Wie geschrieben, juckt mich das nicht, da ich weniger Gas verbrauchen werde.. natürlich im Winter
Das es „dramatisch“ werden könnte, da hast du möglicherweise Recht! Wenn Gas rationiert wird und meine Frau dann wider Erwarten doch friert, kommen die Radiatoren ins Spiel. Aber ich denke, es wird ohne gehen. Sind beide keine Frostbeulen. Radiatoren sind aktuell übrigens noch bezahlbar. Kann ich für Notfälle nur empfehlen
Und natürlich sind die Gaspreise für manche auch jetzt im Hochsommer schon dramatisch. Das Problem nennt sich Abschlag. Der ist ja linear gleich
Die pauschale Panikmache sollte langsam wirklich mal aufhören. Wird langweilig und erzeugt unnötig psychische Störungen, die am Ende sehr teuer werden! Maske auf oder ab - jeder für sich!
Edit: falls ich diesen, evtl. halb- oder auch nur viertelgaren Artikel jetzt vorschnell eingestellt habe: ja, dann ist das so!
Die pauschale Panikmache sollte langsam wirklich mal aufhören. Wird langweilig und erzeugt unnötig psychische Störungen, die am Ende sehr teuer werden! Maske auf oder ab - jeder für sich!
Edit: falls ich diesen, evtl. halb- oder auch nur viertelgaren Artikel jetzt vorschnell eingestellt habe: ja, dann ist das so!
Leiden wir hier nicht alle unter einer Vorerkrankung. Andernfalls wären wir ja sicherlich keine Forumsmitglieder.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Edit: falls ich diesen, evtl. halb- oder auch nur viertelgaren Artikel jetzt vorschnell eingestellt habe: ja, dann ist das so!
Jetzt muss ich meine selbstauferlegte Sommerpause doch kurz unterbrechen. Blueeye, du kommst hier mit Fakten und nichts Halbgaren. Das ist in der breiten Masse jedoch momentan unerwünscht. Die Gebrüder Grimm 2.0 Lauterhabeck lullen lieber die Bevölkerung weiterhin mit ihren Märchen vom bösen Wolf (bitte an entsprechender Stelle durch Corona oder Klimawandel ersetzen)ein und ein Großteil klatscht noch artig Beifall. Das keiner der ganzen Politstrategen auch nur einen einzigen Lösungsansatz für die ganzen Probleme unseres Krisenalltags bisher realisieren konnte, spricht eigentlich für sich. Aber gut, lassen wir die kompetenten BGM und BWM weiterhin jeden Tag 35 Mahnungen/Warnungen und Verzichtsaufforderungen medienwirksam verbreiten. Scheint ja zu gefallen, wenn die beiden so "ehrlich" mit uns sind..
"Moralische Empörung ist die Strategie von Idioten, sich selbst Würde zu verleihen."
Edit: falls ich diesen, evtl. halb- oder auch nur viertelgaren Artikel jetzt vorschnell eingestellt habe: ja, dann ist das so!
Jetzt muss ich meine selbstauferlegte Sommerpause doch kurz unterbrechen. Blueeye, du kommst hier mit Fakten und nichts Halbgaren. Das ist in der breiten Masse jedoch momentan unerwünscht. Die Gebrüder Grimm 2.0 Lauterhabeck lullen lieber die Bevölkerung weiterhin mit ihren Märchen vom bösen Wolf (bitte an entsprechender Stelle durch Corona oder Klimawandel ersetzen)ein und ein Großteil klatscht noch artig Beifall. Das keiner der ganzen Politstrategen auch nur einen einzigen Lösungsansatz für die ganzen Probleme unseres Krisenalltags bisher realisieren konnte, spricht eigentlich für sich. Aber gut, lassen wir die kompetenten BGM und BWM weiterhin jeden Tag 35 Mahnungen/Warnungen und Verzichtsaufforderungen medienwirksam verbreiten. Scheint ja zu gefallen, wenn die beiden so "ehrlich" mit uns sind..
Schön, dass es dir wohl gut geht . Und danke für den Post, spricht mir aus der Seele
Aber dieses Panik-machen in Deutschland ist schon ziemlich exklusiv und mittlerweile scheinbar auch sowas wie ein Geschäftsmodell
Eben in Radio Bonn-Rhein-Sieg noch der schöne Spruch:
Nur noch viereinhalb Monate, dann gucken wir in Quarantäne in unseren Elf Grad kalten Wohnungen zu, wie Katar die WM-Stadien von 45 auf 20 Grad herunterkühlt
Ich glaube auf Deutschland wird das genau so zutreffen. Vielleicht gibt´s um uns herum ja demnächst Sitcoms... Neues aus Deutschland
Die pauschale Panikmache sollte langsam wirklich mal aufhören. Wird langweilig und erzeugt unnötig psychische Störungen, die am Ende sehr teuer werden! Maske auf oder ab - jeder für sich!
Edit: falls ich diesen, evtl. halb- oder auch nur viertelgaren Artikel jetzt vorschnell eingestellt habe: ja, dann ist das so!
Leiden wir hier nicht alle unter einer Vorerkrankung. Andernfalls wären wir ja sicherlich keine Forumsmitglieder.
Aldi und Co haben ja zum Teil ordentlich zugelangt, was Preiserhöhungen angeht.
Die Billigmilch wurde auf 1,09 EUR erhöht. Man schreibt, das erste Mal über 1 EUR (oh mein Gott). Die etwas bessere Milch 1,19 EUR. Blöd natürlich, wenn dann die Discounter Biomilch kaum teurer wäre. Also erhöht man den Liter auf 1,69 EUR (!) und die Bio-Heumilch auf 1,79 EUR (!). Ich gehe ja 80% meiner Waren in Biomärkten einkaufen, meine Frau arbeitet in einem kleinen Bioladen, daher kenne ich die Preise. Da kostet die Demeter-Milch aktuell 1,49 EUR, die normale Bio-Milch (Naturland, Bioland) zwischen 1,19 und 1,39 EUR. Das gleiche bei der Butter und vielem anderen... ach ja, Sonnenblumen-Öl 3,69 EUR/Liter Dennree - Aldi erst alles weg, dann 4,99 EUR/Liter - 4,69 EUR und aktuell 4,19 EUR...Finde den Fehler... Obergeil auch Edeka und REWE - Bio Rinderhack 400 gramm von 5,49 EUR auf 7,99 EUR... kein Bioladen den ich kenne, verlangt diese Preise... Edeka um die Ecke hat neulich alles um 30% reduziert - ein Tag vor Ablaufdatum. Kauft keine Sau mehr... Bei einem Edeka weiß ich, dass Hack am Tag des Ablaufes ins frische Hack gemischt und auch als frisch verkauft wird... selbst wenn es auch dem Tiefkühler kommt und lange über MHD ist...
Zitat von DUKIE im Beitrag #16659https://www.t-online.de/nachrichten/ausland/id_92357686/-markus-lanz-beim-thema-ukraine-geraten-precht-und-lanz-aneinander.html
Lanz/Precht
Habe die Sendung gesehen und muss sagen Precht hatte ein paar sehr gute Punkte auf Lager. In dem Artikel auch nachzulesen- Stichworte z.B. Medien, Afrika und wertegeleitete Außenpolitik
#16663 | RE: OT
13.07.2022 15:05 (zuletzt bearbeitet: 13.07.2022 15:15)
dropkick murphy
(
gelöscht
)
Zitat von blueeye im Beitrag #16660Eins beschäftigt mich noch:
Aldi und Co haben ja zum Teil ordentlich zugelangt, was Preiserhöhungen angeht.
Die Billigmilch wurde auf 1,09 EUR erhöht. Man schreibt, das erste Mal über 1 EUR (oh mein Gott). Die etwas bessere Milch 1,19 EUR. Blöd natürlich, wenn dann die Discounter Biomilch kaum teurer wäre. Also erhöht man den Liter auf 1,69 EUR (!) und die Bio-Heumilch auf 1,79 EUR (!). Ich gehe ja 80% meiner Waren in Biomärkten einkaufen, meine Frau arbeitet in einem kleinen Bioladen, daher kenne ich die Preise. Da kostet die Demeter-Milch aktuell 1,49 EUR, die normale Bio-Milch (Naturland, Bioland) zwischen 1,19 und 1,39 EUR. Das gleiche bei der Butter und vielem anderen... ach ja, Sonnenblumen-Öl 3,69 EUR/Liter Dennree - Aldi erst alles weg, dann 4,99 EUR/Liter - 4,69 EUR und aktuell 4,19 EUR...Finde den Fehler... Obergeil auch Edeka und REWE - Bio Rinderhack 400 gramm von 5,49 EUR auf 7,99 EUR... kein Bioladen den ich kenne, verlangt diese Preise... Edeka um die Ecke hat neulich alles um 30% reduziert - ein Tag vor Ablaufdatum. Kauft keine Sau mehr... Bei einem Edeka weiß ich, dass Hack am Tag des Ablaufes ins frische Hack gemischt und auch als frisch verkauft wird... selbst wenn es auch dem Tiefkühler kommt und lange über MHD ist...
Bis jetzt scheint Hitlin im Kölner HIT-Markt noch nicht zu wüten.
Lediglich ist mir aufgefallen dass die ganzen Sonderangebote die ich immer kaufe um jeweils 20Cent teurer geworden sind.
Was die Flasche Billigöl mittlerweile kostet kann ich nicht sagen da ich immer das Mazola kaufe. Die Pulle ist lediglich 50Cent teurer geworden.
Für mich eine ganz einfache Rechnung; Wenn die Gasverstromung durch die jetzt zugeschalteten Kohle KW ersetzt werden kann alles ok, wenn nicht sollten die 3 AKW‘s weiterlaufen.
Zitat von ma_ko68 im Beitrag #16665Für mich eine ganz einfache Rechnung; Wenn die Gasverstromung durch die jetzt zugeschalteten Kohle KW ersetzt werden kann alles ok, wenn nicht sollten die 3 AKW‘s weiterlaufen.
Ich meine es sollte ALLES wieder aktiviert werden bzw. weiterlaufen was nicht niet- und nagelfest ist damit man das Hitlin-Loch wenigstens ein bisschen abpuffern kann.
Es ist wird eine Ausnahmesituation auf Deutschland zukommen dann müssen die Ökokrakeler eben mal hinten anstehen so einfach ist das!
Zitat von dropkick murphy im Beitrag #16667 Ich meine es sollte ALLES wieder aktiviert werden bzw. weiterlaufen was nicht niet- und nagelfest ist damit man das Hitlin-Loch wenigstens ein bisschen abpuffern kann.
Es ist wird eine Ausnahmesituation auf Deutschland zukommen dann müssen die Ökokrakeler eben mal hinten anstehen so einfach ist das!
Warum soll ich ALLES laufen lassen wenn ich es nicht brauche ? Ich muss nur einen Ausgleich zur Menge an Gas schaffen welches jetzt Verstromt wird, da brauche ich nicht ALLES
Zitat von dropkick murphy im Beitrag #16667 Ich meine es sollte ALLES wieder aktiviert werden bzw. weiterlaufen was nicht niet- und nagelfest ist damit man das Hitlin-Loch wenigstens ein bisschen abpuffern kann.
Es ist wird eine Ausnahmesituation auf Deutschland zukommen dann müssen die Ökokrakeler eben mal hinten anstehen so einfach ist das!
Warum soll ich ALLES laufen lassen wenn ich es nicht brauche ? Ich muss nur einen Ausgleich zur Menge an Gas schaffen welches jetzt Verstromt wird, da brauche ich nicht ALLES
"Nicht brauche"???
Naja,
wir haben lediglich drei AKW's!
Man muss Stein-oder Kohlekraftwerke soweit das technisch möglich ist reaktivieren um die unbezahlbaren Energiekosten abzufangen.
Wenn wir kein Gas mehr bekommen und wir nicht alles ausreizen was geht wird sich die Situation nicht gerade verbessern.
@drop Nochmal, Deutschland hat kein Strom sondern ein Gas Problem !!! Dieses Gas was im Moment verstromt wird muss ersetzt werden und nicht zusätzlich Strom produziert werden den keiner braucht !!!
Der Anteil von Erdgas an der Stromerzeugung lag im Jahr 2021 bei 12,6 %, nachdem er im Vorjahr bei 13,7 % gelegen hatte. Im Gesamtjahr 2021 war die Stromeinspeisung aus Erdgas 5,8 % geringer als im Vorjahr. Der Rückgang ist hauptsächlich auf das 2. Halbjahr 2021 und hier vor allem auf das 3. Quartal 2021 zurückzuführen, als die Stromeinspeisung aus Erdgas im Vergleich zum Vorjahresquartal um 38,9 % zurückging. Hauptverantwortlich dafür waren die deutlich gestiegenen Preise für Erdgas.
Ohne Sicherheitsprüfung völlig verantwortungslos. Wenn es in der Kürze der Zeit machbar ist, ok. Ansonsten nein. Kein PKW darf ohne Sicherheitsprüfung fahren, da startet man doch keine AKW mal eben so. Untragbar. Sicherheit/Personal/ Brennstäbe. Das muss doch erstmal sichergestellt und machbar sein, bevor wieder alles schreit, fernab von Parteipolitik.