Sumpf rauszukommen. Ein Austritt aus dem € wäre besser gewesen, dann wären sie auch wettbewerbsfähig geworden, aber das wollte die EU nicht.
Da sind wir uns völlig einig. Wer hat die Griechen denn nicht aus dem Euro raus lassen wollen? Schäuble. Und zwar einzig und allein aus dem Grund, weil Deutschland an diesem Krediten sehr gut verdient hat*** und es für andere Länder, vor allem im Süden Europas eine Blaupause gewesen wäre. Man stelle sich nur vor, durch eine dem Wert angepasste und ab bzw. aufwertbare Drachme wäre in Griechenland die Binnennachfrage gestiegen und die wären dort wieder auf die Beine gekommen...
Statt dessen hat man sie Geknechtet. Eine nicht demokratisch gewählte Organisation hat den Griechen in Form der Troika vorgeschrieben wer krankenversichert bleiben darf und wer nicht. Usw. Mir ging es auch nur um den Satz - Deutschland sei die Melkkuh der Griechen gewesen. Das ist schlicht und ergreifend falsch. Deutschland als auch seine Wirtschaft hat hervorragend an den Krediten verdient.
Aber gut, ich will jetzt nicht noch ein Thema aufmachen. Darüber sprechen wir, wenn der Blueeye und der Almöhi Frutarier sind.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Zitat von M. Lee im Beitrag #14317Die Flächenstillegung hatte auch den Sinn, die immense Überproduktion in der EU abzubauen, damit diese nicht zu Ramschpreisen auf den Weltmarkt gekübelt wird und regionale Produzenten in Drittländern rauskonkurriert. Südoldenburger Hühnchen verdrängen Produzenten in Westafrika ...
Wenn jetzt Knappheit herrscht, kann man diese Fächen natürlich wieder reaktivieren. Auf den Markt wirkt das natürlich erst nach der Ernte, nicht schon nach der Saat ...
Für Hühner oder Schweinemast gibt es meines Wissens nach keine Prämien der EU. Die Preise sind deswegen im Keller, weil aufgrund der Schweinepest der Export außerhalb der EU zusammengebrochen ist. China hat sogar ein komplettes Einfuhrverbot erlassen. Da sind dann anschließend die Kühlhäuser vollgelaufen und der Preis je KG hat sich halbiert. Die Hühnerabfälle, wie Füße und Innereien verschicken wir weiterhin billigst nach Afrika, was den Markt dort zerstört - da hast du völlig Recht.
Was aber den Weizen, Rapsöl usw. betrifft, da muß sich doch der Markt jetzt mal entscheiden. Entweder droht eine Knappheit, womit man ja den 100% Preisanstieg begründet, oder eben nicht. Entweder droht dann auch eine Hungersnot, weil viele ärmere Länder sich den Import von Weizen dann nicht mehr leisten können, oder eben nicht. Und warum zum Teufel überlege ich denn die Brachflächen für Tierfutter freizugeben, wenn doch angeblich keine Knappheit droht? Das riecht doch schon wieder nach Subvention der Mastbetriebe. Ansonsten könnte man den Eindruck gewinnen, die Preissteigerungen bei den Lebensmitteln komme gar nicht ungelegen bzw. seien sogar gewollt. Scheinbar holt man jetzt die Inflationraten der letzten Jahrzehnte nach, die nach der Bankenkriese ausgeblieben sind.
Wie auch immer - entweder der Preis für Weizen geht hoch weil man Knappheit weltweit befürchtet, dann hat man die verdammte Pflicht dieses Jahr die Felder zu nutzen oder man untersucht Kartellrechtlich die ungerechtfertigten Preisteigerungen. Jedenfalls erwarte ich offene Karten seitens der Politik, Herr Özdemir, wo sind Sie?
****EDIT
lese grade:
" Özdemir sprach sich gleichzeitig dafür aus, weniger Getreide für Tierfutter und Biosprit zu verwenden. „Ich finde es nicht vertretbar, dass in Deutschland 60 Prozent des Getreides in Futtertrögen landen, während anderswo Menschen hungern - übrigens auch schon vor dem Krieg“, sagte er. "
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Ich bleibe dabei: Dafür hätten wir besser unsere Brücken saniert.
Na, Sauerland, was wurde denn mit dem Geld gemacht? Richtig, Schulden + Zinsen bedient. Schulden werden mit Schulden beglichen. Die Griechen zahlen jetzt (geplant) noch mindestens 30 Jahre weiter. Alles mit Zinsen, die es auf dem freien Markt schon lange nicht mehr gibt.
Was das Geld und die Brücken angeht - ist dir noch nicht aufgefallen, dass es Geld für Sinnvolles in diesem Land nicht gibt? Wenn Banken gerettet werden müssen, haben wir über Nacht Milliarden. Für Tui gibt es über Nacht Milliarden, für die Bundeswehr gibt es über Nacht Milliarden. Für Schulen und Infrastruktur ist es immer ein wenig Knapp. Für Prestigebauten, in denen sich Politiker zumindest bei der Planung sonnen können nicht. Siehe BER, Stuttgart 21 oder die Elbphilharmonie.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Zitat von ma_ko68 im Beitrag #14301@Bürgersteig ....aus meiner Sicht war dann die Rettung der Fehler, dann sind sie nämlich finanziell so richtig vor die Wand gefahren. Schulden mit Schulden bekämpfen kam noch nie gut an- und dann haben sie z.B. Häfen an die Chinesen vertickern müssen um aus dem Sumpf rauszukommen. Ein Austritt aus dem € wäre besser gewesen, dann wären sie auch wettbewerbsfähig geworden, aber das wollte die EU nicht.
Da sind wir uns völlig einig. Wer hat die Griechen denn nicht aus dem Euro raus lassen wollen? Schäuble. Und zwar einzig und allein aus dem Grund, weil Deutschland an diesem Krediten sehr gut verdient hat*** und es für andere Länder, vor allem im Süden Europas eine Blaupause gewesen wäre. Man stelle sich nur vor, durch eine dem Wert angepasste und ab bzw. aufwertbare Drachme wäre in Griechenland die Binnennachfrage gestiegen und die wären dort wieder auf die Beine gekommen...
Statt dessen hat man sie Geknechtet. Eine nicht demokratisch gewählte Organisation hat den Griechen in Form der Troika vorgeschrieben wer krankenversichert bleiben darf und wer nicht. Usw. Mir ging es auch nur um den Satz - Deutschland sei die Melkkuh der Griechen gewesen. Das ist schlicht und ergreifend falsch. Deutschland als auch seine Wirtschaft hat hervorragend an den Krediten verdient.
Aber gut, ich will jetzt nicht noch ein Thema aufmachen. Darüber sprechen wir, wenn der Blueeye und der Almöhi Frutarier sind.
3 Autofreie Sonntage im November. Riesenaufregung damals. Der Benzinpreis explodierte von ca. 55 Pfennig auf über eine DM pro Liter. Die Tankstellen gaben meist nur rationiert ab. War man kein Stammkunde bekam man zum Teil nur Benzin für 10-20 DM. Benzin wurde in Kanistern im Keller oder der Garage gehamstert.
Es ging die Angst um, daß alles den Bach runtergeht....
Von 1970 is1975 hatten wir durchgehend eine Inflation zwischen 5% und 7%. Im Ausland lagen die Werte damals noch höher. Lohnerhöhungen zwischendrin in zweistelliger Höhe. Erinnere mich in der Stahlbranche sogar plus 14 Prozent.
Hatte 1974 ein Haus gebaut und dazu ein Darlehen mit 9,5!! % Zinsen aufgenommen.
Habe es überlebt, sehr gut sogar. Ab 1976 kamen die "Goldenen Siebziger"
Will sagen, das Rad dreht sich immer weiter. Angst vor Wohlstandsverlust? Nö...man kann auch mit weniger leben. Und Urlaub kann man auch mal billig zu Hause machen, die eigene Gegend erkunden.
Du sagst es - die nächste Wirtschaftskrise wird weder die erste noch die letzte gewesen sein!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von ma_ko68 im Beitrag #14325Bei Phönix TV: In Norddeutschland formieren sich die ersten Umweltverbände die gegen den Bau von Flüssiggas Terminals protestieren bzw. ggf. gerichtlich dagegen Vorgehen wollen. Was denn nun ? Ist doch alles nicht mehr normal was in dem Land abgeht
Hier im Märkischen Kreis werden die Vorarbeiten zum Bau einer Brücke der A 45 wegen des Winterschlafes der Haselmaus gestoppt. Die Brücke soll als Ersatz für eine marode Brücke, die von heute auf morgen gesperrt wurde, dienen. Die PKW und LWK müssen jetzt durch Ortschaften fahren, deren Bewohner bald durchdrehen. Tag und Nacht der umgeleitete Autobahnverkehr vor der Haustür. Aber das ist ja nur eine von 4.000!!! maroden Brücken in Deutschland. Das Geld, das wir den Griechen geschenkt haben, hätten wir besser hier investiert. Ach ja, das Geld ist ja zu hundert Prozent wieder bei uns im Staatssäckel gelandet.
Wir haben kein Geld nach Griechenland verschenkt sondern verliehen! Und sowieso nicht "wir"! Informier Dich mal!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Ich bleibe dabei: Dafür hätten wir besser unsere Brücken saniert.
Na, Sauerland, was wurde denn mit dem Geld gemacht? Richtig, Schulden + Zinsen bedient. Schulden werden mit Schulden beglichen. Die Griechen zahlen jetzt (geplant) noch mindestens 30 Jahre weiter. Alles mit Zinsen, die es auf dem freien Markt schon lange nicht mehr gibt.
Was das Geld und die Brücken angeht - ist dir noch nicht aufgefallen, dass es Geld für Sinnvolles in diesem Land nicht gibt? Wenn Banken gerettet werden müssen, haben wir über Nacht Milliarden. Für Tui gibt es über Nacht Milliarden, für die Bundeswehr gibt es über Nacht Milliarden. Für Schulen und Infrastruktur ist es immer ein wenig Knapp. Für Prestigebauten, in denen sich Politiker zumindest bei der Planung sonnen können nicht. Siehe BER, Stuttgart 21 oder die Elbphilharmonie.
Das hat was mit der Verteilung zwischen Bundes- und Landeshaushalten zu tun - da müsstest Du erstmal ansetzen ....
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
#14340 | RE: OT
01.04.2022 13:33 (zuletzt bearbeitet: 01.04.2022 13:39)
ma_ko68
(
gelöscht
)
Das nenne ich mal Soforthilfe Warum sagt man nicht einfach wir haben nix, dafür unterstützen wir mehr finanziell- ist ja zum Fremdschämen !!
58 SCHÜTZENPANZER Deutschland genehmigt Waffenlieferung an Ukraine
Laut Bericht der „Welt am Sonntag“ genehmigt Deutschland die Lieferung von Schützenpanzern an die Ukraine. Dabei handelt es sich um 58 Panzerkampfwagen des Typs „PbV-501“ aus DDR-Beständen, wie die Zeitung berichtet. Demnach habe Bundesverteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD) die Lieferung genehmigt. Die Panzer wurden nach der Wiedervereinigung von der Bundeswehr übernommen und später an eine tschechische Firma verkauft. Diese wollte die Panzerfahrzeuge an die Ukraine liefern, dafür aber war die Genehmigung Deutschlands notwendig…………
Die Militärfahrzeuge müssten vor der Lieferung noch instand gesetzt werden, dies dürfte einige Wochen dauern.
Zitat von M. Lee im Beitrag #14338Wir haben kein Geld nach Griechenland verschenkt sondern verliehen! Und sowieso nicht "wir"! Informier Dich mal!
Und du bist sicher, dass wir das Geld zurück bekommen, na dann. Natürlich "wir", oder soll ich in "auch wir" ergänzen? Dann sind "wir" aber immer noch beteiligt.
Hört doch mal mit dieser Moralkeule auf. Beziehen wir seit vier Wochen Gas aus Russland? Wie lange schon haben wir uns immer abhängiger von Russland unter Putin gemacht? Wie lange schon wissen wir, dass Putin ein unangenehmer Geselle ist? Dennoch würde rein gar nichts getan. Genau diese Abhängigkeit wollte Putin und genau auf diese Abhängigkeit hat Putin für die benötigte Dauer dieses Krieges gesetzt. Genau diese nun von habeck initiierten Schritte waren doch seit vielen Jahren überfällig. Wir haben also sehr wohl in der Vergangenheit bis heute massiv mit unseren Geldern beigetragen. Habeck macht einen sehr guten Job, ja. Endlich macht mal einer wieder einen guten Job. Natürlich hat keiner Bock auf spürbare Konsequenzen im Wohlstandsschlaraffenland, Ich auch nicht, würde es aber in Kauf nehmen. Warum dreht denn Putin uns nicht einfach den Gashahn zu, das wäre doch ein wunderbares Druckmittel und eine wunderbare Schwächung der "unfreundlichen Länder" Europas? Weil er das Geld braucht. Du meinst also, der aktuelle Krieg ist schon bezahlt. OK, aktuell finanzieren wir dann eben schon den nächsten, auf den er "spart" Und er braucht Devisen. Bräuchte er sie nicht, warum friert man sie dann im Ausland ein, pumpt sie dann in Form von Gasrechnung wieder ins Land? Ich finde dieses Argument ehrlich gesagt schwach. Ja, er bezahlt seine Armee in Rubel, der ist bald aber nichts mehr wert, wenn er einfach immer weiter drucken lassen muss. Putin hat die Angst Deutschlands und Europas um ihren Wohlstand, fest einkalkuliert. Auch die nicht vorhandene Bereitschaft eigene Opfer zu bringen. Mit eigenen Opfern und unter Hochdruck Unabhängigkeit von Putin zu erreichen, das hat er nicht auf dem Schirm. "die Wirtschaft". Was ist dann mit der? Ja, sie nimmt Schaden. Danach erholt sie sich wieder und floriert mehr denn je. "Die Wirtschaft". Dieser Begriff wird instrumentalisiert und versachlicht, dahinter stecken Bonzen, die um ihre Gewinne fürchten. Ich bin zumindest heilfroh, dass habeck wirklich alles zu unternehmen scheint, schnellstmöglich Unabhängigkeit ohne größere Konsequenzen für die deutschn Bürger zu erreichen. Die Bräsigkeit seiner Vorgänger mag ich mir da gar nicht mehr vorstellen. Und deren Blindheit schon erst recht nicht. Weil man nichts sehen kann, wenn der Kopf bis zum Hals im Hintern " der Wirtschaft" steckt. Fakt ist: nie konnte man einen mächtigen Despoten, dem die Opfer seiner eigenen Bevölkerung ev{ölkerung am popo vorbeigeht ohne eigene Opfer in die Knie zwingen. Genau das wird aber versucht. Genau das spielt Putin in die Karten. Ich gebe aber zu, dass Putin mit der Vehemenz und Konsequenz der bisherigen Unternehmungen nicht gerechnet zu haben scheint, er hielt uns definitv für noch lahmarschiger. Das gefällt mir.
Zitat von ma_ko68 im Beitrag #14340Das nenne ich mal Soforthilfe Warum sagt man nicht einfach wir haben nix, dafür unterstützen wir mehr finanziell- ist ja zum Fremdschämen !!
58 SCHÜTZENPANZER Deutschland genehmigt Waffenlieferung an Ukraine
(......)
Die Militärfahrzeuge müssten vor der Lieferung noch instand gesetzt werden, dies dürfte einige Wochen dauern.
Diese Panzer wurden von der Bundeswehr an die schwedische Armee verkauft und waren dort im Einsatz. Erst von da gingen die an die Tschechen. Das die jetzt erst noch aufbereitet werden müssen liegt nicht an uns. Da sie aber einen deutschen Ursprung haben, ist der Weiterverkauf eben Genehmigungspflichtig. Ich sehe das Problem nicht.
Einzig, dass diese Waffen jetzt nicht mehr rein defensiver Natur sind.....
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Köstlich! Die Maskenpflicht im Supermarkt fällt morgen - sinnlose Plexiglasscheiben und Desinfektionsspender bleiben aber. Oder ist es rin Aprilscherz?
Zitat von fcblues im Beitrag #14344Köstlich! Die Maskenpflicht im Supermarkt fällt morgen - sinnlose Plexiglasscheiben und Desinfektionsspender bleiben aber. Oder ist es rin Aprilscherz?
Wahrscheinlich will man sich für die 3-4 Monate die Kosten für Ab und Wiederaufbau sparen.....
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
@Dukie 1) Die Moralkeule kommt nicht von mir 2) Nicht ich meine das aktuelle Geld geht nicht in den zur Zeit laufenden Krieg, sondern die Herren Scholz und Habeck - ich habe nur das wiedergegeben was gesagt wurde 3) Das mit dem „ja was ist denn mit der Wirtschaft, bringen wir halt Opfer“ erzähle nicht mir sondern den Leuten die dann ihre Arbeit verlieren. Und das werden wie immer erst die sein die nicht zu den Besserverdienenden gehören.
Ich möchte nicht weiter mit dir darüber Diskutieren- ich finde die Vorgehensweise von der Regierung jetzt nicht alles auf „0“ zu stellen korrekt, du nicht.
Zitat von ma_ko68 im Beitrag #14340Das nenne ich mal Soforthilfe Warum sagt man nicht einfach wir haben nix, dafür unterstützen wir mehr finanziell- ist ja zum Fremdschämen !!
58 SCHÜTZENPANZER Deutschland genehmigt Waffenlieferung an Ukraine
(......)
Die Militärfahrzeuge müssten vor der Lieferung noch instand gesetzt werden, dies dürfte einige Wochen dauern.
Diese Panzer wurden von der Bundeswehr an die schwedische Armee verkauft und waren dort im Einsatz. Erst von da gingen die an die Tschechen. Das die jetzt erst noch aufbereitet werden müssen liegt nicht an uns. Da sie aber einen deutschen Ursprung haben, ist der Weiterverkauf eben Genehmigungspflichtig. Ich sehe das Problem nicht.
Einzig, dass diese Waffen jetzt nicht mehr rein defensiver Natur sind.....
Wenn ich als Deutschland jetzt schon Angriffswaffen genehmige dann schick ich denen die Premium Produkte deutscher Panzerschmieden. Aber mach nicht auf dicke Hose das in ein paar Wochen Museumsstücke mit meiner Genehmigung geliefert werden. Das ist mein Problem damit.
Zitat von ma_ko68 im Beitrag #14347 Wenn ich als Deutschland jetzt schon Angriffswaffen genehmige dann schick ich denen die Premium Produkte deutscher Panzerschmieden. Aber mach nicht auf dicke Hose das in ein paar Wochen Museumsstücke mit meiner Genehmigung geliefert werden. Das ist mein Problem damit.
Die dicke Hose vermag ich nicht zu erkennen, aber ok. Ich weiß auch nicht in wie weit die Ukrainer im Umgang mit deutschen Panzern vertraut wären. Ganz davon ab, deutsche Pumas müsste ja der ADAC dahin bringen.....
btw. Die Lieferung von 400.000 IE Insulin Deutschlands an die Ukraine wird nirgends erwähnt. Das hätte die USA wohl finanziell ruiniert.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Zitat von ma_ko68 im Beitrag #14346@Dukie 1) Die Moralkeule kommt nicht von mir 2) Nicht ich meine das aktuelle Geld geht nicht in den zur Zeit laufenden Krieg, sondern die Herren Scholz und Habeck - ich habe nur das wiedergegeben was gesagt wurde 3) Das mit dem „ja was ist denn mit der Wirtschaft, bringen wir halt Opfer“ erzähle nicht mir sondern den Leuten die dann ihre Arbeit verlieren. Und das werden wie immer erst die sein die nicht zu den Besserverdienenden gehören.
Ich möchte nicht weiter mit dir darüber Diskutieren- ich finde die Vorgehensweise von der Regierung jetzt nicht alles auf „0“ zu stellen korrekt, du nicht.
Ich finde es auch durchaus korrekt nicht alles auf Null zu stellen. Bemängelte aber, dass man sich sehenden Auges in diese Abhängigkeit begeben hat. Und.., es trifft immer die Schwächsten zuerst. Die werden dann immer vorgeschoben, als Rechtfertigung nicht zu handeln. In guten Zeiten werden sie dennoch wegrationalisiert und beschissen bezahlt. Eigentlich geht doch den " Bessergestellten" der Arsch auf Grundeis. Die "Schwachen" kennen das und kommen klar. Für die ändert sich im Grunde nichts.
Zitat von ma_ko68 im Beitrag #14340Das nenne ich mal Soforthilfe Warum sagt man nicht einfach wir haben nix, dafür unterstützen wir mehr finanziell- ist ja zum Fremdschämen !!
58 SCHÜTZENPANZER Deutschland genehmigt Waffenlieferung an Ukraine
(......)
Die Militärfahrzeuge müssten vor der Lieferung noch instand gesetzt werden, dies dürfte einige Wochen dauern.
Diese Panzer wurden von der Bundeswehr an die schwedische Armee verkauft und waren dort im Einsatz. Erst von da gingen die an die Tschechen. Das die jetzt erst noch aufbereitet werden müssen liegt nicht an uns. Da sie aber einen deutschen Ursprung haben, ist der Weiterverkauf eben Genehmigungspflichtig. Ich sehe das Problem nicht.
Einzig, dass diese Waffen jetzt nicht mehr rein defensiver Natur sind.....
Wenn ich als Deutschland jetzt schon Angriffswaffen genehmige dann schick ich denen die Premium Produkte deutscher Panzerschmieden. Aber mach nicht auf dicke Hose das in ein paar Wochen Museumsstücke mit meiner Genehmigung geliefert werden. Das ist mein Problem damit.
Möchtest "du als Deutschland" (witzig) über diesen Humbug diskutieren? 😂