Zitat von dropkick murphy im Beitrag #16196Wat geht mir der scheinheilige Hype um den unausgegorenen E-Scheiss auf den Sender!
Ist kein Hype mehr. Das ist entschieden. Keine Verbrenner mehr ab 2035. Deutschland wollte eigentlich schon 2030 raus. Hoffentlich sägt man da nicht gerade einen Sitzast selber ab.
Mit Hype meine ich das Werben unserer Superpolitiker für den kleinen Bürgerlemming sich doch so ne 50PS E-Knutschkugel zu kaufen.
So ein Drecksding ist doch völlig überteuert trotz staatlicher Subvention.
Von den anderen Problemen drumrum wurde ja hier schon ausgiebig diskutiert.
Wenn ich diese Schmierlappen in ihren gepanzerten Superaudis(ob E-oder Verbrenner tut hier mal nix zur Sache!) ranfahren sehe bekomme ich das kalte Kotzen!
Uns diese Vehikelchen andrehen wollen aber selbst Karossen ab nem 6-stelligen Betrag auf Steuerzahler fahren....mir brauchen die mit ihrem scheinheiligen Driss nicht zu kommen!
Ich fahre einen Verbrenner bis es keinen mehr gibt,basta!
Naja ich erhalte in Kürze einen Dacia Spring E. Kostet mich nach Abzug der Staatsprämie knapp 12 TE. Den nutze ich nur für Fahrten um den Kirchturm wenn das Wetter bescheiden ist. Es ist nur ein Stück Blech mit 4 Rädern. Das ist mir bewußt. Für Überlandfahrten nutze ich auch nach 2035 meine Oldies, egal wie teuer dann die KFZ-Strafsteuer darauf sein wird.
Ich sehe das Ganze entspannt und positiv. Schaut nach Cuba, herrlich, was der Kommunismus dort mit den Karossen gemacht hat. Havanna-Effekt.
Zitat von fcblues im Beitrag #16193Abschaffung der Verbrenner in 12 1/2 Jahren. Mal sehen, ob das nicht wieder so ein Schnellschuss ist oder ob wir wieder erst abschalten und dann schauen, was geht. Auf jeden Fall wird das wohl mächtig die Wirtschaft durchschütteln. Manchmal habe ich das Gefühl, die Grünen regieren uns mit absoluter Mehrheit.
Ich bin da auch sehr skeptisch. Woher sollen die ganzen Ladestationen und der benötigte "grüne" Strom für die Elektroautos bis 2035 kommen?
Einmal Schreibe ich es noch: Die Grünen haben doch schon öffentlich kommuniziert das ein 1:1 Tausch der Anzahl an privaten PKW NICHT das Ziel/erwünscht ist. Jetzt werden die Leute durch Spritpreise zum weniger Fahren „gelenkt“, in Zukunft durch zu wenige Ladestationen.
Vollkommen richtig! Das riecht nach Planwirtschaft. Wahrscheinlich machen die ersten Tankstellen dann Ende des Jahrzehnts dicht. Mal schauen, was noch so alles passiert. Auf jeden Fall werden die deutschen Autobauer weiter Verbrenner entwickeln und bauen. Verkauft werden die dann in den USA und in Asien. Versteuert natürlich auch. Wir haben unsere eigenen Metzger selber gewählt.
Lauterbach warnt vor Seuchen-Gefahr in der Ukraine „Ein Cholera-Ausbruch wäre katastrophal“
Zerschossene Kanalisationsrohre, Leichen, die über Wochen auf der Straße lagen: Die Lage in den von Russland besetzten Städten wie Mariupol ist katastrophal. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat Sorge, dass in den besetzten Gebieten Cholera ausbrechen könnte. Lauterbach sagte am Freitag in einem TV-Interview für BILD in Lwiw (Lemberg) am Rande seines Ukraine-Besuchs: „Ein Cholera-Ausbruch wäre sehr bedenklich, wäre katastrophal.“ Er wolle keine Ferndiagnose geben, aber: „Die Hygienebedingungen in diesen Städten sind eine Katastrophe und selbst Cholera wäre denkbar.“ Der Minister äußerte sich zu einer Mitteilung des britischen Verteidigungsministeriums, der zufolge in Mariupol ein Cholera-Ausbruch drohe. Die Gefahr sei sehr hoch, teilte das britische Verteidigungsministerium auf Basis eines Lageberichts des Geheimdiensts mit.
Zitat von Heupääd im Beitrag #16204Lauterbach warnt vor Seuchen-Gefahr in der Ukraine „Ein Cholera-Ausbruch wäre katastrophal“
Zerschossene Kanalisationsrohre, Leichen, die über Wochen auf der Straße lagen: Die Lage in den von Russland besetzten Städten wie Mariupol ist katastrophal. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat Sorge, dass in den besetzten Gebieten Cholera ausbrechen könnte. Lauterbach sagte am Freitag in einem TV-Interview für BILD in Lwiw (Lemberg) am Rande seines Ukraine-Besuchs: „Ein Cholera-Ausbruch wäre sehr bedenklich, wäre katastrophal.“ Er wolle keine Ferndiagnose geben, aber: „Die Hygienebedingungen in diesen Städten sind eine Katastrophe und selbst Cholera wäre denkbar.“ Der Minister äußerte sich zu einer Mitteilung des britischen Verteidigungsministeriums, der zufolge in Mariupol ein Cholera-Ausbruch drohe. Die Gefahr sei sehr hoch, teilte das britische Verteidigungsministerium auf Basis eines Lageberichts des Geheimdiensts mit.
Der Atomausstieg führt geradewegs in den Verkehrs-GAU! Davor warnt jetzt Auto-Papst Ferdinand Dudenhöffer (70). Zu BILD sagte er: „Wer E sagt, muss auch A sagen!“
▶︎ Hintergrund: Um das Klima zu retten, soll die Zahl der Elektroautos nach Ampel-Plänen von derzeit 440 000 auf 15 Millionen Fahrzeuge steigen. Damit explodiert der Strombedarf im Land. Dudenhöffer rechnet vor: In Deutschland seien heute 48 Millionen Autos unterwegs. Die durchschnittliche Jahres-Fahrleistung liege bei 13 000 Kilometern. „Würden alle Pkw in Deutschland dann mit Strom fahren, brauchen wir zusätzlich mindestens 138 Terawatt Strom im Jahr in Deutschland!“ Um diese Strommenge mit Windrädern decken zu können, bräuchte es 39 000 zusätzliche Windenergieanlagen, warnt Dudenhöffer. Das wäre mehr als eine Verdopplung der bisherigen Anlagen! Der Autopapst warnt daher, dass es „hochgradig naiv“ sei, auf die Kernkraft zu verzichten. Entweder müsste dann Atomstrom aus dem Ausland importiert oder die Gas- und Kohlekraftwerke weiter betrieben werden. Die Ausstiegsstrategie sei „unüberlegt, dumm und steht im Widerspruch zum Rest der Welt!“
Es sind ja nicht nur die E Autos. Auch Wärmepumpen brauchen Strom, auch die Herstellung alternativer Energieträger braucht Strom. Und was ist mit den ganzen LKW's und den Bahnen (die sollen ja massiv vermehrt werden). Irgendjemand in Berlin kann nicht rechnen....
Putin beginnt in den besetzten Gebieten, eine russische Verwaltung aufzubauen und den Rubel einzuführen. In russischen Fernsehsendungen wird darüber diskutiert, welche Gebiete Russland auch noch heimholen könnte. Litauen ist begehrt. Die Litauer finden das nicht witzig.
Adolf Putin hat seine Paranoia inzwischen auf viele Landsleute übertragen. 😞
Zitat von fcblues im Beitrag #16207Es sind ja nicht nur die E Autos. Auch Wärmepumpen brauchen Strom, auch die Herstellung alternativer Energieträger braucht Strom. Und was ist mit den ganzen LKW's und den Bahnen (die sollen ja massiv vermehrt werden). Irgendjemand in Berlin kann nicht rechnen....
Die Wärmepumpen laufen gekoppelt mit einer Solaranlage mit minimaler Fremdenergie und damit sehr wirtschaftlich. Die DB speist ihr Netz soweit ich weiß, schon immer mit eigenen Kraftwerken und für die LKW lohnt sich scheinbar auch die Wasserstofftechnik. Bleiben die E-Autos. Und da wird es, ähnlich der heutigen Enegiesteuer wohl irgendwann auch Tarife geben, die den Strom fürs Auto abkoppeln vom Allgemeinstrom. Ähnlich wie es jetzt schon spezielle ( sehr günstige ) Stromtarife für Wärmepumpen gibt, wird auf den Strom für Mobilität ( hoffentlich ) ein fetter Aufschlag erfolgen. Denn was scheinbar noch immer niemand wahr haben will, wir müssen Enegie einsparen. Ich höre immer nur - "wir müssen Ausbauen, wo soll das alles herkommen?" Wir müssen sparen. Wir brauchen bedarfsgerechte Mobilität. Es wird nicht jeder einen E-Tron fahren können. Diese Kisten gehören für mich verboten. Wenn ich jetzt lese, das sich Mercedes und BMW vom Klein- und Mittelwagensegment verabschieden und nur noch im Luxusbereich anbieten wollen, dann brauch ich doch nicht weiter nach dem Fehler suchen. Diese Firmen haben die Uhrzeit noch immer nicht verstanden und werden ihrer Verantwortung immer weniger gerecht. Übrigens, an dieser Stelle dürfen sich auch gerne deren Aktionäre an die Nase packen, die tragen die selbe Verantwortung.
Was ich noch immer nicht verstehe, immer diese Finger in Richtung der Grünen. Alles was zZ noch abgeht, auch das Verbrennerverbot der EU, hat mit politisch verantwortlichen Entscheidungen der Grünen nichts zu tun. Weder der Atom noch der schrittweise Kohleaustieg, wurden unter der politischen Verantwortung der Grünen beschlossen. Die Baden jetzt nur aus, was jahrzehnte lang versäumt wurde - inklusive der von wirklich ALLEN anderen Ländern angeprangerten Abhängigkeit von fossilen Energieträgern aus Russland. Ich bin immer wieder baff erstaunt, wenn sich einer der CDU/CSU Wendehälse auch nur die leiseste Kritik an der momentanen Energiepolitik von Habeck erlaubt, ohne dabei knallrot anzulaufen.
Ach ja, der Ausstieg aus den Verbrennern muß ja noch durch alle Parlamente. Es gibt genau 1 Land, wo mit einem Scheitern gerechnet wird. Ratet mal welches.....
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Wärmepumpen sind lärmtechnisch der größte Bockmist ever. Mir käme keine ins Haus. Selbst im Kellerverbaut hört man sie tagsüber überall im Haus, nachts extremst. Wenn sie weit weg vom Haus untergebracht ist, dann joa.
Zitat von Almöhi2 im Beitrag #16210Wärmepumpen sind lärmtechnisch der größte Bockmist ever. Mir käme keine ins Haus. Selbst im Kellerverbaut hört man sie tagsüber überall im Haus, nachts extremst. Wenn sie weit weg vom Haus untergebracht ist, dann joa.
Ich habe 6 Jahre in einem Haus mit Wärmepumpe im Garten gelebt. Keine 10 Meter von meinem Schlafzimmerfenster entfernt. Ich habe nicht mal gewusst, dass die Geräusche machen kann. Aber die Etagengasheizung, die höre ich jede Nacht....
Richtig so. So und nicht anders muß das laufen. Ob mit Aufträgen der Bundeswehr oder bei Bauprojekten wie dem BER / Elbphilharmonie oder Stuttgart 21. Es muß endlich Schluß damit sein, dass sich die Privatwirtschaft an Steuergeldern dumm und dämlich verdient ohne dabei wirklich Leistung abliefern zu müssen.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Ich rede vom Aggregat selbst, nicht vom Teil das die Luft draußen anzieht. Gut Du schreibst im Garten plaziert, vielleicht mit Lärmdämmung (bis max. 32 DB)...dann mag das so sein.
Ich habe mir die Dinger seit letztem Jahr in 4 Neubauten genau angeschaut und hingehört...und die Leute befragt, welche sie sich haben installieren lassen. Auch interessant zu hören, daß die vom Hersteller prognostizierten Stromverbräuche durchweg weit übertroffen werden.....
Joa klar ist, daß bei Neubauten weder Gas-noch Ölheizungen eingebaut werden. Der Zug ist abgefahren.
Ein König, der sich autark mit Energie versorgen kann...SK, Geothermie, kleine Windkraftanlage, Biogas, Holz.....
Zitat von Almöhi2 im Beitrag #16212... Ich habe mir die Dinger seit letztem Jahr in 4 Neubauten genau angeschaut und hingehört...und die Leute befragt, welche sie sich haben installieren lassen. Auch interessant zu hören, daß die vom Hersteller prognostizierten Stromverbräuche durchweg weit übertroffen werden.....
Ich weiß nur, dass ich noch nie so günstige Heizkosten hatte. Gegenüber der alten Ölheizung - beim selben Vermieter, weniger als die Hälfte an Heizkosten. Kein Tag Ausfall oder sonstige Probleme - dazu eine 10 KW Solaranlage auf dem Dach. Für den hat sich das alles voll gerechnet und für mich auch.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Ja das ist ein Weg in die Zukunft. Da kann ich Dir gratulieren.
Die 4 Neu-Häuslebauer waren enttäuscht von den Erwartungen/Versprechungen. Wer weiß was das für Wärmetauscher im Keller waren, wird es sicher auch Qualitäts-/Preisunterschiede geben.
Was ich mich aber frage: auf dem Land ist das umsetzbar, aber in Großstädten? Da fehlt mir (noch) die Phantasie.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Spitzenpolitiker von FDP und CDU Bundeswirtschaftsminister fordern Robert Habeck (Grüne) auf, gegen die Mineralölkonzerne vorzugehen.......
Was ist daran köstlich ? Das fällt in sein Ressort- und wenn es da jetzt Handlungsbedarf gibt (Stichwort Tankrabatt Abzocke) muss der Wirtschaftsminister als erster tätig werden. Wenn das Ressort der FDP/CDU zugeordnet wäre würden die Grünen das jetzt auch fordern. Also wo ist da der ?
Zitat von Almöhi2 im Beitrag #16212Ich rede vom Aggregat selbst, nicht vom Teil das die Luft draußen anzieht. Gut Du schreibst im Garten plaziert, vielleicht mit Lärmdämmung (bis max. 32 DB)...dann mag das so sein.
Ich habe mir die Dinger seit letztem Jahr in 4 Neubauten genau angeschaut und hingehört...und die Leute befragt, welche sie sich haben installieren lassen. Auch interessant zu hören, daß die vom Hersteller prognostizierten Stromverbräuche durchweg weit übertroffen werden.....
Joa klar ist, daß bei Neubauten weder Gas-noch Ölheizungen eingebaut werden. Der Zug ist abgefahren.
Ein König, der sich autark mit Energie versorgen kann...SK, Geothermie, kleine Windkraftanlage, Biogas, Holz.....
1. In Neubauten werden weiterhin noch Gasgeräte eingebaut. Sowohl Brennwertgeräte als auch KWK in denen dann halt das bhkw mit Gas versorgt wird.
2. Lautstärke: Es gibt Splitgeräte als auch Blöcke, da ist normalerweise für jeden eine passende Lösung dabei. Gasgeräte sind schön leise, aber es nichts über ein Ölbrenner der zündet :))
3. Stromverbrauch: ich wette, dass 99% der befragten nicht einmal zwischen JAZ und COP unterscheiden können. Ein Hersteller rückt in den wenigsten Fällen eine JAZ raus. Da liegts dann am Ende an der falschen Auslegung des Planers/Heizungsbauers. Denn eine zu große WP sorgt für schlechte JAZ, eine zu kleine ebenfalls.
Früher konnte man überschlägig schnell die heizlast berechnen, irgendeinen Kessel mit 20kw einbauen und die Bude wird warm. Konnte jeder Heizungsbauer. Bei WP ist das nicht so einfach. Daher auch der Unmut beim Endkunden.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von Almöhi2 im Beitrag #16212... Ich habe mir die Dinger seit letztem Jahr in 4 Neubauten genau angeschaut und hingehört...und die Leute befragt, welche sie sich haben installieren lassen. Auch interessant zu hören, daß die vom Hersteller prognostizierten Stromverbräuche durchweg weit übertroffen werden.....
Ich weiß nur, dass ich noch nie so günstige Heizkosten hatte. Gegenüber der alten Ölheizung - beim selben Vermieter, weniger als die Hälfte an Heizkosten. Kein Tag Ausfall oder sonstige Probleme - dazu eine 10 KW Solaranlage auf dem Dach. Für den hat sich das alles voll gerechnet und für mich auch.
Du meinst PV, oder?
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Spitzenpolitiker von FDP und CDU Bundeswirtschaftsminister fordern Robert Habeck (Grüne) auf, gegen die Mineralölkonzerne vorzugehen.......
Was ist daran köstlich ? Das fällt in sein Ressort- und wenn es da jetzt Handlungsbedarf gibt (Stichwort Tankrabatt Abzocke) muss der Wirtschaftsminister als erster tätig werden. Wenn das Ressort der FDP/CDU zugeordnet wäre würden die Grünen das jetzt auch fordern. Also wo ist da der ?
Der ist da, weil die Idee (der FDP) des Tankrabatt und dessen Wirkung von Anfang an genau mit diesem Ergebnis erwartet wurde, aber genau die FDP jetzt gegen die Gewinnabschöpfung ist. Der ist außerdem da, weil grade die FDP ( gerne abwechselnd mit der CDU ) jeglichen Eingriff in den Markt ablehnt, jetzt aber natürlich für das Desaster keinerlei Verantwortung tragen möchte. Aber wir haben ja Gott sei Dank zur Zeit einen Habeck:
Ich bin mal gespannt, welche Kritik jetzt von Seiten der FDP/CDU auf ihn einprasselt. Es dürfte ja Minimum das Ende der freien Marktwirtschaft, jeglicher Wettbewerbsvorteile und aller Arbeitsplätze in Deutschland sein....
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
@Bürgersteig Wenn sich SPD und Grüne auf so eine scheiss Idee der FDP einlassen müssen sie wohl oder übel auch die Konsequenzen mittragen. Und da hat Habeck jetzt die Arschkarte gezogen weil sein Ressort
Jo, mit Solar (wasserführend, die Technik ist quasi "tot") fährst du ne Speicherunterstützung für Warmwasser (oder machst nen Pool warm). Mit PV (rein elektrisch) lädst du ne Batterie, speist die WP ein oder holst dir ein paar Euro über die Einspeisevergütung.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum